​​​​​​​Pressemitteilungen ​​​​​​ ​

Unsere Pressemitteilungen informieren Sie über aktuelle Ereignisse aus der Universität. Dazu zählen neue Forschungsergebnisse, universitäre Themen und Veranstaltungsankündigungen. Sie wollen regelmäßig über Neuigkeiten aus der Goethe-Universität informiert werden? Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen.

Pressestelle Goethe-Universität

Theodor-W.-Adorno Platz 1
60323 Frankfurt 
presse@uni-frankfurt.de

 

Jul 7 2021
16:24

VW-Stiftung fördert neue Projekte an der Goethe-Universität zur Entwicklung von Medikamenten gegen SARS-CoV-2

COVID-19-Behandlung: Erforschung zweier Angriffspunkte des viralen Stoffwechsels

Zwei Forschungskooperationen der Goethe-Universität zu neuen COVID-19-Therapieansätzen fördert jetzt die Volkswagenstiftung mit insgesamt rund 1,4 Millionen Euro: Ein Projekt wird erforschen, wie die Genregulation des Virus gezielt gestört werden kann („Target-RNA-antiV“, zusammen mit TU Darmstadt). Das zweite Projekt wird untersuchen, wie ein für die Virusvermehrung wichtiges Virenprotein blockiert werden kann („CoVmacro“, zusammen mit RWTH Aachen, LMU München und Forschungszentrum Jülich). Die Projekte werden für jeweils 36 Monate unterstützt.

FRANKFURT. Mit kleinen Wirkstoff-Molekülen wollen Forschende der Goethe-Universität in Kooperation mit weiteren Institutionen SARS-CoV-2 lahmlegen. Kleine Moleküle werden in der Wirkstoffforschung häufig eingesetzt, weil sie leichter in menschliche Zellen eindringen können als große Moleküle und weil sie verhältnismäßig leicht zu synthetisieren sind. Ist eine potenzielle Zielstruktur etwa eines Virus bekannt, lassen sich ganze Bibliotheken solcher kleinen Moleküle durchsuchen, um die Kandidaten zu identifizieren, die an die Zielstruktur binden.

Das Projekt „Target-RNA-antiV“ setzt bei der Wirkstoffsuche direkt am viralen Erbgut RNA an. Dabei bauen Prof. Maike Windbergs und Prof. Harald Schwalbe (beide Goethe-Universität) und Dr. Julia Weigand (TU Darmstadt) auf Arbeiten des internationalen COVID-19-NMR-Konsortiums auf (vgl. https://tinygu.de/GenomFaltung), das im Genom von SARS-CoV-2 insgesamt 15 Steuerungselements identifiziert hat. Mit deren Hilfe dirigiert das Virus den Infektionsablauf in der menschlichen Zelle. Eines dieser Steuerungselemente steht im Fokus von „Target-RNA-antiV“. Es handelt sich um eine Art Schalter, mit dem das Virus aus demselben Stück Erbgut zwei verschiedene Virusproteine herstellen kann (RNA-Pseudoknotenlement). Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werden kleine Moleküle suchen, die diesen Schalter blockieren, sodass das Virus eine Reihe wichtiger Proteine nicht mehr herstellen kann. Viel versprechende Wirkstoffkandidaten sollen dann als Spray auf 3D-Zellkulturmodellen der menschlichen Lunge gesprüht werden, um die potenzielle Anwendbarkeit als Therapeutikum zu testen.

Das Projekt „CoVmacro“ fokussiert auf das Virenprotein nsP3, mit dessen Hilfe SARS-CoV-2 unter anderem die zelluläre Abwehrreaktion unterbindet. Dass ein bestimmter Teil von nsP3, die sogenannte Makrodomäne, ein Angriffspunkt für Medikamente sein kann, hatten bereits frühere Arbeiten zeigen können (vgl. https://tinygu.de/Remdesivir). Mithilfe der Makrodomäne sorgt das Virus dafür, dass es Zellen nicht mehr gelingt, Signalwege zu Stress- und Abwehrreaktionen zu aktivieren. Biochemisch verhindert die virale Makrodomäne, dass der Zucker ADP-Ribose an entsprechende zelluläre Signalproteinen angehängt wird, um die Signalkette zu aktivieren. Prof. Stefan Knapp (Goethe-Universität) sucht gemeinsam mit Prof. Bernhard Lüscher, Dr. Patricia Korn (beide RWTH-Aachen), Prof. Andreas Ladurner (LMU München) und Prof. Giulia Rossetti (Forschungszentrum Jülich) nach kleinen Molekülen, die die virale Makrodomäne hemmen und damit die zelleigene Abwehr stärken können. Da die Makrodomäne bei vielen anderen Coronaviren, bei Hepatitis-E-Viren und Alphaviren wie dem Chikungunya-Virus sehr ähnlich aufgebaut ist, könnten mögliche Therapieansätze auf bei anderen Viruserkrankungen greifen.

Weitere Informationen:

Target-RNA-antiV
Prof. Dr. Maike Windbergs
Institut für Pharmazeutische Technologie,
Buchmann-Institut für Molekulare Lebenswissenschaften (BMLS)
Goethe-Universität Frankfurt
Tel. +49 798-42715
windbergs@em.uni-frankfurt.de

Prof. Dr. Harald Schwalbe
Institut für Chemie und chemische Biologie
Center for Biomolecular Magnetic Resonance (BMRZ)
Goethe-Universität Frankfurt
Tel. 069 798-29137
schwalbe@nmr.uni-frankfurt.de

CoVmacro
Prof. Dr. Stefan Knapp
Institut für Pharmazeutische Chemie und
Buchmann Institut für Molekulare Lebenswissenschaften
Goethe-Universität Frankfurt
Tel. +49 69 798-29871
knapp@pharmchem.uni-frankfurt.de
https://www.uni-frankfurt.de/53483664/Knapp


Redaktion: Dr. Markus Bernards, Referent für Wissenschaftskommunikation, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798-12498, Fax 069 798-763-12531, bernards@em.uni-frankfurt.de

 

Jul 7 2021
13:52

Die Forschungsgruppe „Rekonfiguration und Internalisierung von Sozialstruktur“ (RISS) untersucht den sozialen Wandel der Gegenwart

Wie sich die Gesellschaft verändert

Unsere Vorfahren würden staunen: Frauen und Arbeiterkinder im Arztkittel, Menschen mit Migrationsgeschichte in der Richterrobe und in den großen Firmen hochqualifizierte Beschäftigte aus der ganzen Welt. Dies sind Beispiele für soziostrukturellen Wandel, der Auswirkungen auf die sozialen und politischen Orientierungen der Menschen hat. Einerseits erleben wir ein hohes Maß an sozialer Mobilität und Teilhabe, andererseits nehmen auch Benachteiligungen und gesellschaftliche Konflikte zu. Was passiert da mit der Gesellschaft, und wie wirkt sich das auf den Einzelnen und das Kollektiv aus? Damit befasst sich eine neue Forschungsgruppe unter Beteiligung von Soziologie und Politologie an der Goethe-Universität.  

FRANKFURT. An der Goethe-Universität gibt es eine neue Forschungsgruppe: Wie die DFG gestern bekanntgegeben hat, kann das Projekt mit dem Titel „Rekonfiguration und Internalisierung von Sozialstruktur“ („Reconfiguration and Internalization of Social Structure“, RISS) im Herbst die Arbeit aufnehmen. Die Förderung für zunächst vier Jahre ist befürwortet worden, insgesamt erhält die Forschungsgruppe rund 3 Millionen Euro. Im Zentrum des Projekts steht der gesellschaftliche Wandel und dessen Auswirkungen in ihrer ganzen Komplexität.

Es gibt verschiedene Hypothesen dazu, wie sich der gesellschaftliche Wandel, der an so vielen Stellen zu beobachten ist, langfristig auswirken könnte: Wird die sozialstrukturelle Durchmischung von Menschen mit unterschiedlichen Gruppenzugehörigkeiten zu mehr Integration und Einigkeit führen? Oder ist eher das Gegenteil der Fall, und die Identifikation mit der Gesellschaft schwindet? Wer aufmerksam die Geschehnisse verfolgt, kann nicht übersehen: Nach Jahren einer sozial durchlässigen Sozialstruktur und erhöhter Mobilität gibt es weniger soziale und politische Stabilität als früher, nicht mehr. Die Forschungsgruppe RISS will nun eine Theorie entwickeln und empirisch testen, die die soziostrukturelle Prägung von individuellen und kollektiven Orientierungen erklären hilft. Sprecherin ist die Soziologin Prof. Dr. Daniela Grunow von der Goethe-Universität, wo auch die meisten Mitglieder der Gruppe forschen und lehren. Ko-Sprecher ist Prof. Dr. Richard Traunmüller von der Universität Mannheim.

„Die Entfremdung von demokratischen Prinzipien und die Polarisierung der Gesellschaft wird zunehmend als Problem wahrgenommen. Ich freue mich, dass an der Goethe-Universität nun mit Nachdruck daran gearbeitet wird, dieses Phänomen wissenschaftlich besser fassen zu können“, sagt Prof. Dr. Bernhard Brüne, als Vizepräsident zuständig für Forschung. „Wir gehen von einem dezidiert multidimensionalen Ansatz zur Sozialstruktur aus und wollen die Komplexität der Thematik in einer Kombination aus Sozialstrukturanalyse und Politischer Soziologie untersuchen“, erklärt Daniela Grunow, die Sprecherin der Gruppe.

Wie lassen sich eine „individualisierte“ Sozialstruktur oder das Ende der „politisierten“ Sozialstruktur mit der menschlichen Neigung zur Gruppenbildung und den gegenwärtigen soziopolitischen Konflikten vereinbaren? Die Komplexität dieser Fragestellung, so Grunow, werde bislang von der Forschung nicht ausreichend abgebildet. Die Forschungsgruppe schlägt eine neue analytische Perspektive vor. „Obwohl sich die Sozialstruktur dramatisch verändert hat, hat sie nichts von ihrer prägenden Kraft eingebüßt. Statt einer Auflösung der Sozialstruktur erleben wir ihre grundlegende Rekonfiguration sowie eine veränderte Internalisierung von Sozialpositionen und Gruppenzugehörigkeiten“, erläutert die Soziologin. Um diese Transformationen zu begreifen, sollen die neuartigen Sozialstrukturen daraufhin untersucht werden, wie sie Sichtweisen, Überzeugungen und Präferenzen prägen. Bislang konzentriere sich die Forschung auf einzelne strukturelle Dimensionen wie Bildungserfolg, sozioökonomischer Status, Geschlechterverhältnis oder Migration und ethnische Vielfalt. Es sei jedoch notwendig zu verstehen, wie sich Wandel in diesen Einzeldimensionen verschränkt und umfassende Rekonfigurationen der Sozialstruktur bedingt.

Die Initiative des breit angelegten Projekts geht von InFER aus, dem Institut für empirisch-analytische Forschung an der Goethe-Universität. InFER ist 2016 von Prof. Dr. Grunow und ihren Kolleginnen und Kollegen gegründet worden, insgesamt sind rund ein Dutzend Professorinnen und Professoren der Goethe-Universität mit ihren Teams daran beteiligt. Ziel des Instituts ist es, empirisch-analytische Forschung zu sozialem Wandel, sozialer Ungleichheit sowie politischer Partizipation und Repräsentation zu stärken. InFER wird die neue Forschergruppe vor allem infrastrukturell unterstützen.


Porträt von Prof. Dr. Daniela Grunow zum Download: http://www.uni-frankfurt.de/102967811 

Bildtext: Prof. Dr. Daniela Grunow ist Sprecherin der neuen DFG-Forschungsgruppe RISS an der Goethe-Universität. (Foto: Jan Hering)

Weitere Informationen
Prof. Dr. Daniela Grunow
Professur für Soziologie mit dem Schwerpunkt Quantitative Analysen gesellschaftlichen Wandels
Institut für Soziologie
Goethe-Universität
Telefon 069 798-36645 (Sekretariat)
E-Mail grunow@soz.uni-frankfurt.de
Homepage https://www.fb03.uni-frankfurt.de/44692678/Prof__Dr__Daniela_Grunow


Redaktion: Dr. Anke Sauter, Referentin für Wissenschaftskommunikation, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798-13066, Fax 069 798-763-12531, sauter@pvw.uni-frankfurt.de

 

Jul 6 2021
13:28

Kooperation von Forschung und Praxis als Impulsgeber

Digitalkompetenzen in Hessens Wirtschaft stärken 

Die Pandemie hat nochmal verdeutlicht, wie wichtig Digitalkompetenzen für Beschäftigte und Betriebe sind. Das Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK) der Goethe-Universität beforscht die Entwicklung solcher Kompetenzen in Kooperation mit Branchenverbänden, Unternehmen und Wirtschaftsförderungen in Hessen.  

FRANKFURT. „Die Digitalisierung der hessischen Wirtschaft kann nur dann nachhaltig erfolgreich sein, wenn es gelingt, Beschäftigte in diesem Prozess mitzunehmen. Erst Beschäftigte mit Digitalkompetenzen können sicherstellen, dass die Potenziale von digitalen Informations- und Kommunikationstechnologien in den Betrieben voll erschlossen werden“, sagt Dr. Christa Larsen, Geschäftsführerin des Instituts für Wirtschaft, Arbeit und Kultur der Goethe-Universität. Deshalb haben sich viele hessische Unternehmen bereits vor der Pandemie die Frage gestellt, wie es gelingen könnte, Beschäftigte beim Aufbau solcher Kompetenzen zu unterstützen. Dabei hat sich eine Kooperation zwischen Forschung und Praxis als zielführend erwiesen, um Entwicklungsimpulse für den Aufbau von Digitalkompetenzen zu setzen. Die bewährte Kooperation zwischen hessischer Wirtschaft und IWAK soll nun verstärkt fortgesetzt werden.  „Ein solches Ineinandergreifen von Wissenschaft und Wirtschaft ist für beide Seiten eine Win-Win-Situation. Ich würde mir mehr solcher Kooperationen wünschen“, sagt Prof. Dr. Bernhard Brüne, Vizepräsident der Goethe-Universität.

Virtueller Lunch-Talk des IWAK
Unter dem Titel „Digitalkompetenzen aufbauen. Impulse für die Weiterentwicklung setzen. Perspektiven aus Forschung und Praxis“ findet

am 9. Juli 2021 (11.30 bis 12.30 Uhr)
auf der Konferenz-Plattform Zoom
https://uni-frankfurt.zoom.us/j/99189471378?pwd=K2c4eUZySkpveTZkV0RBN1dONE0wQT09 -
Meeting-ID: 991 8947 1378 - Kenncode: 101064

ein Lunchtalk statt, bei dem Befunde zum Erwerb von Digitalkompetenzen vor und während der Pandemie aus der angewandten Forschung und der betrieblichen Praxis vorgestellt werden. Das Programm finden Sie unter: http://www.iwak-frankfurt.de/wp-content/uploads/2021/06/Einladung-Lunch-Talk-9-Juli-11_30-bis-12_30-Uhr-Thema_Digitalkompetenzen.pdf. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Vorreiterprojekt in der hessischen Chemie- und Pharmabranche
Mit Hilfe von Fördermitteln des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung sowie des Europäischen Sozialfonds wurde seit 2018 das „Netzwerk für digitale Qualifizierung in der Chemie (DQC_Net)“ etabliert. Dieses Netzwerk, das vom Bildungsdienstleister Provadis (Höchst) initiiert und koordiniert wurde, dient als Basis, um digitale Kompetenzen stärker in Aus- und Weiterbildung zu verankern. Betriebe und Sozialpartner sollen sich hier auf Augenhöhe begegnen können Dabei geht es vor allem um konzeptionelle Impulse für die Praxis – und um digitale Lerntools. (www.provadis.de/provadis-gruppe/bildungsprojekte/bildungsinnovationen/).

„Die Kooperation schafft Synergien und bringt damit mehr Tempo in die Entwicklung von Digitalkompetenzen in der Branche“, stellt Dr. Karsten Rudolf, Bereichsleiter Bildungs- und Forschungsprojekte bei Provadis fest. Das IWAK begleitet die Aktivitäten im Netzwerk wissenschaftlich, evaluiert deren Nutzen für die Praxis und unterstützt so nicht nur die Betriebe im Netzwerk, sondern bietet auch Impulse für weitere Betriebe, die die Digitalkompetenzen ihrer Beschäftigten über Aus- und Weiterbildung fördern möchten. „Die Evaluierung hilft zu verstehen, wie der Erwerb von Digitalkompetenzen besonders in der Ausbildung gut stattfinden kann“, sagt Dr. Christa Larsen. Klar sei: Die Grundlage fürs Lernen bleibe das Vertrauensverhältnis zwischen Ausbildern und Auszubildenden. Digitales Lernen bedeute, gezielt digitale Tools einzusetzen, die einen klaren Nutzen haben und damit Motivation und Lernbereitschaft fördern. „Die gezielte Evaluierung hat uns auch deutlich gemacht, dass das Herzstück der dualen Ausbildung, die Kooperation der Lernorte Betrieb und Berufsschule, bisher noch sehr wenig digitalisiert ist. Das wollten wir schnell ändern“, so Jürgen Funk, Geschäftsführer Verbandskommunikation und Politische Öffentlichkeitsarbeit bei der Hessenchemie. 

Deshalb wird auf Initiative der Hessenchemie seit März 2020 gemeinsam mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, Provadis und dem VCI Hessen das Projekt „#HESSEN.Bildung.digital“ durchgeführt (https://www.bildung.digital/Hessen). An zehn Standorten arbeiten Vertreter von Ausbildungsbetrieben und Berufsschulen in Entwicklungsprojekten eng zusammen, um Kommunikation, Kooperation, aber auch das Lehren und Lernen mit digitalen Instrumenten zu fördern. Es gibt Online-Schulungen und fachliche Begleitung, man lernt im kollegialen Austausch voneinander. Die begleitende Evaluierung durch das IWAK zeigt einen großen Bedarf an Digitalisierung, die Bedingungen für die Umsetzung indes können herausfordernd sein. „Wir erkennen über die wissenschaftliche Begleitung, wo die Herausforderungen liegen, jedoch auch die Chancen einer digital unterstützten Lernort-Kooperation in der Praxis“, sagt Jürgen Funk, Geschäftsführer der Hessenchemie. Dieses Wissen könne sicherstellen, dass Berufsschulen und Betriebe effektiver und kontinuierlicher zusammenarbeiten, so dass die jungen Menschen profitieren.

Die Entwicklung von Digitalkompetenzen während der Pandemie wird durch die Wirtschaftsförderer in den 26 hessischen Kreisen und kreisfreien Städten begleitet. Das Hessische Wirtschaftsministerium fördert im Projekt „regiopro“ ein Expertenpanel der hessischen Wirtschaftsförderer, das vom IWAK aufgebaut wurde. Seit April 2020 monitort das IWAK darüber die Entwicklung der Wirtschaft in den Regionen, ein Fokus liegt auf dem Stand der Digitalkompetenzen. Dabei hat sich gezeigt, dass sich die Digitalkompetenzen, die in einzelnen Arbeitsbereichen erforderlich sind, stark voneinander unterscheiden. Für einige Beschäftigtengruppen ist bereits der Umgang mit Videokonferenztools der Kern der notwendigen Digitalkompetenzen, Beschäftigte in Spezialfunktionen benötigen oft weitere digitale Fachkenntnisse. „Das ist wenig überraschend, Beschäftigte benötigen spezifische Kompetenzen je nach Zuschnitt ihrer Arbeit. Bei den Digitalkompetenzen ist dies auch nicht anders“, stellt Larsen fest. „Die Bereitschaft, sich auf Veränderungen einzulassen, hat in der Pandemie allerdings deutlich zugenommen – eine gute Ausgangslage angesichts der anstehenden Veränderungen in der Arbeitswelt“, urteilt sie.

Weitere Informationen
Für Auskünfte und Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an:
Dr. Christa Larsen
Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK) der Goethe-Universität
Campus Bockenheim
Telefon 069 798-22152
E-Mail: c.larsen@em.uni-frankfurt.de


Redaktion: Dr. Anke Sauter, Referentin für Wissenschaftskommunikation, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798-13066, Fax 069 798-763-12531, sauter@pvw.uni-frankfurt.de

 

In einem Lego-Marathon bauten drei Tage lang sechs Schüler:innen und Studierende aus Hessen, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Baden Württemberg an der Goethe-Universität Frankfurt aus mehr als 16.000 Teilen im Maßstab 1:32 den Teilchendetektor ALICE nach, der am Teilchenbeschleuniger LHC des Europäischen Zentrums für Teilchenphysik CERN in Genf steht. Am Original forschen unter anderem Physiker:innen der Goethe-Universität. Das durch die Teilnehmenden über ein halbes Jahr hinweg entwickelte Modell wird in Zukunft unter anderem im Fachbereich Physik zu bestaunen sein.

FRANKFURT / MÜNSTER (WESTF.). Die 17 Schüler:innen und Studierende, die im Januar einer Einladung des ErUM ALICE-Forschungsschwerpunkts durch Physiker:innen der Goethe-Universität und der Universität Münster folgten, hatten Großes vor: Mithilfe spezieller Konstruktionsprogramme wollten sie – begleitet von Wissenschaftler:innen – ein detailgetreues Modell des Teilchendetektors ALICE entwerfen. Nach vielen Arbeitsstunden stand der Plan, die 16244 Einzelteile waren bestellt, und der Zusammenbau konnte beginnen.

An einem Freitagabend reisten die Teilnehmenden nach Frankfurt und Münster an, und am Sonntag war es geschafft: Die beiden 50 Zentimeter hohen, 87 Zentimeter langen und knapp 17 Kilogramm schweren Modelle waren fertig.

ALICE-Koordinator Marcus Mikorski, der das Modell-Projekt an der Goethe-Universität leitete, ist stolz auf die Leistung der Schüler:innen und Studierenden: „Die Frankfurter Teilnehmenden waren hochmotiviert und haben dieses Projekt mit großem Geschick umgesetzt. Auch bei unseren Kolleginnen und Kollegen an der Universität Münster war das Projekt ein großer Erfolg. Wir haben gemerkt, dass die Teilnehmenden sich durch die Konstruktion intensiv mit den verschiedenen Funktionselementen eines solchen hochkomplexen Teilchenbeschleunigers auseinandergesetzt und auf diese Weise viel über Detektortechnologie und Teilchenphysik gelernt haben.“

An der großen Teilchenbeschleunigeranlage CERN in Genf gehen Wissenschaftler:innen aus der ganzen Welt grundlegenden Fragen der Physik nach: Was ist Materie? Wie hat sich das Universum entwickelt? Dazu lassen die Forscher:innen Atomkerne mit hohen Geschwindigkeiten aufeinanderprallen und zerlegen sie in ihre elementaren Bestandteile. Vermessen werden diese Materie-Bausteine mithilfe großer Teilchendetektoren. Der ALICE-Detektor misst die Teilchen, die bei der Kollision von Blei-Ionen entstehen – 900 Millionen Teilchen pro Sekunde. Eines der Forschungsziele ist es, den Zustand von Materie kurz nach dem Urknall verstehen zu lernen. Im Original ist der ALICE-Detektor 26 Meter lang und 16 Meter hoch.

Künftig, so plant Mikorski, soll es die Bauanleitung nach kleinen Überarbeitungen, auch frei verfügbar im Internet geben. Wer mag, kann dann auch selbst zur ALICE-Modellbaumeister:in werden.

Bilder zum Download:
https://www.uni-frankfurt.de/102880893

Bildtext: Der Lego-Workshop am Campus Riedberg der Goethe-Universität Frankfurt. Fotos: Jürgen Lecher für Goethe-Universität

Weitere Informationen
Marcus Mikorski
Koordinator für den BMBF-Forschungsschwerpunkt ALICE
Goethe-Universität Frankfurt
Tel: 069 798-47099
marcus.mikorski@cern.ch


Redaktion: Dr. Markus Bernards, Referent für Wissenschaftskommunikation, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798-12498, Fax 069 798-763-12531, bernards@em.uni-frankfurt.de

 

Jul 5 2021
14:16

50. Band der Reihe „Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters“ erschienen - Internationales Kolloquium im Forschungskolleg Humanwissenschaften

Lebendiger Austausch mit dem Denken in anderen Traditionen

FRANKFURT. Das Mittelalter wird immer noch häufig als „finster“ bezeichnet. Doch wie verfehlt dieses Bild ist, zeigt auf eindrückliche Weise die im Verlag Herder erscheinende Reihe mit philosophischen Texten aus der Zeit zwischen dem 8. und 16. Jahrhundert, als überall in Europa Schulen und Universitäten entstanden und zum Ort des wissenschaftlichen Suchens und des rationalen Disputs wurden. Im 50. Band der Reihe „Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters“ legt der international bekannte Philosoph und Mediävist Ruedi Imbach (Universität Sorbonne/Universität Fribourg) eine Auswahl von Texten mit neuer Übersetzung aus dem Kommentar des Thomas von Aquin zur „Metaphysik des Aristoteles“ vor. Aus diesem Anlass haben die Herausgeberin und die Herausgeber der Reihe zu einem Internationalen Kolloquium eingeladen, das am heutigen Montag im Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität in Bad Homburg stattfindet. 

Prof. Enrico Schleiff, Präsident der Goethe-Universität, dankte in seinem Grußwort den Herausgeber*innen und Übersetzer*innen der Reihe: „Sie leisten mit ihren Übersetzungen und Einführungen einen unverzichtbaren Beitrag zur Erschließung der geistigen Grundlagen sowie der kulturellen Herkunft und Identität Europas. Diese beruhen auf einer Rezeption der Quellen der Antike rund um das Mittelmeer und ganz wesentlich auf einer Mehrsprachigkeit Europas und einem Austausch zwischen den Religionen, der Philosophie und den Wissenschaften.“

„Mit unserer ‚Bibliothek der Philosophie des Mittelalters' führen wir in die breite Wissenschaftskultur einer Epoche ein, die das Erbe der antiken Welt mit der Gegenwart verbindet. So wird deutlich, dass in die Kultur Europas, wie Umberto Eco einmal sagte, im Gelingen der ‚Übersetzung' wurzelt: in der Suche nach Verständigung zwischen den unterschiedlichen Sprachen und Traditionen", betonte Prof. Matthias Lutz-Bachmann, Mitherausgeber  der Reihe, in seiner Begrüßung.

Seit 2005 werden in dieser Reihe jährlich drei bis vier Bände ediert, die jeweils neben dem Originaltext eine deutsche Übersetzung und eine umfassende Einführung enthalten. Es ist eine Besonderheit der Edition, nicht nur auf wissenschaftliche Texte in der im Mittelalter verbreiteten lateinischen Sprache zurückzugreifen, sondern ebenso philosophische Abhandlungen im arabischen, hebräischen, syrischen, judeo-arabischen oder altsyrischen Original vorzulegen.

Auf diese Weise leistet die Reihe mit ihren Übersetzungen und Einführungen einen unverzichtbaren Beitrag zur Erschließung der geistigen Grundlagen sowie der kulturellen Herkunft und Identität Europas. Diese beruhen auf einer Rezeption der Quellen der Antike rund um das Mittelmeer und ganz wesentlich auf einer Mehrsprachigkeit Europas und einem Austausch zwischen den Religionen, der Philosophie und den Wissenschaften. 

Ein Interview mit Prof. Matthias Lutz-Bachmann über die Reihe ist im aktuellen UniReport erschienen: https://aktuelles.uni-frankfurt.de/forschung/50-band-der-reihe-herders-bibliothek-der-philosophie-des-mittelalters-erschienen

Kontakt
Ursula Krüger, M.A., Institut für Philosophie, Goethe-Universität Frankfurt,
krueger@em.uni-frankfurt.de


Redaktion: Dr. Dirk Frank, Pressereferent / stv. Leiter, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798–13753, frank@pvw.uni-frankfurt.de

 

Jul 2 2021
14:26

Jahreskonferenz 2021 des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) widmet sich Konflikten, sozialen Ungleichheiten und Chancen in Krisenzeiten

„Zusammenhalt in der Krise“

FRANKFURT. Wir durchleben mit der Pandemie eine epochale Krise, deren Dimensionen erst nach und nach sichtbar werden. In einer solchen Zeit, in der es darum geht, eine existenzielle Bedrohung abzuwenden und Solidarität zu üben, wird der soziale Zusammenhalt in der politischen Kommunikation und in Wahlprogrammen intensiv beschworen. Aber was genau heißt dabei Zusammenhalt, und woraus speist er sich in unterschiedlichen Kontexten? Die Jahreskonferenz 2021 des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) widmet sich

von Donnerstag, 8. Juli,
bis Freitag, 9. Juli 2021,

diesen Fragen unter dem bewusst zweideutigen Titel „Zusammenhalt in der Krise“. Das Programm umfasst neben zwölf Panelveranstaltungen mit Beiträgen aus dem FGZ mehrere Diskussionsrunden – und einen Abendvortrag des Soziologen und Leibniz-Preisträgers Prof. Dr. Steffen Mau (Humboldt-Universität zu Berlin) zum Thema „Neue Ungleichheiten, neue Spaltungslinien?“. Auf den Podien diskutieren Forscherinnen und Forscher des FGZ mit Gästen – darunter Armin Nassehi, Jule Specht, Armin Schäfer, Anette Fasang und Michael Zürn. Dabei geht es um die aktuelle Krise als Krise der Demokratie, die gesellschaftliche Priorisierung von „Systemrelevanten“ gegenüber „Entbehrlichen“ und ausblickend um Fragen des Zusammenhalts nach Corona.

„Als Zusammenhaltsforscher:innen interessiert uns dabei insbesondere, ob Krisen die gesellschaftliche Polarisierung verstärken oder Konflikte sogar eine neue Quelle von Zusammenhalt bilden, und welche Faktoren hier eine Rolle spielen“, so die Politologin Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, aktuell geschäftsführende Sprecherin des FGZ in ihrem Interview auf GOETHE-UNI online. Die Frankfurterin leitet zusammen mit dem Soziologen Prof. Dr. Olaf Groh-Samberg (Bremen) und dem Historiker Prof. Dr. Matthias Middell (Leipzig) das FGZ.

Die Jahreskonferenz des 2020 gegründeten Forschungsinstituts dient auch dem Austausch mit anderen einschlägigen Institutionen zum aktuellen Stand der Zusammenhaltsforschung in Deutschland sowie zu deren Ansätzen, Konzepten und Fragestellungen – etwa mit Vertreterinnen und Vertretern des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik, der Bertelsmann Stiftung, der Allianz für Zusammenhalt sowie der Organisation More in Common. Die FGZ-Jahreskonferenz 2021 wird durch das Teilinstitut Frankfurt und die Frankfurter Geschäftsstelle des FGZ organisiert und findet in einem reinen Onlineformat statt. Anmeldungen sind bis 7. Juli möglich (s. unten).

Das FGZ ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Institut, das in zehn Bundesländern angesiedelt ist und dadurch auch die regionale Vielfalt gesellschaftlichen Zusammenhalts in Deutschland in den Blick nimmt. Das Verbundprojekt erforscht Begriff, Quellen und Gefährdungen sowie historische, globale und regionale Kontexte gesellschaftlichen Zusammenhalts aus einer Vielzahl disziplinärer Perspektiven und methodischer Zugänge. Zusammen erarbeiten die rund 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus vielen verschiedenen Disziplinen mit empirischen Untersuchungen und großangelegten Vergleichen praxisrelevante Vorschläge, die dazu beitragen, gesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart zu begegnen. Zum FGZ gehören die Technische Universität Berlin sowie die Universitäten Bielefeld, Bremen, Frankfurt, Halle-Wittenberg, Hannover, Konstanz und Leipzig sowie das Soziologische Forschungsinstitut Göttingen, das Leibniz-Institut für Medienforschung Hamburg und das Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft Jena. Die Geschäftsstelle des Instituts ist an den drei koordinierenden Standorten Bremen, Frankfurt und Leipzig angesiedelt.

Das interdisziplinär besetzte Frankfurter FGZ-Team, das im Forschungsverbund Normative Ordnungen der Goethe-Universität angesiedelt ist, geht unter der Leitung von Prof. Dr. Nicole Deitelhoff (Stellvertretende Sprecher*innen: Prof. Dr. Daniela Grunow und Prof. Dr. Rainer Forst) der Frage nach, wie die Pluralisierung moderner Gesellschaften auf Fragen des Zusammenhalts einwirkt und wie Konflikte so gestaltet werden können, dass sie demokratischen Zusammenhalt stabilisieren statt schwächen. Zugleich werden die Ambivalenzen des Begriffs des „Zusammenhalts“ reflektiert.

Das Programm ist unter https://www.fgz-risc.de/veranstaltungen/details/fgz-jahreskonferenz-2021-zusammenhalt-in-der-krise abrufbar.

Anmeldung: bis 7. Juli unter veranstaltungen-fgz@uni-frankfurt.de.

Ein Kurzinterview mit Nicole Deitelhoff finden Sie bei GOETHE-UNI online unter https://tinygu.de/DeitelhoffFGZ

Informationen:
Rebecca Schmidt
Administrative Geschäftsführerin des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Telefon +49 (0)69 798 31400
E-mail rebecca.schmidt@em.uni-frankfurt.de
www.fgz-risc.de


Redaktion: Dr. Anke Sauter, Referentin für Wissenschaftskommunikation, Abteilung PR & und Kommunikation, Telefon 069 798-13066, E-Mail sauter@pvw.uni-frankfurt.de

 

Jul 2 2021
11:27

Digitale Podiumsdiskussion mit der amerikanischen Politikwissenschaftlerin Anne-Marie Slaughter und dem kanadischen Botschafter in Deutschland Stéphane Dion

Hat der Multilateralismus eine Zukunft?

FRANKFURT/BAD HOMBURG. Seit dem Amtsantritt von Präsident Biden im Januar 2021 verändern sich Charakter, Stil und Ausrichtung der internationalen Zusammenarbeit. Orientierte sich die Trump-Administration auf dem internationalen Parkett vorrangig an nationalen Interessenlagen („America First“), setzt die Biden-Administration nunmehr verstärkt auf multilaterale Vereinbarungen, um den globalen Herausforderungen zu begegnen. Auch andere Demokratien im atlantischen Raum setzen auf den multilateralen Weg regelbasierter Ordnungspolitik, um etwa dem Klimawandel, dem internationalen Terrorismus, der Corona-Pandemie, der unkontrollierten Proliferation von Massenvernichtungswaffen Einhalt zu gebieten. Die Bundesrepublik Deutschland hat ihr Bekenntnis zum Multilateralismus in dem jüngst vom Kabinett verabschiedeten „Weißbuch Multilateralismus“ zum Ausdruck gebracht. Kritisiert wird der Multilateralismus westlicher Prägung jedoch von autoritär regierten Ländern wie China – begründet nicht zuletzt mit Verweis auf die vermeintlichen Erfolge des Landes bei der Pandemiebekämpfung.

Die Neuausrichtung US-amerikanischer Außenpolitik in der Biden-Administration im Allgemeinen und aktuelle Pläne für eine „Koalition der Demokratien“ bilden den Hintergrund für eine Podiumsdiskussion, die die mittel- und langfristigen Auswirkungen aktueller globaler Trends für die Zusammenarbeit atlantischer Demokratien und die Chancen des Multilateralismus im globalen Kontext analysieren will. Zur englischsprachigen, digitalen Veranstaltung

„Multilateralism, Atlantic Democracies and Global Order“
mit Stéphane Dion (Botschafter Kanadas in Berlin),
Anne-Marie Slaughter (Princeton University)
und Gunther Hellmann (Goethe-Universität, Moderation)
am Mittwoch, 7. Juli, 17:00 bis 18:00 Uhr
Zoom Meeting


lädt das Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität sehr herzlich ein.

Der kanadische Politikwissenschaftler und Soziologe Stéphane Dion ist seit 2017 kanadischer Botschafter in Deutschland und Sonderbeauftragter Kanadas für die Europäische Union und Europa. Er gehörte zahlreichen kanadischen Regierungen an, zuletzt als Außenminister unter Premierminister Justin Trudeau. Zum Diskussionsthema hat er Ende Juni den Aufsatz „Is Multilateralism a Success?“ im Blog des Frankfurter Forschungsprojektes „Multilateralismus ½weiter denken“ veröffentlicht. Anne-Marie Slaughter ist emeritierte Professorin für Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen an der Princeton University. Seit 2013 ist sie geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Denkfabrik „New America“. 2009 bis 2011 war sie Direktorin des Planungsstabs im US-amerikanischen Außenministerium unter Hillary Clinton. Gunther Hellmann ist Professor für Politikwissenschaft an der Goethe-Universität, Leiter des neuen Forschungsprojekts „Multilateralismus ½weiter denken“ und seit 2021 Goethe-Fellow am Forschungskolleg Humanwissenschaften.

Die Podiumsdiskussion ist die zweite öffentliche Veranstaltung des Forschungsschwerpunktes „Democratic Vistas. Reflections on the Atlantic World“, der im Januar 2021 von dem Politikwissenschaftler Gunther Hellmann und dem Amerikanisten Johannes Völz am Forschungskolleg Humanwissenschaften gemeinsam mit dem Kollegdirektor Matthias Lutz-Bachmann gegründet wurde. Aus verschiedenen Blickwinkeln und Disziplinen thematisiert die Forschungsgruppe die Potentiale und die Grenzen der Atlantischen Welt im Hinblick auf die Zukunft der Demokratie.

Teilnahme und Anmeldung
Bitte melden Sie sich per Email an: anmeldung@forschungskolleg-humanwissenschaften.de. Einige Tage vor der Veranstaltung werden Sie die Zugangsdaten zum Zoom Meeting mit weiteren Hinweisen zum Format und zu den Teilnahmemöglichkeiten erhalten.

Information: Gunther Hellmann, Professor für Politikwissenschaft, Goethe-Universität (Email: g.hellmann@em.uni-frankfurt.de); Iris Helene Koban, Geschäftsführung, Forschungskolleg Humanwissenschaften (Tel.: 06172-13977-10; Email: i.koban@forschungskolleg-humanwissenschaften.de); Beate Sutterlüty, Wissenschaftskommunikation, Forschungskolleg Humanwissenschaften (Tel.: 06172-13977-15; Email: b.sutterluety@forschungskolleg-humanwissenschaften.de); www.forschungskolleg-humanwissenschaften.de

Redaktion: Dr. Dirk Frank, Pressereferent / stv. Leiter, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798–13753, frank@pvw.uni-frankfurt.de  

 

Jul 2 2021
11:24

Erstmals Klaus Heyne-Preis zur Erforschung der Deutschen Romantik an der Goethe-Universität verliehen

Bedeutende Intellektuelle und Literatin

Die in Oxford lehrende Literaturwissenschaftlerin Dr. Joanna Raisbeck erhält den mit 15.000 Euro dotierten Klaus Heyne-Preis, der nach dem Kinderarzt und Romantikkenner Prof. Dr. Klaus Heyne benannt ist. Der Wissenschaftspreis zur Erforschung der Deutschen Romantik wurde erstmals an der Goethe-Universität ausgeschrieben.

FRANKFURT. Sie habe Karoline von Günderrode als bedeutende Intellektuelle und Literatin der Frühromantik neu positionieren wollen, beschreibt die Literaturwissenschaftlerin Joanna Raisbeck als ein wichtiges Ziel ihrer Dissertation. Für die innovative Leistung ihrer Arbeit „Poetic Metaphysics in Karoline von Günderrode“ ist die Romantikforscherin nun mit dem erstmals vergebenen Klaus-Heyne-Preis ausgezeichnet worden. Die Wissenschaftlerin, die Germanistik an der University of Oxford und an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn studiert hat, erhält damit 15.000 Euro Preisgeld und die Möglichkeit, 2022 an der Goethe-Universität eine internationale Fachtagung auszurichten.

Mit ihrer Studie leiste Raisbeck einen wegweisenden Beitrag zur germanistischen Romantikforschung im Allgemeinen und zur bislang eher stiefmütterlich behandelten Günderrodeforschung im Speziellen, begründet Frederike Middelhoff die Entscheidung der Jury. Die Professorin für Neuere Deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Romantikforschung an der Goethe-Universität gehört der Jury ebenso an wie die Professor:innen der Goethe-Universität Katharina Boehm (Institut für England- und Amerikastudien), Roland Borgards (Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik) und Mechthild Fend (Kunstgeschichtliches Institut) sowie Dr. Aurelio Fichter der Benvenuto Cellini Gesellschaft e.V. und Dr. Mareike Hennig vom Freien Deutschen Hochstift Frankfurt.

Auf die Shortlist des Klaus Heyne-Preises gelangten neben Raisbeck auch die kunstgeschichtliche Arbeit von Dr. Nina Amstutz („Caspar David Friedrich. Nature and the Self“, Yale University Press 2020) sowie die komparatistische Studie von Dr. Jana-Katharina Mende („Das Konzept des Messianismus in der polnischen, französischen und deutschen Literatur der Romantik“; Winter Verlag 2020).

Am 6. Oktober 2021 wird Joanna Raisbeck, deren Arbeit 2022 bei Cambridge University Press erscheinen wird, feierlich geehrt. Der Preis wird 2023 zum zweiten Mal ausgeschrieben. Ermöglicht wurde er durch ein Vermächtnis des Kinderarztes Prof. Dr. Klaus Heyne (1937–2017), dessen besondere Leidenschaft der Kunst und Literatur der deutschen Romantik galt.

Weitere Informationen
Prof. Dr. Frederike Middelhoff
Institut für Deutsche Literatur und Didaktik
Goethe-Universität
middelhoff@em.uni-frankfurt.de


Redaktion: Pia Barth, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798-12481, Fax 069 798-763-12531, p.barth@em.uni-frankfurt.de 

 

Jul 2 2021
10:36

Hessisches Forschungsförderprogramm unterstützt interdisziplinären Forschungsverbund für vier Jahre

Neuer LOEWE-Schwerpunkt an der Goethe-Universität: Forschung an schwerer Form des Leberversagens

Mit 4,8 Millionen Euro fördert die hessische Landesoffensive zur Entwicklung wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz, LOEWE, einen neuen Forschungsverbund unter Federführung der Goethe-Universität Frankfurt: Der LOEWE-Schwerpunkt ACLF-Initiative forscht an einer schweren Form des Leberversagens (Akut-auf-Chronisches Leberversagen).

FRANKFURT. Der Präsident der Goethe-Universität, Prof. Enrico Schleiff, beglückwünscht die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler: „Mit dem neuen LOEWE-Schwerpunkt gehen wir hochaktuellen und zukunftsträchtigen Forschungsfragen nach, die in den kommenden vier Jahren die Grundlage für langfristige Forschungskooperationen legen. Entzündungsprozesse, wie sie bei der ACLF-Initiative untersucht werden, sind äußerst komplexe Vorgänge, die wir nur interdisziplinär erfolgreich erforschen können.“

Das Thema des LOEWE-Schwerpunkts ALCF-Initiative „Pathogenetische Mechanismen des Akut-auf-chronischen Leberversagens und therapeutische Ansätze“ ist die Erforschung einer schweren Verlaufsform der Leberzirrhose. ACLF (Acute-on-chronic liver failure) ist die häufigste Todesursache von Patienten mit Leberzirrhose. Die fortschreitenden Funktionsausfälle der vernarbten Leber können nicht mehr ausgeglichen werden (Akute Dekompensation). Beim ACLF entwickeln sich zusätzlich überall im Körper Entzündungsreaktionen, und neben der Leber versagen weitere Organe wie Nieren und Gehirn. Fast die Hälfte der Patienten stirbt innerhalb eines Monats. ALCF wurde 2013 erstmals charakterisiert, eine spezifische Therapie gibt es noch nicht. Die ACLF-Initiative wird präklinische und klinische Studien, genetische und biochemische Charakterisierungen (Multi-Omics) sowie bio- und medizininformatische Methoden nutzen, um ACLF-Auslöser und –Krankheitsmechanismen aufzuklären und Therapieoptionen zu entwickeln. Neben der federführenden Goethe-Universität Frankfurt sind das Fraunhofer Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP in Frankfurt, das Frankfurter Institut für Tumorbiologie und experimentelle Therapie (Georg-Speyer-Haus) und das Paul-Ehrlich-Institut in Langen beteiligt.

Weitere Informationen
Prof. Dr. Dr. Jonel Trebicka
Wissenschaftlicher Koordinator ACLF-Initiative
Medizinische Klinik I
Universitätsklinikum Frankfurt und
Goethe-Universität
Tel. +49 69 6301-4256
jonel.trebicka@kgu.de


Redaktion: Dr. Markus Bernards, Referent für Wissenschaftskommunikation, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798-12498, Fax 069 798-763-12531, bernards@em.uni-frankfurt.de

 

Jul 1 2021
14:12

Renommierte Professorin spricht auf Einladung des Cornelia Goethe Centrums über die Verschränkung von Ungleichheit und Differenz in sozialen Gefügen und soziale Transformationen aus intersektionaler Perspektive/Antrittsvorlesung am 8. Juli.

Ann Phoenix übernimmt Angela-Davis-Gastprofessur

FRANKFURT. Prof. Ann Phoenix übernimmt in diesem Jahr die Angela-Davis-Gastprofessur am Cornelia Goethe Centrum. Sie lehrt derzeit am University College London und gilt als eine der international herausragendsten Wissenschaftler*innen im Bereich der Intersektionalitätsforschung. Ihre Antrittsvorlesung zum Thema „The ties that divide us: Rethinking psychosocial positioning as local, national and global?“ wird Prof. Phoenix am Donnerstag, den 8. Juli 2021, von 18 bis 20 Uhr online halten. Ein weiterer öffentlicher Vortrag von Ann Phoenix mit dem Titel „The indispensability of Intersectionality: Living through unexpected transformational conjunctions" findet ebenfalls online am darauffolgenden Donnerstag, den 15. Juli 2021, 18 Uhr statt. Beide Vorträge werden in englischer Sprache gehalten.

In ihrer Antrittsvorlesung wird Ann Phoenix über Intersektionalität, also das Zusammenwirken von unterschiedlichen Formen und Dimensionen von Ungleichheit, Differenz und Herrschaft, und deren komplexe und widersprüchliche Wirkungen in sozialen Gefügen sprechen. Auch für ihren zweiten öffentlichen Vortrag ist das Thema Intersektionalität maßgeblich: Am Beispiel der großen Ungleichheitsthemen im Jahr 2021 – COVID-19-Pandemie, Black Lives Matter Bewegung und Klima-Aktivismus – zeigt Prof. Phoenix, dass Intersektionalitätsforschung für das Verständnis aktueller gesellschaftlichen Herausforderungen und ihrer komplexen geschlechtsspezifischen Dimensionen unverzichtbar ist.

Für Ann Phoenix ist die Verbindung von Subjektivität und gesellschaftlichen Strukturen ebenso zentral wie die Verschränkung der Ungleichheitsdimensionen race, gender und class, die sie gegenstandsbezogen um weitere ungleichheitsrelevante Kategorien erweitert. In zahlreichen internationalen Forschungsprojekten und einer kaum überschaubaren Vielzahl von Publikationen setzt sich Ann Phoenix mit den Themen Mutterschaft und Familie, Schule und Rassismus, Kindheit und Jugend, Armut und Migration auseinander. Dabei sind verschiedene Lebensalter – Kindheit, Adoleszenz und Erwachsenenalter – Gegenstand ihrer Analysen, in denen sie oft Perspektiven und Erfahrungen verschiedener Generationen zueinander ins Verhältnis setzt. Der Zusammenhang von Intersektionalität und Schwarzem Feminismus zieht sich als roter Faden durch ihr Werk.

Nach einem Studium der Philosophie, Ökonomie und Psychologie promovierte Ann Phoenix 1991 mit einer Untersuchung über Mütter unter 20 Jahren. Es folgte eine Tätigkeit als Senior Lecturer für Psychologie an der Open University und als Co-Direktorin der Thomas Coram Research Unit der University of London, bis sie als Professorin für psychosoziale Studien an das Institute of Education des University College London berufen wurde. 2014 wurde Ann Phoenix in Anerkennung ihrer überragenden wissenschaftlichen Leistungen mit einer Mitgliedschaft in der British Academy und der Academy of Social Sciences geehrt. Sie war und ist eine international gefragte Gastprofessorin. Mit ihrer Leidenschaft und ihrem Engagement für eine kritische, empirische, intersektionale Forschung und Lehre hat Ann Phoenix Wissenschaftler*innen und Studierende weltweit inspiriert.

2013 hat das Cornelia Goethe Centrum für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse (CGC) die Angela-Davis-Gastprofessur eingerichtet. Die Einweihung durch die Namensgeberin, Aktivistin, öffentliche Intellektuelle und Wissenschaftlerin Prof. Angela Davis, hat national wie auch international großes öffentliches Aufsehen erregt. Davis gilt als Wegbereiterin aktueller, kritischer Diskurse innerhalb der Gender und Diversity Studies. Diese Themen stehen auch im Mittelpunkt der Gastprofessur, die in diesem Jahr nach Angela Davis (2013), Chandra Talpade Mohanty (2015) und Amina Mama (2018) durch Ann Phoenix vertreten wird.

Prof. Ann Phoenix wird im Rahmen der Gastprofessur neben den öffentlichen Vorträgen ein Blockseminar für Studierende und ein Kamingespräch für Promovierende anbieten. Außerdem wird es Gelegenheit zum kollegialen Austausch geben.

Die Angela-Davis-Gastprofessur wird in diesem Jahr durch den Förderkreis des Cornelia Goethe Centrum, das GRADE Center Gender, das Gleichstellungsbüro der Goethe-Universität Frankfurt a. M., die Freunde und Förderer der Goethe-Universität und die Goethe-Universität selbst unterstützt.

Kontakt:
Prof. Dr. Bettina Kleiner, FB 04 Erziehungswissenschaften, Institut für allgemeine Erziehungswissenschaft, Theodor-W.-Adorno-Platz 6, Campus Westend, Telefon: (069) 798 36232, E-Mail b.kleiner@em.uni-frankfurt.de.

Informationen:
cgcentrum@soz.uni-frankfurt.de; siehe auch: https://www.cgc.uni-frankfurt.de/angela-davis-gastprofessur-fuer-internationale-gender-und-diversity-studies/

Ausführliche Vorstellung der Gastprofessorin Ann Phoenix: https://www.cgc.uni-frankfurt.de/download/angela-davis-gastprofessur-2021-factsheet-de/?wpdmdl=249419  

Programmheft: https://www.cgc.uni-frankfurt.de/download/angela-davis-gastprofessur-booklet-de/?wpdmdl=249403 

Ein Porträt zum Download finden Sie unter: https://www.cgc.uni-frankfurt.de/download/angela-davis-gastprofessur-2021-portraits-ann-phoenix/. (Die Bildrechte liegen beim Cornelia Goethe Centrum.) 


Redaktion: Dr. Dirk Frank, Pressereferent / stv. Leiter, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798–13753, frank@pvw.uni-frankfurt.de

 

Jul 1 2021
11:13

Forschungsverbund „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität veranstaltet Themennachmittag tinyMONDAY zur Ausstellung tinyBE • living in a sculpture

Von großen und kleinen Räumen 

Welche Folgen hat es für unser Zusammenleben, wenn immer mehr Menschen in Großstädten leben – dieser Frage widmet der Forschungsverbund „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität zwei Diskussionsrunden am 5. Juli 2021 im Rahmen der Ausstellung „tinyBE • living in a sculpture“.

FRANKFURT. Bezahlbarer Wohnraum ist knapp, und doch zieht es vor Ort und weltweit immer mehr Menschen in die Großstädte – auf der Suche nach Arbeit und einem besseren Leben. Wie könnte eine zunehmende soziale Ungleichheit in den Städten aufgehalten werden – etwa durch Bürgerinitiativen, durch eine klimasensible und nachhaltige Stadtentwicklung? Wo liegen in der zunehmenden weltweiten Urbanisierung Chancen, die im Voraus bedacht werden können, wo liegen soziale und ökologische Grenzen?

Die beiden Diskussionsrunden im Rahmen des tinyMONDAY am 5. Juli (Beginn 16:00 Uhr bzw. 18:00 Uhr, via Zoom) widmen sich dem Thema aus lokaler und globaler Perspektive. Nach den lokalen Folgen der Urbanisierung fragt die Auftaktdiskussion „Frankfurt – eine auseinanderwachsende Stadt?“ im Anschluss an den einführenden Kurzvortrag von Prof. Dr. Rainer Forst, Co-Sprecher des Forschungsverbunds „Normative Ordnungen“ und Politischer Philosoph an der Goethe-Universität. Es diskutieren Tim Noller (Transition Town Frankfurt, Bürgerinitiative Maingold), die Soziologin Dr. Greta Wagner von der Technischen Universität Darmstadt und Peter Cachola Schmal, Leitender Direktor des Deutschen Architekturmuseums unter der Moderation von Rebecca Caroline Schmidt, Geschäftsführerin des Forschungsverbunds „Normative Ordnungen“.

Den globalen Aspekt von Urbanisierungsprozessen nimmt die folgende Diskussionsrunde „Der urbane Planet - soziale, ökonomische und ökologische Herausforderungen für das globale Zusammenleben der Gegenwart“ in den Blick. Am Podium nehmen teil die Humangeographin Prof. Dr. Susanne Heeg, der Klimaphilosoph Prof. Dr. Darrel Moellendorf und der Historiker Prof. Dr. Andreas Fahrmeir, allesamt von der Goethe-Universität. Moderieren wird Regina Schidel, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsverbund „Normative Ordnungen“.

Beide Podiumsdiskussionen finden online via Zoom statt. Um eine Anmeldung bei office@normativeorders.net wird gebeten.

Der tinyMONDAY-Nachmittag wird vom Forschungsverbund „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität im Rahmen der Ausstellung „tinyBE • living in a sculpture“ veranstaltet. Die Ausstellung zeigt vom 26. Juni bis 26. September im Frankfurter Metzlerpark (mit Satelliten in Darmstadt und Wiesbaden) bewohnbare Skulpturen international renommierter Künstler:innen.

Veranstalter des Rahmenprogramms sind der Forschungsverbund „Normative Ordnungen“ und „tinyBE • living in a sculpture“. Das Gesamtprojekt wird gefördert vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain und unterstützt von der Stiftung Flughafen Frankfurt/Main für die Region, den Städten Frankfurt, Wiesbaden und Darmstadt, dem Land Hessen und weiteren Stiftungen und Sponsor:innen. Schirmherrin ist Dr. Ina Hartwig, Kulturdezernentin der Stadt Frankfurt a.M.

Das Programm des tinyMONDAY „Von großen und kleinen Räumen. Das Zusammenleben auf glokaler Ebene“:

5. Juli 2021

16:00 Uhr
Begrüßung von Cornelia Saalfrank (Kuratorin von „tinyBE • living in a sculpture“) und Rebecca Caroline Schmidt (Geschäftsführerin des Forschungsverbunds „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität Frankfurt am Main)

Kurzvortrag von Prof. Dr. Rainer Forst (Co-Sprecher des Forschungsverbunds „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität Frankfurt und Professor für Politische Theorie und Philosophie der Goethe-Universität Frankfurt am Main)

16:15 Uhr
Podiumsdiskussion
„Frankfurt – eine auseinanderwachsende Stadt?“

Podiumsgäste: Tim Noller (Transition Town Frankfurt, Bürgerinitiative Maingold), Dr. Greta Wagner (Soziologin, Technische Universität Darmstadt, Forschungsverbund „Normative Ordnungen“), Peter Cachola Schmal (Leitender Direktor des Deutschen Architekturmuseums)

Moderation: Rebecca Caroline Schmidt (Geschäftsführerin des Forschungsverbunds „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität Frankfurt am Main)

18:00 Uhr
Podiumsdiskussion
„Der urbane Planet - soziale, ökonomische und ökologische Herausforderungen für das globale Zusammenleben der Gegenwart“

Podiumsgäste: Prof. Dr. Susanne Heeg (Professorin für Geographische Stadtforschung am Institut für Humangeographie der Goethe-Universität), Prof. Dr. Darrel Moellendorf (Klimaphilosoph, Professor für Internationale Politische Theorie sowie Philosophie der Goethe-Universität, Forschungsverbund „Normative Ordnungen“), Prof. Dr. Andreas Fahrmeir (Professor für Neuere Geschichte unter besonderer Berücksichtigung des 19. Jahrhunderts am Historischen Seminar der Goethe-Universität, Forschungsverbund „Normative Ordnungen“).

Moderation: Regina Schidel (Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Forschungsverbunds „Normative Ordnungen“).

Weitere Informationen unter:
https://tinybe.org
www.normativeorders.net

Weitere Informationen
Anke Harms, Referentin für Wissenschaftskommunikation des Forschungsverbunds „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität Frankfurt am Main
anke.harms@normativeorders.net
069/798-31407

Josefine Rauch, Projektkoordinatorin, PR und Kommunikation tinyBE
j.rauch@tinybe.org

Redaktion: Pia Barth, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798-12481, Fax 069 798-763-12531, p.barth@em.uni-frankfurt.de

 

Jun 30 2021
11:47

Neues Angebot soll Recherche zu muslimischem Leben und islamischer Religion erleichtern

AIWG vermittelt internationale Expertise zur Ausbildung und Beschäftigung muslimisch-religiösen Personals in Europa

Wie kann die Ausbildung und Beschäftigung von Imamen und Imaminnen oder muslimischen Seelsorgerinnen und Seelsorgern in Deutschland und den Nachbarländern ausgebaut werden? Wie kann die Zusammenarbeit zwischen staatlichen Institutionen und muslimischen Gemeinden hierzu erfolgreich gestaltet werden? Welche Lösungsmodelle gibt es dazu in den europäischen Ländern? Die Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft (AIWG) an der Goethe-Universität Frankfurt bietet dazu eine internationale Expertenliste, die Medien und Institutionen die Recherche erleichtern soll.

FRANKFURT. Dr. Raida Chbib, Geschäftsführerin der AIWG, hat die Liste vergangene Woche in Berlin auf der internationalen Konferenz „Approaches to Cooperation between the State and Muslim Communities: Training of Muslim Religious Professionals in Europe“ offiziell vorgestellt. Auf der jetzt veröffentlichten Liste sind unter anderem Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu finden, die zu den bisherigen internationalen Konferenzen des internationalen Programms der AIWG beigetragen haben. Der Service der AIWG soll die Suche nach Ansprechpartnern für Medienbeiträge oder auch potenziellen Vortragenden für Veranstaltungen erleichtern.

Dr. Raida Chbib über die Expertenliste: „Aus dem internationalen Fachaustausch zwischen Wissenschaftler_innen, staatlichen und zivilgesellschaftlichen Expert_innen zu Fragen islamisch-religiösen Lebens in Europa und Nordamerika ist diese Expertenliste entstanden. Einige der bislang beteiligten Expert_innen haben die in verschiedenen Bereichen erlangten Erfahrungen und Wissensbestände im Rahmen der internationalen Konferenzen der AIWG und ihres Netzwerks eingebracht und erklären sich bereit, ihre Expertise über diesen fortlaufenden Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis hinaus einer breiteren Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Mit der Veröffentlichung der Expertenliste trägt die AIWG dazu bei, dass wichtige Themen, internationale Erfahrungen, Perspektiven und Fachbeiträge allen interessierten gesellschaftlichen Gruppen zugänglich gemacht werden.“

Bislang umfasst die Liste zwölf ausgewiesene Expertinnen und Experten für die Themenfelder Ausbildung und Beschäftigung muslimisch-religiösen Personals. Die Liste ermöglicht eine Suche nach Schlagworten und gibt erste Informationen zu den gelisteten Personen. Die Profile beinhalten neben den Kontaktdaten auch eine Zusammenfassung der wissenschaftlichen beziehungsweise beruflichen Laufbahn sowie Informationen zu deren Forschungsgebieten und Arbeitsbereichen. Die Liste wird laufend aktualisiert und sukzessive um weitere internationale Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Praxis erweitert.

Zur Expert_innenliste für Medienbeiträge: https://aiwg.de/expert_innensuche-nach-themen/
Zur Referent_innenliste für Veranstaltungen: https://aiwg.de/referent_innensuche-nach-themen/

Über das Internationale Programm der AIWG
Das Internationale Programm der AIWG bringt internationale Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis zusammen, um Entwicklungen in Religion, Leben und Engagement von Muslimen und Musliminnen in den europäischen und nordamerikanischen Gesellschaften zu diskutieren. Insbesondere die Untersuchung theologischer Ansätze, soziologischer Themen und Fallstudien stehen im Fokus der Aktivitäten. Durch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Fachleuten aus Deutschland, Europa und Nordamerika soll akademisches sowie praktisches Wissen zu relevanten Themen gesammelt und das Finden von nachhaltigen Antworten auf aktuelle Fragen zu muslimischem Leben und Religion ermöglicht werden. Ein wichtiger Teil des Internationalen Programms der AIWG sind die regelmäßig organisierten internationalen Konferenzen sowie die daraus entstehenden Berichte (abrufbar unter: https://aiwg.de/internationale-publikationen/)

Die Aktivitäten des Internationalen Programms werden durch das Auswärtige Amt unterstützt. Mehr zum Internationalen Programm unter: https://aiwg.de/aiwg-international-programme/

Über die AIWG
Die AIWG ist eine universitäre Plattform für Forschung und Transfer in islamisch-theologischen Fach- und Gesellschaftsfragen. Sie ermöglicht überregionale Kooperationen und Austausch zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der islamisch-theologischen Studien und benachbarter Fächer sowie Akteurinnen und Akteuren aus der muslimischen Zivilgesellschaft und weiteren gesellschaftlichen Bereichen. Die AIWG wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und durch die Stiftung Mercator.

Weitere Informationen
Stefanie Golla
Koordinatorin Wissenschaftskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft
Goethe-Universität
Telefon 069-798  22459
E-Mail golla@aiwg.de
Homepage https://aiwg.de/


Redaktion: Dr. Anke Sauter, Referentin für Wissenschaftskommunikation, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798-13066, Fax 069 798-763-12531, sauter@pvw.uni-frankfurt.de

 

Jun 25 2021
12:07

Café Europa in der Romanfabrik: Die Ethnologen Mamadou Diawara und Richard Kuba im Gespräch 

Der Blick Afrikas auf Europa

FRANKFURT. Was ist Europa? Von welchem Afrika und von welchem Europa ist überhaupt die Rede? Um welchen Blick soll es gehen, wenn man in Afrika von Europa redet? Von welcher Zeit reden wir überhaupt? Die Fragen sind vielfältig und die Antworten umstritten. Prof. Mamadou Diawara, Professor am Institut für Ethnologie der Goethe-Universität, und Dr. Richard Kuba, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Frobenius-Institut, werden diese und noch weitere Fragen im Café Europa der Romanfabrik gemeinsam mit dem Publikum erörtern.

Mamadou Diawara (Frankfurt) & Richard Kuba (Frankfurt),
„Der Blick Afrikas auf Europa“, Café Europa.
Mittwoch, 7. Juli / 20.00 Uhr
Eintritt frei – Anmeldung erforderlich
Romanfabrik, Hanauer Landstr. 186 (Hof), 60314 Frankfurt
Reservierung (mit Angabe von Adresse und Telefonnummer): reservierung@romanfabrik.de
Live-Publikum + kostenloser Livestream

Mamadou Diawara, aus Mali stammend, ist Professor für Ethnologie an der Universität Frankfurt, Spezialist für das subsaharische Afrika und stellvertretender Direktor des Frobenius-Instituts für kulturanthropologische Forschung. Er ist Mitherausgeber des Bandes „Historical Memory in Africa. Dealing with the Past, Reaching for the Future in an Intercultural Context“ (New York/Oxford, Berghahn, 2010).

Dr. Richard Kuba ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Frobenius-Institut mit den Forschungsschwerpunkten vorkoloniale Geschichte Afrikas, historische Quellen, Geschichte der Ethnologie und Geschichte der Felsbildforschung.

Die Reihe "Café Europa" ist ein gemeinsames Projekt der Romanfabrik und des Institut franco-allemand IFRA. „Café Europa“ wird gefördert durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain, die Stadt Frankfurt, das Land Hessen und das Institut franco-allemand IFRA.

Kontakt
Ulla Büker, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Romanfabrik e.V.
Hanauer Landstr. 186 (Hof) | 60314 Frankfurt. Tel. 069/49 40 902; u.bueker@romanfabrik.de; www.romanfabrik.de


Redaktion: Dr. Dirk Frank, Pressereferent / stv. Leiter, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798–13753, frank@pvw.uni-frankfurt.de

 

Jun 24 2021
14:27

Screening multipler Gen-Veränderungen auch für komplexe Nerven- und Immunerkrankungen anwendbar

Neue Technologie zur Erforschung von Krebs-Mutationen - Ansatzpunkte für künftige Therapien

Eine erweiterte Anwendung der CRISPR-Cas-Technologie ermöglicht das Team um den Biochemiker Dr. Manuel Kaulich von der Goethe-Universität Frankfurt: Die neue 3Cs-Multiplex-Technik erlaubt es, in der Zellkultur die Wirkung genetischer Veränderungen in zwei beliebigen Genen gleichzeitig zu untersuchen. Dies kann wichtige Hinweise für die Entwicklung von Therapien gegen Krebs oder Erkrankungen des Nerven- und Immunsystems liefern.

FRANKFURT. Krebs und viele andere Erkrankungen beruhen auf Gendefekten. Häufig kann der Körper den Ausfall eines Gens kompensieren; erst die Kombination mehrerer genetischer Fehler führt zum Krankheitsbild. Eine Möglichkeit, Millionen solcher Kombinationen von Gendefekten zu simulieren und ihre Auswirkungen in der Zellkultur zu untersuchen, bietet jetzt die an der Goethe-Universität Frankfurt entwickelte 3Cs-Multiplex-Technik auf Basis der CRISPR-Cas-Technologie. CRISPR-Cas ist eine „Genschere“, die es erlaubt, gezielt Gene einzuschleusen, zu entfernen und auszuschalten. Dazu werden kleine Erbgut-Schnipsel („single guide RNA“) als „Adresse“ genutzt, die die Genschere zu bestimmten Abschnitten der DNA leiten, wo die Genschere dann aktiv wird.

Zur Entwicklung der 3Cs-Multiplex-Technik erweiterten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Institut für Biochemie II der Goethe-Universität ihre vor drei Jahren entwickelte und patentierte 3Cs-Technik. 3Cs steht für covalently-closed circular-synthesized, weil die für CRISPR-Cas eingesetzten RNA-Elemente dabei mit Hilfe einer kreisförmigen Synthese generiert somit einheitlicher verteilt sind. Mit einer ganzen Bibliothek solcher RNA-Ringe lässt sich jedes beliebige Gen in einer Zelle gezielt adressieren, um es zu verändern oder auszuschalten.

Die neue 3Cs-Multiplex-Technik erlaubt nun sogar die gleichzeitige Manipulation zweier Gene in einer Zelle. Dr. Manuel Kaulich erläutert: „Wir können ‚Adress'-RNA-Bibliotheken für alle denkbaren Zweier-Kombinationen von Genen herstellen. Damit lassen sich bis zu mehreren Millionen Kombinationen gleichzeitig in einem Experiment testen.“

Bislang war der Aufwand für solche Experimente sehr hoch; die neue Technik der Arbeitsgruppe reduziert ihn einschließlich Kosten um den Faktor Zehn. Denn das Team kann die Adress-Bibliotheken dank der neuen 3Cs-Multiplex-Technik sehr einheitlich und qualitativ hochwertig herstellen. „Durch die mäßige Qualität der bislang verfügbaren CRISPR-Cas-Bibliotheken mussten immer sehr große Experimente durchgeführt werden, um entstehende Fehler statistisch auszugleichen“, so Kaulich.

Am Beispiel von verschiedenen an Abbauprozessen beteiligten Genen zeigte die Arbeitsgruppe das Potenzial der neuen 3Cs-Multiplex-Technik: Sie untersuchte knapp 13.000 Zweierkombinationen von Genen, die für Recyclingprozesse (Autophagie) in der Zelle verantwortlich sind. Mit deren Hilfe baut die Zelle „ausgediente“ Zellbestandteile ab und verwertet sie. Störungen der Autophagie können Zellwucherungen auslösen.

„Mit der 3Cs-Multiplex-Technik konnten wir zum Beispiel zwei an der Autophagie beteiligte Gene identifizieren, deren Ausschalten zu einem unkontrollierten Wachstum von Zellen führt“, erklärt Kaulich. „Genau diese Autophagie-Mutationen kommen bei jedem fünften Patienten mit einem Plattenephithelkarzinom der Lunge vor. Auf diese Weise können wir in Zellkulturexperimenten sehr effizient nach Genen suchen, die bei Krebs oder auch Krankheiten des Nerven- und Immunsystems eine wichtige Rolle spielen und die sich als mögliche Ziele für Therapien eignen.“

Die Arbeitsgruppe der Goethe-Universität hat ihre Entwicklungen über die universitäre Technologietransfer-Tochter Innovectis zum Patent angemeldet. Das aus dem Institut für Biochemie II unter Beteiligung von Manuel Kaulich ausgegründete Start-up-Unternehmen Vivlion GmbH bietet die Nutzung der Technologie bereits auf dem Markt an.

Publikation: Valentina Diehl, Martin Wegner, Paolo Grumati, Koraljka Husnjak, Simone Schaubeck, Andrea Gubas, Varun Jayeshkumar Shah, Ibrahim H Polat, Felix Langschied, Cristian Prieto-Garcia, Konstantin Müller, Alkmini Kalousi, Ingo Ebersberger, Christian H Brandts, Ivan Dikic, Manuel Kaulich, Minimized combinatorial CRISPR screens identify genetic interactions in autophagy. Nucleic Acids Research, gkab309, https://doi.org/10.1093/nar/gkab309


Weitere Informationen:
Dr. Manuel Kaulich
Institut für Biochemie II
Goethe-Universität Frankfurt
Tel: +49 69 6301-6295
kaulich@em.uni-frankfurt.de

Dr. Kerstin Koch
Institut für Biochemie II
Goethe-Universität Frankfurt
Tel.: +49 696301-84250
k.koch@em.uni-frankfurt.de


Redaktion: Dr. Markus Bernards, Referent für Wissenschaftskommunikation, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798-13066, Fax 069 798-763-12498, bernards@em.uni-frankfurt.de

 

Jun 24 2021
11:46

Projektwerkstatt der Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft startet Gesprächsreihe auf YouTube

Streifzüge durch die islamische Kunstgeschichte 

Bilderverbot, Kalligrafie, geometrische Ornamente – das verbinden viele Menschen noch immer mit islamischer Kunst. Die AIWG-Projektwerkstatt „Beauty and Islamic Theology“ weitet mit einer interdisziplinären Interviewreihe nun den Blick dafür, welche Bedeutung der Ästhetik in der islamischen Kunst und im islamisch-theologischen Diskurs zukommt.

FRANKFURT. Was ist das Wesen und die Bedeutung von Schönheit in der islamischen Kultur und im theologischen Diskurs? Wie wurde die Produktion des „Schönen“ in der islamischen Zivilisation von der islamischen Theologie und Mystik geprägt? Und welche Ansätze können gewählt werden, um islamische Vorstellungen von Schönheit und Kunst besser zu verstehen? Um diese und weitere Fragen dreht sich die englischsprachige Interviewreihe „Schönheit und islamische Theologie“, in der die reichen und vielfältigen Beziehungen zwischen Theologie, Kunst und Ästhetik in der islamischen Welt erkundet werden.

Die Interviewreihe ist das Abschlussergebnis der einjährigen AIWG-Projektwerkstatt „Beauty and Islamic Theology“, eines gemeinsamen Forschungsprojekts des Zentrums für Islamische Theologie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und dem Lehrstuhl für Islamische Religionswissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Für die Interviewreihe hat Dr. Bilal Badat, Kunsthistoriker und Archäologe am Zentrum für Islamische Theologie an der Universität Tübingen, mit namhaften internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der islamischen Theologie, Geschichte, Philosophie und Anthropologie, sowie aus der islamischen Kunstgeschichte gesprochen. Dazu gehören unter anderem die Kunsthistorikerinnen Wendy Shaw von der Freien Universität Berlin und Dr. Valerie Gonzales von der SOAS University of London, sowie Professor Christiane Gruber von der University of Michigan.

Offizieller Starttermin für die Videoreihe ist der Tag der Architektur am 26. Juni 2021, 18 Uhr. Passend zum Aktionstag steht die erste Folge der Interviewreihe ganz im Zeichen der islamischen Architektur. Gesprächspartner ist: Prof. Samer Akkach, University of Adelaide, Gründungsmitglied des Centre for Asian and Middle Eastern Architecture.

Im zweiwöchentlichen Rhythmus spannt die Interviewreihe anschließend einen thematischen Bogen von frühislamischer Rhetorik und Poetik über Ästhetik in Architektur und Sufismus bis hin zu Schönheit und Theologie in Andalusien. Die Interviews stehen jeweils donnerstags ab 18 Uhr zur Verfügung auf dem YouTube-Kanal der Projektwerkstatt „Beauty and Islamic Theology“: https://www.youtube.com/channel/UClNG6B4ZCjjoZN6rJEikTlw

Über die Projektwerkstatt
Die Projektwerkstatt möchte mit ihrem Forschungsvorhaben innerhalb der islamisch-theologischen Forschung in Deutschland den Blick auf eine „Theologie der Ästhetik“ richten. Ziel ist es, das Wesen, den Wert und die theologische Bedeutung von Ästhetik aus einer interdisziplinären Perspektive zu beleuchten.

Dr. Bilal Badat ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Er hat Archäologie und Kunstgeschichte studiert. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen neben Iranischer sowie Osmanischer Kunst und Architektur, Islamische Kalligrafie und Manuskripte.

Über die AIWG
Die AIWG ist eine universitäre Plattform für Forschung und Transfer in islamisch-theologischen Fach- und Gesellschaftsfragen. Sie ermöglicht überregionale Kooperationen und Austausch zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der islamisch-theologischen Studien und benachbarter Fächer sowie Akteurinnen und Akteuren aus der muslimischen Zivilgesellschaft und weiteren gesellschaftlichen Bereichen. Die AIWG wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und durch die Stiftung Mercator.

Bild und Flyer zum Download: https://www.uni-frankfurt.de/102552334

Bildtext:
Veranstaltungsflyer
Dr. Bilal Badat, Moderator der Interviewreihe (Foto: privat)

Weitere Informationen
Stefanie Golla
Koordinatorin Wissenschaftskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft
Goethe-Universität
Tel.: 069 798-22459
E-Mail golla@aiwg.de
Homepage https://aiwg.de/


Redaktion: Dr. Anke Sauter, Referentin für Wissenschaftskommunikation, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798-13066, Fax 069 798-763-12531, sauter@pvw.uni-frankfurt.de

 

Jun 23 2021
15:03

Hochkarätige Diskussionsreihe der Frankfurter Bürger-Universität „Populismus – Kultur – Kampf“: Wie Medien, Literatur und Wissenschaft mit Populismus umgehen 

Wenn Populismus die Gesellschaft polarisiert  

Wie lässt sich über Populismus berichten, ohne diesen zu befördern? Ist Literatur eine „Empathiemaschine“, die gesellschaftliche Spaltungen überbrücken kann? Und stürzen sich abzeichnende postfaktische Tendenzen in vielen Gesellschaften die Universität als Ort der Wissenschaft in eine Krise? Am 1. Juli beginnt die dreiteilige digitale Diskussionsreihe der Frankfurter Bürgeruniversität an der Goethe-Universität zum Thema Populismus als Kulturkampf, zu der prominente Vertreter aus den Themenaspekten Medien, Literatur und Wissenschaft geladen sind.

FRANKFURT. Wer von Populismus spricht, meint in der Regel eine autoritäre Bewegung, die im Namen des Volkes auftritt. Und die gar den Anspruch erhebt, das Volk allein zu vertreten. Was geschieht aber, wenn es populistischen Kräften gelingt, breite Teile der Bevölkerung zu polarisieren? Was geschieht, wenn auch die Medien sich in zwei Lager spalten, zwischen denen niemand mehr vermittelt? Wenn die Polarisierung eine Eigendynamik entfaltet, die nahezu alle mitreißt? In Deutschland ist diese Entwicklung – aus den USA und Polen bekannt – bislang nur in Ansätzen zu sehen. Für Johannes Völz, Professor für Amerikanistik an der Goethe-Universität, ist dies ein Grund, sich rechtzeitig mit dem Thema Populismus als Kulturkampf auseinandersetzen: „Es ist wichtig, sich mit dem Thema zu befassen, bevor wir selbst in einen Polarisierungsstrudel geraten.“

Die dreiteilige Populismusreihe, die am 1., 8., und 13. Juli gemeinsam mit Studierenden der Amerikanistik als Zoomveranstaltung organisiert wird, widmet sich mit führenden internationalen Expertinnen und Experten den Themen Massenmedien, der Rolle der fiktionalen Literatur und der Wissenschaft.

In der ersten Veranstaltung am 1. Juli unter dem Titel „Quotendruck. Massenmedien im Zeitalter des Populismus“ werden Journalisten aus traditionellen Medien – von der New York Times über FAZ bis hin zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk – zur kritischen Selbstreflexion aufgefordert: Leistet der Quotendruck mit einer immer schneller werdenden Taktung von Schlagzeilen einem Entertainment-Populismus Vorschub?

An der Podiumsdiskussion nehmen teil: Jürgen Kaube (Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung), Ina Dahlke (Wissenschaftsredaktion, Hessischer Rundfunk), James Poniewozik (Chief Television Critic der New York Times) und Helga Schmidt (WDR-/NDR-Hörfunkstudios Brüssel). Moderation: Prof. Dr. Vinzenz Hediger (Filmwissenschaftler, Goethe-Universität)

Die zweite Veranstaltung am 8. Juli „Über Rechte schreiben? Wie kann Literatur dem Populismus begegnen?“ greift die Rolle der (fiktionalen) Literatur auf: Ist die Literatur, wenn sie sich des Themas Populismus annimmt, überfordert? Schadet ihr diese gesellschaftliche Aufgabe? Oder kann, sollte sie sogar zwischen radikal verschiedenen Sichtweisen auf die Welt vermitteln?

An der Diskussion nehmen teil: Tanja Dückers (Schriftstellerin), Lukas Rietzschel (Schriftsteller), Beate Tröger (Literaturkritikerin) und Dr. Jan Wilm (Schriftsteller und Übersetzer). Moderation: Prof. Dr. Johannes Völz (Amerikanist, Goethe-Universität)

Die abschließende Veranstaltung am 13. Juli „Populismus und das postfaktische Zeitalter. Eine Krise der Universität?“ geht der Frage nach, ob postmoderne Denker der Relativierung von Realitäten, verkürzt gesagt: dem „postfaktischen“ Zeitalter, den Weg bereitet haben. Oder ob nicht, vor dem Hintergrund des Expertenbashings in der Corona-Pandemie, gerade den Geisteswissenschaften die Rolle zukommt zu klären, was wissenschaftliches Wissen eigentlich ist. Und welchen Stellenwert, wird gefragt, können Expertise und wissenschaftliche Erkenntnis für die Demokratie und Politik haben?

An der Podiumsdiskussion nehmen teil: Prof. Dr. Peter-André Alt (Germanist, Freie Universität Berlin, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz), Prof. Julika Griem (Anglistin, Kulturwissenschaftliches Institut Essen, Vizepräsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft), Dr. Frieder Vogelmann (Politischer Philosoph, Goethe-Universität), Prof. Dr. Margret Wintermantel (Sozialpsychologin, Universität Heidelberg, ehem. Präsidentin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes). Moderation: Prof. Dr. Martin Saar (Philosoph, Goethe-Universität)

Die Veranstaltungen, die in Kooperation mit dem Villa Aurora & Thomas Mann House e.V., dem Hessischen Literaturforum und dem Mercator Science-Policy Fellowship-Programm stattfinden, beginnen jeweils um 19.30 Uhr. Anmeldung unter: https://www.buerger.uni-frankfurt.de/

Ein ausführliches Interview mit Prof. Dr. Johannes Völz über die Populismusreihe ist in der aktuellen Ausgabe des UniReport erschienen: https://www.unireport.info/101712692.pdf. (S.4.)

Bei der Populismusreihe handelt es sich um die Hauptveranstaltung der Bürgeruniversität, die jedes Semester den lebendigen Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Region pflegt. Dabei begibt sie sich an Orte in der Stadt (pandemiebedingt derzeit nicht möglich) und lädt im Gegenzug Bürgerinnen und Bürger auf die Campi der Universität ein.

Weitere Informationen
Prof. Dr. Johannes Völz
Institut für England- und Amerikastudien
Goethe-Universität
E-Mail: voelz@em.uni-frankfurt.de


Redaktion: Pia Barth, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798-12481, Fax 069 798-763-12531, p.barth@em.uni-frankfurt.de

 

Jun 21 2021
10:21

Studie der Goethe-Universität zum Kompetenzerwerb von Schülerinnen und Schülern während der coronabedingten Schulschließungen

Distanzunterricht genauso effektiv wie Sommerferien

Wie effektiv lernen Kinder und Jugendliche beim häuslichen Distanzunterricht? Diese Frage wird nicht nur unter Fachleuten intensiv diskutiert. Eine Studie aus der Pädagogischen Psychologie an der Goethe-Universität gibt für das Frühjahr 2020 eine ernüchternde Antwort. Später scheint sich die Situation etwas verbessert zu haben.

FRANKFURT. Trotz der vielfältigen Bemühungen, den Schulbetrieb durch Distanzunterricht und Online-Angebote während der coronabedingten Schulschließungen so gut wie möglich aufrecht zu erhalten, sind bei vielen Schülerinnen und Schülern enorme Leistungsdefizite entstanden. Dies zeigt eine Studie aus der Pädagogischen Psychologie an der Goethe-Universität. Forscherinnen und Forscher haben in einem systematischen Review belastbare Antworten hierzu publiziert. Bei diesem systematischen Review wurden mit wissenschaftlichen Datenbanken weltweit jene Studien identifiziert, in denen die Auswirkungen der coronabedingten Schulschließungen auf die Leistungen und Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern berechnet wurden.

„Wir haben nur forschungsmethodisch hochwertige Publikationen berücksichtigt, die eindeutige Rückschlüsse auf die Wirkung coronabedingter Schulschließungen auf den Kompetenzerwerb von Schülerinnen und Schülern erlauben und geeignete Tests zur Leistungs- oder Kompetenzmessung einsetzten“, erklärt Prof. Dr. Andreas Frey, der an der Goethe-Universität Pädagogische Psychologie mit Schwerpunkt Beratung, Diagnostik und Evaluation lehrt und einer der Verfasser der Studie ist. Dabei habe sich gezeigt, dass der Kompetenzerwerb während der Schulschließungen im Vergleich zu Präsenzbedingungen deutlich geringer ausfiel. „Die durchschnittliche Kompetenzentwicklung während der Schulschließungen im Frühjahr 2020 ist als Stagnation mit Tendenz zu Kompetenzeinbußen zu bezeichnen und liegt damit im Bereich der Effekte von Sommerferien“, sagt Frey. Besonders stark zu beobachten seien Kompetenzeinbußen bei Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Elternhäusern. „Hiermit sind die bisherigen Vermutungen durch empirische Evidenz belegt: Die Schere zwischen Arm und Reich hat sich während der ersten coronabedingten Schulschließungen noch weiter geöffnet“, schlussfolgert Frey. Allerdings gebe es auch erste Anhaltspunkte dafür, dass die Effekte der späteren Schulschließungen ab Winter 2020/21 nicht zwangsläufig ebenso drastisch ausfallen müssen. Inzwischen habe sich die Online-Lehre vielerorts verbessert, dies scheint die negativen Effekte abfedern zu können.

Das von Svenja Hammerstein, Christoph König, Thomas Dreisörner und Andreas Frey verfasste systematische Review ist auf dem Preprint-Server PsyArXiv kostenfrei zum Download verfügbar (https://psyarxiv.com/mcnvk/). Die Arbeit wurde im Projekt „Coronabedingte Bildungsbenachteiligungen erkennen und verringern“ (CoBi) angefertigt, das von der Beisheim Stiftung und dem Goethe Corona-Fonds gefördert wird. Im CoBi-Projekt wird ein Online-Screening-Instrument zur Identifikation besonders gefährdeter Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe entwickelt, die dann von der Beratungsstelle MainKind der Goethe-Universität unterstützt werden.


Publikation: https://psyarxiv.com/mcnvk/

Weitere Informationen
Prof. Dr. Andreas Frey
Pädagogische Psychologie mit Schwerpunkt Beratung, Diagnostik und Evaluation
frey@psych.uni-frankfurt.de


Redaktion: Dr. Anke Sauter, Referentin für Wissenschaftskommunikation, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798-13066, Fax 069 798-763-12531, sauter@pvw.uni-frankfurt.de

 

Jun 18 2021
09:43

Öffentliche Tagung vom 23. bis 25. Juni: Historikerinnen und Historiker der Goethe-Universität über das Zusammenleben von Juden und Christen in Frankfurt bis zur Einrichtung der Judengasse im Jahr 1460

Die verlorene Mitte 

Von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis zur Einrichtung der Judengasse Mitte des 15. Jahrhunderts lebten Juden und Christen gemeinsam mitten in der Stadt. Wie sich dieses Zusammenleben gestaltete, zeichnet vom 23. bis zum 25. Juni eine internationale Tagung der Forschungsgruppe „Polyzentrik und Pluralität vormoderner Christentümer“ unter der Leitung der Historikerin Prof. Dr. Dorothea Weltecke nach.

FRANKFURT. Man sah und hörte einander und begegnete sich im Alltag: Von der Mitte des 12. Jahrhunderts an siedelten Juden in der Mitte der Stadt. Jüdische Ärzte versahen als Stadtärzte ihren Dienst im Frankfurter Hospital zum Heiligen Geist, zentrale jüdische Gebäude standen neben kirchlichen. Zwar war Frankfurt weder ein bedeutendes kirchliches noch ein rabbinisches Zentrum – in dieser Hinsicht war die Stadt das Hinterland von Mainz –, dennoch bündelte es Funktionen. Die Wege von Juden und Christen in der Stadt waren ebenso verwoben wie ihre geschäftlichen Beziehungen. Auch wenn die jüdische Gemeinde in dieser Zeit zweimal, in den Jahren 1241 und 1348, durch Verfolgung ausgelöscht wurde, wurde die Mitte der Stadt jedes Mal erneut ihr Lebensort. Erst mit der Einrichtung der Judengasse an der Staufermauer im Jahr 1460 wurden die Juden von dort vertrieben, die Synagoge abgerissen und das gemeinsame Zentrum zerstört.

Die Etappen dieser Frankfurter Geschichte verfolgt nun eine Konferenz, die vom 23. bis 25. Juni im Haus am Dom und digital stattfindet. Veranstaltet wird die Tagung mit internationaler Beteiligung von POLY, der DFG-Kollegforschungsgruppe „Polyzentrik und Pluralität vormoderner Christentümer“ der Goethe-Universität, in Kooperation mit dem Haus am Dom und dem Jüdischen Museum Frankfurt. Die Tagung, organisiert von Dr. Jörg Feuchter (Berlin), Dr. Jörn Christophersen (Frankfurt) und Prof. Dr. Dorothea Weltecke (Frankfurt), wird am Abend des 23. Juni mit einem Vortrag der Frankfurter Judaistin Prof. Dr. Elisabeth Hollender eröffnet. Das detaillierte Programm ist einsehbar unter:  https://www.tinygu.de/7QHv0; https://www.tinygu.de/Verlorene-Mitte

Die Tagung „Die verlorene Mitte – Juden und Christen in Frankfurt vor der Einrichtung der Judengasse im Jahr 1460“ kann als ein Beitrag zum Jubiläumsjahr „1700 Jahre jüdische Geschichte in Deutschland“ verstanden werden. Veranstaltungen in diesem Festjahr wollen Unwissen und Vorurteile gegenüber jüdischem Leben überwinden helfen. Durch die Erforschung jüdischen Lebens an zahlreichen ihrer Einrichtungen und Professuren leistet die Goethe-Universität dazu wichtige Beiträge (https://aktuelles.uni-frankfurt.de/forschung/1700-jahre-juedische-geschichte-in-deutschland/).

Die Vorträge der Tagung „Die verlorene Mitte – Juden und Christen in Frankfurt vor der Einrichtung der Judengasse im Jahr 1460“ sind öffentlich online zugänglich; eine Beteiligung an der Diskussion ist möglich.

Um Anmeldung wird gebeten unter: weltecke@em.uni-frankfurt.de

Bild: http://www.uni-frankfurt.de/102353728

Bildtext:
Von der Mitte des 12. Jahrhunderts an siedelten Juden mitten in der Stadt Frankfurt; die Lage ihrer Häuser markiert hier im Plan von Matthäus Merian von 1628 der weiße Kreis, in dem eine Klage über den Mord an den Frankfurter Juden im Jahr 1241 zu sehen ist.

Weitere Informationen
Prof. Dr. Dorothea Weltecke
Historisches Seminar
Goethe-Universität
weltecke@em.uni-frankfurt.de
https://www.geschichte.uni-frankfurt.de/66156354/Dorothea_Weltecke


Redaktion: Pia Barth, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798-12481, Fax 069 798-763-12531, p.barth@em.uni-frankfurt.de

 

Jun 17 2021
12:05

Wirtschaftswissenschaftler der Goethe-Universität und Universität Mannheim entwickeln Luftfilterkalkulator – Online-Rechner hilft beim Modellvergleich

Wie Schulen den passenden Luftfilter finden

Die Inzidenzzahlen sinken, doch der Schutz vor COVID-19 soll bleiben. Mehr Luftfilter für die Schulen lautet deshalb eine Forderung mit Blick auf den Präsenzunterricht der Schulen im Herbst, der sich kürzlich auch das Bundesbildungsministerium angeschlossen hat. Ein an der Goethe-Universität und der Universität Mannheim entwickelter Online-Kalkulator könnte Schulen nun dabei helfen, für ihre Räumlichkeiten passende und kosteneffiziente Luftfiltergeräte zu ermitteln (www.airfiltercalculator.com).

FRANKFURT. In Parlamenten und Gerichtssälen sind sie längst Standard, in Klassenräumen sind sie nur vereinzelt zu finden: mobile Luftfilter, die erheblich dazu beitragen, die Konzentration von Aerosolen und damit wesentlichen Trägern des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Luft zu verringern. Nun sollen auch Schulen die mobilen Luftfilter in den Sommerferien installieren, um im kommenden Schuljahr bei vollen Klassenzimmern möglichen Infektionen vorzubeugen – insbesondere vor dem Hintergrund, dass bis dahin keine flächendeckende Impfung aller Schülerinnen und Schüler zu erwarten ist. Zu teuer, zu laut, zu kompliziert in der Wartung, wenden Kritiker ein. Stimmt das?

Die Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Dr. Anna Rohlfing-Bastian an der Goethe-Universität und der Ökonom Dr. Gunter Glenk an der Universität Mannheim haben nun ein Kalkulationstool entwickelt, das die Suche unter den zahlreichen Anbietern von mobilen Luftfiltern nach einem passenden und kostengünstigen Gerät erleichtert. Ein Resultat der Studie: „Für etwa 50 Euro pro Person und Jahr“, sagt Rohlfing-Bastian, „sollte es beispielsweise einer Grundschule möglich sein, Luftfiltergeräte anzuschaffen, sodass regulärer Unterricht stattfinden kann.“ Tragen alle Personen im Raum Masken, reduziere dies die Kosten um die Hälfte. „Die Sommerferien können nun genutzt werden, um flächendeckend mobile Luftfilter anzuschaffen“, so ihr Kollege Glenk. „Solche Filter helfen nicht nur in einer Pandemielage, sondern auch generell gegen Viren wie Grippeviren und gegen Luftverschmutzung.“

In ihrem Online-Kalkulator optimieren Rohlfing-Bastian und Glenk die Lebenszykluskosten der Ausstattung mit mobilen Luftfiltern. Dabei berücksichtigen sie alle Ausgaben, die bei Anschaffung und Betrieb über die Nutzungsdauer der Geräte anfallen. Gleichzeitig wird eine effektive Filterleistung pro Kubikmeter Luft pro Stunde im Klassenraum sichergestellt, damit ein zuvor festgelegtes Infektionsrisiko nicht überschritten wird.

Nutzer des anwenderfreundlichen Kalkulationstools www.airfiltercalculator.com können verschiedene Parameter wie beispielsweise Raumgröße, Belegung, Aufenthaltsdauer und Aktivitäten der Personen im Raum festlegen (Schweigen, Sprechen und Singen verursachen verschiedene Aerosolemissionen). Auch die Eingabe eines Maximalwertes für die Dezibelbelastung ist möglich. Unter Berücksichtigung des maximal tolerablen Infektionsrisikos berechnet das Tool die kosteneffiziente Ausstattung eines Raumes mit mobilen Luftfiltern und die dazugehörigen Kosten pro Person und Jahr.

Die Berechnungen, so Rohlfing-Bastian und Glenk, gingen von gewissen Vereinfachungen aus, wie etwa einer gleichmäßigen Verteilung der Aerosole im Raum. Erste Simulationsstudien zeigten jedoch, dass sich Schwebeteilchen erst allmählich im Raum gleichmäßig verteilen. Rohlfing-Bastian und Glenk weisen außerdem daraufhin, dass die Daten für ihre Berechnung durch eine Umfrage unter Herstellern von mobilen Luftfiltern erhoben wurden; 23 Hersteller haben bisher insgesamt 39 Geräte in die Datenbank eingetragen.

Wissenschaftliche Studien, unter anderem des Atmosphärenforschers Joachim Curtius an der Goethe-Universität, haben nachgewiesen, dass mobile Luftfilter die Aerosolkonzentration in geschlossenen Räumen erheblich reduzieren (https://www.puk.uni-frankfurt.de/92900358/Infektionsrisiko__Luftreiniger_beseitigen_90_Prozent_der_Aerosole_in_Schulklassen). Eine Ansteckungsgefahr wird damit deutlich vermindert. Die Wirksamkeit von Filtergeräten war aber zuletzt in die öffentliche Diskussion geraten; unter anderem wurde befürchtet, dass mobile Luftfilter die Nutzer in falscher Sicherheit wiegen könnten und dadurch aktives Lüften vernachlässigt werden könnte. Filtergeräte ersetzten nicht das Lüften, betonen auch Aerosolforscher, da die mobilen Filtergeräte die Virenlast zwar stark senkten, nicht aber Kohlendioxid und Wasserdampf aus der Atemluft entfernten. Ideal sei daher eine Kombination aus verschiedenen Maßnahmen zur Reduktion des Ansteckungsrisikos.

Das Forschungsprojekt wurde von der Friedrich Flick Förderungsstiftung unterstützt.

Publikation: https://www.tinygu.de/luftfilter

Weitere Informationen
Prof. Dr. Anna Rohlfing-Bastian
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Professur für Rechnungswesen, insb. Management Accounting
Goethe-Universität Frankfurt
E-Mail: rohlfing-bastian@econ.uni-frankfurt.de
Homepage: https://www.accounting.uni-frankfurt.de/professoren/professur-rohlfing-bastian/startseite.html


Dr. Gunther Glenk
Mannheim Institute for Sustainable Energy Studies
Fakultät für Betriebswirtschaftslehre
Universität Mannheim
E-Mail: glenk@uni-mannheim.de
Web: Mannheim Institute for Sustainable Energy Studies


Redaktion: Pia Barth, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798-12481, Fax 069 798-763-12531, p.barth@em.uni-frankfurt.de

 

Jun 17 2021
10:23

Ab Ende Juni: digitale Veranstaltungen zur Studienwahl an der Goethe-Universität

Aufbruch in die Zukunft: MainStudy Reloaded

FRANKFURT. Trotz Kontaktbeschränkungen, Schulausfällen und Homeschooling hat sich eines in diesem Sommer nicht geändert: Tausende von Schülerinnen und Schülern erwerben im Juni ihren Schulabschluss und befinden sich schon in den Startlöchern für einen Studienbeginn im Wintersemester. Um sie beim Aufbruch in ihre Zukunft zu unterstützen, leistet das Studien-Service-Center der Goethe-Universität wie immer Starthilfe durch Veranstaltungen rund um das Thema Studium und Studienwahl: MainStudy Reloaded.

Los geht es Ende Juni mit einem Workshop zu den Basics einer guten Entscheidungsfindung und allgemeinen Online-Vorträgen zu Studienwahl und Bewerbung und Zulassung. Den ganzen Juli über haben Studieninteressierte nach diesem Startschuss die Möglichkeit, sich auf dem Portal „MainStudy Reloaded“ mit Informationen über die unterschiedlichsten Studiengänge der Goethe-Universität in Form von Videos, Voice-over-Präsentationen und Podcasts selbst einzudecken.

Mitte Juli geht es dann live weiter mit digitalen Infovorträgen und Chats zu einzelnen Studiengängen und der Möglichkeit, mit Studierenden der einzelnen Fächer ins Gespräch zu kommen. Den Abschluss bilden schließlich intensive Online-Workshops, mit denen sich die Studieninteressierten gründlicher mit den Anforderungen eines bestimmten Studiengangs auseinandersetzen können.

Auch die Eltern sollen in der Veranstaltungsreihe nicht zu kurz kommen: ein digitaler Live-Vortrag informiert sie darüber, was Studium heutzutage ausmacht, welche Formalien bei einer Studienbewerbung zu beachten sind und wie sie ihre Kinder bei der Studienwahl unterstützen können. Die Frankfurt University of Applied Sciences und die Agentur für Arbeit sind ebenfalls bei der „MainStudy Reloaded“ dabei und bieten im Juli digitale Veranstaltungen rund um Studien- und Berufswahl an.  

Neben dem Informationsportal und den Veranstaltungen stehen die Studienberater und Studienberaterinnen der Zentralen Studienberatung den Studieninteressierten natürlich auch für persönliche Sprechstunden via Telefon oder Videochat zur Verfügung.

Portal MainStudy Reloaded: https://www.uni-frankfurt.de/91709757/MainStudy_2021#a_b76a3ee2-e10e5db7

Kontakt:
Marion Gröger, Medien und Veranstaltungen, Studien-Service-Center, Tel. 0175-6128332, Email: m.groeger@em.uni-frankfurt.de

Elisabeth Kummert, Zentrale Studienberatung, Studien-Service-Center, Tel. 0151-10501560, Email: kummert@em.uni-frankfurt.de  


Redaktion: Dr. Dirk Frank, Pressereferent / stv. Leiter, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798–13753, frank@pvw.uni-frankfurt.de