​​​​​​​Pressemitteilungen ​​​​​​ ​

Unsere Pressemitteilungen informieren Sie über aktuelle Ereignisse aus der Universität. Dazu zählen neue Forschungsergebnisse, universitäre Themen und Veranstaltungsankündigungen. Sie wollen regelmäßig über Neuigkeiten aus der Goethe-Universität informiert werden? Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen.

Pressestelle Goethe-Universität

Theodor-W.-Adorno Platz 1
60323 Frankfurt 
presse@uni-frankfurt.de

 

Jan 23 2018
13:30

Forscher befürchten weitreichende Konsequenzen für Ökosysteme

Wo Menschen sind, laufen Tiere weniger weit

FRANKFURT. Säugetiere bewegen sich in Gebieten, die stark vom Menschen geprägt sind, deutlich weniger als ihre Verwandten in der Wildnis. Sie legten nur zwischen der Hälfte und einem Drittel der üblichen Strecken zurück. Das schreibt ein internationales Team unter Leitung von Forschenden der Goethe-Universität und des Senckenberg, in der Titelgeschichte des Fachmagazins „Science“. Die bisher umfassendste Studie zu diesem Thema basiert auf 57 Säugetierarten, deren Bewegungen per GPS verfolgt wurden. Die Autoren weisen darauf hin, dass die von ihnen festgestellte Entwicklung weitreichende Konsequenzen für die Ökosysteme und damit letztlich auch für den Menschen haben könnten.

Ob Langstreckenläufer wie das Zebra oder Kurzstreckensprinter wie der Hase: Alle Säugetiere überwinden täglich kleinere oder größere Strecken, unter anderem auf der Suche nach Futter. Wie ein Team um die Biologin Dr. Marlee Tucker, Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum und Goethe-Universität, nun zeigen konnte, verringert sich der Aktionsradius von Säugetieren jedoch in Gebieten, die stark durch den Mensch geprägt sind, signifikant. Hier legen landlebende Säugetiere durchschnittlich nur ein Drittel der Strecke zurück, die sie in der unberührten Natur ablaufen.

Für ihre Untersuchung haben Tucker und 114 Koautoren zu diesem Thema die Bewegungen von 803 einzelnen Säugetieren rund um den Globus ausgewertet. „Wir haben insgesamt 57 Säugetierarten untersucht. Von Hasen über Wildschweine bis hin zu Elefanten. Forscher im Team hatten jedes Tier mit einem Sender ausgestattet. Per GPS konnten dann ihre Aufenthaltsorte für mindestens zwei Monate stündlich verfolgt werden“, so Tucker.

Alle Daten von den weltweiten Standorten der Forscher wurden schließlich im Portal „Movebank“ zusammengeführt, das die Tierbewegungen archiviert. Die Daten verglichen die Wissenschaftler mit dem „Human Footprint Index“ der Gebiete, in dem sich die Tiere bewegten. Der Index gibt an, wie sehr das Gebiet durch den Menschen verändert ist, beispielsweise durch den Bau von Siedlungen, Verkehrswegen oder Landwirtschaft.

In Gebieten mit einem vergleichsweise hohen „Human Footprint Index“, z.B. einer typischen deutschen Ackerlandschaft, legen die dort lebenden Säugetiere in zehn Tagen nur 33 bis 50 Prozent der Strecken zurück, die andere Säugetiere durchschnittlich in der unberührten Natur zurücklegen. Das gilt sowohl für die maximal in zehn Tagen zurückgelegte Strecke als auch für die durchschnittlich in diesem Zeitraum zurückgelegte Strecke. Die Auswertung zeigt darüber hinaus, dass die Tiere nicht langsamer werden, sondern ihr langfristiges Raumnutzungsverhalten so verändern, dass sie über längere Zeitskalen weniger Strecke absolvieren.

Möglicherweise bewegen sich die Säugetiere weniger, weil sie ihr Verhalten an die durch den Menschen stark beeinflusste Umgebung angepasst haben. „In einigen dieser Gebiete gibt es teilweise ein besseres Futterangebot, daher müssen die Tiere nicht mehr weite Strecken auf sich nehmen, um satt zu werden. Außerdem schränken Straßen und die Zerstückelung der Lebensräume vielerorts die Tiere in ihrer Bewegung ein“, so der an der Studie beteiligte Professor Thomas Müller, Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum und Goethe-Universität.

Die Forschenden sind besorgt, dass Ökosystemfunktionen, die an Tierwanderungen gekoppelt sind, maßgeblich beeinträchtigt werden könnten. „Dass Tiere bestimmte Distanzen überwinden ist wichtig, denn damit transportieren sie beispielsweise Nährstoffe und Samen zwischen verschiedenen Gebieten Außerdem basieren viele natürliche Nahrungsnetze auf Tierbewegungen. Wenn sich Tiere weniger bewegen, könnten sich viele dieser Prozesse in Ökosystemen verändern. So könnte zum Beispiel der Austausch von Pflanzensamen durch Tiere zwischen verschiedenen Lebensräumen gefährdet werden“, sagt Tucker.

Publikation: Tucker, M.A. et al. (2018): Moving in the Anthropocene: Global reductions in terrestial mammalian movements. Science, Doi: 10.1126/science.aam9712

Bilder zum Download finden Sie unter: www.uni-frankfurt.de/70076770

Information: Dr. Marlee Tucker, Institut für Ökologie, Evolution und Diversität, Fachbereich 15, sowie Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum, Campus Bockenheim, Tel.: (069) 7542 1846, marlee.tucker@senckenberg.de.

Prof. Dr. Thomas Müller, Institut für Ökologie, Evolution und Diversität, Fachbereich 15, sowie Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum, Campus Bockenheim, Tel.: (069) 7542 1889, Thomas.mueller@senckenberg.de.

 

Jan 23 2018
13:28

Globalisierungskritiker spricht im neugegründeten „Frankfurter Forum Globale Entwicklung – Globale Gerechtigkeit“ an der Goethe-Universität

Vortrag von Jean Ziegler: „Warum wir die kannibalische Weltordnung stürzen müssen“

FRANKFURT. Jean Ziegler, einer der bekanntesten deutschsprachigen Globalisierungskritiker, langjähriger Sonderbotschafter der Vereinten Nationen für das Recht auf Nahrung und aktuell Vizepräsident des beratenden Ausschusses des UN-Menschenrechtsrats, ist am 6. Februar 2018 zu Gast an der Goethe-Universität Frankfurt. Mit seinem Vortrag eröffnet an diesem Abend das neu gegründete Frankfurter Forum Globale Entwicklung – Globale Gerechtigkeit. Das Forum ist eine Kooperation der Professur für  Süd-Süd- und Geschlechterforschung am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften mit dem Entwicklungspolitischen Netzwerk (EPN) Hessen und medico international, zu deren 50-jährigem Bestehen in diesem Jahr das Forum seine Diskussionsreihe über die großen Fragen zukünftiger Weltentwicklung startet.

Fluchtbewegungen, Armut und Ungleichheit, ökonomische und ökologische Krisen werden für die weltpolitische Gegenwart immer prägender. Im Frankfurter Forum Globale Entwicklung – Globale Gerechtigkeit nehmen Wissenschaftler/innen gemeinsam mit Expert/innen und Aktivist/innen aus dem Feld der Entwicklungspolitik die Ursachen dieser Prozesse unter die Lupe und fragen nach den Möglichkeiten politischer und gesellschaftlicher Alternativen: Welche Chancen bieten Konzepte solidarischer und nachhaltiger Lebens- und Wirtschaftsweisen und wie lassen sie sich verwirklichen? Welche Ansätze zum Abbau von Hierarchien, zwischen Nord und Süd ebenso wie zwischen den Geschlechtern und zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft und Erfahrung eröffnen welche politischen Chancen?  Wie also kann  das Projekt globaler  Gerechtigkeit wieder in die Offensive kommen?

Solche grundlegenden Fragen bilden auch den Antrieb des Lebenswerks von Jean Ziegler. Sein Vortrag am 6. Februar 2018 (um 19:30 Uhr, im Festsaal der Goethe Universität, Casinogebäude) trägt den Titel: Warum wir die kannibalische Weltordnung stürzen müssen. Im Gespräch mit Thomas Gebauer, dem prominenten Geschäftsführer der Nichtregierungsorganisation medico international, wird Jean Ziegler die wichtigsten Thesen seines letzten Buches Ändere die Welt! aus dem Jahr 2016 zur Diskussion stellen. Ziegler schöpft darin aus seinen reichhaltigen Erfahrungen als Soziologe, Politiker und UN-Botschafter, um der Suche nach den Möglichkeiten eines guten und gerechten Lebens für alle Menschen nachzugehen. Scharfsichtig und immer dicht belegt mit Beispielen aus verschiedenen historischen Epochen und den verschiedenen Regionen der Welt seziert er die Ideologie des Neoliberalismus, den Gewaltcharakter der Warenwirtschaft, die Gefahren des Nationalismus und das Unvermögen des bürgerlichen Nationalstaates, die Schwachen zu schützen. Mit dem Ansatz der, wie er sie nennt, „generativen Soziologie“, die „die Entfaltung und das Glück der Menschen“ in den Mittelpunkt stellt, setzt Ziegler seine Hoffnungen auf die Widerständigkeit der verschiedenen Kräfte der Zivilgesellschaft als Motor der Veränderung. Denn die Frage nach der Möglichkeit der Veränderung der Gesellschaft ist für Ziegler die existenzielle Frage der menschlichen Welt überhaupt.

Am Vorabend des Vortrages, d.h. am Montag den 5. Februar wird um 18 Uhr im Mal Seh’n Kino, Adlerflychtstr. 6, in Anwesenheit von Jean Ziegler der Dokumentarfilm „Der Optimismus des Willens“ gezeigt. Im Anschluss an die Vorführung steht Ziegler für eine Diskussion mit den Zuschauer/innen zur Verfügung.

Abgerundet wird sein Besuch mit einem Seminar am Tag nach dem Vortrag. Am 7. Februar 2018 um 10 Uhr gibt Jean Ziegler einer Gruppe von Studierenden die Gelegenheit, die Thesen aus seinem Buch vertieft mit ihm zu diskutieren. Ganz im Sinne der neuen Zusammenarbeit im Frankfurter Forum Globale Entwicklung – Globale Gerechtigkeit wird diese Seminarveranstaltung im Haus von medico international am Osthafen stattfinden.

Interessierte Studierende können sich dazu bis zum 31. Januar am Schwerpunkt Süd-Süd anmelden (Philipp.Hammer@stud.uni-frankfurt.de).

Pressetermine vereinbart Ramona Lenz von medico international (lenz@medico.de).

 

Jan 22 2018
16:21

Artikel von Forschern der Goethe-Uni für Gray´s Anatomy/ überraschende Erkenntnisse aus der neueren Forschung

Faszien: Vernetzt von Kopf bis Fuß

FRANKFURT. Lange Zeit galten Faszien als vornehmlich passives Verpackungsmaterial für Muskeln ohne bedeutsame Funktionen für das Bewegungssystem. Als neuere Forschungsergebnisse zeigten, dass sie eine weitaus wichtigere Rolle spielen könnten, entwickelte sich bald das Faszientraining. In seiner neusten Ausgabe würdigt auch das renommierte amerikanische Anatomiebuch „Gray´s Anatomy“ das muskelumhüllende Gewebe mit einem Eintrag. Geschrieben ist er von den Frankfurter Forschern Dr. Jan Wilke und Prof. Winfried Banzer.

In Anatomiebüchern wurden Faszien bisher nur selten exponiert dargestellt, in Anatomiekursen fielen sie meist schnell dem Skalpell zum Opfer, da das dünne, weißliche Gewebe den Blick auf die Muskeln des Körpers verstellt. Inzwischen weiß man aber, dass es eine höhere Nervendichte und Schmerzempfindlichkeit besitzt als Muskeln und somit bei verschiedenen orthopädischen Beschwerden relevant sein könnte. So erklärt sich auch der gegenwärtige Hype um das Faszientraining: Kaum ein Fitnessstudio verzichtet darauf, die Industrie entwickelt unablässig neue Trainingsgeräte und Buchläden präsentieren diverse Werke mit bunten, teils reißerischen Covers.

Mit einem Eintrag in der kürzlich erschienenen 42. Auflage des renommierten Anatomiebuchs „Gray’s Anatomy“ haben Faszien nun auch einen festen Platz im Lehrbuchwissen erhalten. Der Atlas zählt zu den bekanntesten und einflussreichsten Werken weltweit und ist, insbesondere im anglo-amerikanischen Sprachraum, ein Klassiker. Die Frankfurter Sportwissenschaftler Dr. Jan Wilke und Prof. Winfried Banzer, der zugleich Sportmediziner ist, wurden eingeladen, einen Kommentar zu ihren Forschungsergebnissen für Gray´s Anatomy zu verfassen. Beide Autoren beschäftigen sich mit der potenziellen mechanischen Rolle des kollagenen Bindegewebes.

Mit einer systematischen Literaturanalyse konnten Wilke und Banzer nachweisen, dass Faszien, entgegen zahlreicher Darstellungen in Standardwerken der Anatomie, die Muskeln des Körpers nicht voneinander abgrenzen, sondern – teils von Kopf bis Fuß – direkt verbinden. Möglicherweise erklären die so entstehenden Muskel-Faszien-Ketten, warum Schmerzen manchmal in entfernten Körperregionen auftreten. Da im Verlauf der Kontinuitäten auch Kräfte übertragen werden, beschränken sich die Wirkungen von klassischen Sportübungen wie Dehnen oder Krafttraining auch nicht auf den Anwendungsort. Mehrere Studien aus dem Frankfurter Institut für Sportwissenschaften zeigten, dass Dehnübungen der Beinmuskulatur sogar die Beweglichkeit der Halswirbelsäule steigern und nicht weniger effektiv sind, als lokale Übungen des Nackens selbst. Aktuell versuchen Wilke und Banzer herauszufinden, ob die Ergebnisse aus der Grundlagenforschung bei Gesunden auch auf Patienten übertragbar sind.

Hinweise:

  • Die 42. Auflage von „Gray´s Anatomy“ ist kürzlich als Ebook erschienen. Die gedruckte Version ist für das Jahr 2020 geplant.
  • Am 27. Januar um 22.50 Uhr zeigt ARTE eine Dokumentation zum Thema Faszien, in der, neben anderen führenden Faszienforschern, auch der Frankfurter Wissenschaftler Dr. Jan Wilke zu sehen ist.

Ein Bild zum Download finden Sie unter: www.uni-frankfurt.de/70056396

Bildtext: Faszien im Bereich des unteren Rückens und des Gesäßes. Abbildung: fascialnet.com

Information: Dr. Jan Wilke, Abteilung Sportmedizin, Fachbereich 5, Sportcampus Ginnheim, Tel.: (069) 798 24588, wilke@sport.uni-frankfurt.de.

 

Jan 22 2018
11:59

Ausstellung zum Holocaust-Gedenktag auf dem Campus Westend

Die IG Farben und das KZ Buna-Monowitz

FRANKFURT. „Die IG Farben und das Konzentrationslager Buna-Monowitz – Wirtschaft und Politik im Nationalsozialismus“ – so lautet der Titel der Wanderausstellung, die im Begleitprogramm zum diesjährigen Holocaust-Gedenktag an der Goethe-Universität gezeigt wird. Die Ausstellung ist vom

29. Januar bis 16. Februar, montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr, im Foyer des PA-Gebäudes am Campus Westend

zu sehen. Führungen finden statt am Montag, 29. Januar und Mittwoch, 31. Januar, jeweils um 17 Uhr.

Der Chemiekonzern I.G. Farben ließ ab 1941 in unmittelbarer Nähe zu dem Konzentrationslager Auschwitz die größte chemische Fabrik im von Deutschland eroberten Osteuropa bauen. Neben deutschen Fachkräften setzte das Unternehmen auf der riesigen Baustelle tausende von Häftlingen aus dem KZ Auschwitz, Kriegsgefan-gene und Zwangsarbeiter ein. Für die zunehmende Zahl von KZ-Häftlingen errichteten der Konzern und die SS 1942 das firmeneigene KZ Buna-Monowitz. Tausende kamen durch die unmenschlichen Arbeitsbedingungen um oder wurden in den Gaskammern in Auschwitz-Birkenau ermordet, wenn sie nicht mehr arbeitsfähig waren.

Die Ausstellung zeichnet Entstehung, Betrieb und Auflösung des KZ Buna-Monowitz nach. Historische Fotografien dokumentieren die Perspektive von SS und I.G. Farben auf Baustelle und Lageralltag. Sie werden kontrastiert mit autobiographischen Texten von Überlebenden, darunter Primo Levi, Jean Améry und Elie Wiesel sowie den Aussagen von Überlebenden in den Nachkriegsprozessen. Informationen zu den Gerichtsverfahren in der Nachkriegszeit und den Bemühungen der Überlebenden um Entschädigung nach 1945 beschließen die Ausstellung.

Die Wanderausstellung geht zurück auf eine Präsentation von Dokumenten und Passagen aus der literarischen Überlieferung von Überlebenden. Sie wurde anlässlich des Treffens der ehemaligen Häftlinge des Konzentrationslagers Buna-Monowitz im ehemaligen Verwaltungsgebäude der IG Farben auf dem heutigen Campus Westend der Goethe-Universität in Frankfurt am Main im Oktober 1998 gezeigt. Die Überlebenden trafen sich damals das erste Mal seit 1945. Dieses Treffen gab den Anstoß für das Wollheim-Memorial auf dem Campus Westend und die Umbenennung des Platzes vor dem IG Farben-Haus nach Norbert Wollheim, der für den Konzern in Buna-Monowitz Zwangsarbeit hatte leisten müssen.

Information: Gottfried Kößler, Pädagogisches Zentrum des Fritz Bauer Instituts und des Jüdischen Museums, Telefon +49-69-21249439, E-Mail gottfried.koessler@stadt-frankfurt.de

 

Jan 19 2018
12:24

Dritter Vortrag in der Reihe „Gesellschaft in Bewegung: Interdisziplinäre Perspektiven auf Flucht und Migration“

Psychische Funktionstüchtigkeit als Schlüssel für gelingende Gesellschaften

FRANKFURT. Was richtet Gewalt mit dem Menschen und seiner Psyche an? Traumatische Erfahrungen verändern das Wesen jedes einzelnen. Sie werden nicht nur vom Gehirn gespeichert, sondern mobilisieren den Organismus auch für künftige Gefahren. Mit zunehmender Belastung allerdings, kann sich der Menschen von dem erfahrenen Leid nicht mehr erholen. Es kommt zu seelischem Schmerz und Funktionsverlust.

Über die psychische Verarbeitung von Traumata und deren Auswirkung auf das allgemeine Zusammenleben spricht der Neuropsychologe Prof. Thomas Elbert in seinem Vortrag „Im Jahrhundert der Migration. Psychische Funktionstüchtigkeit als Schlüssel für gelingende Gesellschaften“

am 24. Januar 2018 um 18.00 Uhr im Anbau Casino Saal West, Campus Westend.

Dieser findet statt im Rahmen der interdisziplinären Vortragsreihe „Gesellschaft in Bewegung: Interdisziplinäre Perspektiven auf Flucht und Migration“. Sie wird veranstaltet von den Fachbereichen Erziehungswissenschaften, Gesellschaftswissenschaften und Psychologie sowie der Akademie für Bildungsforschung und Lehrerbildung an der Goethe-Universität und durch die Stiftungsgastprofessur „Wissenschaft und Gesellschaft“ der Deutsche Bank AG finanziert. Die Moderation an diesem Abend übernimmt Prof. Ulrich Stangier, Goethe-Universität.

Prof. Thomas Elbert hat die Narrative Expositionstherapie zur Reduzierung traumatischer Stresssymptome mitentwickelt. Darin erstellt der Patient einen chronologischen Bericht über seine Lebensgeschichte, insbesondere über lebensbedrohende Erfahrungen. Die Erinnerungen werden dabei auf einer kognitiven, emotionalen und sensorischen Ebene psychisch und physisch durchlebt. Im Anschluss arbeitet der Psychologe gemeinsam mit dem Patienten dessen Biografie auf.

Prof. Dr. Thomas Elbert studierte Psychologie, Mathematik und Physik. 1978 wurde er in Tübingen promoviert, wo er (unterbrochen von Gastprofessuren an der Pennsylvania State University und an der Universität Stanford) bis 1989 lehrte. Danach leitete er als Professor an der Universität Münster eine Forschungsgruppe im neurowissenschaftlichen Bereich.  Seit 1995 ist er Professor für Klinische Psychologie und Verhaltensneurowissenschaften an der Universität Konstanz. Als Vorstandsmitglied der Nicht-Regierungs-Organisation "vivo" (Victims Voice) ist Elbert weltweit in Kriegs- und Krisengebieten tätig.

Termine und Themen im Überblick:

31. Januar 2018
Trauma in a cross-cultural perspective
Devon Hinton, Professor der Psychiatrie am Massachusetts General Hospital und am Department of Global Health and Social Medicine der Harvard Medical School
Moderation: Prof. Ulrich Stangier, Goethe-Universität

07. Februar 2018
Migration im Verlauf der Schulbiografie. Die Situation migrierter Kinder, Jugendlicher sowie junger Erwachsender im deutschen Bildungssystem und Möglichkeiten der Professionalisierung im Lehramt
Mona Massumi, Lehrerin und Mitarbeiterin im Zentrum für LehrerInnenbildung der Universität zu Köln
Moderation: Prof. Isabell Diehm, Goethe-Universität

14. Februar 2018
Let’s Talk about Difference. Enpowering First-generation College Students to Succeed
Nicole M. Stephens, Professorin für Management und Organisation an der Kellogg School of Management
Moderation: Prof. Tanja Brühl, Prof. Rolf van Dick, beide Goethe-Universität

Beginn jeweils um 18 Uhr. Für die Vorträge in englischer Sprache werden Zusammenfassungen in deutscher Sprache bereit gelegt.

Alle Veranstaltungen finden im Anbau Casino Saal West, Campus Westend, statt.

Programm im Internet: www.abl.uni-frankfurt.de/vortragsreihe

Informationen: Ute Kandetzki, Geschäftsführerin Goethe-Lehrerakademie, Akademie für Bildungsforschung und Lehrerbildung, Campus Bockenheim, Tel. (069) 798 22650, E-Mail: vortragsreihe@abl-uni-frankfurt.de

 

Jan 19 2018
12:23

Chaincourt Theatre Company präsentiert Komödie von Langdon Mitchell

Achterbahn der Gefühle: “The New York Idea“

FRANKFURT. Die Chaincourt Theatre Company an der Goethe-Universität zeigt in einer neuen Produktion vom 26. Januar an eine Komödie von Langdon Mitchell. In dem Theaterstück „The New York Idea“ geht es um die turbulente Geschichte zweier geschiedener Paare im New York der 20er Jahre.

New York war schon immer eine verrückte Stadt, die nur nach ihren eigenen Regeln spielt.  Auch in Langdon Mitchell’s Theaterstück „The New York Idea“ nimmt die High Society der 20er Jahre die Ehrwürdigkeit der Ehe immer wieder auf die leichte Schulter:  „Marry for whim and leave the rest to the divorce court“ (aus heiterer Laune heiraten und den Rest den Scheidungsrichtern überlassen). Und daran hängt ein Märlein. Nach dem Ende ihrer stürmischen Ehe mit John Karslake ist Cynthia zu dem Schluss gekommen, dass eine Ehe ausschließlich ein vernünftiges Zusammenkommen zweier Menschen sein sollte. Deswegen will sie jetzt den Obersten Richter Philip Phillimore heiraten, der (und dessen Familie) für die alten Werte von Tugend und Anständigkeit steht. Leider ist aber die flammende Geschichte von Cynthia und John doch noch nicht zu Ende. Zudem taucht Philips Ex-Frau Vida immer wieder auf und sorgt gerne für Störfaktoren in Philips Leben. Zu dieser leicht entzündlichen Mischung kommt dann noch ein französischer Adeliger Monsieur Geoffroy de Platenville. Dieser kam nach New York, um die amerikanische Lebensart kennenzulernen und vielleicht auch, eine amerikanische Ehefrau zu suchen. Hiermit ist die Bühne nun vorbereitet für eine Achterbahn der Gefühle, die nicht jedes Herz unverletzt lässt. Oder, wie die Pferdetrainerin von John Karslake sagt: „When the husband and wife splits, it’s the horses that suffer“ (immer wenn die Ehe auseinander geht, leiden zwangsläufig die Pferde darunter).

Vorstellungen:  Premiere am 26. Januar 2018; weitere Aufführungen am 27. Januar sowie am. 1., 2. und 3. Februar 2018; Vorstellungsbeginn ist um 19.30 Uhr. Goethe-Universität, Campus Westend, IG-Farben-Nebengebäude, Raum 1.741.

Karten: 10 €/5 € (ermäßigt) erhältlich an der Abendkasse eine Stunde vor Vorstellungsbeginn oder in „Zimmer 17“ (Raum 3.257, IG-Farben-Haus, Tel. 798 32550); Montag 10-17, Dienstag 10-15.30; Mittwoch 12-15; Donnerstag 11.30-16 Uhr.

Die Chaincourt Theatre Company ist am Institut für England- und Amerikastudien der Goethe-Universität angesiedelt und besteht aus Studierenden, Alumni und Mitarbeitern des Instituts.

Kontakt:
James Fisk, Künstlerische Leitung, Institut für England- und Amerikastudien, Goethe-Universität Frankfurt, Fisk@em.uni-frankfurt.de; www.chaincourt.org

 

Jan 18 2018
16:38

Verbesserte neuronale Netze gewinnen Informationen aus Datenflut

Deep Learning als neues Werkzeug in der Schwerionenphysik

FRANKFURT. Deep Learning ist eine Methode des Maschinenlernens, bei der Computermodelle eigenständig mit Beispielen lernen. Wie Wissenschaftler der Goethe-Universität und des Frankfurt Institute for Advanced Studies (FIAS) in der aktuellen Ausgabe von „Nature Communications“ zeigen, lässt sie sich verwenden, um Daten aus Schwerionenkollisionen zu klassifizieren. Ihr Ziel ist es, die Veränderungen in der Teilchenmaterie direkt aus den experimentellen Daten zu bestimmen und damit künftig mehr über die Zustände im frühen Universum und in Neutronensternkollisionen zu erfahren.

„Im Frühjahr 2016 gewann Googles AlphaGo Computer mittels künstlicher Intelligenz gegen einen Profi-Spieler des Strategiespiels Go. Das hat uns so sehr begeistert, dass wir herausfinden wollten, ob auch wir einen Computer so trainieren könnten, dass er uns die Zustandsgleichungen von Teilchenkollisionen in einem Schwerionenphysik-Experiment besser vorhersagen kann“, erklärt Dr. Long-Gang Pang, Erstautor der Studie und ehemals Postdoktorand des FIAS. Seit einigen Monaten arbeitet er an der University of California in Berkeley, USA.

Gegenstand seiner Forschung zusammen mit Dr. Kai Zhou und Dr. Nan Su aus den Arbeitsgruppen von Prof. Hannah Petersen und Prof. Horst Stöcker und Prof. Wang Xin-Nian (Berkeley, USA) ist die Untersuchung und Vorhersage von Experimenten, bei denen Teilchen mit nahezu Lichtgeschwindigkeit zusammenprallen. Zu den größten noch offenen Fragen gehört, ob dabei ein spezieller Materiezustand, das Quark-Gluon-Plasma, erzeugt wird, und wie der Übergang zu normaler Materie aussieht. Bisher können einige wichtige Informationen, wie der Druck oder der Übergang zwischen den Zuständen, ‎nicht direkt aus den experimentellen Daten abgelesen werden. Hierfür braucht man komplexe Computermodelle und riesige Rechnerleistungen. Gerade hier kann Deep Learning Prozesse effizienter gestalten und die Datenanalyse deutlich verbessern.  

Der Begriff des „Deep Learning“ kam im Laufe der letzten Jahre immer wieder im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz, „Big Data“ oder modernen Analysealgorithmen auf. Inzwischen steckt Deep Learning hinter den meisten Spracherkennungssystemen in Smartphones oder intelligenten Haushaltshelfern, aber auch in der Technologie des autonomen Fahrens. Man versteht darunter eine Methode des Maschinenlernens, bei der Computermodelle eigenständig lernen, Klassifizierungen vorzunehmen. Dazu nehmen sie große Mengen an bekannten Bildern, Text, oder Geräuschen in eine Datenbank auf und vergleichen sie dann mit unbekannten Daten. Die Systeme können sogar aus ihren Fehlern lernen und einige Probleme inuzwischen effizienter lösen als Menschen, z.B. das Bestimmen von Objekten auf Bildern. 

Am interdisziplinären FIAS arbeiten Neurowissenschaftler schon lange daran, die Prozesse die in unserem Gehirn stattfinden, zu abstrahieren, um daraus künstliche neuronale Netze zu entwickeln. Dazu gehören auch Convolutional Neural Networks (neuronale Faltungsnetzwerke, kurz CNN), welche die Basis für Deep Learning darstellen. Durch die Arbeit der Kollegen am eigenen Institut inspiriert, haben Long-Gang Pang, Kai Zhou und Nan Su ein CNN mit über 20.000 Bildern von simulierten Schwerionenkollisionen trainiert und erfolgreich gezeigt, dass es in Zukunft möglich sein wird, die Methode zu verwenden, um die Phasenstruktur und andere Ergebnisse direkt aus den experimentellen Daten abzulesen.

Damit die Wissenschaftler ihre Methode auch direkt bei experimentellen Daten anwenden können, liegt noch etwas Arbeit vor ihnen, hierzu müssen sie u.a. noch die Feinheiten der Detektoren in ihr Modell mit aufnehmen.

Publikation: Long-Gang Pang, Kai Zhou, Nan Su, Hannah Petersen, Horst Stöcker & Xin-Nian Wang: “An equation-of-state-meter of quantum chromodynamics transition from deep learning” Nature Communications https://www.nature.com/articles/s41467-017-02726-3, DOI : 10.1038/s41467-017-02726-3

Ein Bild zum Download finden Sie unter: www.uni-frankfurt.de/70019458

Bild: FIAS

Information: Prof. Dr. Hannah Petersen, Institut für Theoretische Physik, Fachbereich 13, sowie Frankfurt Institute for Advanced Studies (FIAS), Campus Riedberg, Tel.: (069) 798 47652, petersen@fias.uni-frankfurt.de

 

Jan 17 2018
12:59

Die Politikwissenschaftlerin beschäftigt sich mit dem Zustand der Europäischen Union und der Sorge um Europas Zukunft

Öffentlicher Vortrag der neuen Grosser-Gastprofessorin Ulrike Guérot

FRANKFURT. Die Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main, die Deutsch-Französische Gesellschaft Frankfurt am Main e. V. und der Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität laden ein zum stadtöffentlichen Vortrag der aktuellen Alfred-Grosser-Gastprofessorin für Bürgergesellschaftsforschung, Prof. Dr. Ulrike Guérot. Er findet unter dem Titel „Ein Kompass für Europa: Frankfurter Lieux de Mémoires und europäische Horizonte“ am

Donnerstag, dem 25. Januar 2018, 19 Uhr, im Saal HZ 5, Hörsaalzentrum, auf dem Campus Westend der Goethe-Universität 

statt. Ulrike Guérot, Expertin für Europapolitik und Demokratieforschung von der Donau-Universität Krems (Österreich), wird in ihren Ausführungen auf die aktuelle Sorge um die Zukunft Europas und der Europäischen Union eingehen. Im Jahr 2017 sei viel passiert, was die Sorgen schüre, bilanziert sie: „Ein Rechtspopulismus, der bereits seit der Finanzkrise gor, entlud sich an der Flüchtlingsproblematik. Die Europäische Union zeigte sich beim Krisenmanagement handlungsunfähig sowie durch massive Demokratiedefizite geprägt. Die Antwort auf die Malaise hieß klar und laut vernehmbar ›Take Back Control‹ und stürzte Europa mit dem Brexit über Nacht in die Orientierungslosigkeit.“ So habe das lange europäische Wahljahr besonders die Nationalisten und Rechtspopulisten geeint. Und Europa?

„Europa“, sagt Guérot, „erhielt einen Pulsschlag von einigen Bürgerinnen und Bürgern, von einem Kanzlerkandidaten Martin Schulz, aber besonders durch Emmanuel Macron.“ Doch es wäre naiv zu glauben, dass Europa damit gerettet sei. Eine Neuausrichtung der europäischen Idee sei nötig, es brauche einen neuen Kompass. Und dieser Kompass ließe sich bewusst an Momenten der Frankfurter Geschichte einnorden. Welche dies sind und für welche richtungsweisenden europäischen Impulse sie stehen, das wird Ulrike Guérot in ihrem Vortrag darlegen.

Interview mit Prof. Ulrike Guérot im aktuellen UniReport: http://tinygu.de/Ulrike-Guerot

Das Internationale Programm „Alfred-Grosser-Gastprofessur für Bürgergesellschaftsforschung“ am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität wird von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main ermöglicht. Es wurde 2009 auf Anregung der Deutsch-Französischen Gesellschaft Frankfurt am Main e. V. initiiert. Ziel des Programms ist es, die Forschung und den öffentlichen Diskurs über Bürgergesellschaft und Demokratie in Frankfurt zu stärken. Jährlich besucht ein prominenter Forscher oder eine prominente Forscherin die Universität und vertieft in Seminaren und Vorträgen Aspekte der Thematik aus sozialwissenschaftlicher Perspektive. Namensgeber ist der in Frankfurt geborene Publizist und Politologe Alfred Grosser – ein zentraler Wegbereiter der deutsch-französischen Aussöhnung nach dem Zweiten Weltkrieg.

Kontakt: Prof. Sigrid Roßteutscher, Dekanin des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften, Goethe-Universität, Kontakt (Sonja P. Stamness): (069) 798-36515, stamness@soz.uni-frankfurt.de 

Daphne Lipp, Bereichsleiterin Fördermanagement und Antragswesen, Stiftung Polytechnische Gesellschaft, Tel: (069) 789889-18, lipp@sptg.de

 

Jan 17 2018
12:57

Bei Trüffelöl ist Etikettenschwindel keine Seltenheit

Himmlische Speise oder chemisches Gebräu?

FRANKFURT. Olivenöl mit Trüffel-Aroma wird teuer verkauft, enthält jedoch selten echte Trüffel oder natürliches Trüffel-Aroma. Das ist das Ergebnis einer Studie von Wissenschaftlern der Goethe-Universität und des Helmholtz-Zentrums München, die in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „Food Control“ erschienen ist.

Trüffel gehören zu den teuersten Lebensmitteln, weil sie selten sind und auch nur einige Monate im Winter gesammelt werden können. Den weißen Piedmont-Trüffel findet man außer in Italien nur im Karpatenbecken und der schwarze Périgord-Trüffel wächst nur in Frankreich, Spanien und Italien. Für ein Kilo bezahlt man zwischen zweitausend und fünftausend Euro.

Da der Pilz nur begrenzt verfügbar ist und starken Preisschwankungen unterliegt, hat die Lebensmittelindustrie sich an die Entwicklung künstlicher Trüffelaromen gemacht. Diese werden üblicherweise dem Ölivenöl, der Pasta oder bestimmten Käsesorten zugesetzt. Ein Tropfen des Öls auf dem Salat oder Risotto entfaltet einen knoblauchartigen Pilzgeruch. Meisterköche und Trüffelexperten sind sich jedoch einig, dass den künstlichen Aromen die Vielschichtigkeit des echten Trüffelgeschmacks fehlt. In seinem Buch bezeichnet Trüffel-Experte Gareth Renowden das künstliche Aroma als „eine Art Comic-Variante – hell und farbenfroh, aber letztlich falsch“.

Juniorprofessor Richard Splivallo, der an der Goethe-Universität Pilze biotechnologisch untersucht, gehört zu den wenigen Experten, die das flüchtige Bouquet von echten weißen und schwarzen Trüffeln ausführlich charakterisiert haben. Deshalb war er auch neugierig auf die Zusammensetzung von künstlichem Trüffel-Aroma. Zusammen mit Kollegen der Goethe-Universität und des Helmholtz-Zentrums in München untersuchte er eine große Bandbreite von Trüffelölen und fand heraus, dass der typische Trüffelgeruch nur auf vier bis sechs Molekülen beruht.

Bei ihrer Untersuchung entlarvten die Forscher auch manchen Etikettenschwindel. Öle, die angeblich natürliches Trüffelaroma enthielten, waren bei der Analyse nicht komplexer als Öle mit künstlichem Aroma. Und Öle, die den Geschmack von schwarzen Trüffeln imitieren sollten, enthielten die gleichen Geschmacksmoleküle wie künstlich aromatisiertes weißes Trüffelöl. Außerdem fanden die Forscher in einigen Ölen Geschmacksstoffe, die natürlicherweise nicht in Trüffeln vorkommen; beispielsweise Dimethylsulfoxid, ein Lösungsmittel, das vermutlich wegen seines knoblauchartigen, an Trüffel erinnernden Geschmacks verwendet wurde.

“Unserer Analyse zufolge ist künstliches Trüffel-Aroma bei Weitem nicht so komplex ist wie das natürliche. Die Lebensmittelindustrie muss noch einen weiten Weg zurücklegen, bis sie an den Geschmack des natürlichen Aromas heran kommt“, fasst Richard Splivallo das Ergebnis der Studie zusammen. Seine Empfehlung: Nur in Maßen zu genießen.

Publikation: Wernig F., Buegger F., Pritsch K. & Splivallo R., Composition and authentication of commercial and home-made white truffle-flavored oils, Food Control (2018), doi: 10.1016/j.foodcont.2017.11.045. http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0956713517305789

Ein Bild zum Download finden Sie unter: www.uni-frankfurt.de/69994925

Bildtext: Trüffelöl und weißer Piedmont-Trüffel, der üblicherweise zum Aromatisieren von Öl verwendet wird. Fotos: Richard Splivallo.

Information: Junior-Prof. Dr. Richard Splivallo, Institut für Molekulare Biowissenschaften, Fachbereich 15, Campus Riedberg, Tel.: (069) 798 42193, Splivallo@bio.uni-frankfurt.de.

 

Jan 16 2018
15:19

Stefan Hördler hält Holocaust-Gedenkvorlesung an der Goethe-Universität – Umfangreiches Rahmenprogramm mit Konzert und Ausstellung

Vom Leid der Zwangsarbeiter

FRANKFURT. Seit einigen Jahren bereits findet anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus an der Goethe-Universität eine Gedenkvorlesung statt. In diesem Jahr spricht der Historiker Dr. Stefan Hördler über „Zwangsarbeit unter der NS-Herrschaft“. Die Gedenkvorlesung ist eingebettet in ein umfangreiches Begleitprogramm.

Bis zu 20 Millionen Menschen aus ganz Europa mussten im Zweiten Weltkrieg Zwangsarbeit im Deutschen Reich oder in den besetzten Ländern leisten. Tausende KZ-Häftlinge und andere Gruppen waren schon in der Vorkriegszeit zur Zwangsarbeit in den Lagern, in Kommunen und Privatbetrieben eingesetzt worden. Das Schicksal dieser Menschen steht in diesem Jahr im Mittelpunkt der Holocaust-Gedenkvorlesung an der Goethe-Universität. Referent ist Dr. Stefan Hördler, Historiker und Leiter der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora.

Die Gedenkvorlesung findet statt 

am Freitag, 26. Januar, um 12 Uhr in der Lobby des PA-Gebäudes am Campus Westend, Theodor-W.-Adorno-Platz 1, 60323 Frankfurt.

In öffentlichen Diskussionen fungiert der Begriff der NS-Zwangsarbeit heute allgemein als Sammelbezeichnung für unfreie Arbeit. Die Umstände, unter denen Menschen im Nationalsozialismus zur Arbeit gezwungen wurden, waren jedoch sehr unterschiedlich. Auch das Ausmaß des Zwangs und die Lebensbedingungen konnten stark variieren. Stefan Hördler geht in seinem Vortrag den zentralen Fragen nach den Voraussetzungen, Strukturen und Akteuren des Zwangsarbeitseinsatzes sowie den verschiedenen Gruppen und dem Alltag der Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen im Nationalsozialismus nach.

Hördler ist Leiter der Gedenkstätte Mittelbau-Dora nördlich von Nordhausen im heutigen Thüringen. Das Lager „Dora“ war größter Einzelstandort sowie Sitz der Kommandantur des im Herbst 1944 neu organisierten „KZ Mittelbau“. In diesem Lager wurden Häftlinge interniert, die beim Ausbau und Betrieb der unterirdischen Rüstungsfabrik Mittelwerk GmbH in der Stollenanlage im Kohnstein eingesetzt waren.

Auch in diesem Jahr findet ein vielfältiges Begleitprogramm statt, das gemeinsam mit dem Fritz-Bauer-Institut und dem Forschungszentrum Historische Geisteswissenschaften der Goethe-Universität konzipiert wurde. Im PA-Gebäude am Campus Westend ist von 25. Januar bis 18. Februar die Wanderausstellung des Fritz Bauer-Instituts mit dem Titel „Die I.G. Farben und das Konzentrationslager Buna-Monowitz. Wirtschaft und Politik im Nationalsozialismus“ zu sehen. Die Ausstellung zeichnet die Entstehung, den Alltag und die Auflösung des KZ Buna-Monowitz nach. Historische Fotografien dokumentieren die Perspektive der SS und IG Farben auf der Baustelle und im Lageralltag. Sie werden kontrastiert mit autobiographischen Texten von Überlebenden.

Zudem gibt es eine Kooperation mit dem Verein Musica Judaica, so dass in Zusammenhang mit der Gedenkwoche auch ein Konzert angeboten wird: Am 25. Januar spielt das Mutare Ensemble unter der Leitung von Gerhard Müller-Hornbach Werke von Anatol Stefan Riemer und Bernd Alois Zimmermann. Im Mittelpunkt des Konzerts steht jedoch eine Uraufführung, nämlich die der Komposition von Gerhard Müller-Hornbach „Nur eins sei mir gewähret“ nach Gedichten und Tagebucheintragungen von Margarete Steiner geb. Hentschel (1880–1944).

Die Termine:

„Die Shoah“
Worin besteht ihre Singularität im Zeitalter der Genozide?
Vortrag von Prof. Dr. Micha Brumlik, Berlin
Dienstag, 16. Januar, 18:15 Uhr
Campus Westend, Casino-Gebäude, Raum 1.811

Holocaustliteratur und Literaturwissenschaft
Zur Geschichte einer schwierigen Beziehung
Vortrag von Prof. Dr. Sascha Feuchert, Gießen
Mittwoch, 17. Januar, 18:15 Uhr
Campus Westend, IG Farben-Haus, Raum 311

Öffentliche Führung: Norbert Wollheim Memorial und IG Farben-Haus
Treffpunkt: Norbert Wollheim-Pavillon
Samstag, 20. Januar, 15:00 Uhr Campus Westend

Erfolgsprojekt „Erinnerungen“
Wie Albert Speer zum »guten Nazi« wurde
Vortrag von Dr. Steffen Bruendel, Forschungszentrum Historische Geisteswissenschaften
Dienstag, 23. Januar, 18:15 Uhr
Campus Westend, IG Farben-Gebäude, Raum 1.418

»Judenverfolgung 1933–1945«
Ein Schriftdenkmal für die ermordeten europäischen Juden
Präsentation von Band 13 des Editionsprojekts „Slowakei, Rumänien, Bulgarien 1939–1945“
Prof. Dr. Joachim von Puttkamer (Jena), Barbara Hutzelmann (München), Souzana Hazan (Berlin)
Mittwoch, 24. Januar, 18:15 Uhr
Campus Westend, Casino-Gebäude, Raum 1.812

Konzert zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Mutare Ensemble unter der Leitung von Gerhard Müller-Hornbach
Donnerstag, 25. Januar, 19:30 Uhr
Campus Westend, PA Gebäude, Foyer im Erdgeschoss
Eintritt 15 Euro, für Mitglieder der Musica Judaica 10 Euro, Studierende frei

Zwangsarbeit unter der NS-Herrschaft
Gedenkvorlesung von Dr. Stefan Hördler, Nordhausen
Freitag, 26. Januar, 12:00–15:00 Uhr
Campus Westend, PA Gebäude, Foyer im Erdgeschoss
Im Anschluss Eröffnung der Ausstellung Die IG Farben und das Konzentrationslager Buna-Monowitz sowie eine Führung durch die Kuratorin Dr. Nassrin Sadeghi Organisiert vom Fritz Bauer Institut, dem Forschungszentrum Historische Geisteswissenschaften und dem Präsidium der Goethe-Universität Frankfurt

Das Weizmann-Institut in Israel
Vortrag Prof. Dr. Gideon Schreiber (Weizmann Institute of Science, Rechovot, Israel)
29. Januar 2018, 19 Uhr
Centre for Dialogue, Campus Riedberg, Zur Kalbacher Höhe 56, 60438 Frankfurt

Die IG Farben und das Konzentrationslager Buna-Monowitz
Wirtschaft und Politik im Nationalsozialismus

29. Januar – 16. Februar, Mo. bis Fr., 8:00 –18:00 Uhr
Campus Westend, PA Gebäude, Foyer im Erdgeschoss
Führung durch die Ausstellung
Montag, 29. und Mittwoch, 31. Januar, jeweils 17 Uhr Organisiert vom Fritz Bauer Institut

Warum die Aufklärung über Nazi-Pädagogik und Auschwitz keine »Spezialthemen« sind
Vortrag von Prof. Dr. Benjamin Ortmeyer
Mittwoch, 31. Januar, 18:15 Uhr
Campus Westend, Casino-Gebäude, Raum 1.812

Primo Levi. Zeuge und Zeugnis
Vortrag von Dr. Markus Roth, Gießen
Donnerstag, 1. Februar, 18:15 Uhr
Campus Westend, Casino-Gebäude, Raum 1.801

Less than slaves
Entschädigung ehemaliger Sklaven- und Zwangsarbeiter durch die deutsche Industrie

Vortrag von Rüdiger Mahlo, Frankfurt am Main
Mittwoch, 7. Februar, 18:15 Uhr
Campus Westend, Casino-Gebäude, Raum 1.812

Informationen unter Telefon 069 798-32240, E-Mail: info@fritz-bauer-institut.de sowie unter Telefon 069 798-32112, E-Mail: fzhg@em.uni-frankfurt.de

 

Jan 16 2018
13:13

Frankfurter Poetikvorlesungen starten am 23. Januar

Silke Scheuermann übernimmt die Stiftungsgastdozentur für Poetik

FRANKFURT. Die Schriftstellerin Silke Scheuermann übernimmt die Stiftungsgastdozentur für Poetik an der Goethe-Universität. Vom 23. Januar bis zum 6. Februar spricht die in Offenbach lebende Lyrikerin und Romanautorin, die an der Goethe-Universität Theater- und Literaturwissenschaften studiert hat, über Grundlagen und Bedingungen ihres literarischen Schaffens. Die Poetikvorlesungen begleitet erneut eine von Wolfgang Schopf, Literaturarchiv der Goethe-Universität, kuratierte Ausstellung im „Fenster zur Stadt“.

Silke Scheuermann debütierte 2001 mit dem Gedichtband „Der Tag an dem die Möwen zweistimmig sangen“ und wurde dafür mit dem Leonce-und-Lena-Preis ausgezeichnet. Nach einem weiteren Lyrikband erschienen 2005 die Erzählungen „Reiche Mädchen“ und zwei Jahre später ihr erster Roman „Die Stunde zwischen Hund und Wolf“ (2007), für den sie den Grimmelshausen-Förderpreis erhielt. Neben einem Kinderbuch, weiteren Gedichtbänden (u. a. „Über Nacht ist es Winter“, 2007) und Romanen (u. a. „Die Häuser der anderen“, 2012) erschien 2015 „Und ich fragte den Vogel“. In diesem Band gibt Silke Scheuermann einen vielstimmigen Einblick in „Lyrische Momente“ und ihr poetologisches Verständnis. Ihre jüngste Veröffentlichung ist der Roman „Wovon wir lebten“ (2016). Neben zahlreichen Preisen und Stipendien erhielt sie für ihr bisheriges dichterisches Werk und insbesondere für das Gedichtbuch „Skizze vom Gras“ (2014) den Hölty-Preis für Lyrik. Zuletzt wurde Silke Scheuermann mit dem Bertolt-Brecht-Preis, dem Robert Gernhardt Preis (beide 2016) und dem Georg-Christoph-Lichtenberg-Preis (2017) ausgezeichnet.

Frankfurter Poetikvorlesungen Wintersemester 2017/18
Silke Scheuermann: GERADE NOCH DUNKEL GENUG

  • 23., 30. Januar u. 6. Februar 2018, 18 Uhr c.t. Hörsaalzentrum (HZ 1), Campus Westend, Goethe-Universität Frankfurt.
  • Abschlusslesung im Literaturhaus Frankfurt, 7. Februar, 19.30 Uhr, Eintritt 7 Euro / 4 Euro.
  • Begleitausstellung im „Fenster zur Stadt“, Restaurant Margarete, Braubachstr. 18-22 (ab 24. Januar).

Im Interview mit der Unizeitung hat Silke Scheuermann bereits über „Literatur als Medium der Verwandlung“ gesprochen. Angesichts der Übermacht von Anforderungen der Gegenwart formuliert sie: „Ich denke […], dass Literatur das kraftvolle Medium zur Veränderung des Menschen sein kann. Wenn vielleicht nicht sogleich für die äußere, dann aber in jedem Fall für die innere Welt.“
Zum Interview mit Silke Scheuermann im aktuellen UniReport 6/2017: http://tinygu.de/Silke-Scheuermann

Kontakt: Prof. Dr. Susanne Komfort-Hein, Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik, Geschäftsführerin Stiftungsgastdozentur für Poetik, Goethe-Universität Frankfurt. Tel. (069) 798 32855/7; poetik@lingua.uni-frankfurt.de; www.poetikvorlesung.uni-frankfurt.de

 

Jan 15 2018
13:36

Dr. Sylvia Asmus spricht im Rahmen der aktuellen Ausstellung im Museum Giersch über das Künstlerpaar.

Vortrag: Die konkrete Erfahrung des Exils – Flucht über Frankreich in die USA am Beispiel Eric und Jula Isenburgers

FRANKFURT. Etwa 500.000 Menschen wurden zwischen 1933 und 1945 aus dem Machtbereich der nationalsozialistischen Diktatur ins Exil gezwungen. Die konkreten Anlässe und Zeitpunkte ihrer Flucht unterschieden sich, auch ihre Wege, Ziele und Erfahrungen im Exil. Am Beispiel von Eric und Jula Isenburger zeichnet Dr. Sylvia Asmus, Deutsche Nationalbibliothek, Leiterin Deutsches Exilarchiv 1933–1945 am Donnerstag, 18.01.2018, um 19 Uhr, im Museum Giersch der Goethe-Universität eine konkrete Erfahrung der Flucht über Frankreich in die USA nach.

Der Vortrag ist Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung „Von Frankfurt nach New York – Eric und Jula Isenburger“ (noch bis 11. Februar 2018) im Museum Giersch der Goethe-Universität. Der in Frankfurt geborene Eric Isenburger (1902–1994) gehört zu den jüdischen Künstlern, die in den 1930er Jahren emigrieren mussten. Das Museum Giersch zeichnet die internationale Lebens-, Flucht- und Exilgeschichte des in Vergessenheit geratenen Künstlers nach.

Sylvia Asmus, Dr. phil., Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Kunstpädagogik in Frankfurt a. M., Studium der Bibliothekswissenschaft in Berlin, 2010 Promotion. Seit 2011 Leiterin des Deutschen Exilarchivs 1933–1945 und des Ausstellungsbereichs der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt a. M., Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Gesellschaft für Exilforschung e. V.

Der Vortrag findet statt in Kooperation mit dem Forschungszentrum Historische Geisteswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt.

Ohne Anmeldung. Eintritt 4,- € an der Abendkasse

Bilder zum Download unter: http://www.museum-giersch.de/#/Presse.

Informationen: Dipl. Kffr. Christine Karmann, Presse und Marketing Museum Giersch der Goethe-Universität, Tel: 069/13821010, E-Mail: presse@museum-giersch.de

Adresse: Museum Giersch der Goethe-Universität, Schaumainkai 83, 60596 Frankfurt am Main

 

Jan 15 2018
13:32

Kris van Steenberge und sein preisgekrönter Roman zu Gast in der Goethe-Uni

Autor trägt aus „Verlangen“ vor

FRANKFURT. Mit seinem Debütroman „Verlangen“ (Originaltitel: „Woesten“) landete Kris van Steenberge 2013 einen Überraschungserfolg. Nun trägt der belgische Theaterautor und -regisseur in der Reihe „Niederländische Sprache & Kultur“ an der Goethe-Universität vor.

Die Veranstaltung findet statt am 

Dienstag, 23. Januar 2018, um 19 Uhr, im Casinogebäude, Raum 1.812, Campus Westend.

Nicht nur in Flandern und den Niederlanden war „Woesten“ ein Riesenerfolg, auch die deutsche Ausgabe mit dem Titel „Verlangen“ traf offenbar einen Nerv. Die Handlung des Buches ist im West-Flandern des auslaufenden 19., beginnenden 20. Jahrhunderts angesiedelt, sie spielt teils vor der Kulisse des Ersten Weltkrieges. Mit viel Einfühlungsvermögen schildert der Autor das Verlangen der Protagonistin Elisabeth nach Bildung und weiteren Horizonten. Sie heiratet den Brüsseler Arzt Guillaume Duponseel und bekommt Zwillinge. Valentijn, der erste der beiden Söhne, ist bildhübsch. Der andere kommt mit einem entstellten Gesicht zur Welt. Vater Duponseel geht davon aus, dieser Sohn werde ohnehin sterben, und schenkt ihm keine Aufmerksamkeit und nicht mal einen Namen. „Namenlos“ überlebt jedoch, als Schatten seines Bruders, geächtet von der Umwelt, unbeachtet vom Vater, aber geliebt von seiner Mutter. Die Welt dieser vier Hauptfiguren wird in vier Teilen („Flügel“, „Splitter“, „Verbote“, „Befehle“) beschrieben. Im fünften Teil entwickelt sich die Geschichte auf unerwartete Weise.

„Verlangen“ thematisiert die unerfüllten Sehnsüchte von Menschen, ihre Liebe, ihren Hass, Anziehung und Abstoßung, Schönheit und Vergänglichkeit, Sünde und Vergebung, Fehler und Vergeltung. Nach der Lektüre bleibt der Leser noch tagelang im Bann dieser ungewöhnlich düsteren, mysteriösen, bewegenden Geschichte. Wie bereits bei früheren Veranstaltungen wird Kris van Steenberge nicht vorlesen, sondern auf Deutsch wie auch auf Niederländisch aus seinem grandiosen Roman rezitieren.

Bilder: Ein Porträt des Autors und das Verlagsplakat finden Sie zum Download unter: www.uni-frankfurt.de/69945691

Information: Laurette Artois, Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik, Lektorat Niederländisch – Raum 1.211, Campus Westend, IG-Farben-Haus, Norbert-Wollheim-Platz 1, Telefon +49 (0)69 798-32851, E-Mail: artois@lingua.uni-frankfurt.de

 

Jan 12 2018
13:14

Abendveranstaltung zur Eröffnung des Studiengangs mit Vortrag des britischen Humangeographen Andrew Barry.

Neuer Masterstudiengang: Science and Technology Studies

FRANKFURT. Das Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie der Goethe-Universität Frankfurt feiert am 18. Januar 2018 mit einer Abendveranstaltung die Eröffnung des neuen Masterstudiengangs “Science and Technology Studies: Economies, Governance, Life”. Der Studiengang hat zum Wintersemester 2017/18 erstmals Studierende aufgenommen und wird in Zusammenarbeit mit dem Institut für Humangeographie und dem Institut für Soziologie der Goethe-Universität angeboten.

Den Abendvortrag hält der britische Humangeograph Andrew Barry (UCL London), dessen Forschungen zu “technological zones”, “political machines” sowie über die “temporality of infrastructure” im Schnittfeld von Science and Technology Studies, Humangeographie, politischer Anthropologie, Area Studies, Materialwissenschaften, Wissenssoziologie und Wissenschaftsgeschichte angesiedelt sind. Bekannt geworden ist er durch seine Studie zum Bau der Transkaukasischen Erdölpipeline („Material Politics. Disputes along the Pipeline” 2013). In seinem Abendvortrag wird er mit den “Knowledge Controversies” ein Konzept der frühen Science and Technology Studies aufnehmen, es aber neu wenden, um Fragen von Transnationalisierung, Expertenwissen, Demokratie und Legalität zu behandeln.

Im Anschluss wird eine Podiumsdiskussion den aktuellen Status der Science and Technology Studies beleuchten: Ist STS ein interdisziplinäres Forschungsprogramm, das durch Kollaborationen zwischen und innerhalb von Sozial- und Geisteswissenschaften bzw. Natur- und Lebenswissenschaften getragen wird? Oder ist STS eine epistemische Haltung, die Wissenschaftler verschiedener Disziplinen aufnehmen und produktiv machen können? Vielleicht aber hat STS  mittlerweile selbst einen hohen Grad an Disziplinarität gewonnen. Und wenn ja, was folgt daraus? Jörg Niewöhner (Europäische Ethnologie und IRI THESys, Humboldt Universität Berlin) wird diese Fragen mit Andrew Barry sowie mit Susanne Bauer (Centre for Technology, Innovation and Culture, University of Oslo) und Thomas Lemke (Soziologie, Goethe-Universität Frankfurt) diskutieren.

Donnerstag, 18. Januar 2018, 18.00 – 22.00 Uhr, Hörsaalzentrum HZ15, Campus Westend, Goethe Universität Frankfurt

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt. Interessierte sind herzlich willkommen! Aus organisatorischen Gründen wird um eine formlose Anmeldung per Email bei Kathrin Eitel, M.A., gebeten: eitel@em.uni-frankfurt.de

 

Jan 12 2018
12:00

Podiumsdiskussion: “Neue Impulse für die Eurozone? Zwischen Reformnotwendigkeit und Politischer Akzeptanz”

Europa in Frankfurt

FRANKFURT. Europa sieht sich zahlreichen Herausforderungen gegenüber, etwa im Bereich der Wirtschafts- und Währungsunion. Podiumsgäste aus Wissenschaft, Praxis und Gesellschaft diskutieren Perspektiven für die Eurozone: Welche Reformen sind notwendig, um Funktionsfähigkeit und Effektivität zu gewährleisten? Was erscheint realisierbar angesichts des politischen Klimas in den Mitgliedstaaten? Wie kann die Akzeptanz durch die Bürgerinnen und Bürger für weitere Integrationsschritte erhöht werden?

Podiumsdiskussion: „Neue Impulse für die Eurozone? Zwischen Reformnotwendigkeit und Politischer Akzeptanz”, 17. Januar 2018, 19 Uhr, Eisenhower-Saal IG Farben (Raum 1.314), Campus Westend, Goethe-Universität

Es diskutieren:

  • Prof. Dr. Ulrike Guérot, Professorin für Europapolitik und Demokratieforschung an der Donau- Universität Krems, Gründerin des European Democracy Lab, Alfred-Grosser-Gastprofessur für Bürgergesellschaftsforschung an der Goethe-Universität Frankfurt
  • Prof. Hans-Helmut Kotz, Senior Fellow Center for Financial Studies (CFS) an der Goethe-Universität Frankfurt, Programmdirektor SAFE Policy Center, Resident Fellow am Center for European Studies der Harvard University
  • Dr. Johannes Lindner, Leiter der Abteilung EU-Institutionen und -Foren bei der Europäischen Zentralbank
  • Dr. Daniel Röder, Mitinitiator und Vorsitzender des Vorstands von PULSE OF EUROPE e.V.
  • Prof. Dr. Sandra Seubert, Professorin für Politische Theorie an der Goethe-Universität Frankfurt, Teilprojektleitung „All Rights Reserved? Barriers towards European CITIZENship“, bEUcitizen

Moderation: Prof. Dr. Sandra Eckert, Juniorprofessorin für Politik im Europäischen Mehrebenensystem an der Goethe-Universität Frankfurt

Die Podiumsdiskussion findet im Rahmen der Lehrveranstaltungsserie „Europa in Frankfurt“ statt. „Europa in Frankfurt“ wird als innovatives Lehrkonzept mit Praxisbezug und Kontakt zur Stadtgesellschaft durch die Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main gefördert. Zudem ist die Diskussion Teil der Reihe „EuropaDialoge/ Dialogues d’Europe“, gemeinsam veranstaltet vom Forschungskolleg Humanwissenschaften und dem Deutsch-Französischen Institut der Geschichts- und Sozialwissenschaften der Goethe-Universität (IFRA).

Kontakt: Prof. Dr. Sandra Eckert, Institut für Politikwissenschaft, Goethe-Universität Frankfurt. eckert@soz.uni-frankfurt.de

 

Jan 10 2018
16:48

Mit maschinellem Lernen komplexe Schmerzdaten strukturieren / Titelgeschichte in der Fachzeitschrift „Pain“

Den Schmerz besser verstehen

FRANKFURT. Jeder kennt Schmerzen, aber aus Sicht des Schmerzforschers ist das Phänomen wegen seiner Komplexität schwer zu erfassen. In der Titelgeschichte der weltweit führenden Fachzeitschrift „Pain“ präsentieren Forscher der Goethe-Universität, der Philips-Universität Marburg und der Fraunhofer-Projektgruppe für „Translationale Medizin und Pharmakologie“ (TMP) einen neuen methodischen Ansatz: Sie haben an gesunden Probanden eine Fülle von Schmerzdaten gesammelt und mithilfe von maschinellem Lernen erfolgreich strukturiert.

Wenn man einen Sonnenbrand hat, tut sogar die Berührung der Bettdecke weh. Und Wärmesalbe, auf einen steifen Nacken aufgetragen, fängt unter der Dusche höllisch an zu brennen. Ebenso können Menschen mit chronischen Schmerzen empfindlicher auf Druck oder Wärme reagieren als Gesunde. Aber wie kann man diese subjektiven Empfindungen objektivieren, so dass man sie besser behandeln kann?

Um das herauszufinden, haben die Forscher ein „menschliches Schmerzmodell“ entwickelt. „Indem wir gesunde Probanden verschiedenen Reizen wie Druck, Hitze oder Kälte aussetzen und anschließend die Schmerzschwelle bestimmen, können wir klinischen Schmerz unter Laborbedingungen nachbilden“, erklärt Prof. Jörn Lötsch vom Institut für Klinische Pharmakologie der Goethe-Universität und Mitglied der Fraunhofer Projektgruppe TMP. Diese Projektgruppe wird durch die hessische LOEWE-Initiative gefördert und hat das Ziel, akademische Forschung enger mit der klinischen und pharmazeutischen Forschung zu verzahnen.

Mit UV-Strahlen erzeugten Lötsch und seine Mitarbeiter bei 82 Probanden Mikrosonnenbrände auf etwa einem Quadratzentimeter der Haut und trugen an anderen Stellen Capsaicin-Salbe auf. Capsaicin kommt in Chili-Schoten vor und ist der Hauptwirkstoff vieler Wärmesalben. Beide Maßnahmen führen zu lokal begrenzten Schädigungen des Gewebes und senken damit die Schmerzschwelle. Nun probierten die Forscher systematisch aus, wie viel empfindlicher die Probanden reagierten, wenn sie an diesen Stellen zusätzlich gewärmt, gekühlt, gedrückt oder gepiekt wurden. Die Probanden sollten sagen, ab welcher Temperatur oder welchem Druck sie den allmählich gesteigerten Reiz spürten und wann er unangenehm wurde.

Die so gewonnenen 2460 Messdaten analysierten und strukturierten Prof. Lötsch und sein Kollege Prof. Alfred Ultsch von der Universität Marburg nun mithilfe des maschinellen Lernens. Das selbstorganisierende Programm fand wie erwartet, dass der Mikrosonnenbrand alle Probanden für Hitze empfindlicher machte. Ebenso reagierten sie stärker auf Kältereize. Nach der Vorbehandlung mit Capsaicin war den Probanden Hitze ebenfalls unangenehmer. Bei der computergestützten Analyse gab es jedoch eine Überraschung: Es kristallisierten sich bei der Druckempfindlichkeit nach Behandlung mit Capsaicin zwei Untergruppen heraus, die sich durch ihr Geschlecht unterschieden: Frauen reagierten auf Druck empfindlicher als Männer.

„Die Studie war ein Methoden-Test. Wir wollten wissen, ob man komplexe Informationen über den Schmerz mit maschinellem Lernen anschaulich und greifbar machen kann“, erklärt Lötsch. Das Ergebnis ist eine dreidimensionale Darstellung, die nun das Titelblatt der weltweit führenden Fachzeitschrift „Pain“ ziert – was Forscher ebenso auszeichnet, wie für Modells, die auf das Covergirl eines Modemagazins kommen.

Mithilfe des neuen Ansatzes wollen die Forscher nun auch klinische Daten chronisch kranker Menschen untersuchen. Sie hoffen insbesondere herausfinden zu können, wie man Patienten helfen kann, bei denen die Schmerztherapie nicht zufriedenstellend funktioniert. „Dieser innovative fachübergreifende Ansatz in seiner Kombination aus experimenteller biomedizinischer und informatischer Forschung wird in Zukunft eine immer größere Rolle spielen bei der datenbasierten Entwicklung neuer Arzneimittel zur Behandlung von Schmerzen“, erwartet Prof. Gerd Geißlinger, Direktor der Fraunhofer-Projektgruppe für „Translationale Medizin und Pharmakologie“ (TMP).

Publikation:Lötsch J, Geisslinger G, Heinemann S, Lerch F, Oertel BG, and Ultsch A. QST response patterns to capsaicin- and UV-B-induced local skin hypersensitization in healthy subjects: a machine-learned analysis. Pain 2018, http://journals.lww.com/pain/pages/currenttoc.aspx

Ein Bild zum Download finden Sie unter: www.uni-frankfurt.de/69883607

Bildtext: Dreidimensionale Darstellung eines selbstorganisierten neuronalen Netzes, das Gruppen von Personen mit gleicher Schmerzempfindlichkeit als Kugeln gleicher Färbung darstellt.

Information: Prof. Dr. Jörn Lötsch, Institut für Klinische Pharmakologie, Fachbereich 16, Campus Niederrad, sowie Fraunhofer-Projektgruppe für Translationale Medizin und Pharmakologie (TMP), Tel.: (069) 6301-4589, j.loetsch@em.uni-frankfurt.de.

 

Jan 10 2018
11:58

Astrophysiker der Goethe-Universität finden neue Obergrenze für die Masse von Neutronensternen heraus: Sie darf nicht größer als 2,16 Sonnenmassen sein

Wie schwer sind Neutronensterne?

FRANKFURT. Seit der Entdeckung von Neutronensternen in den 1960er Jahren fragen sich Wissenschaftler, wie schwer diese massereichen Sterne werden können? Im Unterschied zu schwarzen Löchern können sie nicht beliebig viel Masse zulegen; wird eine bestimmte Massengrenze überschritten, gibt es im Universum keine physikalische Kraft mehr, die der enormen Gravitation entgegenwirken kann. Astrophysikern der Goethe-Universität Frankfurt ist es nun erstmals gelungen, eine strenge obere Grenze für diese maximale Masse von Neutronensternen zu berechnen.

Mit einem Radius von ungefähr zwölf Kilometern und einer Masse, die doppelt so groß werden kann wie die der Sonne, zählen Neutronensterne zu den dichtesten Objekten im Universum. Ihre Gravitationsfelder sind mit denen von schwarzen Löchern vergleichbar. Während die meisten Neutronensterne eine Masse von ca. 1,4 Sonnenmassen haben, sind den Wissenschaftlern auch sehr massive Exemplare bekannt wie der Pulsar PSR J0348+0432, der es auf 2,01 Sonnenmassen bringt.

Die Dichte dieser Sterne ist gigantisch: Sie entspricht der Masse des gesamten Himalaya-Gebirges, komprimiert in einem bayrischen Maßkrug. Es gibt jedoch Hinweise dafür, dass ein Neutronenstern, dessen Maximalmasse sich derjenigen eines schwarzen Lochs nähert, kollabieren würde, sobald man ihm auch nur ein einziges Neutron hinzufügt.

Physiker Prof. Luciano Rezzolla, Senior Fellow des Frankfurt Institute for Advanced Studies (FIAS) und Professor für theoretische Astrophysik an der Goethe-Universität, löste nun zusammen mit seinen Studenten Elias Most und Lukas Weih dieses seit 40 Jahren erforschte Problem: Innerhalb einer Genauigkeit von wenigen Prozent kann die Maximalmasse von nicht-rotierenden Neutronensternen nicht größer als 2,16 Sonnenmassen sein.

Die Grundlage für dieses Ergebnis bildete der vor ein paar Jahren in Frankfurt erarbeitete Ansatz „universelle Beziehungen“ (https://aktuelles.uni-frankfurt.de/menschen/wann-kollabiert-ein-rotierender-neutronenstern/). Die Existenz „universellen Beziehungen“ impliziert, dass praktisch alle Neutronensterne „gleich aussehen“, so dass ihre Eigenschaften durch dimensionslose Größen ausgedrückt werden können. Diese Größen kombinierten die Wissenschaftler mit den Daten der Gravitationswellen und des darauf folgenden elektromagnetischen Signale (Kilonova), die im letzten Jahr während der Beobachtung von zwei verschmelzenden Neutronensternen durch das LIGO Experiment gewonnen wurden. Das machte die Berechnungen deutlich einfacher, da diese unabhängig von der zugrunde liegenden Zustandsgleichung sind. Die Zustandsgleichung ist ein theoretisches Modell für die Beschreibung von dichter Materie innerhalb des Sterns und enthält Informationen über die Zusammensetzung in verschiedenen Tiefen innerhalb des Sterns. Folglich war die Existenz einer solchen universellen Beziehung essentiell, um die neue maximale Masse bestimmen zu können.

Dieses Resultat ist ein gutes Beispiel für das Zusammenspiel zwischen theoretischer und experimenteller Forschung. „Das Schöne an theoretischen Studien ist, dass sie Vorhersagen treffen können. Die Theorie ist aber zwingend auf Experimente angewiesen, um einige ihrer Unsicherheiten zu minimieren“, sagt Prof. Rezzolla. „Es ist gerade daher so erstaunlich, dass uns die Beobachtung einer einzigen Neutronensternkollision, die sich Millionen von Lichtjahren entfernt ereignet hat, in Kombination mit theoretisch gefundenen universellen Beziehungen ermöglicht hat, dieses Rätsels, über das schon so lange spekuliert worden ist, zu lösen.“

Die Ergebnisse der Studie wurden als Letter in „The Astrophysical Journal“ veröffentlicht. Einige Tage danach bestätigten auch Arbeitsgruppen aus Japan und den USA die Ergebnisse, obwohl sie bis dahin andere unabhängige Ansätze verwendeten.

Es ist wahrscheinlich, dass künftig mittels Gravitationswellenastronomie mehrere solcher Verschmelzungsereignisse beobachtet werden, sowohl in Form von Gravitationswellen als auch in traditionelleren elektromagnetischen Frequenzspektren. Dadurch lassen sich womöglich die Unsicherheiten in der maximalen Masse weiter reduzieren und somit auch das Verständnis von Materie unter extremen Bedingungen verbessern. Diese wird in modernen Teilchenbeschleunigern wie am CERN in der Schweiz oder bei FAIR in Deutschland simuliert.

Publikation: Luciano Rezzolla, Elias R. Most, Lukas R. Weih: Using Gravitational-wave Observations and Quasi-universal Relations to Constrain the Maximum Mass of Neutron Stars, The Astrophysical Journal Letters, Volume 852, Number 2, http://iopscience.iop.org/article/10.3847/2041-8213/aaa401, DOI: 10.3847/2041-8213/aaa401

Ein Bild zum Download finden Sie unter: www.uni-frankfurt.de/69863080

Bildtext: Gravitationswellenemission während einer Neutronensternkollision

Informationen: Prof. Luciano Rezzolla, Institut für Theoretische Physik, Campus Riedberg, Telefon: (069) 798 47871, rezzolla(at)th.physik.uni-frankfurt.de

 

Jan 10 2018
11:10

DFG fördert neues Koselleck-Projekt an der Goethe-Uni: Prof. Thomas Ede Zimmermann sucht neue Methoden der Analyse von Sätzen

Linguist mit Mut zum Risiko

FRANKFURT. Mit Beginn des Jahres 2018 geht an der Goethe-Universität ein weiteres DFG-gefördertes Koselleck-Projekt an den Start. Das Vorhaben unter der Leitung des Linguisten Prof. Thomas Ede Zimmermann befasst sich mit dem „Propositionalismus in der linguistischen Semantik“. Mit dieser Förderlinie unterstützt die DFG Wissenschaftler mit kühnen Ideen und Mut zum Risiko.

Wie versteht der Mensch sprachliche Inhalte? Dass sich der Sinn nicht allein aus einzelnen Wörtern ergibt, dürfte allgemein bewusst sein. Die formale Semantik befasst sich mit der Frage, welche Rolle die Grammatik bei der Vermittlung von Bedeutung spielt. Prof. Thomas Ede Zimmermann und sein Team haben sich zum Ziel gesetzt, die theoretischen Grundlagen hierfür zu klären, indem sie sich kritisch mit der so genannten propositionalistischen Hypothese befassen. Diese geht davon aus, dass jede Bezugnahme auf sprachliche Inhalte letztendlich auf der grammatischen Einbettung von Sätzen basiert. Liberalere intensionalistische Ansätze jedoch bauen darauf auf, dass Informationsinhalte prinzipiell beliebigen Arten von Ausdrücken zukommen. „Wir erwarten, dass sich die propositionalistische Hypothese – je nach Präzisierung – entweder als aus formalen Gründen trivial oder als empirisch inadäquat erweisen wird“, so Zimmermann. Letztlich wolle man auch Alternativen zum Propositionalismus finden. Ob dies gelingen wird, sei offen. Für das Projekt stehen bis Ende 2022 insgesamt 1,25 Millionen Euro zur Verfügung.

Eine wichtige Rolle spielt bei dem Projekt der Unterschied zwischen extensionalen und intensionalen grammatischen Konstruktionen. Extensionale Konstruktionen zeichnen sich dadurch aus, dass man in ihnen bezugsgleiche Namen und Beschreibungen füreinander ersetzen kann, ohne dass sich am Wahrheitsgehalt der Gesamtaussage etwas ändert. Relativsätze, die eine ebenfalls von Zimmermann geleiteten Forschergruppe seit Jahren eingehend untersucht, sind ein Beispiel für solche extensionale Konstruktionen. So kann der Satz ‚Der Betrüger, der aus Wiesbaden stammt, ist flüchtig’ nicht falsch werden, wenn man den Ortsnamen durch die Beschreibung ‚[aus] der Hauptstadt Hessens’ ersetzt. Bindet man Objektsätze an sogenannte Einstellungsverben wie ‚wissen’ und ‚meinen’ an, ist dies eine intensionale Konstruktion: Im Satz ‚Fritz weiß, dass der Betrüger aus Wiesbaden stammt’ ist die Ersetzung des Ortsnamens nicht unbedingt legitim; denn Fritz könnte ja falsche Vorstellungen von der Hauptstadt Hessens haben (oder gar keine). Diese Unterscheidung zwischen extensionalen und intensionalen Konstruktionen ist Zimmermann zufolge zentral: Während sich erstere mit einfachen mengentheoretischen Mitteln erfassen lassen, erfordern letztere die Einbeziehung ungleich komplexerer Operationen der Informationsverarbeitung.

Typischerweise sind an intensionalen Konstruktionen (ganze oder auch unvollständige) Sätze beteiligt – wie im Fall der oben erwähnten Objektsatz-Anbindung. Einer einflussreichen Tradition zufolge ist dies kein Zufall: Nach propositionalistischen Analysen ist Intensionalität stets eine Folge von Satzeinbettung, auf die sich scheinbare Gegenbeispiele durch geeignete Paraphrasen zurückführen lassen. In der formalen Semantik werden solche Konstruktionen oft als eine verdeckte Satzeinbettung behandelt. Das Frankfurter Propositionalismus-Projekt ist nun der allgemeinen Frage gewidmet, inwieweit sich die propositionalistische Strategie auf beliebige intensionale Konstruktionen beliebiger Sprachen anwenden lässt.

Dabei geht es nicht nur um die Auffindung und Analyse potenzieller Gegenbeispiele. Das für Koselleck-Projekte charakteristische Risiko lauere vor allem in der Theoriebildung, so Zimmermann. Denn bisherige Versuche in dieser Richtung haben gezeigt, dass sich durch den Einsatz algebraischer Kodierungstechniken scheinbare Gegenbeispiele in aller Regel so umformulieren lassen, dass dem Propositionalismus zumindest dem Buchstaben nach Genüge getan wäre. Um dem auf den Grund zu gehen, bedarf es interdisziplinärer Expertise aus Linguistik, Logik und Sprachphilosophie, die der Projektleiter und seine (zunächst) vier Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und einer Reihe von internationalen Kooperationspartnern einbringen werden.

Das Projekt ist bereits das fünfte Koselleck-Projekt an der Goethe-Universität. Das Förderprogramm, das 2008 ins Leben gerufen wurde, steht laut DFG „für mehr Freiraum für besonders innovative und im positiven Sinne risikobehaftete Forschung. Durch besondere wissenschaftliche Leistung ausgewiesenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern soll die Möglichkeit eröffnet werden, in hohem Maße innovative und im positiven Sinne risikobehaftete Projekte durchzuführen.“ Namensgeber des Programms ist der im Jahr 2006 verstorbene Reinhart Koselleck, einer der bedeutendsten deutschen Historiker des 20. Jahrhunderts, der in Deutschland zu den Begründern der modernen Sozialgeschichte gehörte.

Informationen: Prof. Dr. Thomas Ede Zimmermann, Institut für Linguistik, Fachbereich 10, Norbert-Wollheim-Platz 1 (Campus Westend), Telefon +49 (0)69 798-32394, E-Mail T.E.Zimmermann@lingua.uni-frankfurt.de; URL: https://www.propositionalismus.de

 

Jan 9 2018
17:11

Am 15. Januar diskutiert die Bürger-Uni die Technologien und Geschäftsfelder der Manipulation

Soziale oder asoziale Medien

FRANKFURT. Fake-News, Hetze, Hasskommentare – wie ‚sozial‘ sind Netzwerke wie Facebook, Twitter und Co. wirklich? Ende Juni 2017 verabschiedete der Bundestag das Netzwerkdurchsetzungsgesetz. Ein Erlass, der Betreiber von sozialen Plattformen nach einer Übergangsfrist seit Anfang des Jahres verpflichtet, strafbare Inhalte nach Nutzermeldung zu löschen. Hierfür werden Computerprogramme entwickelt, die die digitale Menschenfeindlichkeit leichter aufdecken sollen. Aber nicht nur in der Bekämpfung, sondern auch in der Verbreitung von gefälschten Inhalten werden Softwareprogramme eingesetzt: Social Bots. Inwiefern wird hier die digitale Öffentlichkeit manipuliert? Welche Technologien und Geschäftsfelder der Manipulation gibt es? Welche Chancen und Risiken bestehen in der Regulierung?

Diese und weitere Fragen stehen am 15. Januar 2018 um 19.30 Uhr in der Zentralbibliothek der Stadtbücherei, Hasengasse 4, 60311 Frankfurt,

im Mittelpunkt der letzten Veranstaltung in der Reihe „Informiert oder manipuliert? Medien und öffentliche Meinung im Wandel“ der Frankfurter Bürger-Universität. Folgende Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutieren auf dem Podium: Dr. Thorsten Thiel, Politologe der Goethe-Uni, Julia Krüger, Autorin bei netzpolitik.org und Karolin Schwarz, Autorin und Gründerin von hoaxmap.org. Die Moderation übernimmt Hanning Voigts von der Frankfurter Rundschau, die Medienpartner dieser Bürger-Uni-Reihe ist. Eröffnet wird der Abend durch ein Grußwort von Oberbürgermeister Peter Feldmann. An insgesamt drei Terminen ist die Reihe der Bedeutung des Journalismus in Zeiten von Falschmeldungen, ihrer Entstehung und deren Folgen für gesellschaftliche und politische Diskurse sowie gängigen Techniken und Praktiken der Manipulation auf den Grund gegangen.

Die Frankfurter Bürger-Universität ist ein Veranstaltungsformat, in dem Bürgerinnen und Bürger im Sommersemester „deutschen Biografien“ begegnen können und das im Wintersemester wechselnde Themen mit städtischem, gesellschaftsrelevantem Bezug aufgreift. Oft verlässt die Goethe-Uni mit ihren Hauptreihen den Campus und zieht an wechselnde Orte in der Stadt, um dort mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Die Bürger-Universität wird jedes Semester von einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm begleitet. Dieses beinhaltet neben der eigens konzipierten Vortragsreihe eine vielfältige Auswahl an öffentlichen Veranstaltungen der Goethe-Universität, ihrer Fachbereiche, (An)-Institute und Initiativen. Das Programmheft mit über 100 Veranstaltungen steht unter www.buerger.uni-frankfurt.de zur Verfügung.

Besuchen Sie auch unseren Online-Veranstaltungskalender unter: www.uni-frankfurt.de/kalender

 

Jan 8 2018
15:06

Forscher von Goethe-Universität und Max-Planck-Institut entdecken, wie Bakterien DNA aufnehmen und zu Überlebenskünstlern werden / Langfristig hilfreich bei Bewältigung von Antibiotika-Resistenzen

Gekrönte Häupter für die DNA-Aufnahme

FRANKFURT. Bakterien sind Überlebenskünstler. Dabei hilft ihnen die Fähigkeit, DNA aus dem Ökosystem aufzunehmen und sich so immer wieder zu verwandeln. Forscher von Goethe-Universität und Max-Planck-Institut für Biophysik haben neue Erkenntnisse darüber gewonnen, wie sie das machen.

Viele Bakterien können nackte DNA aus dem Ökosystem aufnehmen und damit neue Eigenschaften erwerben, die Ihnen ein Überleben ermöglichen. Allseits bekanntes und beklagtes Beispiel ist die Erwerbung von Antibiotika-Resistenzen, denn sie erschweren oder verhindern es, krankmachende Bakterien auszuschalten.  Wie das hochkomplexe Molekül DNA in die Bakterienzelle aufgenommen wird, war jedoch lange Zeit ein Rätsel. Forschern der Goethe-Universität ist zusammen mit Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für Biophysik auf dem Campus Riedberg nun ein Durchbruch gelungen.

„Wir haben erste Einblicke in einen Teil einer riesigen makromolekularen Maschine erhalten, die DNA bindet, durch die äußeren Zellschichten zieht, dabei die DNA in die beiden Einzelstränge zerlegt und dann einen Strang aufnimmt“, erklärt Professorin Beate Averhoff aus der Abteilung Molekulare Mikrobiologie und Bioenergetik des Instituts für Molekulare Biowissenschaften. Die Mikrobiologin hat diesen Erfolg gemeinsam mit den Arbeitsgruppen Kühlbrandt und Hummer (Max-Planck-Institut für Biophysik) erzielt. Teil dieser „Maschine“, die die DNA bindet und zieht, ist der sogenannte Sekretin-Komplex, dessen Struktur mit dem Kryo-Elektronenmikroskop und einer Auflösung von 7 Ångström aufgeklärt wurde (Ångström ist eine Längeneinheit, 1 A entspricht 0,1 Nanometer nm). Dieser Komplex ragt wie eine Pistole aus der Zellwand und trägt eine erst jetzt erkannte „Krone“. Genetische Studien zeigen, dass diese Krone nicht aus dem Sekretin-Protein geformt wird. Allerdings führen Mutationen in der „Pistole“ dazu, dass die Krone auseinanderfällt und die Zellen dann auch keine DNA mehr aufnehmen können – was auf eine ausschlaggebende Rolle dieses Zellteils bei diesem Vorgang hinweist.

„Mit der Krone haben wir vielleicht einen entscheidenden Schalter für die Erkennung und Bindung der DNA entdeckt“, meint Averhoff. Deshalb hat die Suche nach dem Kronenprotein in der Arbeitsgruppe von Beate Averhoff bereits begonnen. „Unsere Arbeiten tragen zum grundsätzlichen Verständnis der Übertragung von DNA bei. Aber natürlich wollen wir auch Zielstrukturen identifizieren, die man ausschalten kann, um DNA-Transfer zu unterbinden und damit z. B. die Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen einzudämmen. Die ‚Krone‘ könnte eine solche vielversprechende Zielstruktur sein“, sagt Beate Averhoff. 

Publikation: https://elifesciences.org/articles/30483; doi.org/10.7554/eLife.30483.001

Ein Bild zum Download finden Sie unter: www.uni-frankfurt.de/69823794

Informationen: Prof. Dr. Beate Averhoff, Professur für Molekulare Mikrobiologie und Bioenergetik, Institut für Molekulare Biowissenschaften, Campus Riedberg, Telefon 069 798-29306, E-Mail averhoff@bio.uni-frankfurt.de