​​​​​​​Pressemitteilungen ​​​​​​ ​

Unsere Pressemitteilungen informieren Sie über aktuelle Ereignisse aus der Universität. Dazu zählen neue Forschungsergebnisse, universitäre Themen und Veranstaltungsankündigungen. Sie wollen regelmäßig über Neuigkeiten aus der Goethe-Universität informiert werden? Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen.

Pressestelle Goethe-Universität

Theodor-W.-Adorno Platz 1
60323 Frankfurt 
presse@uni-frankfurt.de

 

Mär 3 2022
11:35

Kollegforschungsgruppe POLY bietet Stipendien für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die die Ukraine verlassen müssen

Kurzzeitförderung für ukrainische Historiker

Die geschichtswissenschaftliche Kollegforschungsgruppe POLY an der Goethe-Universität will einschlägig Forschenden aus der Ukraine mit einem Stipendium eine Perspektive geben.

FRANKFURT. Der russische Angriff auf die Ukraine bringt auch das Leben und die Arbeit vieler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Gefahr. Um zumindest einigen von ihnen die Weiterführung ihrer Forschung außerhalb der Ukraine zu erleichtern, bietet die DFG-Kollegforschungsgruppe „Polyzentrik und Pluralität vormoderner Christentümer“ (POLY) fünf Stipendien an. Sie richten sich an Promovierte, die sich mit mittelalterlicher oder frühneuzeitlicher Geschichte befassen und hierbei insbesondere religiöse Vielfalt in den Blick nehmen.

„Wir von POLY wollen mit dieser Initiative Kolleginnen und Kollegen aus der Ukraine helfen, die vor dem Krieg fliehen müssen, und die Stimme der ukrainischen Wissenschaft stärken“, fasst Professorin Birgit Emich, Sprecherin von POLY und Initiatorin des Stipendienprogramms, die Motivation der Forschungsgruppe zusammen. Für Emich, die an der Goethe-Universität Geschichte der Frühen Neuzeit lehrt, sind damit auch Hoffnungen für die Frankfurter Forschung verbunden: „Mit Hilfe der Gastwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler könnten wir die Kooperationen in dieser Region weiter ausbauen, die für die Erforschung religiöser Vielfalt so fruchtbar ist“.

Die Stipendien sind mit 3000 Euro monatlich dotiert und zunächst auf vier Monate begrenzt. Während der Förderung sind die ukrainischen Gäste nicht nur in die Arbeit von POLY einbezogen. Sie profitieren auch von der sonstigen Forschungsinfrastruktur der Goethe-Universität wie dem Austausch mit dem thematisch benachbarten Forschungsverbund „Dynamiken des Religiösen“, dessen Sprecherschaft sich Emich mit dem Theologen und Judaisten Professor Christian Wiese teilt.

Die Bewerbung um ein Stipendium ist ab sofort möglich. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Promotion und die wissenschaftliche Beschäftigung mit religiöser Pluralität in Mittelalter oder Früher Neuzeit.

Weitere Informationen
Prof. Dr. Birgit Emich
Historisches Seminar
Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0) 69 798-32594
E-Mail: emich@em.uni-frankfurt.de
https://www.geschichte.uni-frankfurt.de/92594738/Polycentricity_and_Plurality_of_Premodern_Christianities__POLY


Redaktion: Dr. Anke Sauter, Referentin für Wissenschaftskommunikation, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798-13066, Fax 069 798-763-12531, sauter@pvw.uni-frankfurt.de

 

FRANKFURT. Nach technischer Runderneuerung des Gebäudes präsentiert das MGGU – Museum Giersch der Goethe-Universität zu seiner Wiedereröffnung eine umfassende Retrospektive der Frankfurter Fotografinnen Nini (1884–1943?) und Carry Hess (1889–1957). Ihre in Zeitungen, Illustrierten und Büchern, als Autogrammkarten oder als Sammelbilder in Reklamealben vielfach publizierten Fotos prägten die populäre Bildpublizistik der 1920er Jahre entscheidend mit – insbesondere ihre beeindruckenden Aufnahmen moderner Frauen.

Die Ausstellung ist vom 11. März bis 22. Mai 2022 zu sehen. Mit ca. 120 Originalfotografien von 27 Leihgebern – von öffentlicher und von privater Seite – rekonstruiert die Ausstellung erstmalig Leben und Werk der beiden Schwestern, deren Fotoatelier zu den renommiertesten Adressen seiner Art in der Weimarer Republik zählte, heute aber nahezu vergessen ist. „Mit dieser Ausstellung knüpfen wir an die Tradition unseres Museums an, indem wir erneut den Fokus auf bislang weniger beachtete Künstlerinnen und Künstler lenken. Das beeindruckende fotografische Werk von Nini und Carry Hess lohnt die Entdeckung“, so Birgit Sander, Direktorin des MGGU.

Das Atelier Hess, seit 1913 in bester Lage am Rathenauplatz ansässig, war zunächst spezialisiert auf Porträtfotografien. Im Laufe der 1920er Jahre zählten dann zahlreiche Prominente wie Max Beckmann, Alfred Döblin, Paul Hindemith, Thomas und Katia Mann oder Mary Wigman zur Kundschaft der Fotografinnen. Renommee weit über ihre Heimatstadt Frankfurt hinaus erlangten die beiden Frauen auch durch ihre Theater-, Architektur-, Mode- und Aktfotografien. Gut vernetzt, erfolgreich und selbständig verkörperten die beiden Fotografinnen selbst den Typus dieser unabhängigen und engagierten „Neuen Frau“ der Weimarer Republik. 

Aufgrund ihrer jüdischen Herkunft wurden Nini und Carry Hess Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung. In der Reichspogromnacht 1938 zerstörten SA-Trupps ihr Atelier und vernichteten dessen gesamte Ausstattung und das Archiv. Nini Hess wurde in Auschwitz vermutlich 1943 ermordet. Ihre Schwester Carry, die nach Frankreich emigriert war, starb 1957 in Chur (Schweiz) nach einem entwürdigenden Kampf um finanzielle „Wiedergutmachung“, die ihr kurz zuvor gewährt worden war.

Zur Ausstellung

Die Ausstellung folgt einem thematisch strukturierten Rundgang. Sie beginnt mit einem chronologischen Einstieg und den frühen Jahren des Atelier Hess' nach dessen Gründung 1913. Alsbald feierten beide Fotografinnen Erfolge mit einem neuen, individuellen Porträtstil, der die Dargestellten psychologisch zu durchdringen vermochte und den sie fortan gekonnt weiterentwickelten. Die Entfaltung dieser Produktivität war eng mit der Einbindung beider Frauen in das pulsierende kulturelle Leben Frankfurts jener Zeit verbunden – schon bald entwickelte sich das Atelier Hess zu einer Art Salon, in dem sich Kulturschaffende versammelten und so den Radius der Kundschaft immer mehr erweiterten. Der Rundgang der Ausstellung setzt sich fort mit Räumen zur Porträt-, Theater-, Tanz- und Aktfotografie – gegliedert nach diesen Gattungen. Ein besonderer Akzent liegt dabei auf dem theaterfotografischen Schaffen, mit dem Nini und Carry Hess das innovative Bühnengeschehen in Frankfurt festhielten – ihre Theaterfotografien stellen ein kongeniales Pendant zum „Frankfurter Expressionismus“ im Theater dar.

Die Ausstellung setzt im Folgenden einen weiteren Akzent auf der vielfältigen medialen Weiterverbreitung der Fotografien von Nini und Carry Hess: Gezeigt werden Beispiele in Illustrierten, Zeitungen, Büchern, Reklamealben oder als Autogrammkarten. Diese bildpublizistische Arbeit stellte eine wichtige Einnahmequelle beider Fotografinnen dar, sie steigerte nochmals erheblich die Popularität und Bekanntheit des Ateliers. Mit dem Blick auf das persönliche Schicksal von Nini und Carry Hess, auf ihre Verfolgung und Vernichtung durch die Nationalsozialisten endet die Ausstellung. In diesem Kontext thematisiert sie auch den Umgang in der Nachkriegszeit mit der durch die Verbrechen der Nationalsozialisten bedingten Schuld und verweist auf Initiativen in der jüngeren Gegenwart zur Erinnerung an das Leben und Schaffen der Fotografinnen.

Ausstellung und Katalog basieren auf intensiven, langjährigen Recherchen und leisten einen bedeutenden Beitrag zur Aufarbeitung der Geschichte des Frankfurter Kulturlebens während der Weimarer Republik. Sie schließen ein wichtiges, bislang jedoch kaum beachtetes Kapitel der Kunst- und Kulturgeschichte. Zugleich bereichert diese erstmalige differenzierte Aufarbeitung und Präsentation des fotografischen Werks von Nini und Carry Hess auch die Geschichte der Fotografie. Als das Museum der Goethe-Universität sehen wir es zudem als unsere besondere Aufgabe an, dem Publikum zu vermitteln, wie grundlegend wichtig Forschung und Wissenschaft für unsere Erinnerungskultur sind. Zur Ausstellung werden vielfältige Bildungs- und Vermittlungsangebote in analoger und digitaler Form angeboten.

Kurator und Kuratorin der Ausstellung: Eckhardt Köhn und Susanne Wartenberg

Pressekonferenz: Donnerstag, 10. März 2022, 11 Uhr
Bitte um vorherige Anmeldung an
presse@mggu.de

•          Dr. Birgit Sander, Direktorin MGGU – Museum Giersch der Goethe-Universität

•          Prof. Dr. Eckhardt Köhn, Kurator der Ausstellung

•          Christine Karmann, Kommunikation und Marketing MGGU – Museum Giersch der Goethe-Universität

Bilder und Texte zum Download unter: https://www.mggu.de/presse/

Der Ausstellungskatalog (256 Seiten, ca. 180 Abb.) mit Beiträgen namhafter Autorinnen und Autoren ist im Hirmer Verlag erschienen. An der Museumskasse kostet er 29 €.

Museum Giersch der Goethe-Universität, Schaumainkai 83, 60596 Frankfurt am Main
Eintritt: Erwachsene 7,- € / Ermäßigt 5,- €. Personen unter 18 Jahren haben freien Eintritt.

Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr, Sa, So 10–18 Uhr, Do 10–21 Uhr
An Feiertagen 10–18 Uhr geöffnet: 15.4., 17.4., 18.4, 1.5

Informationen: Christine Karmann, Kommunikation und Marketing Museum Giersch der Goethe-Universität, Tel: 069/138210121, E-Mail: presse@mggu.de

Adresse: Museum Giersch der Goethe-Universität, Schaumainkai 83, 60596 Frankfurt am Main


Redaktion: Dr. Olaf Kaltenborn, Leiter PR & Kommunikation, Tel: 069 798-13035, Fax: 069 798-763 12531, kaltenborn@pvw.uni-frankfurt.de  

 

Feb 25 2022
10:41

Gemeinsame Veranstaltung des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration und des Instituts für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK) der Goethe-Universität

Equal Pay Day: Entgeltsysteme auf dem Prüfstein der Geschlechtergerechtigkeit

FRANKFURT. Der Equal Pay Day fällt in diesem Jahr auf den 7. März. Dies ist der Tag, an welchem rein statistisch die bundesweit berechnete Einkommenslücke von Frauen und Männern wieder geschlossen ist.  Ein Grund für diese Lücke beim Einkommen könnte darin liegen, dass die Entgeltsysteme nicht geschlechtergerecht sind. Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration und das Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK) der Goethe-Universität informieren 

am Donnerstag, 3. März, von 10 bis 13 Uhr
bei einer virtuellen öffentlichen Veranstaltung zum Thema
„Entgeltgleichheit für Frauen und Männer in hessischen Betrieben.
Überprüfung der Geschlechtergerechtigkeit von Entgeltsystemen“

über Verfahren zur Überprüfung von Tarifverträgen und Entgeltsystemen in Betrieben und zeigen anhand von Beispielen Guter Praxis, welche Erfahrungen Betriebe mit diesen Verfahren machen.

Tarifverträge gelten als geschlechtsneutral. Jedoch zeigen sich auch in Branchen mit hoher Tarifbindung deutliche Entgeltlücken zuungunsten von Frauen. „Aufgrund der grundgesetzlich garantierten Tarifautonomie sind die Tarifvertragsparteien selbst aufgefordert, Tarifverträge auf den Prüfstand zu stellen. Denn auch sie sind nicht per se geschlechtergerecht “, sagt der hessische Sozialminister Kai Klose. „Dafür stellt die Wissenschaft fundierte Prüfverfahren zur Verfügung und gibt auch Anleitungen zur Anwendung an die Hand.“ Um diese Prüfverfahren geht es bei der gemeinsamen Veranstaltung von Hessischem Sozialministerium und Goethe-Universität zum Equal Pay Day 2022.

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit, dieses Prinzip ist in den meisten Entgeltsystemen weitestgehend abgesichert. „Komplizierter wird es, wenn gleiche Entgelte für gleichwertige Tätigkeiten gezahlt werden sollen“, sagt Dr. Christa Larsen vom Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK) der Goethe-Universität. Gleichwertig sind Tätigkeiten, wenn nach den folgenden Kriterien eine Vergleichbarkeit vorliegt: 1. Wissen und Können, 2. psycho-soziale Kompetenzen, 3. Verantwortung und 4. physische Anforderungen. Nach diesen Kriterien können die sogenannten Männer- und Frauenberufe oft als gleichwertig eingestuft werden – zum Beispiel können die Tätigkeiten einer Erzieherin einerseits und eines Handwerkers andererseits als gleichwertig betrachtet werden. Ähnliches gelte für Bäckereifachverkäuferinnen und Bäcker, meint Dr. Andrea Jochmann-Döll, die sich seit vielen Jahren mit der Thematik beschäftigt und entsprechende wissenschaftlich fundierte Überprüfungsverfahren mitentwickelt und erprobt hat. Dr. Jochmann-Döll begleitet das Hessische Ministerium für Soziales und Integration und die Goethe-Universität fachlich in dieser Thematik.

Auch die Antidiskriminierungsstelle des Bundes fördert die Anwendung eines erprobten Überprüfungsverfahrens, das eg-check Verfahren, abrufbar unter eg-check.de. Bei der Umsetzung werden Betriebe und Sozialpartner auf vielfältige Weise unterstützt. Wie das Verfahren in der Praxis funktioniert, darüber berichten bei der Veranstaltung drei Betriebe aus so unterschiedlichen Branchen wie dem Bankengewerbe, der Telekommunikation und dem Gastgewerbe/Catering. Alle drei haben dieselbe Erfahrung gemacht: Die Überprüfung der Entgeltgerechtigkeit macht sie als Arbeitgeber attraktiv. Denn immer mehr Beschäftigte wollen bei einem Arbeitgeber tätig sein, bei dem es fair zugeht, auch in finanzieller Hinsicht. Dies kann die dringende Suche nach Fachkräften erleichtern und für Arbeitgeber von Vorteil sein.

Die Veranstaltung bildet den Schlusspunkt des Sozialpartnerdialogs zur Entgeltgleichheit in Hessen, den das Hessische Ministerium für Soziales und Integration bereits 2019 gestartet hat. Eingebunden sind die Sozialpartner der größten Branchen in Hessen. Sie haben sich in den vergangenen Monaten in mehreren Workshops mit der Thematik befasst. Mit einem Rückblick auf den bisherigen Dialog bringen sich die Sozialpartner auch bei dieser Veranstaltung ein und unterstreichen damit nochmals die Wichtigkeit des Themas auch für sie.

Das Programm kann unter https://www.iwak-frankfurt.de/wp-content/uploads/2022/02/Einladung-und-Programm_Entgeltgleichheit-fur-Frauen-und-Manner-in-hessischen-Betrieben_3_Marz-2022_10-bis-13-Uhr.pdf eingesehen werden. Anmeldungen sind dort ebenfalls noch möglich.

Weitere Informationen und Interviewanfragen:
Dr. Christa Larsen
Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK) der Goethe-Universität
Telefon 069 798-22152
E-Mail c.larsen@em.uni-frankfurt.de
www.iwak-frankfurt.de/projekt/hessischer-lohnatlas/

Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Pressereferat
Verantwortlich: Alice Engel
Telefon 0611 3219-34 08
E-Mail: presse@hsm.hessen.de  


Redaktion: Dr. Anke Sauter, Referentin für Wissenschaftskommunikation, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798-13066, Fax 069 798-763-12531, sauter@pvw.uni-frankfurt.de  

 

Feb 25 2022
09:42

An der Goethe-Universität Frankfurt gezüchtete Kristalle mit Seltenerd-Atomen zeigen überraschende, schnell einstellbare magnetische Eigenschaften. 

Spintronik: Neuartige Kristalle für die Computerelektronik der Zukunft

Computerchips oder Speicherelemente sollen möglichst schnell und energiesparend funktionieren. Neuartige spintronische Bauelemente könnten hier mit hoher Geschwindigkeit und Effizienz punkten, da keine verlustbehafteten elektrischen Ströme fließen, sondern die Elektronen magnetisch aneinanderkoppeln – wie eine Reihe winziger magnetischer Nadeln, die sich gegenseitig fast reibungslos beeinflussen. Ein Wissenschaftsteam unter Beteiligung der Goethe-Universität Frankfurt und des Berliner Fritz-Haber-Instituts hat nun vielversprechende Eigenschaften bei Kristallen mit Seltenerd-Atomen gefunden, die auf dem langen Weg zur Anwendung als spintronische Bauelemente Hoffnung machen.

FRANKFURT. Heutige Computer sind zwar schon sehr schnell, aber sie verbrauchen auch große Mengen an Strom. Schon seit einigen Jahren macht eine neue Technologie von sich reden, die zwar noch in den Startlöchern steht, aber eines Tages die Computertechnik revolutionieren könnte – die Spintronik. Der Name ist ein Kunstwort aus „Spin“ und „Elektronik“, denn bei diesen Komponenten fließen keine Elektronen mehr durch die Computerchips, sondern nur noch der Spin der Elektronen dient als Informationsträger. Ein Forschungsteam unter Beteiligung der Goethe-Universität Frankfurt hat nun Materialien identifiziert, die überraschend positive Eigenschaften für die Spintronik aufweisen. Die Ergebnisse sind im Fachmagazin „Nature Materials“ publiziert.

„Man kann sich die Elektronenspins vorstellen wie winzige magnetische Nadeln, die an den Atomen eines Kristallgitters festgemacht sind und die miteinander kommunizieren“, sagt Cornelius Krellner, Professor für Experimentalphysik an der Goethe-Universität Frankfurt. Wie diese Magnetnadeln aufeinander reagieren, hängt entscheidend von den Eigenschaften des Materials ab. Bisher hat man in der Spintronik vor allem ferromagnetische Materialien untersucht, bei denen – ähnlich wie bei einem Eisenmagneten – die Magnetnadeln bevorzugt in eine Richtung zeigen. In den letzten Jahren sind aber sogenannte Antiferromagnete stärker in den Fokus gerückt, weil diese Materialien noch schnellere und effizientere Schaltbarkeit ermöglichen sollen als andere spintronische Materialien.

Bei Antiferromagneten orientieren sich die Magnetnadeln immer abwechselnd. Schubst man eine atomare Magnetnadel in eine Richtung, dreht sich die Nachbarnadel in die Gegenrichtung. Dies wiederum lässt den übernächsten Nachbarn wieder in die Richtung der ersten Nadel wandern. „Da diese Wechselwirkungen sehr schnell und fast ohne Reibungsverluste vonstattengehen, bietet sich hier ein großes Potenzial für ganz neuartige elektronische Komponenten“, erklärt Krellner.

Vor allem Kristalle mit Atomen aus der Reihe der seltenen Erden gelten als interessante Kandidaten für die Spintronik, da diese vergleichsweise schweren Atome starke magnetische Momente aufweisen – Chemiker nennen die zugehörigen Zustände der Elektronen 4f-Orbitale. Zu den Seltenerd-Metallen – die zum Teil gar nicht so selten und teuer sind – zählen Elemente wie Praseodym oder Neodym, die auch in der Magnettechnik zum Einsatz kommen. Insgesamt sieben Materialien mit unterschiedlichen Seltenerd-Atomen, von Praseodym bis Holmium, hat das Forschungsteam nun untersucht.

Das Problem bei der Entwicklung spintronischer Materialien liegt darin, dass man perfekt maßgeschneiderte Kristalle für solche Komponenten braucht, da sich kleinste Unstimmigkeiten sofort negativ auf die magnetische Gesamtordnung im Material auswirken. Hier kam die Frankfurter Expertise zum Einsatz. „Die seltenen Erden schmelzen bei rund 1000 Grad Celsius, das für den Kristall zusätzlich benötigte Rhodium aber erst bei rund 2000 Grad Celsius“, so Krellner. „Deshalb funktionieren herkömmliche Kristallisationsverfahren hier nicht.“

Stattdessen nutzten die Wissenschaftler heißes Indium als Lösungsmittel. Bei rund 1500 Grad Celsius lösen sich darin sowohl die seltenen Erden als auch das zusätzlich benötigte Rhodium und Silizium. Der Graphittiegel blieb dann rund eine Woche lang bei dieser Temperatur und wurde behutsam abgekühlt. Dadurch bildeten sich die gewünschten Kristalle in Form dünner Plättchen von zwei bis drei Millimetern Kantenlänge. Diese untersuchte das Team anschließend mit Hilfe von Röntgenstrahlung am Berliner Synchrotron BESSY II sowie an der Swiss Light Source des Schweizer Paul Scherrer Instituts.

„Die wichtigste Erkenntnis ist, dass in den von uns gezüchteten Kristallen die Seltenerd-Atome sehr schnell miteinander magnetisch reagieren und dass sich die Stärke dieser Reaktion durch Wahl der Atome gezielt einstellen lässt“, sagt Krellner. Das eröffnet den Weg zu weiteren Optimierungen – schließlich ist die Spintronik noch reine Grundlagenforschung und Jahre von kommerziellen Komponenten entfernt.

Auf dem Weg zur Marktreife sind allerdings noch etliche Probleme zu lösen. So liefern die in gleißender Hitze erzeugten Kristalle nur bei Temperaturen von unter minus 170 Grad Celsius überzeugende magnetische Leistungen. „Wir vermuten, dass sich die Betriebstemperaturen durch Hinzufügen von Eisenatomen oder ähnlichen Elementen deutlich nach oben verschieben lässt“, so Krellner. „Aber es bleibt zu sehen, ob dann auch die magnetischen Eigenschaften noch genauso positiv sind.“ Dank der neuen Ergebnisse haben die Forscher aber nun eine bessere Vorstellung davon, an welchen Stellschrauben sich zu drehen lohnt.

Publikation: Y. W. Windsor, S.-E. Lee, D. Zahn, V. Borisov, D. Thonig, K. Kliemt, A. Ernst, C. Schüßler-Langeheine, N. Pontius, U. Staub, C. Krellner, D. V. Vyalikh, O. Eriksson, L. Rettig: Exchange scaling of ultrafast angular momentum transfer in 4f antiferromagnets. Nature Materials (2022)
https://www.nature.com/articles/s41563-022-01206-4

Weitere Informationen
Prof. Dr. Cornelius Krellner
Kristall- und Materialienlabor
Physikalisches Institut
Tel: +49 (0)69 798-47295
krellner@physik.uni-frankfurt.de


Redaktion: Dr. Markus Bernards, Referent für Wissenschaftskommunikation, Büro PR & Kommunikation, Telefon 069 798-12498, Fax 069 798-763-12531, bernards@em.uni-frankfurt.de  

 

Feb 24 2022
12:13

Online-Veranstaltung der Goethe-Universität greift aktuelle gesellschaftliche Debatte auf

Gefährdet „Cancel Culture“ die Wissenschaftsfreiheit?

FRANKFURT. Forschung und Lehre sind frei. So steht es im Grundgesetz, unmissverständlich und uneingeschränkt. Bei ihrer Suche nach Erkenntnis sollen Wissenschaftler geschützt sein vor Zugriffen von Staat und Kirche, vor wirtschaftlichen Interessen, populistischen Ansprüchen und Angriffen von Wissenschaftsskeptikern. In jüngster Zeit schlagen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aber aus einem ganz anderen Grund Alarm aus Sorge um die Wissenschaftsfreiheit: das politische Schlagwort heißt Cancel Culture. Es bezeichnet die Tendenz, Personen oder Organisationen wegen Aussagen, die als diskriminierend wahrgenommen werden, von wissenschaftlicher Diskussion und Teilhabe auszuschließen.

Und tatsächlich mehren sich – insbesondere im amerikanischen und angelsächsischen Raum – Berichte etwa über Demonstranten, die eine Vorlesung verhindern wollen, und über Professorinnen und Professoren, die des Rassismus bezichtigt werden und danach ihren Posten räumen (müssen). Diejenigen, die sich mit den kritischen Themen beschäftigen, beklagen, dass sie Ächtung und Anfeindung durch gesellschaftliche Gruppen erfahren und aus der wissenschaftlichen Diskussion ausgegrenzt werden. Eng verknüpft ist die Diskussion mit dem Begriff der Identitätspolitik, der in den öffentlichen Debatten zunehmend an Bedeutung gewinnt. Einerseits wird Identitätspolitik als wichtiges Mittel angesehen, gleiche gesellschaftliche Teilhabe für alle Gruppen herzustellen. Andererseits scheint von ihr eine polarisierende Wirkung auszugehen, da sie sich auf die Bedürfnisse und Befindlichkeiten benachteiligter Minderheiten konzentriert und andere nicht zur Debatte zulässt.

Werden Forschung und Lehre vor diesem Hintergrund tatsächlich immer mehr eingeschränkt? Oder hat sich nur die Debattenkultur verändert? Wo verlaufen zentrale Konfliktlinien?

Die Online-Veranstaltung der Goethe-Universität „Gefährdet Cancel Culture die Wissenschaftsfreiheit?“

am Dienstag, den 1.März 2022, 18:00 – 19:45 Uhr
Zoom:
https://tinyurl.com/Wissenschaftsfreiheit

will diskutieren, ob es im Spannungsfeld von Cancel Culture zu einer Einschränkung der Wissenschaftsfreiheit kommt. Die Veranstaltung wird von den professoralen Gruppen Ratio und Universitas durchgeführt.

Diskussionsgrundlage sind die folgenden Einführungsvorträge:

Prof. Udo Schüklenk
Professor für Bioethik und angewandte Ethik, Queen's University, Ontario/Canada
„Cancel Culture und Wissenschaftsfreiheit im angloamerikanischen Raum“

Prof. Andrea Geier
Professorin für Germanistik, Universität Trier
„Ist die Wissenschaftsfreiheit gefährdet?“

Prof. Susanne Schröter
Direktorin des Frankfurter Forschungszentrums Globaler Islam (FFGI), Goethe-Universität
„Cancel Culture schränkt schon jetzt die Freiheit an deutschen Universitäten ein“

Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Olaf Kaltenborn, Leiter der Abteilung PR und Kommunikation an der Goethe-Universität.

Weitere Informationen
Prof. Dr. Ralf Brandes
Institut für Kardiovaskuläre Physiologie
Fachbereich Medizin
brandes@vrc.uni-frankfurt.de
Tel. 069/6301-6995


Redaktion: Pia Barth, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Büro PR & Kommunikation, Telefon 069 798-13066, Fax 069 798-763-12481, p.barth@em.uni-frankfurt.de  

 

Feb 22 2022
11:51

Erste Ergebnisse der dritten bundesweiten Studie „JuCo“ liegen vor

Mehr Sorgen, dennoch gestalten junge Menschen ihre Jugend in der Pandemie

Gemeinsame Pressemitteilung von Goethe-Universität Frankfurt und Universität Hildesheim

Immer noch haben viele Jugendliche Angst vor ihrer Zukunft. Und trotzdem gestalten junge Menschen ihre Jugend in der Pandemie. Dies zeigt die dritte Befragung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Corona-Zeit (JuCo III). Mehr als 6.000 junge Menschen hatten sich an der Online-Befragung der Frankfurter Goethe-Universität und der Universität Hildesheim beteiligt. Mit Blick auf die Ergebnisse der JuCo-Studien erscheint es wichtig, die Erfahrungen und Leistungen der jungen Menschen während der Pandemie nicht zu übergehen, sondern anzuerkennen.

FRANKFURT/HILDESHEIM. Während die Jugendlichen sich zu Beginn der Pandemie vor allem auf ihre Rolle als Schüler:innen reduziert und in ihren Lebensumständen von der Politik kaum wahrgenommen fühlten, zeigen sich in der Studie JuCo III tendenzielle Veränderungen: Die dritte, aktuelle Online-Befragung von Jugendlichen vom Dezember 2021 ergibt, dass sich einige Jugendliche inzwischen politisch mehr gehört fühlen; allerdings hat die Mehrheit nach wie vor den Eindruck, dass sie politische Entscheidungen nicht beeinflussen kann.

Positiv vermerken einige Jugendliche auch, dass ihre Schulen nun digital besser ausgestattet seien. Auch der Anteil von Jugendlichen, die wieder ihren Hobbies nachgehen können, hat sich erhöht. Hier wird deutlich, wie wichtig die außerschulischen Aktivitäten für junge Menschen sind: Die Ergebnisse der JuCo III unterstreichen, dass diejenigen, die Hobbies weiterhin nachgehen können, weniger häufig von psycho-sozialen Belastungen berichten als diejenigen, welche deutliche Einschränkungen in ihrem Sozialleben erfahren.

Insgesamt zeigt die Studie allerdings auch, dass die lange Dauer der Pandemie bei den jungen Menschen deutliche Spuren hinterlassen hat: Noch immer erfahren viele von ihnen starke Einschränkungen in Bildung und Freizeit. Das Lernen zu Hause für Schule und Hochschule fällt vielen schwer. Der Anteil der jungen Menschen, der Angst vor der Zukunft hat, hat sich im Laufe des Jahres 2021 sogar noch einmal erhöht. Die Belastungen sind sehr ausgeprägt: Mehr als jede:r Fünfte gibt an, professionelle Hilfe- und Beratungsangebote zu brauchen, jedoch nicht über ein entsprechendes Angebot zu verfügen.

Ein weiterer Befund lässt besonders aufhorchen, so das Forschungsteam: Der Anteil junger Menschen, deren finanzielle Sorgen seit der Pandemie größer geworden sind, ist gewachsen. Wie gut Jugendliche durch diese nunmehr zweijährige Phase kommen, hängt signifikant von den finanziellen Mitteln ab, wie die Auswertungen der Daten aus JuCo III zeigen. Dies haben bereits die ersten Studien, JuCo I und II, deutlich gemacht.

An den mehr als 1.400 Freitextantworten und Kommentaren zeigt sich einmal mehr der hohe Mitteilungsbedarf der jungen Menschen. Tanja Rusack, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universität Hildesheim, verdeutlicht: „Junge Menschen bemühen sich auch in dieser schwierigen Zeit, ihre Gestaltungsmöglichkeiten zu nutzen.“ Weiterhin verdeutlicht Johanna Wilmes von der Goethe-Universität: „Das können sie aber nur, wenn sie sozial und ökonomisch abgesichert sind. Junge Menschen mit eigenen finanziellen Sorgen wurden bisher kaum in den Blick genommen. Wir sehen, dass es für einen sehr großen Teil unter den Befragten so gravierende psycho-soziale oder andere gesundheitliche Belastungen gibt, dass sie professionelle Hilfe benötigen, die Hilfeinfrastrukturen diesen Bedarf aber gar nicht ausreichend decken können.“

Der Forschungsverbund sieht darin wichtige Anforderungen im Bereich Bildung, Gesundheit und Freizeit, die die Politik immer noch nicht zufriedenstellend gelöst hat. Junge Menschen zeigen sehr deutlich ihre Mitgestaltungsbereitschaft und Anpassungsfähigkeit, nur müssen sich die Rahmenbedingungen für ein Jugendleben in und nach der Pandemie dafür deutlich verbessern. Weitere Veröffentlichungen zu vertieften Analysen, die auch partizipativ im Rahmen von Jugendworkshops erfolgen sollen, folgen im Laufe des Jahres 2022.

An der Studie, in der mit einem Schneeballverfahren eine Zufallsstichprobe erzielt wurde, haben knapp 6.200 junge Menschen teilgenommen, davon sind 70 Prozent weiblich. Knapp ein Drittel der Befragten ging zur Schule, ein Viertel absolvierte ein Studium, fast 12 Prozent sind erwerbstätig, knapp acht Prozent in der Ausbildung, und rund 20 Prozent befand sich in einem Freiwilligen Sozialen Jahr. 

Der Forschungsverbund „Kindheit – Jugend – Familie in der Corona-Zeit“ setzt sich zusammen aus dem Institut für Sozial- und Organisationspädagogik an der Stiftung Universität Hildesheim und dem Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung an der Goethe-Universität. Entstanden sind darin bisher die bundesweiten Studien JuCo I, II undIII zu den Erfahrungen und Perspektiven von jungen Menschen während der Corona-Maßnahmen sowie die bundesweite Studie KiCo zu den Erfahrungen und Perspektiven von Eltern und ihren Kindern während der Corona-Maßnahmen. Aktuell gehören zum Team Sabine Andresen und Johanna Wilmes von der Goethe-Universität sowie Anna Lips, Tanja Rusack, Wolfgang Schröer und Severine Thomas von der Universität Hildesheim.

Die Studie ist einsehbar unter: https://dx.doi.org/10.18442/205 

Weitere Informationen
Prof. Dr. Sabine Andresen
Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung
Goethe-Universität Frankfurt am Main
E-Mail:  S.Andresen@em.uni-frankfurt.de

Universität Hildesheim
Institut für Sozial- und Organisationspädagogik
Dr. Tanja Rusack
rusack@uni-hildesheim.de
Dr. Severine Thomas
severine.thomas@uni-hildesheim.de


Redaktion: Pia Barth, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798-12481, Fax 069 798-763-12531, p.barth@em.uni-frankfurt.de  

 

Feb 21 2022
17:01

Wichtiger Schritt zum Filmen chemischer Reaktionen

Molekül-Schnappschuss durch Explosion

Am Röntgenlaser European XFEL hat jetzt ein internationales Wissenschaftsteam erstmals einen Schnappschuss eines ringförmigen Moleküls mit einer neuartigen Messmethode gemacht. Forscherinnen und Forscher vom European XFEL, DESY, der Universität Hamburg und der Goethe-Universität Frankfurt nutzten zusammen mit weiteren Partnern den weltgrößten Röntgenlaser dazu, das Molekül Iodpyridin zu zerschlagen, um aus den entstandenen Bruchstücken das Bild des intakten Moleküls zusammenzusetzen (Nature Physics, DOI 10.1038/s41567-022-01507-0).

SCHENEFELD/FRANKFURT. Das Fotomotiv zur Explosion bringen, um ein Bild davon zu machen? Diese „rabiate“ Methode hat ein internationales Forschungsteam am weltgrößten Röntgenlaser European XFEL zum Ablichten größerer Moleküle benutzt. Mit Hilfe ultraheller Röntgenblitze konnten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Bilder des Moleküls Iodpyridin in der Gasphase mit atomarer Auflösung aufnehmen. Bei dem Verfahren werden die Moleküle durch den Röntgenlaser zur Explosion gebracht, und aus den Trümmern wird das Bild rekonstruiert. „Dank der extrem intensiven und besonders kurzen Röntgenpulse des European XFEL konnten wir ein für diese Methode und Molekülgröße beispiellos klares Bild erzeugen“, berichtet Rebecca Boll von European XFEL, Initiatorin des Experiments und eine der beiden Erstautorinnen der Veröffentlichung, in der das Team seine Ergebnisse im Fachblatt „Nature Physics“ beschreibt. Solche deutlichen Abbildungen von größeren Molekülen waren mit der verwendeten Technik bislang nicht möglich.

Die Aufnahmen sind ein wichtiger Schritt hin zu Molekül-Filmen, mit denen Forschende in Zukunft mit hoher Auflösung Details von biochemischen, chemischen und physikalischen Reaktionen beobachten möchten. Von solchen Filmen werden neue Anstöße für Entwicklungen in verschiedenen Forschungsgebieten erwartet. „Die von uns verwendete Methode ist insbesondere zur Untersuchung photochemischer Prozesse interessant“, erklärt Till Jahnke, European XFEL und Goethe-Universität Frankfurt, der ebenfalls zum Kernteam der Untersuchung zählt.

Solche Vorgänge, bei denen chemische Reaktionen durch Licht ausgelöst werden, sind sowohl im Labor als auch in der Natur von großer Bedeutung, beispielsweise bei der Photosynthese oder beim Sehprozess im Auge. „Die Entwicklung solcher Filme ist zunächst Grundlagenforschung, aber die damit gewonnenen Erkenntnisse könnten in der Zukunft dazu beitragen, solche Prozesse besser zu verstehen und neue Ideen für die Medizin, nachhaltige Energiegewinnung oder Materialforschung zu entwickeln“, hofft Jahnke.

Bei der als Coulomb Explosion Imaging bezeichneten Methode schlägt ein hochintensiver und ultrakurzer Röntgenlaserpuls aus den Atomen des Moleküls zahlreiche Elektronen heraus. Zurück bleiben elektrisch positiv geladene Atome, die sich gegenseitig abstoßen. Durch die starke elektrostatische Abstoßung explodiert das Molekül innerhalb von wenigen Femtosekunden – das sind Millionstel einer Milliardstel Sekunde. Die einzelnen Atome fliegen auseinander und werden von einem Detektor registriert.

Die Technik soll Momentaufnahmen sehr schneller Prozesse ermöglichen. „Bislang war diese Methode allerdings begrenzt auf kleine Moleküle, die aus nicht mehr als fünf Atomen bestehen“, erläutert Julia Schäfer vom Center for Free-Electron Laser Science (CFEL) bei DESY, die andere Erstautorin der Studie. „Mit unserer Arbeit haben wir diese Grenze beim Coulomb Explosion Imaging durchbrochen.“ Iodpyridin (C5H4IN) ist ein Molekül aus elf Atomen.

Aufnahmestudio für die explosiven Molekülbilder ist die Experimentierstation SQS (Small Quantum Systems) am European XFEL. Hier lenken elektrische Felder in einem speziell für solche Untersuchungen entwickelten COLTRIMS-Reaktionsmikroskop die Molekültrümmer auf einen Detektor. Das an der Goethe-Universität entwickelte Reaktionsmikroskop misst Einschlagort und Einschlagszeitpunkt der Bruchstücke auf dem Detektor und rekonstruiert daraus ihren Impuls – das Produkt aus Masse und Geschwindigkeit, sozusagen die „Wucht“, mit der sie auf den Detektor treffen. „Aus dieser Information lassen sich Details über das Molekül gewinnen und mit Hilfe von Modellen der Ablauf von Reaktionen und Vorgängen rekonstruieren“, sagt DESY-Forscher Robin Santra, der den theoretischen Teil der Arbeit geleitet hat.

Das Coulombexplosion Imaging eignet sich insbesondere auch dazu, sehr leichte Atome wie Wasserstoff in chemischen Reaktionen genau zu verfolgen. Die Technik ermöglicht detaillierte Untersuchungen einzelner Moleküle speziell in der Gasphase und ist damit eine weitere Methode zur Herstellung von Molekülfilmen, wie sie am European XFEL auch an anderen Experimentierstationen entwickelt werden, beispielsweise an Flüssigkeiten.

„Wir wollen fundamentale photochemische Prozesse im Detail verstehen. In der Gasphase gibt es keine Störungen durch andere Moleküle oder die Umgebung. Wir können daher mit unserer Technik einzelne, isolierte Moleküle untersuchen“, sagt Jahnke. Und Boll ergänzt: „Wir arbeiten bereits daran, im nächsten Schritt Reaktionsabläufe zu untersuchen und die Einzelbilder zu einem echten Molekülfilm zusammenzufügen. Die ersten Versuche dazu haben wir bereits unternommen.“

An der Arbeit waren Forscherinnen und Forscher der Universität Hamburg, der Goethe-Universität Frankfurt, der Universität Kassel, der Jiao-Tong-Universität in Shanghai, der Kansas State University, der Max-Planck-Institute für medizinische Forschung und für Kernphysik, des Fritz-Haber-Instituts der Max-Planck-Gesellschaft, des US-Beschleunigerzentrums SLAC, des Hamburger Exzellenzclusters CUI: Advanced Imaging of Matter, des Center for Free-Electron Laser Science bei DESY, von DESY und von European XFEL beteiligt.

Publikation: Rebecca Boll, Julia M. Schäfer. et. al.: X-ray multiphoton-induced Coulomb explosion images complex single molecules. Nature Physics, 2022, https://www.nature.com/articles/s41567-022-01507-0

Bilder zum Download: https://media.xfel.eu/XFELmediabank/?language=de#l=de&cid=26753&cname=Coulomb-Explosion%20(20.01.2022)&f=&s=&p=&r=

Bildtexte:
Modell des Moleküls Iodpyridin (molecule_A.jpg):
Der Ring wird von Kohlenstoffatomen (grau) und einem Stickstoffatom (blau) gebildet. Das Jodatom (violett) sitzt außen am Ring. Bild: European XFEL / Rebecca Boll, Till Jahnke

Coulomb-Explosion-Imaging-Aufnahme von Wasserstoffatomen (protons_B.jpg):
In der Coulomb-Explosion-Imaging-Aufnahme haben sich die Wissenschaftler auf die Wasserstoffatome (violett) konzentriert. Obwohl auch hier der Impuls dargestellt ist, ist die Form des Rings besser zu erkennen, weil die Wasserstoffatome als erstes den Molekülverband verlassen und dies als eine Reaktion auf das Aufladen der Ringatome (C und N) geschieht. Das schwerere Stickstoffatom wird später im Prozess emittiert, wenn das Molekül schon stärker aufgeladen ist. Durch die größere Abstoßung hat es daher einen größeren Impuls als die Wasserstoffatome. Bild: European XFEL / Rebecca Boll, Till Jahnke

Coulomb Explosion Imaging Aufnahme von Kohlenstoff- und Stickstoffatomen (Carbons_C.jpg):
Die Coulomb Explosion Imaging Aufnahme des Moleküls zeigt detailgenau die Kohlenstoffatome (rot) und das Stickstoffatom (grün). Der Ring erscheint verzerrt, weil der Detektor kein direktes Abbild, sondern den Impuls der Bruchstücke der Explosion registriert, also das Produkt aus Masse und Geschwindigkeit. Das Jodatom ist nicht dargestellt, da es die waagerechte Achse des Koordinatensystems festlegt. Bild: European XFEL / Rebecca Boll, Till Jahnke

Weitere Informationen
Prof. Dr. Till Jahnke
European XFEL und
Institut für Kernphysik, Goethe-Universität Frankfurt
Tel.: + 49 (0)69-798 47023 (Sekretariat)
till.jahnke@xfel.eu

Dr. Rebecca Boll
European XFEL
Tel: +49 (0)40 8998 6244
Tel. +49 (0)40 8994 1905
rebecca.boll@xfel.de


Redaktion: Dr. Markus Bernards, Referent für Wissenschaftskommunikation, Büro PR & Kommunikation, Telefon 069 798-12498, Fax 069 798-763-12531, bernards@em.uni-frankfurt.de

 

Feb 17 2022
10:20

Schreibzentrum der Goethe-Universität lädt zur zweiten digitalen Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten

Schluss mit dem Vertagen

FRANKFURT. „Sei stärker als deine stärkste Ausrede!“ – unter diesem Motto lädt das Schreibzentrum der Goethe-Universität

am Donnerstag, 3. März, von 18:30 bis 24 Uhr,
auf der Online-Plattform Zoom

zum zwölften Mal zur „Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“ (LNDAH). Nachdem die virtuelle LNDAH im vorigen Jahr ein voller Erfolg war und die Pandemie noch immer anhält, wird die Veranstaltung auch dieses Jahr im digitalen Raum stattfinden.

Das ursprünglich vom Schreibzentrum der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder ins Leben gerufene Event hat weltweit einen festen Platz im akademischen Kalender: den ersten Donnerstag im März. Normalerweise können die Frankfurter Studierenden ihre wissenschaftlichen Texte im Kreis von Kommilitoninnen und Kommilitonen im Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BZG) verfassen. Aufgrund der fortdauernden Pandemie wird die LNDAH jedoch auch in diesem Jahr wieder digital stattfinden. Aber auch im digitalen Raum können ein gutes Gemeinschaftsgefühl und eine produktive Arbeitsatmosphäre entstehen, wie das Feedback einer Teilnehmerin aus dem vorigen Jahr zeigt: „Mir hat besonders gut gefallen, dass es online fast besser als analog funktioniert und trotz Pandemie ein Gefühl von Zusammensein aufkommt.“ Die LNDAH, die neben ihren schreibdidaktischen Angeboten vor allem Möglichkeiten zum Austausch bietet, wirkt dem Gefühl der Isolation entgegen und motiviert die Schreibenden zum Anfangen, Weiterschreiben oder Abschließen ihrer Arbeiten. „Gerade in Zeiten der digitalen Lehre ist es besonders wichtig, Raum für einen gemeinsamen Austausch zu schaffen“, so Flora Schilling, Tutorin am Schreibzentrum. Mit den Worten einer Teilnehmerin von 2021: „Schreiben mit anderen macht zuversichtlicher.“

Angeboten werden Workshops rund um das Lesen und Schreiben wissenschaftlicher Texte, von der Themenfindung bis hin zur Überarbeitung und zur professionellen Nutzung von Textverarbeitungsprogrammen. Die LNDAH kooperiert in diesem Jahr mit dem Schreibzentrum am Riedberg, dem BZG, der Psychosozialberatung des Studentenwerks, dem Zentrum für Schlüsselkompetenzen und dem Methodenzentrum Sozialwissenschaften. Für fachnahe individuelle Beratung und Textfeedback stehen Studierenden der Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften durchgängig schreibdidaktisch ausgebildete Peer-Tutorinnen und -Tutoren des Schreibzentrums zur Seite. Teilnehmende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, werden vom Internationalen Studien- und Sprachenzentrum (ISZ) unterstützt. Das Zentrum für Hochschulsport stärkt mittels Schreibtisch-Yoga-Einheiten die Durchhaltekraft vor dem Bildschirm, und auch für informellen Austausch wird mit kleinen Spielemöglichkeiten virtueller Raum geschaffen. Das Programm bietet Hilfe und Anregung für Studierende in allen Phasen des Studiums bis hin zur Doktorarbeit.

Das 2009 gegründete Schreibzentrum ist Teil des Zentrums Geisteswissenschaften an der Goethe-Universität. Seit 2016 besteht mit dem Schreibzentrum am Riedberg eine Dependance speziell für das Schreiben in den Naturwissenschaften. Mit Workshops, Beratung und Selbstlern-Materialien werden Studierende aller Fächer und Fachsemester, aber auch Doktoranden und Doktorandinnen und Lehrende beim Aufbau bzw. der Vermittlung von Schreib- und Lesekompetenz unterstützt. Mit jährlich rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist die LNDAH eines der Highlights im Jahresprogramm.

Die Medien sind herzlich eingeladen, nach Voranmeldung über die „Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“ zu berichten.

Information:
Dr. Nora Hoffmann
Leitung Schreibzentrum Goethe-Universität Frankfurt
n.hoffmann@em.uni-frankfurt.de
https://tinygu.de/langenacht


Redaktion: Dr. Anke Sauter, Referentin für Wissenschaftskommunikation, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798-13066, Fax 069 798-763-12531, sauter@pvw.uni-frankfurt.de  

 

Feb 15 2022
10:20

Forscher:innen der Goethe-Universität untersuchen die Hörwahrnehmung von Fledermäusen

Wie das Gehirn Geräusche filtert

Ob Fledermäuse per Echoortung auf Futtersuche gehen oder mit ihren Artgenossen kommunizieren: Geräusche sind allgegenwärtig. Wie die südamerikanischen Brillenblattnasen wichtige Signale aus der Klangfülle herausfiltert, untersuchen Forschende am Institut für Zellbiologie und Neurowissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt. Die jüngste Erkenntnis: Bereits das Stammhirn, das bislang allein für Basisaufgaben zuständig galt, verarbeitet Wahrscheinlichkeiten von Hörsignalen.

FRANKFURT. Fledermäuse sind berühmt für ihre Echo-Navigation: Sie orientieren sich über ihr äußerst empfindliches Gehör, indem sie Ultraschall-Laute ausstoßen und anhand der Schall-Reflexionen ein Bild ihrer Umwelt erhalten. So findet beispielsweise die Brillenblattnasen-Fledermaus (Carollia perspicillata) die von ihr als Nahrung bevorzugten Früchte über dieses Echo-Ortungssystem. Gleichzeitig nutzen die Fledermäuse ihre Stimme auch zur Kommunikation mit den Artgenossen, wobei sie einen etwas tieferen Frequenzbereich wählen. Die Brillenblattnase verfügt dabei über eine stimmliche Bandbreite, die sich sonst nur noch bei Singvögeln und Menschen findet. Wie der Mensch erzeugt sie ihre Laute durch den Kehlkopf.

Um herauszufinden, wie die Brillenblattnase besonders wichtige Signale aus der Klangfülle herausfiltern, zum Beispiel Warnrufe von Artgenossen, Isolationsrufe von Fledermausbabys oder auch die Reflexionen von Pfefferschoten im Gewirr von Blättern und Ästen, haben Forscherinnen und Forscher der Goethe-Universität Frankfurt die Hirnströme der Fledermäuse aufgezeichnet.

Dazu schoben die Forschenden um Prof. Manfred Kössl vom Institut für Zellbiologie und Neurowissenschaften den Fledermäusen Elektroden -  haarfein wie Akupunkturnadeln - unter die Kopfhaut, während die Fledermäuse im Narkoseschlaf schlummerten. Denn diese Messmethode ist so empfindlich, dass schon kleinste Kopfbewegungen der Fledermaus die Messergebnisse stören würden. Trotz des Narkoseschlafs reagiert das Fledermausgehirn auf Geräusche.

Dann wurden den Fledermäusen Abfolgen zweier Töne unterschiedlicher Tonhöhen vorgespielt, wie sie entweder Echoortungsrufen oder Kommunikationsrufen entsprechen. Zunächst wurde eine Sequenz abgespielt, in der Ton 1 sehr viel häufiger als Ton 2 vorkommt, zum Beispiel „1-1-1-1-2-1-1-1-2-1-1-1-1-1-1...“. In der nächsten Sequenz war es umgekehrt, und Ton 1 kam selten und Ton 2 häufig vor. Dadurch wollten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler feststellen, ob die neuronale Verarbeitung eines gegebenen Tons von seiner Auftrittswahrscheinlichkeit abhängt und nicht etwa von seiner Tonhöhe.

Doktorand Johannes Wetekam, Erstautor der Studie, erklärt: „In der Tat zeigen unsere Untersuchungsergebnisse, dass ein seltener und damit unerwarteter Ton zu einer stärkeren neuronalen Antwort führt als ein häufiger Ton.“ Dabei reguliert das Fledermausgehirn die Stärke der neuronalen Antwort auf häufige Echoortungslaute herunter und verstärkt die Antwort auf seltene Kommunikationslaute. Wetekam: „Dies zeigt, dass die Fledermäuse unerwartete Geräusche in Abhängigkeit von der Frequenz unterschiedlich verarbeiten, um adäquate Sinneseindrücke zu erhalten.“

Interessant dabei ist, sagt Wetekam, dass die Verarbeitung der Signale offenbar bereits im Stammhirn erfolgt, von dem man bisher annahm, dass es Hörsignale lediglich annimmt und in höhere Hirnregionen weiterleitet, wo die Signale miteinander verrechnet werden. Der Grund: „Wahrscheinlich erspart es dem Gehirn als Ganzem Energie, und es ermöglicht eine sehr schnelle Reaktion“, sagt Wetekam.

Prof. Manfred Kössl meint: „Wir kennen alle den Party-Effekt: Wir können die Unterhaltungen der Menschen in unserer Umgebung ausblenden, um uns ganz auf unseren Gesprächspartner zu konzentrieren. Hier liegen ähnliche Mechanismen wie bei der Fledermaus zugrunde. Wenn wir besser verstehen, wie Fledermäuse hören, könnte uns das in Zukunft helfen nachzuvollziehen, was bei Krankheiten wie zum Beispiel der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störung – kurz: ADHS – geschieht, bei der Umweltreize nicht mehr angemessen verarbeitet werden können.“

Publikation: Johannes Wetekam, Julio Hechavarría, Luciana López-Jury, Manfred Kössl: Correlates of deviance detection in auditory brainstem responses of bats. Eur. J. Neurosci 2021, Nov 11 https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/ejn.15527

Bilder zum Download: https://www.uni-frankfurt.de/112837573
Bildtext: Die Brillenblattnase Carollia perspicillata fliegt nachts auf Futtersuche. Foto: Julio Hechavarria

Weitere Informationen
Johannes Wetekam
AK Neurobiologie und Biosensorik
Tel. +49 (0)69 798 42066
wetekam@bio.uni-frankfurt.de

Prof. Dr. Manfred Kössl
Institut für Zellbiologie und Neurowissenschaft
Leitung AK Neurobiologie und Biosensorik
Goethe-Universität Frankfurt
Tel. +49 (0)69 798 42052
Koessl@bio.uni-frankfurt.de
https://www.bio.uni-frankfurt.de/36526663/Abt__K%C3%B6ssl___Biowissenschaften


Redaktion: Dr. Markus Bernards, Referent für Wissenschaftskommunikation, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798-12498, Fax 069 798-763-12531, bernards@em.uni-frankfurt.de

 

Bereits während der Entwicklung neuer Bio-Produkte lässt sich abschätzen, ob Risiken für die spätere Freisetzung giftiger Substanzen bestehen. Das zeigt eine Proof-of-Concept-Studie unter Federführung der Goethe-Universität Frankfurt und der RWTH Aachen. In der Studie wurde die Toxizität nachhaltiger Biotenside etwa für Bio-Schampoos und einer neuen Technologie zum sparsamen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln mit einem kombinierten Verfahren aus Computerberechnungen und Experimenten untersucht. Die Studie ist ein erster Schritt in Richtung einer ökotoxikologisch abgesicherten Bioökonomie, die nachhaltige Ressourcen und Prozesse nutzt, um Umweltbelastungen deutlich zu reduzieren.

FRANKFURT. Die natürlichen Ressourcen des Planeten gehen zur Neige, gleichzeitig beruhen auf ihnen Wohlstand und Entwicklung. Ein Dilemma, aus dem die EU mit ihrer überarbeiteten Bioökonomie-Strategie herausfinden will. Statt auf fossile soll sich die Wirtschaft künftig auf nachwachsende Rohstoffe stützen. Dazu gehören Pflanzen, Holz, Mikroorganismen und Algen. Irgendwann bewegt sich alles in Kreisläufen, jedoch braucht es für die Verwirklichung der zirkularen Bioökonomie einen Wandel in der Herstellung von Chemikalien. Auch sie müssen aus Biorohstoffen statt aus Erdöl gewonnen werden. Aus diesen Anforderungen formulierten die US-Chemiker Paul Anastas und John C. Warner 1998 zwölf Prinzipien der Grünen Chemie. Einer ihrer Grundsätze wurde bisher jedoch stark vernachlässigt: die Reduzierung der Umwelt-Toxizität von neu entwickelten Stoffen.

Genau hier setzte das interdisziplinäre Projekt “GreenToxiConomy" an, das Teil des Wissenschaftsverbundes Bioeconomy Science Center (BioSC) ist. Ziel war es, biobasierte Stoffe und neuartige Technologien schon früh in der Produktentwicklung auf umwelttoxische Effekte hin abzuklopfen und die Erkenntnisse daraus ins Produktdesign einfließen zu lassen. Für die Untersuchungen stellten Projektpartner aus Aachen, Jülich und Düsseldorf zwei ihrer biobasierten Produktkandidaten zur Verfügung: Biotenside und Pflanzenschutz-Mikrogelbehälter.

Die waschaktiven Biotenside für den Einsatz in Shampoos oder Reinigungsmitteln basieren bei BioSC statt auf Rohöl auf den Syntheseleistungen des Bakteriums Pseudomonas putida beziehungsweise des Pilzes Ustilago maydis. Die Mikrogel-Technologie ermöglicht die kontrollierte Abgabe von Pflanzenschutzmitteln, weil die Behälter dafür sorgen, dass die Wirkstoffe auch bei Regen an den Pflanzen haften bleiben.

Dr. Sarah Johann, Erstautorin der Studie und Arbeitsgruppenleiterin in der Abteilung Evolutionsökologie und Umwelttoxikologie am Institut für Ökologie, Evolution und Diversität der Goethe-Universität Frankfurt, erklärt: “Für die Untersuchung der neuartigen Substanzen und Technologien haben wir einen breiten Konzentrationsbereich ausgewählt, um mögliche potenzielle Gefährdungen für Mensch und Umwelt gut abschätzen zu können. Wir wollten untersuchen, ob die biobasierten Tenside noch umweltfreundlicher als herkömmliche chemische Tenside sind. Und wir wollten ausschließen, dass von den Mikrogelbehältern als solche irgendeine Toxizität ausgeht."

Um die ökotoxikologische Evaluierung möglichst präzise werden zu lassen, kombinierte das Projekteam zwei Dinge für die Toxizitätsbestimmung miteinander: computergestützte Voraussagen (in silico) und Experimente im Labor (in vitro und in vivo). Die Computermodelle arbeiten mit Toxizitätsdaten von bekannten Chemikalien, deren Struktur sie mit der Struktur der neuen biobasierten Stoffe verglichen, um so die Toxizität vorauszusagen. Die Experimente wurden an wasser- und landlebenden Organismen durchgeführt, die bestimmte Organismengruppe repräsentieren, darunter Regenwürmer, Springschwänze, Wasserflöhe und Zebrafischembryonen im ganz frühen Stadium.

Das Ergebnis: Sowohl Biotenside wie auch Mikrogele sind vielversprechende Kandidaten für den Einsatz im Sinne einer künftigen Bioökonomie, deren Produkte sowohl nachhaltig hergestellt werden als auch beim und nach dem Gebrauch keine Umweltschäden oder Schäden für den Menschen hervorrufen. “Wir können unsere Aussagen allerdings nur in gewissen Grenzen treffen, denn die Übertragung von Laborergebnissen auf die Realität im Freiland oder in anderweitigen Anwendungen ist kompliziert", so Johann. Für eine gesamtheitliche Bewertung des Risikopotentials braucht es mehr Forschung, weswegen Folgeprojekte geplant sind.

Prof. Henner Hollert, Leiter der Abteilung Evolutionsökologie und Umwelttoxikologie der Goethe-Universität Frankfurt, unterstreicht die Bedeutung der engen interdisziplinären Zusammenarbeit bei “GreenToxiConomy", Im Projekt designten Biotechnologen und Ingenieure zusammen ein neues Produkt, das während der Entwicklungsschritte von Ökotoxikologen der Goethe-Universität gemeinsam mit einem Team an der RWTH Aachen um Prof. Dr. Martina Roß-Nickoll bewertet wurde. „Dieser fortlaufende Prozess ist die große Stärke des Projekts." Zwar markiere es nur einen ersten Schritt in Richtung einer ökotoxikologisch abgesicherten Bioökonomie. Aber für Hollert steht jetzt schon fest, dass Ökotoxikologie beziehungsweise Green Toxicology bei den Plänen der EU eine zentrale Rolle spielen wird. “Geht es um künftige biobasierte Produktentwicklung und Produktdesign, müssen wir die Folgen für Mensch und Umwelt frühzeitig klären. Da kann unser Ansatz wertvolle Dienste leisten."

Publikation: Sarah Johann, Fabian G. Weichert, Lukas Schröer, Lucas Stratemann, Christoph Kämpfer, Thomas-Benjamin Seiler, Sebastian Heger, Alexander Töpel, Tim Sassmann, Andrij Pich, Felix Jakob, Ulrich Schwaneberg, Peter Stoffels, Magnus Philipp, Marius Terfrüchte, Anita Loeschcke, Kerstin Schipper, Michael Feldbrügge, Nina Ihling, Jochen Büchs, Isabel Bator, Till Tiso, Lars M. Blank, Martina Roß-Nickoll, Henner Hollert. A plea for the integration of Green Toxicology in sustainable bioeconomy strategies – Biosurfactants and microgel-based pesticide release systems as examples. In: J. Hazard. Mat. 426 (2022) 127800. https://doi.org/10.1016/j.jhazmat.2021.127800

Weitere Informationen
Prof. Dr. Henner Hollert
Institut für Ökologie, Evolution und Diversität
Goethe-Universität Frankfurt
Tel: +49 (0)69 798-42171
hollert@bio.uni-frankfurt.de
https://www.bio.uni-frankfurt.de/43970666/Abt__Hollert


Redaktion: Dr. Markus Bernards, Referent für Wissenschaftskommunikation, Büro PR & Kommunikation, Telefon 069 798-12498, Fax 069 798-763-12531, bernards@em.uni-frankfurt.de

 

Feb 11 2022
11:39

Bundesweite Langzeitanalyse untersuchte 250 Millionen Krankenhausaufnahmen

Mit Leberzirrhose ins Krankenhaus: Höchste Sterblichkeitsrate aller chronischen Krankheiten

Von allen chronischen Krankheiten, die in Deutschland die Einweisung in ein Krankenhaus erfordern, hat die Leberzirrhose die höchste Mortalitätsrate. Wird sie als Komorbidität anderer chronischer Krankheiten diagnostiziert, führt sie mindestens zu einer Verdoppelung der Sterblichkeitsrate. Insgesamt hat sich die Zahl der Hospitalisierungen mit Leberzirrhose trotz der Einführung hochwirksamer Medikamente gegen Hepatitis C bundesweit erhöht. Alkoholmissbrauch bleibt dafür bei weitem die Hauptursache. Das ergab eine Studie unter der Leitung von Prof. Jonel Trebicka vom Universitätsklinikum Frankfurt, die einen Beobachtungszeitraum von 14 Jahren umfasste.

FRANKFURT. Die Zirrhose, bei der funktionsfähiges Lebergewebe untergeht und vernarbt, ist das gemeinsame Endstadium der meisten chronischen Lebererkrankungen und die vierthäufigste Todesursache in Mitteleuropa. Über ihr epidemiologisches Profil in Deutschland lagen jedoch bislang kaum aktuelle Erkenntnisse vor. Deshalb entschlüsselte ein Forschungsteam um Prof. Jonel Trebicka anhand der Datensätze des Statistischen Bundesamtes die rund 250 Millionen Krankenhausaufnahmen, die von 2005 bis 2018 in Deutschland aus irgendeinem Grund erfolgt waren, gemäß der 10. Version der internationalen statistischen Klassifikation der Krankheiten (ICD-10). 0,94 Prozent dieser Hospitalisierungen waren der Diagnose Leberzirrhose zuzuordnen, in der Mehrzahl der Fälle als Begleit- und nicht als Haupterkrankung. In absoluten Zahlen nahmen die Einweisungen mit Leberzirrhose im Beobachtungszeitraum von 151.108 auf 181.688 zu.

Der primäre Endpunkt der Studie war die Sterblichkeit an Leberzirrhose im Krankenhaus. Zwar ist diese Mortalitätsrate im Beobachtungszeitraum erfreulicherweise von 11,57% auf 9,49% gesunken, liegt damit aber immer noch deutlich über den entsprechenden Raten anderer chronischer Krankheiten wie Herzinsuffizienz (8,4%), Nierenversagen (6,4%) und chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (5,2%). Trat eine Leberzirrhose begleitend zu einer anderen chronischen Krankheit auf, dann erhöhte sie deren Mortalitätsrate um das Zwei- bis Dreifache, am stärksten bei infektiösen Atemwegserkrankungen.

Dank der Einführung direkt wirksamer antiviraler Medikamente gegen Hepatitis C-Erkrankungen hat sich der Anteil der HCV-bedingten Zirrhosen im Beobachtungszeitraum auf knapp ein Drittel reduziert. Umgekehrt hat sich die Häufigkeit von Zirrhosen, die durch eine nicht-alkoholische Fettleber bedingt sind, in dieser Zeit vervierfacht, parallel zu einem Anstieg von Patienten mit krankhaftem Übergewicht (Adipositas). Unbeeinflusst von diesen ätiologischen Verschiebungen dominieren jedoch weiterhin die durch Alkoholmissbrauch entstandenen Zirrhosen. Sie machen 52 Prozent aller in der Studie erfassten Zirrhosen aus, in absoluten Zahlen mit steigender Tendenz.

Vermutlich aufgrund der in deutschen Kliniken weithin befolgten Behandlungsrichtlinien, zum Beispiel durch endoskopische Prozeduren oder die Gabe nicht-selektiver Beta-Blocker, treten Blutungen im Magendarmtrakt als Komplikation einer Leberzirrhose im Krankenhaus immer seltener auf. Blutungen aus Krampfadern in der Speiseröhre waren 2018 sogar auf ein Zehntel ihres Ausgangswertes von 2005 zurückgegangen. Auf der anderen Seite haben   Verschlechterungen des Krankheitsbildes aufgrund von Bauchwassersucht (Ascites) oder von Gehirnstörungen durch unzureichende Entgiftungsarbeit der Leber zugenommen. Die Zahl der Pfortaderthrombosen wiederum verdoppelte sich parallel zu einer intensiveren bildgebenden Diagnostik.

Verglichen mit anderen chronischen Krankheiten, waren die mit Zirrhose aufgenommenen Patienten deutlich jünger: Die Hälfte von ihnen hatte das 64. Lebensjahr noch nicht überschritten. In den ostdeutschen Bundesländern waren höhere Hospitalisierungs- und Krankenhausmortalitätsraten zu verzeichnen als in den westdeutschen. Bundesweit waren rund zwei Drittel der mit einer Leberzirrhose hospitalisierten Patienten Männer. Sie starben häufig bereits in ihrem sechsten Lebensjahrzehnt oder früher, woraus sich die große Zahl verlorener gesunder Lebensjahre und die hohe sozioökonomische Belastung erklärt, die mit einer Leberzirrhose einhergeht. Denn Männer dieses Alters machen noch immer den Großteil aller Berufstätigen aus.

„Die Ergebnisse unserer Studie zeigen, dass die Entscheider und Kostenträger des Gesundheitswesens viel stärker in die Prävention alkoholbedingter Leberzirrhosen investieren sollten“, bilanziert Prof. Jonel Trebicka. „Sie verdeutlichen auch, wie wichtig es ist, die Leberzirrhose als Begleiterkrankung anderer chronischer Krankheiten wahrzunehmen und zu behandeln.“

Publikation: Wenyi Gu, Hannah Hortlik, Hans-Peter Erasmus, Louisa Schaaf, Yasmin Zeleke, Frank E. Uschner, Philip Ferstl, Martin Schulz, Kai-Henrik Peiffer, Alexander Queck, Tilman Sauerbruch, Maximilian Joseph Brol, Gernot Rohde, Cristina Sanchez, Richard Moreau, Vicente Arroyo, Stefan Zeuzem, Christoph Welsch, Jonel Trebicka: Trends and the course of liver cirrhosis and its complications in Germany: Nationwide populationbased study (2005 to 2018) The Lancet Regional Health - Europen 2022;12: 100240 https://doi.org/10.1016/j.lanepe.2021.100240

Weitere Informationen
Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Jonel Trebicka
Universitätsklinikum Frankfurt
Medizinische Klinik I
Sektion Translationale Hepatologie
Tel. +49 (0)69 6301 80789 (Jennifer Biondo, Sekretariat)
Jonel.Trebicka@kgu.de

Redaktion: Dr. Markus Bernards, Referent für Wissenschaftskommunikation, Büro PR & Kommunikation, Telefon 069 798-12498, Fax 069 798-763-12531, bernards@em.uni-frankfurt.de

 

Feb 10 2022
14:48

Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in Wirtschafts- und Bildungswissenschaft: Im neuen UniReport werden zwei zukunftsträchtige Projekte vorgestellt. 

Kompetenz im Umgang mit Daten 

FRANKFURT. Aus hundertseitigen, oftmals verstaubten Büchern zieht er mittels computerlinguistischer Methoden hochspannende Datensätze: Prof. Dr. Alexander Hillert koordiniert als Professor für Finance und Data Science das SAFE-Forschungsdatenzentrum. Jungen Forscherinnen und Forschern eine fundierte Methoden- und Datenkompetenz zu vermitteln, ist ihm ein großes Anliegen, wie er im neuen UniReport betont.
Auch in IMPACT, einem Projekt der Bildungswissenschaft, spielt die Erhebung und Analyse von Daten eine entscheidende Rolle: Prof. Hendrik Drachsler, Professor für Informatik mit dem Schwerpunkt Educational Technologies am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation und an der Goethe-Universität, arbeitet im Verbundprojekt mit seinen Kolleg*innen daran, mittels Daten aus Lernprozessen Studierende bei der Erreichung ihrer Studienziele zu unterstützen und zur Verbesserung der Hochschullehre beizutragen.  

Weitere Themen im aktuellen UniReport:

  • Hoffnung auf ein Sommersemester mit mehr Präsenz: Universitätspräsident Prof. Enrico Schleiff schaut optimistisch nach vorne.
  • Erziehung nach Auschwitz: Der Erziehungswissenschaftler Prof. Wolfgang Meseth erforscht die schulische Vermittlung des Nationalsozialismus und des Holocaust.
  • Wissenschaftliche Expertise für ein traditionsreiches Berufsfeld: Der Duale Kooperationsstudiengang Hebammenwissenschaft der Goethe-Universität mit der Frankfurt University of Applied Sciences startet im Sommersemester.
  • Grenzübergreifendes Zentrum für religionsbezogene Forschung: Die Goethe-Universität und die Tel Aviv University wollen sich zusammenschließen.
  • Märchenparodien: Der Illustrator und Kinderbuchautor Sebastian Meschenmoser erhält die Grimm-Bürgerdozentur 2022 der Goethe-Universität und der Stadt Hanau.
  • Hören, was gerade wichtig ist: Wie die Brillenblattnasen-Fledermaus Dauergeräusche ausblendet.
  • Rechtschreibung lernen: einfach nur hinhören? Die Sprachwissenschaftlerin Prof. Angela Grimm zum Schreib- und Leseunterricht an Grundschulen.
  • Persönlichkeitsunterschiede im Umgang mit Stress und Emotionen: Die Psychologie-Professorin Sonja Rohrmann im Porträt.
  • Der intuitive Zugang zum Urknall: Gespräch mit der theoretischen Physikerin Hannah Elfner über das Warten auf Daten, über die Rolle von Visualisierungen vom »Little Bang« und die Betreuung von Studierenden.
  • Müssen wir immer noch mehr Gutes tun? Die Philosophin Jessica Fischer, Postdoctoral Fellow des Justitia Center for Advanced Studies, forscht zur moralphilosophischen Begründung der Maximierung des Gutseins.
  • Im Spannungsfeld zwischen Kindeswohl und Kontrolle: Die Kulturanthropologin Laura McAdam-Otto hat in ihrer Doktorarbeit den Umgang europäischer Behörden mit jungen Geflüchteten erforscht.
  • Die Gestaltung des eigenen Lebens üben: »Re:Start nach der Krise« ist ein Angebot der Psychotherapeutischen Beratungsstelle für Studierende.
  • Die bizarrsten Objekte im Universum: Der Astrophysiker Luciano Rezzolla nimmt in seinem Buch die Leserinnen und Leser mit auf eine Entdeckungsreise zu Schwarzen Löchern und Neutronensternen.
  • Wie bildet man den richtigen Plural von Campus? Campusse, Campus oder Campi? Der Klassische Philologe Prof. Hans Bernsdorff hält nur Campi für richtig.
  • Dumme Fragen gibt es nicht: Julia Sammet leitet seit acht Jahren das Physik-Lernzentrum.

Der UniReport 1/2022 steht zum kostenlosen Download bereit unter: https://www.uni-frankfurt.de/112735018

 

Feb 10 2022
14:17

Internationales Forschungsteam untersucht photoelektrischen Effekt mithilfe eines COLTRIMS-Reaktionsmikroskops

Einsteins photoelektrischer Effekt: So lange dauert die Freisetzung eines Elektrons

Wenn Licht auf Material fällt, können daraus Elektronen freigesetzt werden – der photoelektrische Effekt. Auch wenn dieser Effekt bereits bei der Entwicklung der Quantentheorie eine wichtige Rolle spielte, birgt er immer noch einige Geheimnisse: Bislang war nicht klar, wie schnell diese Freisetzung in Molekülen vonstattengeht. Jonas Rist, Doktorand in einem internationalen Forschungsteam am Institut für Kernphysik der Goethe-Universität Frankfurt, konnte dieses Rätsel mithilfe eines sogenannten COLTRIMS-Reaktionsmikroskops – einer Frankfurter Entwicklung – nun lösen: Sie geschieht rasend schnell innerhalb weniger Attosekunden, also milliardstel milliardstel Sekunden.

FRANKFURT. Vor genau hundert Jahren erhielt Albert Einstein den Nobelpreis für Physik für seine Arbeiten zum photoelektrischen Effekt. Seine revolutionäre Relativitätstheorie hatte die Jury noch nicht richtig verstanden – doch auch beim photoelektrischen Effekt hatte Einstein Bahnbrechendes geleistet. Mit seiner Analyse konnte er nachweisen, dass Lichtstrahlung aus einzelnen Energiepaketen – sogenannten Photonen – besteht. Dies war eine entscheidende Bestätigung für Max Plancks Hypothese, dass Licht aus Quanten besteht, und ebnete der modernen Quantentheorie den Weg.

Obwohl der photoelektrische Effekt in Molekülen mittlerweile gut untersucht ist, war es bislang aber nicht möglich, seine zeitliche Entwicklung experimentell zu bestimmen. Wie lange dauert es, nachdem ein Lichtquant ein Molekül getroffen hat, bis schließlich ein Elektron unter einer bestimmten Richtung herausfliegt? „Der Zeitabstand zwischen Photonenabsorption und Elektronenemission ist sehr schwer zu messen, weil er nur wenige Attosekunden kurz ist“, erklärt Prof. Till Jahnke, der Betreuer von Jonas Rist. Das entspricht nur wenigen Lichtschwingungen. „Es ist bislang unmöglich gewesen, diese Dauer direkt zu messen, weshalb wir sie nun indirekt bestimmt haben.“ Dazu haben die Wissenschaftler ein COLTRIMS-Reaktionsmikroskop genutzt – eine Messapparatur, mit der einzelne Atome und Moleküle in ungeheurem Detailgrad untersucht werden können.

Die Forscher schossen hochintensives Röntgenlicht – erzeugt an der Synchrotronstrahlungsquelle BESSY II des Helmholtz-Zentrums Berlin – auf eine Probe aus Kohlenmonoxid im Zentrum des Reaktionsmikroskops. Das Kohlenmonoxid-Molekül besteht aus einem Sauerstoff- und einem Kohlenstoffatom. Der Röntgenstrahl besaß nun genau die passende Energie, um eines der Elektronen aus der innersten Elektronenschale des Kohlenstoffatoms herauszuschlagen. Dadurch bricht das Molekül auf. Das Sauerstoff- und Kohlenstoffion sowie das freigesetzte Elektron wurden dann vermessen.

„Nun kommt uns die Quantenphysik zu Hilfe“, erläutert Rist. „Die Emission der Elektronen geschieht nämlich nicht symmetrisch in alle Richtungen.“ Da Kohlenmonoxid-Moleküle eine ausgezeichnete Achse besitzen, werden die herausgeschossenen Elektronen, solange sie sich noch in der unmittelbaren Nähe des Moleküls befinden, von dessen elektromagnetischen Feldern angezogen. Das verzögert die Freisetzung ein klein wenig – und zwar unterschiedlich stark, je nachdem in welcher Richtung das Elektron herausgeschleudert wird.

Da Elektronen nach den Gesetzen der Quantenphysik nicht nur Teilchen-, sondern auch Wellencharakter besitzen, sorgt diese Verzögerung dafür, dass die Wellentäler und Wellenberge der Elektronen ein Interferenzmuster auf dem Detektor zeichnen. „Anhand dieser Interferenzeffekte, die wir mit dem Reaktionsmikroskop messen konnten, ließ sich die Verzögerungsdauer indirekt mit hoher Genauigkeit bestimmen, auch wenn die Zeitdauer unglaublich kurz ist“, so Rist. „Dazu mussten wir allerdings alle quantenphysikalischen Tricks ausnutzen.“

Die Messungen zeigten einerseits, dass es in der Tat nur einige Dutzend Attosekunden dauert, das Elektron zu emittieren. Andererseits offenbarten sie, dass diese Zeitdauer sehr stark davon abhängt, unter welcher Richtung das Elektron das Molekül verlässt, und dass die Zeitdauer außerdem auch stark von der Geschwindigkeit des Elektrons abhängt.

Diese Messungen sind nicht nur für die physikalische Grundlagenforschung interessant. Die Modelle, mit denen man diese Art von Elektronendynamik beschreibt, sind auch für viele chemische Prozesse relevant, bei denen Elektronen nicht nach außen freigesetzt werden, sondern etwa zu benachbarten Molekülen übertragen werden und dort weitere Reaktionen auslösen. „In Zukunft könnten solche Experimente deshalb auch helfen, chemische Reaktionsdynamiken besser zu verstehen“, sagt Jahnke.

Publikation: Jonas Rist, Kim Klyssek, Nikolay M. Novikovskiy, Max Kircher, Isabel Vela-Pérez, Daniel Trabert, Sven Grundmann, Dimitrios Tsitsonis, Juliane Siebert, Angelina Geyer, Niklas Melzer, Christian Schwarz, Nils Anders, Leon Kaiser, Kilian Fehre, Alexander Hartung, Sebastian Eckart, Lothar Ph. H. Schmidt,1 Markus S. Schöffler, Vernon T. Davis, Joshua B. Williams, Florian Trinter, Reinhard Dörner,1 Philipp V. Demekhin, Till Jahnke: Measuring the photoelectron emission delay in the molecular frame. Nat Commun 12, 6657 (2021). https://doi.org/10.1038/s41467-021-26994-2

Bilder zum Download: https://www.uni-frankfurt.de/112731392

Bildtext
COLTRIMS_atBESSYii_PhotoMiriamKeller.jpg:
Viel Technik: Das COLTRIMS-Reaktionsmikroskop am Elektronenspeicherring BESSY II, Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie. Foto: Miriam Weller, Goethe-Universität Frankfurt

Rist_Jonas_PhotoAlexanderHartung.jpg:
Doktorand Jonas Rist von der Goethe-Universität Frankfurt. Foto: Alexander Hartung, Goethe-Universität Frankfurt

Weitere Informationen
Prof. Dr. Till Jahnke
European XFEL und
Institut für Kernphysik, Goethe-Universität Frankfurt
Tel.: + 49 (0)69-798 47023 (Sekretariat)
till.jahnke@xfel.eu

Prof. Dr. Reinhard Dörner
Institut für Kernphysik
Goethe-Universität Frankfurt
Tel. +49 (0)69 798-47003
doerner@atom.uni-frankfurt.de
https://www.atom.uni-frankfurt.de/

Redaktion: Dr. Markus Bernards, Referent für Wissenschaftskommunikation, PR & Kommunikation, Telefon 069 798-12498, Fax 069 798-763-12531, bernards@em.uni-frankfurt.de

 

Feb 7 2022
09:27

Präsident Enrico Schleiff würdigt bahnbrechende Erkenntnis für Quantenphysik – Dienstag Festveranstaltung mit Livestream in Frankfurter Paulskirche

Nobelpreis-Experiment: 100 Jahre Stern-Gerlach-Versuch an der Goethe-Universität

FRANKFURT. In der Nacht vom 7. auf den 8. Februar 1922 waren die Physiker Prof. Otto Stern und Prof. Walter Gerlach an der Goethe-Universität mit einem Experiment erfolgreich, das ausschlaggebend für die Verleihung des Nobelpreises 1943 an Otto Stern sein sollte.

Prof. Enrico Schleiff, Präsident der Goethe-Universität Frankfurt und selbst Physiker, erinnert an den Forschungsgeist, der die Arbeiten am Institut für Physik der erst acht Jahre zuvor gegründeten Goethe-Universität prägte: „Wirtschaftlich war die Lage sehr schwierig, doch die Neugierde von Otto Stern und Walter Gerlach konnte das nicht bremsen; sie wollten unbedingt die theoretisch vorhergesagte Raumquantelung experimentell überprüfen. Das Geld für die Apparaturen bekamen sie von Freunden sowie Stifterinnen und Stiftern, ein Engagement der Frankfurter Bürgerschaft zur Stärkung der Forschung der Goethe Universität, ohne die auch heute die Forschung auf Spitzenniveau kaum möglich wäre.
Getragen wurden sie vom 'Spirit' am Institut für Physik, von dem Walter Gerlach später einmal sagte, dass die Zusammenarbeit großartig gewesen sei und man dauernd über alles gesprochen und voneinander gelernt habe. Dieser 'Spirit' ist auch für unser heutiges Miteinander an der Universität und den mit uns verbunden Partnern in der Forschung von enormer Bedeutung, um die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft mitzugestalten.
Das Experiment von Otto Stern und Walter Gerlach hat uns gezeigt, wie wichtig die Grundlagenforschung wer und ist, denn sie legt die Basis für zahlreiche Anwendungen, wie im Fall von Stern und Gerlach das Kernspinverfahren, die Atomuhr oder den Laser. Gerade die Erinnerung an diese Experimente sollte auch in die Politik getragen werden, denn auch in der heute so schnelllebigen Zeit ist langfristig angelegte Grundlagenforschung das Fundament für die langfristige Innovationsfähigkeit unserer Gesellschaft.
Gleichzeitig mahnt uns ein Rückblick auf diese Zeit zu nie nachlassender Toleranz und Weltoffenheit, denn wegen des erstarkenden Antisemitismus in den 1920er-Jahren verließ Otto Stern zunächst unsere Universität und dann Deutschland.“

Zum Gedenken an das "Stern-Gerlach-Experiment" vor 100 Jahren veranstalten die Deutsche Physikalische Gesellschaft, der Physikalische Verein Frankfurt, der Fachbereich Physik der Goethe-Universität und die Gesellschaft Deutscher Chemiker in der Frankfurter Paulskirche eine Festlichkeit, die per Livestream übertragen wird:

Dienstag, 8. Februar 2022
18 Uhr bis 19:30 Uhr
https://hvo.events/dpg

Programm:

"Das Stern-Gerlach-Experiment - Ein Meilenstein der Physikgeschichte"
Vortrag von Prof. Horst Schmidt-Böcking, Institut für Physik, Goethe-Universität

"Stern-Gerlach in der Moderne - Präzisionsphysik mit gespeicherten Ionen"
Vortrag von Prof. Klaus Baum, Direktor am Max-Planck-Institut für Kernphysik, Heidelberg

Grußwort der Frankfurter Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg

Dialog-Gespräch zwischen Prof. Dorothée Weber-Bruls, Präsidentin des Physikalischen Vereins, und Dr. Lutz Schröter, Präsident der Deutschen Physikalischen Gesellschaft


Redaktion: Dr. Markus Bernards, Referent für Wissenschaftskommunikation, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798-12498, Fax 069 798-763-12531, bernards@em.uni-frankfurt.de

 

Feb 4 2022
08:23

Neues Licht auf die Rolle des Tumorsuppressors pVHL

Krebsentstehung: Wichtige Erkenntnisse zur Signalübertragung in Zellen

Der Transforming Growth Factor beta (TGF-ß) ist ein Signalprotein, dessen Fehlregulation Entwicklungsstörungen und Krebs hervorrufen kann. Forschende um Dr. Xinlai Cheng von der Goethe-Universität Frankfurt haben herausgefunden, wie ein Tumorsuppressor mit der Kurzbezeichnung pVHL die Signalübertragung mittels TGF-ß beeinflusst. Ihre Erkenntnisse liefern mögliche Ansatzpunkte für neue Medikamente.

FRANKFURT/HEIDELBERG. Die Signalübertragung in Zellen ist eine komplexe Angelegenheit. So reguliert TGF-ß viele Zellfunktionen während der Entwicklung von Mensch und Tier, aber auch im erwachsenen Organismus. Wie das im Detail funktioniert, ist nur unvollständig bekannt. Klar ist, dass sich aktiviertes TGF-ß zunächst an Rezeptoren bindet, die sich an der Zelloberfläche befinden. Die TGF-ß-Rezeptoren wiederum aktivieren in der Zelle ein Protein namens SMAD3. Dieses lagert sich dann mit SMAD4 zusammen und wandert gemeinsam mit ihm in den Zellkern. Dort beeinflussen die SMAD-Proteine, in welchem Ausmaß Gene angeschaltet und in Proteine und andere Genprodukte übersetzt werden.

Forschende der Goethe-Universität Frankfurt, der Universität Heidelberg, des Deutschen Krebsforschungszentrums sowie der Universitätskliniken Heidelberg und Jena haben nun herausgefunden, wie der Von-Hippel-Tumorsuppressor (pVHL) in diesen Signalweg eingreift. Tumorsuppressoren sind Proteine, deren Defekt oder Mangel in einem vielzelligen Organismus mit einem hohen Risiko einhergeht, dass Zellen zu Tumorzellen entarten. Die Wissenschaftler berichten im „Journal of Cell Biology“ über den erstmaligen Nachweis, dass pVHL das SMAD3-Protein abbaut. Dies geschieht bereits, bevor sich SMAD3 und SMAD4 verbinden. pVHL hemmt somit die Signalkette, die von aktiviertem TGF-ß ausgeht. „Diesen Nachweis konnten wir sowohl in Kulturen menschlicher Zellen als auch an Taufliegen der Gattung Drosophila erbringen“, sagt Letztautor Dr. Xinlai Cheng. „Das spricht dafür, dass pVHL schon sehr früh in der Evolution die regulierende Funktion übernommen hat, die wir nun aufgedeckt haben.“

Xinlai Cheng ist seit 2019 Leiter einer Nachwuchsgruppe am Buchmann Institut für Molekulare Lebenswissenschaften der Goethe-Universität. Begonnen hatte er die Untersuchungen am Institut für Pharmazie und Molekulare Biotechnologie der Universität Heidelberg. Sein Mentor Prof. Stefan Wölfl erläuterte eine wichtige Erkenntnis, die sich aus dem gefundenen Zusammenhang zwischen pVHL und dem TGF-ß-Signalweg ergibt: „pVHL ist bekanntermaßen daran beteiligt, wie Zellen Sauerstoff gleichsam fühlen und auf dessen unterschiedliche Verfügbarkeit reagieren. Somit beeinflusst die Versorgung von Zellen mit Sauerstoff auch die TGF-ß Signalübertragung.“

Die Entdeckung der Forschenden bietet neue Chancen für die Entwicklung von Medikamenten gegen Krebs. „Könnte man beispielsweise mit einem Wirkstoff die pVHL-Aktivität gezielt regulieren, so würde man darüber auch den TGF-ß Signalweg beeinflussen, der wiederum eine große Rolle bei der Bildung von Tumoren und speziell von Metastasen spielt“, sagt Xinlai Cheng. Tumorzellen können sich gut an ihre Umgebung im Organismus und an unterschiedliche Sauerstoffverfügbarkeiten anpassen. Dabei hilft ihnen, dass sie in ihrer zellulären Aktivität sehr flexibel sind. Diese Aktivität wird unter anderem durch den TGF-ß-Signalweg reguliert.

Publikation: Jun Zhou, Yasamin Dabiri, Rodrigo A. Gama-Brambila, Ghafoory Shahrouz, Mukaddes Altinbay, Arianeb Mehrabi, Mohammad Golriz, Biljana Blagojevic, Stefanie Reuter, Kang Han, Anna Seidel, Ivan Dikic, Stefan Wölfl, Xinlai Cheng: pVHL-mediated SMAD3 degradation suppresses TGFß signalling. Journal of Cell Biology (2022) 221 (1): e202012097 https://doi.org/10.1083/jcb.202012097

Bild zum Download:
https://www.uni-frankfurt.de/112400017

Bildtext: Gefärbtes Lebergewebe zeigt das komplementäre Vorkommen von pVHL und SMAD-Proteinen: Wo pVHL (grün) reichlich zu sehen ist, gibt es SMAD2/3 selten und umgekehrt. Die Zellkerne sind blau gefärbt. Im Bild unten rechts sind alle drei Farben überlagert. Fotos: Xinglai Cheng/ Goethe University

Weitere Informationen
PD Dr. rer. nat. habil. Xinlai Cheng
Buchmann Institute for Molecular Life Sciences Chemical Biology
AK Cheng
Goethe Universität Frankfurt
Tel. +49 69 798-42718
Cheng@pharmchem.uni-frankfurt.de

Prof. Dr. Stefan Wölfl
Institut für Pharmazie und Molekulare Biotechnologie –
Pharmazeutische Biologie, Pharmazeutische Bioanalytik und Molekulare Zellbiologie
Universität Heidelberg
Tel. +49 6221 544880
wolfl@uni-hd.de


Redaktion: Dr. Markus Bernards, Referent für Wissenschaftskommunikation, Abteilung PR & Kommunikation, 069 798-12498, Fax 069 798-763-12531, bernards@em.uni-frankfurt.de 

 

Feb 3 2022
13:58

Fotografen Ingmar Björn Nolting und Stefano Dili stellen im Foyer des Wiesbadener Rathauses aus 

»Erinnerung schaffen«. Deutsch-Italienische Fotografien aus dem Leben in der Pandemie

Als die Pandemie ausbricht, haben der italienische Fotograf Stefano Dili und sein deutscher Kollege Ingmar Björn Nolting dieselbe Idee: ihr Land im Lockdown zu dokumentieren. Beide wissen nichts voneinander - bis sie gebeten werden, das Buchprojekt Goethe-Vigoni Discorsi. Ein deutsch-italienisches Tagebuch der COVID-Krise zu begleiten. Nun sind ihre Fotografien im Wiesbadener Rathaus bis zum 10. Februar in einer Ausstellung zu sehen.

FRANKFURT. Um sein Land in der Pandemie zu dokumentieren, reiste der deutsche Fotograf Ingmar Björn Nolting rund 9000 Kilometer durch Deutschland; Stefano Dili kehrte aus einem anderen Kontinent in seine italienische Heimat zurück, als sie bereits im Lockdown lag. Beide Fotografen treffen auf eine Gesellschaft in größter Verunsicherung. So verschieden die Perspektiven sind, mit denen sich die Fotografen ihrem Gegenstand nähern, so sehr gleicht sich ihr Ziel: »diese Zeit zu dokumentieren und so Erinnerung zu schaffen«. Dili und Nolting nehmen den Alltag von Covid-19 nach eigenen ästhetischen und ikonografischen Parametern in den Blick: Dili oft so dicht am Menschen vor der Kamera, dass auch die Schmerzgrenze des Betrachters nahe rückt, Nolting aus einer Perspektive, die die Umgebung des Menschen und damit ihren gesellschaftlichen Zusammenhang miteinbezieht.

Die beiden Fotografen konnten damals nicht wissen, dass sie eingeladen werden würden, die zweisprachige Buchausgabe der Goethe-Vigoni Discorsi. Ein deutsch-italienisches Tagebuch der COVID-Krise zu bereichern. Präsentiert in Bildpaarungen korrespondieren sie miteinander, als seien sie für den deutsch-italienischen Dialog geschaffen.

Die Fotografien sind nun in einer Ausstellung zu sehen bis zum 10. Februar 2022 in Wiesbaden, im Foyer des Rathauses (Schloßplatz), während der Öffnungszeiten der Behörde (es gilt die 2G+Regel). Kuratiert wird die Ausstellung von der Goethe-Universität, der Hessischen Staatskanzlei, dem Generalkonsulat der Republik Italien und Villa Vigoni. dem Deutsch-Italienischen Zentrum für den Europäischen Dialog. Die Ausstellung wird gefördert durch den Johanna Quandt Jubiläumsfonds, Bad Homburg, und die BBBank eG, Karlsruhe.


Zu den Fotografen und dem Buchprojekt:

Die Schwarzweißbilder von STEFANO DILI (1986) erzählen Geschichten von Menschen. Die Streetfotografie des Künstlers, der für fotojournalistische Projekte mit verschiedenen NGOs zusammenarbeitet, spürt den krisenbedingten Veränderungen im urbanen, öffentlichen Raum nach, indem sie einzelne Menschen, Akteure und Facetten der Gesellschaft ins Bild rückt.

Die Fotografien von INGMAR BJÖRN NOLTING (1995) sind Teil seines mehrfach prämierten Foto-Essays Maß und Mitte – Eine Deutschlandreise in Zeiten der Covid-19-Pandemie, für den er während des ersten Lockdowns rund 9000 Kilometer durch Deutschland reiste. Eine Auswahl seiner Arbeiten sind in verschiedenen Medien erschienen, u.a. im ZEITmagazin, im US-Magazin Time, in Geo und in der Süddeutschen Zeitung.

Goethe-Vigoni Discorsi. Ein deutsch-italienisches Tagebuch der COVID-Krise versammelt gut 50 Autorinnen und Autoren aus allen gesellschaftlichen Bereichen mit deren Eindrücken, Fragen und Perspektiven zur Pandemie – darunter der Dalai Lama, Angelo Bolaffi, Jürgen Kaube, Christian Sewing, Roberto Saviano, Massimo Cacciari, Sandra Eckert, Durs Grünbein, Renzo Piano, Nicole Deitelhoff, Rainer Forst und Alexander Kluge. Herausgegeben wurde das Buch von einem Konsortium aus Goethe-Universität, Hessischer Staatskanzlei, Generalkonsulat der Republik Italien und Villa Vigoni. Deutsch-Italienisches Zentrum für den Europäischen Dialog. (Villa Vigoni Editore/Verlag, 457 S., ISBN 978-3-96966-513-8, 19,80 EUR).

Bilder zum Download: https://www.uni-frankfurt.de/112400006

Bildtext Foto 1:
Deutsch-italienischer Dialog über Alltagsbilder aus der Pandemie: Fotografien von Ingmar Björn Nolting und seinem Kollegen Stefano Dili in einer Ausstellung im Wiesbadener Rathaus (Uwe Dettmar/Goethe-Universität)

Bildtext Foto 2:
Deutsch-italienischer Dialog über Alltagsbilder aus der Pandemie: Fotografien von Ingmar Björn Nolting und seinem Kollegen Stefano Dili in einer Ausstellung im Wiesbadener Rathaus (Anna Dmitrienko/Goethe-Universität)

Weitere Informationen
Dr. Wolfgang Schopf
w.schopf@lingua.uni-frankfurt.de
mobil 0173 470 2612


Redaktion: Pia Barth, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Büro PR & Kommunikation, Telefon 069 798-12481, Fax 069 798-763 12531, p.barth@em.uni-frankfurt.de  

 

Feb 2 2022
11:08

Berufsperspektiven für Pädagoginnen und Pädagogen – Expertinnen und Experten berichten von ihren Erfahrungen: Freitag, 4. Februar 2022, von 14 – 17 Uhr

JOB-MESSE – der pädagogischen Praxis auf der Spur 

FRANKFURT. Wer Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit studiert, ein Praktikum oder einen Job parallel zum Studium sucht, eine passende Stelle für seinen/ihren  beruflichen Einstieg finden oder sich beruflich verändern und/oder neu orientieren möchte, ist hier genau richtig: Die Online-JOB-MESSE für Pädagog*innen startet am kommenden Freitag um 14 Uhr mit einem Auftakt-Impuls von Dr. Christiane Ehses, stellv. Verbandsdirektorin und pädagogische Leitung des Hessischen Volkshochschulverbandes e.V., und Marta Slusarek, Absolventin der Erziehungswissenschaften an der Goethe-Universität und Pädagogische Mitarbeiterin beim Hessischen Volkshochschulverband e.V. Sie werden einen exklusiven Einblick in den Berufseinstieg nach dem Hochschulstudium gewähren. Beide werden ihre eigenen Perspektiven beleuchten und Erwartungen und Erfahrungen von Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen darstellen.

Anschließend stehen 12 unterschiedliche Einrichtungen aus der pädagogischen Praxis in virtuellen Räumen bereit, ihre Arbeit und laufenden Projekte vorzustellen und Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu beantworten. Ziel der JOB-MESSE ist es, Studierenden, Absolventinnen und Absolventen sowie pädagogischen Fachkräften durch die Auswahl an verschiedenen Institutionen zu zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten in dieser Branche sind und wie bedeutsam die Arbeit der Pädagoginnen und Pädagogen ganz besonders in gesellschaftlich herausfordernden Zeiten ist.

Interessierte können sich noch anmelden unter: www.jobmesse-paedagogik.uni-frankfurt.de


Kontakt:
Ursula Krämer, Career Center der Goethe-Universität Frankfurt.  
Tel. (069) 71 58 57 -125; E-Mail: uk@uni-frankfurt.campuservice.de


Redaktion: Dr. Dirk Frank, Pressereferent / stv. Leiter, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798–13753, frank@pvw.uni-frankfurt.de

 

Feb 1 2022
11:00

Archäologe Rüdiger Krause startet umfangreiches Projekt zur Ökosystemforschung rund um den Berg Ipf

Nördlinger Ries: Vier Jahrtausende Kulturgeschichte

Vier Jahrtausende Kulturgeschichte am Westrand des Nördlinger Rieses zu rekonstruieren – dieses ehrgeizige Ziel hat sich Prof. Rüdiger Krause, Archäologe an der Goethe-Universität, mit einem neuen Projekt gesetzt. Im Fokus der Forschung, die von einer regionalen Stiftung gefördert wird, steht die Gegend um den Ipf, die als Schauplatz wichtiger Ereignisse eine bedeutende Rolle gespielt hat.

FRANKFURT. Im 6./5. Jahrhundert vor Chr. schufen die frühkeltischen Eliten nördlich der Alpen bedeutende Machtzentren. Eines davon befand sich im östlichen Allgäu: Auf dem Berg Ipf am Nördlinger Ries war einer der Fürstensitze errichtet worden. Von hier aus pflegte man die Kontakte zum mediterranen Süden des griechisch-etruskischen Italien. Die Besiedlung des Ipf reicht jedoch noch viel weiter zurück. In der späten Bronzezeit um 1000 v. Chr. entstand auf der weithin sichtbaren Erhebung im Osten der Schwäbischen Alb eine mächtige Befestigungsanlage.

Seit mehr als 20 Jahren erforscht Prof. Rüdiger Krause vom Institut für Archäologische Wissenschaften der Goethe-Universität die Kulturgeschichte des Ipf. Nun will der Prähistoriker zusammen mit der Archäobotanikerin Prof. Astrid Stobbe die Entwicklung von Kulturlandschaft und Ökosystem vom 3. Jahrtausend v. Chr. bis in die Neuzeit neu bewerten und die Vergangenheit der Region rekonstruieren. Gefördert wird das Vorhaben von der Stiftung Kessler + Co für Bildung und Kultur mit Sitz in Abtsgmünd.

Die Idee für das Projekt erwuchs aus Rüdiger Krauses langjährigen Forschungen zum frühkeltischen Fürstensitz auf dem Ipf und im Umfeld des imposanten Berges, wo er und sein Team seit 1995 umfangreiche archäologische Ausgrabungen sowie naturwissenschaftliche Analysen durchgeführt haben. Aus zwei DFG-Schwerpunktprogrammen und mehreren, ebenfalls von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Einzelprojekten stehen archäologische, archäobotanische, geomorphologische und andere Daten zur Verfügung. Die Archäobotanikerin Prof. Astrid Stobbe konnte mit ihren vegetationsgeschichtlichen Untersuchungen zeigen, wie sich die Kulturlandschaft unter dem Einfluss des Menschen und seiner Nutztiere verändert hat. So belegten pollenanalytische Daten aus Vermoorungen eine deutliche Entwaldung und eine zunehmende Nutzung der Landschaft seit der späten Bronzezeit.

Das neue Projekt soll diese Daten nun in einer Gesamtschau zusammenführen, offene Fragen sollen durch neue Analysen geklärt werden – zum Beispiel durch die zusätzliche Erschließung naturwissenschaftlicher „Archive“ wie Ablagerungen in Moor- und Sumpflandschaften. Standen bisher der Westrand des Nördlinger Rieses am Ipf und der Ohrenberg im Zentrum der Untersuchungen, soll nun auch das Kartäusertal am Südrand des Rieses einbezogen werden. „Damit decken wir drei unterschiedlichen Naturräume ab von der Riesebene über die Riesrandhöhen mit dem Ipf bis auf die Hochfläche der östlichen Schwäbischen Alb“, erklärt Prof. Krause. Diese Regionen zeichnet sich durch archäologische Denkmäler von der Steinzeit bis zum Spätmittelalter aus. Prägend für das Kartäusertal sind die Grabhügel in den Wäldern und der Weiherberg mit seinen Befestigungen und einem Brandopferplatz aus der Bronze- und älteren Eisenzeit. Aus karolingischer Zeit um 800 n. Chr. sind etliche Orte durch Quellen überliefert. „Sehr spannend könnte das ehemalige Schlachtfeld auf dem nördlich gelegenen Albuch werden, wo 1634 die berühmte Schlacht von Nördlingen stattfand, in deren Folge einige Dörfer und ihre Wirtschaftsflächen für lange Zeit wüst fielen“, sagt der Archäologe.  

„Wir wollen in einer Synthese große Datenmengen zusammenführen und die Entwicklung des Kulturraums in einer diachronen Perspektive von der Bronzezeit bis in das Mittelalter historisch neu bewerten“, formuliert Krause. „Die Förderung durch die Kessler + Co Stiftung ist eine Riesenchance, ein so umfangreiches Vorhaben anzugehen“, ergänzt Mitantragstellerin Stobbe. Das Projekt wird zunächst für zwei Jahre mit 170.000 Euro gefördert – mit Aussicht auf Verlängerung. Im Rahmen des Projekts sollen mehrere Abschlussarbeiten und eine Dissertation entstehen. Der Projekttitel lautet: „Sozioökonomie und Kulturlandschaft am Fürstensitz auf dem Ipf. Eine archäologisch-naturwissenschaftliche Studie am Westrand des Nördlinger Rieses“.

„Wir glauben an den hohen Nutzen vielfältiger privater Initiativen für unsere Gesellschaft“, so der Diplomphysiker Gerhard Grimminger, Stiftungsratsmitglied und Geschäftsführer der Kessler-Werke. Die Stiftung Kessler + Co für Bildung und Kultur engagiert sich vor allem in der Region Ostalb und Schwäbische Alb in Baden-Württemberg. Sie fördert Bildung, Ausbildung und Erziehung einerseits, andererseits die Pflege der Kulturlandschaft der Schwäbischen Alb. (https://www.stiftung-kessler-co.de)

Bilder und Bildtexte zum Download: https://www.uni-frankfurt.de/112190931

Weitere Informationen
Prof. Dr. Rüdiger Krause
Institut für Archäologische Wissenschaften
Vor- und Frühgeschichte
Telefon: +49(0)69 798-32120
E-Mail: R.Krause@em.uni-frankfurt.de


Redaktion: Dr. Anke Sauter, Referentin für Wissenschaftskommunikation, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798-13066, Fax 069 798-763-12531, sauter@pvw.uni-frankfurt.de  

 

Jan 31 2022
11:13

AIWG veröffentlicht Handreichung für mehr Nachhaltigkeit in Moscheegemeinden

„Grünere“ Moscheen 

Die Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft (AIWG) an der Goethe-Universität hat heute die erste Ausgabe ihres neuen Publikationsformats „Praxisperspektiven“ veröffentlicht. Darin geht es um das Thema Nachhaltigkeit in Moscheegemeinden.

FRANKFURT. „Obwohl sich Moscheen zunehmend für Umweltschutz und Nachhaltigkeit engagieren, ist das Thema längst nicht im Moscheealltag angekommen. Vielen Gemeinden fehlt es oft an Ressourcen, um ihre Nachhaltigkeitspotenziale voll auszuschöpfen“, sagt Baraa Abu El-Khair, Autor der AIWG-Praxisperspektiven „Imara – Moscheen und Umweltschutz. Moscheegemeinden als Akteurinnen nachhaltiger Entwicklung.“ „Imara“ stammt aus dem Arabischen und bedeutet „Kultivierung“.

Im direkten Austausch mit Moscheegemeinden in Deutschland und Großbritannien hat der Wirtschaftsingenieur einen Handlungskatalog erarbeitet, der darlegt, wie Moscheegemeinden mit ihren Ressourcen gezielt Maßnahmen für mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit umsetzen können. Wasser und Strom sparen, Plastikfasten im Ramadan – anhand von Best-Practice-Beispielen zeigt Abu El-Khair, wie schon kleine Dinge zu mehr Umweltschutz führen können. Die Empfehlungen, die er im Rahmen seines AIWG-Praxisfellowships erarbeitet hat, zeigen: Umweltschutz und Nachhaltigkeit müssen nicht mit Mehrkosten verbunden sein, sondern können auch zu Einsparungen führen. „Ich möchte mit diesen Handlungsempfehlungen einzelne Moscheegemeinden dabei unterstützen, sich weiterhin für mehr Umweltschutz zu engagieren.“

Umweltschutz findet sich bereits im Koran

Als Fellow an der Goethe-Universität hatte Baraa Abu El-Khair die Möglichkeit, praktisch zum Thema zu arbeiten und sich hierbei mit Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen auszutauschen. Er interessierte sich auch für die islamtheologische Perspektive, die Dr. Asmaa El-Maaroufi vom Zentrum für Islamische Theologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster in die Ausgabe einbringt mit ihrem Beitrag „Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Islam“. „Wirft man einen Blick in die islamische Geistestradition, so finden sich zahlreiche Ansätze, an denen sich Muslim_innen für Umweltsensibilisierungsmaßnahmen der heutigen Zeit orientieren können“, so die Theologin. Sowohl koranische Quellen als auch Prophetenüberlieferungen hielten zu nachhaltigem Handeln und Umweltschutz an.

Mit ihrem neuen Format der Praxisperspektiven richtet sich die AIWG an eine interessierte Öffentlichkeit aus der Praxis, und mit dieser Thematik insbesondere an die muslimische Zivilgesellschaft. „Die Publikation ist hauptsächlich aus praktischer Sicht gedacht und formuliert. Imara ist ein Ansatz auf Augenhöhe, der die Gemeinden und ihre Möglichkeiten vor Ort ins Zentrum stellt. Wir hoffen, dass die vorgeschlagenen Lösungen für Moscheegemeinden praktikabel sind und ihnen Impulse für eigene Umweltschutzmaßnahmen liefern “, so AIWG-Geschäftsführerin Dr. Raida Chbib.

Baraa Abu El-Khair ist Wirtschaftsingenieur und arbeitet in der Projektierung von

Erneuerbaren Energielösungen. Daneben ist er zweiter Vorstandsvorsitzender von NourEnergy e.V., der ersten deutschsprachigen muslimischen Umweltschutzorganisation. Die jetzt veröffentlichten AIWG-Praxisperspektiven fassen die Ergebnisse seines AIWG-Praxisfellowships zusammen. Weitere Informationen zum Praxisfellowship und zum Projekt „Imara“ unter: https://aiwg.de/praxisfellows/

Dr. Asmaa El Maaroufi ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Kalām, Islamische Philosophie und Mystik des Zentrums für Islamische Theologie in Münster. Sie wurde 2020 mit einer Arbeit zum Thema „Ethik des Mitseins. Grundzüge einer islamischen Tierethik“ im Fach Islamische Theologie promoviert. Aktuell beschäftigt sie sich als Postdoktorandin mit Fragen der Anthropologie und Ethik in der islamischen Geistesgeschichte, insbesondere mit praktisch-ethischen Fragestellungen.

Über die AIWG

Die AIWG ist eine universitäre Plattform für Forschung und Transfer in islamisch-theologischen Fach- und Gesellschaftsfragen. Sie ermöglicht überregionale Kooperationen und Austausch zwischen Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen der islamisch-theologischen Studien und benachbarter Fächer sowie Akteurinnen und Akteuren aus der muslimischen Zivilgesellschaft und weiteren gesellschaftlichen Bereichen. Die AIWG wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und durch die Stiftung Mercator.


Die Publikation kann auf der Website der AIWG kostenfrei heruntergeladen werden unter: https://aiwg.de/publikationen/

Die Titelseite finden Sie zum Dowload unter: https://www.puk.uni-frankfurt.de/112081240

Weitere Informationen
Stefanie Golla
Koordinatorin Wissenschaftskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft
Goethe-Universität
Telefon 069 798-22459
E-Mail golla@aiwg.de
Homepage https://aiwg.de/


Redaktion: Dr. Anke Sauter, Referentin für Wissenschaftskommunikation, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798-13066, Fax 069 798-763-12531, sauter@pvw.uni-frankfurt.de

 

Jan 27 2022
10:43

Eine Veranstaltungsreihe der Universität des 3. Lebensalters (U3L) in Kooperation mit Scientists for Future. 

Online-Vortragsreihe Klima- und Umweltschutz: Was können wir im Privaten tun? 

FRANKFURT. Klimawandel und Umweltzerstörung sind oft mit dem Eindruck eigener Machtlosigkeit verbunden, da es sich dabei um komplexe Krisen handelt, die in erster Linie international gelöst werden müssen. Dennoch kommt es auch auf die Konsum- und Lebensgewohnheiten aller an. In einer Vortragsreihe an der Universität 3. Lebensalters in Zusammenarbeit mit den Scientists for Future Frankfurt am Main werden die eigenen Handlungsspielräume aufgegriffen. Drei Referent*innen aus den Bereichen Energie, Mobilität und Biowissenschaften geben Impulse, welche Möglichkeiten wir als Bürger*innen haben, z.B. zu einer „Energiewende von unten“, zu einem Wandel von Verkehr bzw. Mobilität und zum Artenschutz beizutragen.

Jürgen Eiselt wird in seinem Vortrag über die Energiewende auf Konzepte der dezentralen im Gegensatz zur aktuell zentralen Energieversorgung anhand von konkreten Beispielen zu sprechen kommen. Dr. Jutta Deffner befasst sich mit der Rolle des Verkehrs als einer der Hauptquellen von Treibhausgasen und zeigt Beispiele für nachhaltige Alternativen im Bereich der Mobilität auf. Prof. Dr. Katrin Böhning-Gaese erläutert in ihrem Vortrag die Ursachen des Artensterbens, die Auswirkungen des Klima- und Landnutzungswandels auf Tier- und Pflanzenarten, was das für den Menschen bedeutet und wie wir alle dazu beitragen können, den Verlust der Artenvielfalt aufzuhalten.

Die Idee zu dieser Veranstaltungsreihe entstand im Kontext des aktuellen Studiengangs an der Universität des 3. Lebensalters zum Thema „Mensch und Natur“ und greift den verstärkt geäußerten Wunsch vieler Studierenden auf, über das theoretische Wissen zu den Ursachen der Klima- und Umweltkrise hinaus, anwendungsbezogenes Wissen zu erwerben.

Die Reihe findet montags ab dem 31.1. bis 14.2.2022 jeweils von 16-18 Uhr in ZOOM statt.

Termine:
31.01.22: Erneuerbare Energiewende bis 2030 – Dezentrale Konzepte für Strom, Wärme und Mobilität. Jürgen Eiselt, Projektmanagement für erneuerbare Energien.

07.02.22: Die Verkehrswende gestalten – was gehört dazu? Dr. Jutta Deffner, ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung.

14.02.22: Das große Artensterben – Was wissen wir und was müssen wir tun? Prof. Dr. Katrin Böhning-Gaese, Professorin Goethe-Universität Frankfurt & Direktorin Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum.

Weitere Informationen und ZOOM-Zugangsdaten auf der Website der U3L: www.u3l.uni-frankfurt.de  

Kontakt:
Claudia Koch-Leonhardi, Studieninformation/Öffentlichkeitsarbeit
Universität des 3. Lebensalters an der Goethe-Universität Frankfurt am Main e.V.
Tel. +49 (0)69-798 28861 
Fax +49 (0)69-798 28975
koch-leonhardi@em.uni-frankfurt.de
www.u3l.uni-frankfurt.de


Redaktion: Dr. Dirk Frank, Pressereferent / stv. Leiter, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798–13753, frank@pvw.uni-frankfurt.de