​​​​​​​Pressemitteilungen ​​​​​​ ​

Unsere Pressemitteilungen informieren Sie über aktuelle Ereignisse aus der Universität. Dazu zählen neue Forschungsergebnisse, universitäre Themen und Veranstaltungsankündigungen. Sie wollen regelmäßig über Neuigkeiten aus der Goethe-Universität informiert werden? Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen.

Pressestelle Goethe-Universität

Theodor-W.-Adorno Platz 1
60323 Frankfurt 
presse@uni-frankfurt.de

Veranstaltungen

Apr 21 2016
13:47

Der Vortrag über Anne Sophie Mutters beispiellose Karriere bildet den Auftakt zur Vortragsreihe „ Wie wir wurden, wer wir sind“

Die Frankfurter Bürger-Universität startet ins Sommersemester

FRANKFURT. Die Frankfurter Bürgeruni startet ab dem 25. April 2016 mit einer Neuauflage der Reihe „Wie wir wurden, wer wir sind“ ins Sommersemester. An sechs Abenden bis Ende Juni werden wieder charakteristische deutsche Lebenswege der Nachkriegszeit mit biografischem Tiefgang vorgestellt. Biografien, die eng mit der deutschen Sozial- und Kulturgeschichte verbunden sind, diese stark geprägt haben oder weiterhin prägen.

Der erste Vortrag im Sommersemester behandelt den Lebenslauf von Deutschlands wohl bekanntester Geigerin, Anne Sophie Mutter. Ihre Karriere als Solistin begann Mutter im Alter von 13 Jahren zunächst bei den Festwochen in Luzern. Unmittelbar danach folgte im Rahmen der Pfingstkonzerte ihr Salzburg-Debüt unter der Leitung von Herbert von Karajan. In den 1980er Jahren verhalfen ihr die Konzerte und Einspielungen mit den Berliner Philharmonikern unter Karajan zu internationaler Bekanntheit, mehr noch, Berühmtheit! Rund 50 CD-Einspielungen sind seitdem entstanden. Mutter hat die wichtigsten Konzertsäle der Welt bespielt und zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter das Große Bundesverdienstkreuz. Aber natürlich wagt der Vortrag von Tilman Allert, Professor für Soziologie und Sozialpsychologie und Kurator der Vortragsreihe, einen Blick hinter die Kulissen. Wer ist die immer lachende, immer fröhlich wirkende Anne Sophie Mutter wirklich? Was treibt sie an in ihrer bedingungslosen Identifikation mit dem Instrument und der Musik?

Die Frankfurter Bürger-Universität wird von einer umfangreichen Broschüre begleitet. Diese beinhaltet neben der eigens konzipierten Vortragsreihe auch zahlreiche Veranstaltungen aus den Fachbereichen der Goethe-Universität.

Die Broschüre mit insgesamt etwa 120 Veranstaltungen steht auf der Homepage unter www.buerger.uni-frankfurt.de zur Verfügung.

Folgende Termine und Biografien erwarten Sie im Sommersemester:

25. April 2016
Prof. Tilman Allert
Anne Sophie Mutter
Die Unendlichkeit der Hand

9. Mai 2016
Jürgen Kaube
Niklas Luhmann
Vom Eigenwert der Theorie

23. Mai 2016
Marthe Lisson
Margarethe von Trotta
„Jetzt bin ich irgendwie befreit“

6. Juni 2016
Saskia Hennig von Lange
Wolfgang Koeppen
„Ich hatte es nicht leicht gehabt und machte es mir schwer“

20. Juni 2016
Im Gespräch: Oliver Reese und Tilman Allert
Thomas Bernhard
Der Theatermacher

27. Juni 2016
Prof. Tilman Allert
Karl Lagerfeld
„Ich diskutiere nicht!“

Beginn jeweils um 19.30 Uhr, Eintritt frei. 

Wichtige Hinweise: Alle Veranstaltungen finden im Foyer der Zentralbibliothek der Stadtbücherei (Hasengasse 4, 60311 Frankfurt am Main) statt.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.buerger.uni-frankfurt.de

Veranstaltungen

Apr 21 2016
13:45

Nächster Termin der „Goethe Lectures Offenbach“ des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ und der Stadt Offenbach am 25. April 2016 im Klingspor-Museum

Vortrag zur islamistischen Jugendkultur

FRANKFURT/OFFENBACH.„Salafisten und Jihadisten - die ‚jungen Wilden‘ der Ummah“ – so lautet der Titel des jüngsten Vortrags im Rahmen der „Goethe Lectures Offenbach“, einer gemeinsamen Reihe des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ an der Goethe-Universität und der Stadt Offenbach. Referentin am Montag, dem 25. April, um 19.00 Uhr im Offenbacher Klingspor-Museum ist Susanne Schröter, Professorin für Ethnologie an der Goethe-Universität und Mitglied des Exzellenzclusters. Der Eintritt ist frei.

Salafismus und Jihadismus sind Spielarten eines weltweit operierenden, religiös begründeten Extremismus, der seit einigen Jahren auch in Deutschland viele Anhänger findet. Obwohl die salafistische Ideologie häufig von Älteren geteilt wird, zeigt sie sich doch vorwiegend in Gestalt einer Jugendbewegung mit eigener Musik, Sprache, Kleidung und Symbolik. In provokativen Statements inszenieren sich junge Salafisten und Salafistinnen als Rebellen gegen die nichtmuslimische Mehrheitsgesellschaft sowie gegen traditionelle oder progressive Muslime, denen sie vorwerfen, sich von den Grundlagen des Islam entfernt zu haben. Sie lehnen Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und die Gleichberechtigung der Geschlechter ab und streben eine totalitäre Ordnung an, von der sie sich eine Lösung sozialer und politischer Probleme und mehr Gerechtigkeit erhoffen

Susanne Schröter ist Professorin für Ethnologie kolonialer und postkolonialer Ordnungen, Direktorin des Instituts für Ethnologie, Direktorin im Cornelia Goethe Centrum für Geschlechterforschung und Vorstandsmitglied des Deutschen Orient-Instituts. Am Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ gründete sie im Jahr 2014 das Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam (FFGI), dessen Leiterin sie auch ist. Zu ihren jüngsten Publikationen gehört die Studie „Gott näher als der eigenen Halsschlagader“ über fromme Muslime in Deutschland, für die sie von 2011 bis 2015 in Wiesbaden mit 130 Muslimen sowie mit Verantwortlichen aus Politik, Schulen, Jugendarbeit, Kirchen, Polizei und Verwaltung gesprochen hat.

Am 29. April veranstaltet das Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam am Exzellenzcluster in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung im Historischen Museum Frankfurt die Konferenz „Welcher Islam gehört zu Deutschland?“. Das FFGI wird sich auch im weiteren Verlauf des Jahres mit diesem Schwerpunktthema befassen und eine Reihe von Veranstaltungen anbieten, auf denen ergebnisoffen diskutiert und gestritten, unorthodoxe Modelle der Konfliktlösung erörtert und neue Wege eines milieuübergreifenden Miteinanders erdacht werden können.

Veranstalter des Vortragsabends im Klingspor-Museum und auch der Gesamtreihe sind neben dem Exzellenzcluster die Wirtschaftsförderung der Stadt Offenbach, die einen deutlichen Fokus auf die Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft legt, und das Klingspor-Museum Offenbach, das sich mit seinen Schwerpunkten Schriftkunst und Typografie auch überregional einen Namen gemacht hat. Ziel der Partnerschaft der Institutionen, der bereits mehrere erfolgreiche Kooperationsprojekte in Offenbach vorausgegangen sind, ist der Dialog zwischen Wissenschaft, Politik und Stadtgesellschaft. Im Anschluss an den Vortrag besteht auch wieder die Möglichkeit zur Diskussion.

Prof. Dr. Susanne Schröter
Salafisten und Jihadisten - die „jungen Wilden“ der Ummah
Vortrag im Rahmen der „Goethe Lectures Offenbach“
Montag, 25. April 2016, 19.00 Uhr
Klingspor-Museum Offenbach
Herrnstraße 80 (Südflügel des Büsing Palais)
63065 Offenbach am Main

Informationen: Oliver Bertrand (FFGI), Sekretariat von Prof. Dr. Susanne Schröter, Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“, Tel. (069)798-33062, o.bertrand@em.uni-frankfurt.de, www.normativeorders.net, www.ffgi.net

Ria Baumann, Wirtschaftsförderung Stadt Offenbach, Tel.: 069 80652392, kreativwirtschaft@offenbach.de, www.offenbach.de/wirtschaft

Forschung

Apr 21 2016
13:43

Die Professorin der Emory University, USA, verbindet historische Analysen mit aktuellen Methoden der Finanzökonomie

Caroline Fohlin übernimmt Gastprofessur für Finanzgeschichte 2016

FRANKFURT.Professor Caroline Fohlin, Emory University, USA, übernimmt in diesem Jahr die Gastprofessur für Finanzgeschichte am House of Finance der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Die Gastprofessur wurde der Goethe-Universität im Jahr 2014 vom Bankhaus Metzler und der Edmond de Rothschild Gruppe aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums der Universität gestiftet.

Caroline Fohlin verbindet in ihrer Forschung historische Analysen mit aktuellen Methoden der Finanzökonomie und widmet sich dabei heutigen wirtschaftspolitischen Fragestellungen. Inhaltliche Schwerpunkte sind etwa die langfristige Entwicklung von Finanzmärkten, ‑institutionen und -systemen sowie die Frage, wie sich die Organisation von Finanzinstituten auf deren Leistung sowie auf Faktoren wie das wirtschaftliche Wachstum auswirkt. Auch das deutsche Finanzsystem ist Gegenstand ihrer Forschung. So hat sie beispielsweise auf Basis neuer Datensammlungen nachgewiesen, dass die Aktienmärkte in Deutschland vor dem Ersten Weltkrieg eine viel bedeutendere und erfolgreichere Rolle gespielt haben als bisher angenommen und dass sich die Verflechtung von Führungsgremien in Banken und Unternehmen erst spät entwickelt und die Unternehmensergebnisse nicht wesentlich beeinflusst hat. Zuletzt hat sie sich mit der Entwicklung des New York Stock Exchange vor der großen Depression beschäftigt.

Fohlin hat von 2005 bis 2015 an der Johns Hopkins University in Baltimore, USA, gelehrt und davor am California Institute of Technology. 1994 hat sie ihren Ph.D. in Economics an der University of California in Berkeley erworben.

Während ihres Aufenthalts an der Goethe-Universität im Sommersemester 2016 wird Caroline Fohlin im Ph.D.-Programm der universitären Graduiertenschule GSEFM im House of Finance unterrichten. Darüber hinaus wird am 17. Juni 2016 im Rahmen der Gastprofessur eine internationale Forschungskonferenz zum Thema vergleichende Finanzsystemgeschichte stattfinden.

Die Stiftungsgastprofessur für Finanzgeschichte wird in diesem Jahr zum zweiten Mal besetzt. Im Rahmen der Gastprofessur werden ausgewiesene Experten der bank- und finanzhistorischen Forschung aus dem In- und Ausland eingeladen, Wissenschaftlern, Studierenden und der interessierten Öffentlichkeit in Frankfurt Einblicke in ihre Forschungsinhalte und -methoden zu geben. Kooperationspartner sind das LOEWE-Zentrum SAFE im House of Finance und das Institut für bankhistorische Forschung. Erster Gastprofessor war im Jahr 2015 Benjamin M. Friedman, William Joseph Maier Professor of Political Economy an der Harvard University.

Informationen: Dr. Muriel Büsser, E-Mail: buesser@hof.uni-frankfurt.de, Tel: 069 798 34006

Veranstaltungen

Apr 20 2016
14:54

7. Frankfurter Goethe-Vorlesungen über die Vorläufer des seriellen Erzählens: Vorträge unter anderem über Boccaccio, Chaucer, Goethe und Robert Gernhardt.

Rahmenzyklus in den europäischen Literaturen

FRANKFURT.Die 7. Frankfurter Goethe-Vorlesungen setzen im Rahmen der Bürger-Universität eine Tradition des Instituts für deutsche Literatur und ihre Didaktik fort, bei der aktuelle wissenschaftliche Fragestellungen in ansprechender Weise für Studierende und die Frankfurter Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Die Vorlesungsreihe für das Sommersemester 2016 setzt sich dabei mit den historischen Vorläufern der derzeit so populären Form des seriellen Erzählens auseinander. Die Reihe startet am 21. April und wird an zehn weiteren Abenden fortgesetzt.

Bereits Giovanni Boccaccio begründete im 14. Jahrhundert mit seinem „Decamerone“ und der darin durch die Flucht vor der Pest in Florenz verursachten Zusammenkunft einer Erzählgemeinschaft eine Form des wiederkehrenden Erzählens, die zu einem wahren Erfolgsmodell in den europäischen Literaturen avancierte. Neben Parallelentwicklungen in England mit den berühmten „Canterbury Tales“ von Geoffrey Chaucer wurde diese narrative Großform bis heute immer wieder aufgegriffen und in ihren Grundbedingungen – der Auswahl der Erzählerinnen und Erzähler, der kontroversen Aushandlung poetischer Standards und der Festlegung auf bestimmte Themen und Genres – verschiedentlich variiert. In Deutschland hat sie um 1800 als erster Johann Wolfgang von Goethe mit seinen „Unterhaltungen Deutscher Ausgewanderten“ adaptiert und die Handlung in den Kontext der französischen Revolutionskriege übertragen. Nicht immer sind es allerdings diese Krisenmomente, die den äußeren Anlass für ein geselliges Beisammensein bilden. In der Konjunktur des Rahmenzyklus im 19. Jahrhundert finden sich auch freundschaftlich motivierte Zusammenkünfte wie in E.T.A. Hoffmanns „Die Serapions-Brüder“ oder Ludwig Tiecks „Phantasus“. Die Konflikte entstehen bei diesen Texten eher in den Rahmengesprächen als Ergebnis einer kontroversen Diskussion über die Qualität der vorgetragenen Geschichten.

Besonders aufschlussreich für die Entwicklung des rahmenzyklischen Erzählens ist der Umgang mit der eigenen Gattungsgeschichte, denn nicht selten werden die Vorläufer explizit erwähnt. Die Reflexionen reichen dabei von einer Haltung der Affirmation über eine Ironisierung wie bei Robert Gernhardt bis hin zu einem Experimentieren mit dem Modell in der zeitgenössischen Literatur. Die 7. Frankfurter Goethe-Vorlesungen nehmen die ganze historische Spannbreite des rahmenzyklischen Erzählens in den Blick. Literaturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus der Germanistik, der Romanistik und der Anglistik stellen jeweils pro Vorlesung einen Rahmenzyklus vor und laden zur Diskussion über diese spannende und vielschichtige Form des Erzählens ein.

7. Frankfurter Goethe-Vorlesungen, Sommersemester 2016

21. April:PD Dr. Jan Söffner - Lässt der Zufall sich rahmen? Überlegungen zu Giovanni Boccaccios „Decamerone“

28. April: Prof. Andrew James Johnston - Den Rahmen sprengen.Geoffrey Chaucers „Canterbury Tales“ und das Abenteuer alchemistischen Erzählens

12. Mai: Dr. Christoph Kleinschmidt - Keine Geselligkeit. Nirgends? Johann Wolfgang Goethes „Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten“

19. Mai: Prof. Wolfgang Bunzel - Die unendliche Geschichte Clemens Brentanos „Märchenzyklen“

2. Juni: Prof. Stefan Scherer - Der Rahmenzyklus als romantisches Universaldrama. Zum singulären Status von Ludwig Tiecks „Phantasus“

9. Juni: Prof. Uwe Japp - Die Reflexion der Erzählung. Entwurf und Durchführung der Rahmen-Handlung in E.T.A. Hoffmanns „Die Serapions-Brüder“

16. Juni: Prof. Torsten Hoffmann - Mikroserielles Erzählen. Heinrich von Kleists „Unwahrscheinliche Wahrhaftigkeiten“

23. Juni: Dr. Christine Mielke - Scheherazade auf der Couch. Heinrich Heines Zyklus „Florentinische Nächte“

30. Juni: Dr. Frank Estelmann - Le Sixpack. Erzählendes Kraftmeiern in Paul Scarrons „Le Roman comique“

7. Juli: Dr. Gabriele Rohowski, „Wer B sagt muß auch Occaccio sagen“. Robert Gernhardts „Florestan-Fragmente“

14. Juli: Prof. Julika Griem, Gegenwärtige Transformationen serieller Geselligkeit

Campus Westend, IG-Farben-Haus, Raum 411. Beginn jeweils 18 Uhr

Weitere Informationen: Dr. Christoph Kleinschmidt, Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik, Goethe-Universität. C.Kleinschmidt@em.uni-frankfurt.de

Veranstaltungen

Apr 20 2016
14:45

Auftaktveranstaltung des Kompass³-Programms an der Goethe-Uni

Medien-Einladung / Neues Programm für internationale Studierende

FRANKFURT. Am 25. April 2016 findet die offizielle Auftaktveranstaltung des Zertifikatsprogramms „Kompass³“ für Studien- und Berufserfolg internationaler Studierender an der Goethe-Universität statt. Ziel des Programms ist es, den Studienerfolg und späteren Berufseinstieg von vor allem internationalen Studierenden zu unterstützen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, an vielfältigen Workshops und Vorträgen zu Themen aus den Bereichen Sprache und Studientechniken, Beruf und Karriere sowie (Inter-)Kulturelles und Soziales teilzunehmen und im Anschluss ein Zertifikat über die erworbenen und weiter entwickelten Kompetenzen zu erhalten. „Kompass³“ ist ein Teilprojekt im Rahmen des EU-geförderten Programms „Potentiale nutzen II. Hochschule - Integration - Arbeitsmarkt. Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit Studierender und Absolventen hessischer Hochschulen durch zielgerichtete Betreuungs- und Willkommenskultur“. Es wird durch das International Office, dem Career Service und dem Gleichstellungsbüro der Goethe-Universität getragen. Die Agentur für Arbeit und die Ausländerbehörde Frankfurt sind externe Kooperationspartner des Projekts.

Die Auftaktveranstaltung startet mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Internationale Studierende auf dem Arbeitsmarkt gesucht?!“. Teilnehmer der Podiumsdiskussion sind u.a. Tobias Groß, Head of Recruitment von Nestlé; Eva Krotwaart, Project Manager bei Randstad; Dr. Hans Groffebert von der Agentur für Arbeit Frankfurt und eine internationale Studierende der Goethe-Universität, die von ihren Erfahrungen mit dem deutschen Arbeitsmarkt berichten wird. Es moderiert Sabine Mischnat (hr-iNFO).

Im Anschluss an die Podiumsdiskussion bietet sich die Möglichkeit zum Austausch bei Snack-Buffet und Getränken. An der Auftaktveranstaltung werden sowohl die externen als auch weitere interne Kooperationspartner der Goethe-Universität (Starker Start ins Studium, Internationales Studienzentrum, Zentrale Studienberatung, u.a.) teilnehmen und für weitere Fragen zur Verfügung stehen. Medienvertreter sind herzlich zur Veranstaltung eingeladen.

Programm:
18.00 Uhr: Grußwort der Univizepräsidentin Prof. Brigitte Haar

18.05 Uhr: Vorstellung des Kompass³-Zertifikatsprogramms für Studien- und Berufserfolg

18.15 Uhr: Podiumsdiskussion zum Thema „Internationale Studierende auf dem Arbeitsmarkt gesucht?!“

19.15 Uhr: Snackbuffet & Gelegenheit zum Austausch, Networking und Beantwortung weiterer Fragen

Weitere Informationen
Christine Förster, International Office, Goethe-Universität. Tel. (o69) 798 17293. C.Foerster@em.uni-frankfurt.dewww.uni-frankfurt.de/kompass

Veranstaltungen

Apr 20 2016
14:43

Vom 9. bis 14. Mai: Kostenlose Workshops, Diskussionen und Führungen, Ticket zu sechs Euro für alle Vorstellungen

Blick hinter die Kulissen: Schauspiel Frankfurt veranstaltet „Studierendentage“

FRANKFURT.Das Schauspiel Frankfurt lädt vom 9. bis 14. Mai wieder zu den „Studierendentagen“ ein. Studierende können an Gesprächen, Führungen und Workshops teilnehmen und Vorstellungen zu ermäßigten Preisen besuchen. Die „Studierendentage“ finden in Kooperation mit der Goethe-Universität, der Frankfurt University of Applied Sciences (Fachhochschule) und der Hochschule für Gestaltung in Offenbach statt.

In 13 Workshops bieten Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen des Theaters wie Regie, Dramaturgie, Kostümabteilung und Werkstätten individuelle Führungen und Einblicke in ihre Arbeit. Wie entstehen aus Texten magische Bühnenwelten und was trägt die Dramaturgie dazu bei? Nach welchen Kriterien werden die Stücke für den Spielplan ausgewählt? Wie gestaltet sich der Probenalltag der Schauspieler? Und wie viele Menschen wirken an der Entstehung eines Bühnenbildes mit? Die Maske macht’s: Einblicke in den Arbeitsräume der Maskenbildern und in den riesigen Perückenfundus. Wie entsteht die Theaterzeitung? „Clockwork Orange“, der Kultroman, aus dem der Kultfilm wurde, kommt auf die Bühne – bei einem theaterpraktischen Workshop suchen die Studierenden nach eigenen Zugängen, machen erste schauspielerische Erfahrungen, bevor sie sich das Stück im Bockenheimer Depot gemeinsam anschauen.

Das komplette Workshop-Programm gibt es als Download auf www.schauspielfrankfurt.de. Alle Workshops sind kostenlos, die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich unter uni@schauspielfrankfurt.de. Auf der Homepage www.schauspielfrankfurt.de wird angezeigt, in welchen Workshops noch Plätze frei sind.

Zwischen 9. und 14. Mai erhalten Studierende bis 30 Jahre bei Vorlage eines gültigen Studentenausweises für alle Vorstellungen im Schauspielhaus, im Bockenheimer Depot und in den Kammerspielen ermäßigte Tickets für 6 Euro. Der Vorverkauf läuft bereits.

Karten und Infos unter (069) 212 49494 oder www.schauspielfrankfurt.de,

Anmeldung unter uni@schauspielfrankfurt.de, www.facebook.com/schauspielfrankfurt;

www.blog.schauspielfrankfurt.de

Veranstaltungen

Apr 19 2016
13:00

Vortrag im Rahmen des Projektes Medizinethik in der Klinikseelsorge

Spiritual Care – ein neues Feld im Gesundheitswesen

FRANKFURT.Prof. Simon Peng-Keller hat seit 2015 die neugegründete Professur für „Spiritual Care“ an der Universität Zürich inne. In seinem Vortrag wird er über dieses neue Forschungs- und Praxisfeld im Gesundheitswesen und in der geistlichen Begleitung sprechen. Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten im Gesundheitswesen, in Seelsorge und Begleitung, in Theologie und Psychologie. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion.

Prof. Simon Peng-Keller: „Spiritual Care – Erkundungen eines neuen Forschungs-, Lehr- und Praxisfeldes“
21. April 2016, 18-20 Uhr. Goethe-Universität, Campus Westend, Seminarhaus R. 3.105. Der Eintritt ist frei.

Zum Hintergrund: Spiritual Care ist im Kontext der palliativen Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen entstanden und versteht sich als Bestandteil eines ganzheitlichen Ansatzes: Patientinnen und Patienten im Krankenhaus sollen umfassend begleitet werden – einschließlich ihrer geistlich-spirituellen Bedürfnisse. Dabei weitet der Begriff der Spiritualität den Blick über traditionelle Religionen hinaus und möchte jede individuelle Sinnsuche einbeziehen, auch wo sie säkular oder postmodern-religiös formuliert wird. Dem Anliegen von Spiritual Care zufolge ist das Erfassen und Begleiten der spirituellen Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten eine Aufgabe für das gesamte Behandlungs- und Begleitungsteam. Nicht allein die Klinikseelsorge, sondern auch die Ärzte, die Pflegekräfte, Sozialarbeiter und Therapeutinnen sollen die Spiritualität von Patientinnen und Patienten achtsam aufnehmen und begleiten. Diese umfassende Orientierung am seelischen Wohl wirkt sich empirischen Untersuchungen zufolge positiv auf die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten aus und kann sogar ihrer Heilung dienlich sein. Was sind die Grundlagen von Spiritual Care, welche Konsequenzen hat dieser Ansatz für Medizin, Pflege und Seelsorge, und wo liegen vielleicht auch Nebenwirkungen von Spiritual Care?

Veranstalter: Projekt Medizinethik in der Klinikseelsorge, Fachbereich Katholische Theologie, unter Leitung von Prof. Dr. Christof Mandry.

Kontakt: Gwendolin Wanderer, Goethe-Universität Frankfurt, FB 07 - Katholische Theologie, Medizinethik in der Klinikseelsorge. Tel. (069) 69 798-33352, ethik-in-der-klinikseelsorge@em.uni-frankfurt.de

Veranstaltungen

Apr 19 2016
12:57

Els Beerten und Jaap Robben lesen aus ihren „All-Age-Romanen“ – Eine Veranstaltung des Lektorats Niederländisch

Niederländische und flämische Literatur: „Dies ist, was wir teilen“

FRANKFURT.Auf der Frankfurter Buchmesse präsentieren im Oktober die Niederlande und Flandern gemeinsam ihre Literatur unter dem Motto „Dies ist, was wir teilen“. Ganz in diesem Sinne lädt das Lektorat Niederländisch der Goethe-Universität auch zu seinen Lesungen jeweils eine(n) niederländische(n) und eine(n) flämische(n) Autor oder Autorin ein. Zum Auftakt in diesem Sommersemester wurde das Thema „All-Age-Literatur“ gewählt: Am Freitag (22. April) sind die flämische Autorin Els Beerten (geb. 1959), keine Unbekannte fürs deutsche Publikum, und der junge Niederländer Schriftsteller Jaap Robben (geb. 1984) zu Gast. Die zweisprachige öffentliche Lesung, gefolgt von einem Interview, findet um 18 Uhr auf dem Campus Westend, Casinogebäude, Raum 1.801, statt.

Beertens Roman „Als gäbe es keinen Himmel“ erschien bereits 2011 beim Fischer-Verlag in einer Übersetzung von Mirjam Pressler. Der über 600 Seiten umfassende Roman wurde 2012 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Die Jury lobte die anspruchsvolle Beschreibung der Orientierungslosigkeit von Jugendlichen in einer schwierigen Zeit und Beertens Fähigkeit, komplexe Ereignisse, Fragen, Schicksale und Gefühle dieser Zeit in eine multiperspektivische Erzählung zu fassen. Die Geschichte ist in der Limburger Bergbaugegend in Flandern angesiedelt und spielt in und nach dem Zweiten Weltkrieg. Zentral steht die Frage nach Gut und Böse, richtig und falsch in einer Zeit von Kollaboration, Widerstand, Opportunismus, Verrat, von Helden und Anti-Helden. Die Spannung wird bis zuletzt durchgehalten.

Jaap Robbens Roman „Birk“ wird im August 2016 auf Deutsch erscheinen und ist die Coming-of-age-Geschichte eines Jungen, der mit seinen Eltern auf einer fast verlassenen Insel vor der norwegischen Küste lebt. Dadurch, dass sein Vater Birk beim Schwimmen ertrinkt, wird seine Lebenswelt noch kleiner und enger. Die Insel wird zum Versuchslaboratorium für den Autor, der mit der Frage zu experimentieren scheint, was Einsamkeit  und Isolation, aber auch Schuldgefühle mit einem Menschen machen können.

„All-Age-Literatur“ oder „Crossover-Literatur“ überschreitet die Grenzen zwischen Kinder- und Allgemeinliteratur, sie richtet sich sowohl an Kinder, Jugendliche als auch Erwachsene. „All-Age-Literatur" ist eine Übersetzung des aus der skandinavischen Literaturwissenschaft stammenden Begriffs „allålderslitteratur". „Coming-of-Age-Romane“ thematisieren den Übergang von der Jugend zum Erwachsensein und all die Probleme, die damit verbunden sind.

Informationen: Laurette Artois, Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik, Lektorat Niederländisch, Campus Westend, Tel.: (069) 798 32851, artois@lingua.uni-frankfurt.de;
www.uni-frankfurt.de/42255016/Veranstaltungsreihe

Veranstaltungen

Apr 19 2016
12:55

Pilotprojekt mit Studierenden im Sprachunterricht für Flüchtlinge positiv evaluiert

Medieneinladung / „Start ins Deutsche“ zieht Bilanz

FRANKFURT.120 Studierende haben sich in den vergangenen Monaten als Deutschlehrer für Flüchtlinge engagiert; jetzt zieht das Pilotprojekt „Start ins Deutsche“ der Goethe-Universität eine erste Bilanz. Medienvertreter sind herzlich eingeladen, am Donnerstag, 21. April, an der Abschlussveranstaltung teilzunehmen, bei der auch die Ergebnisse der Evaluation präsentiert werden.

Auf Initiative von Vizepräsidentin Prof. Dr. Tanja Brühl und der Leiterin der Abteilung Lehre und Qualitätssicherung Dr. Kerstin Schulmeyer-Ahl startete zu Beginn des Jahres ein beispielhaftes ehrenamtliches Projekt: Per E-Mail wurden die Studierenden aufgerufen, sich bei Interesse als Deutschlehrkräfte zu melden. 120 Studierende aus allen Fachbereichen wurden daraufhin von unieigenen Fachleuten geschult und durch eine Supervision in Kooperation mit dem Psychoanalytischen Institut Frankfurt begleitet. Die Deutschkurse, die ohne viel Bürokratie erste Deutschkenntnisse vermitteln sollten, fanden an fünf Standorten statt – in Flüchtlingsunterkünften, aber auch in Räumen der Universität.

Nach drei Monaten soll nun Bilanz gezogen werden: In einem von Vizepräsidentin Brühl moderierten Podiumsgespräch berichten die Studierenden von ihren Erfahrungen, außerdem werden die Evaluationsergebnisse  präsentiert. „96 Prozent der Studierenden gaben an, dass es für sie eine positive Erfahrung war, Geflüchtete zu unterrichten“, sagt Dr. Stephanie Dinkelaker, die Koordinatorin des Projekts. So steht die Fortsetzung auch bereits fest: Es soll weitere Standorte geben, und ein Teil der Kurse wird in das Academic Welcome Program integriert, das es seit längerem an der Uni gibt. Zumindest für die nächsten sechs Monate ist auch die Finanzierung gesichert: Neben den bisherigen Spendern, der MainFirst Bank AG in Frankfurt und Wolfgang Steubing, dem Aufsichtsratsvorsitzenden der Eintracht Frankfurt, gibt es bald wohl noch weitere Geldgeber. Nach dem offiziellen Teil besteht die Gelegenheit, sich mit Studierenden, Projektverantwortlichen und Geldgebern zu unterhalten.

Termin: Donnerstag, 21. April 2016, 17.30 Uhr
Ort: Lobby des PA-Gebäudes am Campus Westend
Theodor-W.-Adorno-Platz 1, 60323 Frankfurt a.M.

Veranstaltungen

Apr 15 2016
16:04

Gemeinsame Filmreihe des Forschungszentrums Historische Geisteswissenschaften der Goethe-Uni und des Deutschen Filminstituts

„1916 – die Großschlachten in Filmbildern“

FRANKFURT. Die Großschlachten des Ersten Weltkrieges jähren sich in diesem Jahr zum 100. Mal. Aus diesem Anlass veranstaltet das Forschungszentrum Historische Geisteswissenschaften der Goethe-Universität gemeinsam mit dem Deutschen Filminstitut eine Filmreihe. An vier Abenden sind im Kino des Deutschen Filmmuseums jeweils ein Spielfilm aus Deutschland, Frankreich oder Großbritannien sowie ein Kurzfilm aus dem Kriegsjahr 2016 zu sehen. Zudem gibt es kurze Fachvorträge, die das Thema des Abends historisch und filmwissenschaftlich beleuchten. Auftakt ist am Donnerstag, 21. April.

Das Jahr 1916 steht für die erbarmungslosen Vernichtungsschlachten des Ersten Weltkrieges. In Verdun, an der Somme, am Skagerrak (Nordsee) und am Fluss Isonzo (Alpen) führte ein bis dahin ungekannter Einsatz von Menschen und Material zu den verlustreichsten Kämpfen des Ersten Weltkrieges. Auch in der Erinnerung an den Ersten Weltkrieg nahmen diese Schlachten früh eine zentrale Stellung ein. Das zeigt sich insbesondere im Repertoire bewegter Bilder: So sind die Ereignisse von 1916 nicht nur rückblickend vielfach filmisch inszeniert worden; schon während des Krieges wurden Filmaufnahmen von allen Kriegsparteien genutzt, um Propaganda-, Nachrichten- und Kriegsfilme zu produzieren. Sie spielten eine große Rolle bei der Darstellung des Krieges für das heimische Publikum und lockten oft viele Besucher in die Kinos: Insbesondere „The Battle of the Somme“ (1916) wurde noch im Kriegsjahr zu einem ‚Kassenschlager‘ in England. 

100 Jahre danach präsentiert die vom Forschungszentrum Historische Geisteswissenschaften der Goethe-Universität in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Filminstitut konzipierte Filmreihe an vier Abenden folgende ausgewählte Filme zu den Schlachten des Ersten Weltkrieges:

  • Donnerstag, 21. April 2016: VERDUN, VISIONS D’HISTOIRE (Frankreich 1928)

  • Dienstag, 5. Juli 2016: THE BATTLE OF THE SOMME (Großbritannien 1916)

  • Donnerstag, 13. Oktober 2016: WHEN FLEET MEETS FLEET (Großbritannien 1927)

  • Dienstag, 13. Dezember 2016: BERGE IN FLAMMEN (Deutschland 1931)

Neben den Spielfilmen wird jeweils ein Kurzfilm aus dem Kriegsjahr 1916 gezeigt, der einen Eindruck davon gibt, welche Bilder das damalige Kinopublikum zu sehen bekam. Jeder Abend wird mit zwei kurzen Fachvorträgen eingeführt, einem historischen und einem filmwissenschaftlichen. Die Filmvorführungen finden im Kino des Deutschen Filmmuseums statt (Schaumainkai 41, 60596 Frankfurt am Main). Am 21. April beginnt die Filmvorführung um 20 Uhr, an allen anderen Terminen um 20.15 Uhr.

Zum Start der Filmreihe am 21. April sind alle Interessierten herzlich zu einem Eröffnungsempfang um 19 Uhr im Deutschen Filmmuseum eingeladen. Die historische Einführung am Eröffnungsabend übernimmt Dr. Steffen Bruendel (Direktor des Forschungszentrums Historische Geisteswissenschaften), die filmwissenschaftliche Einführung wird von Prof. Dr. Vinzenz Hediger (Professor für Filmwissenschaft an der Goethe-Universität) gegeben.

Der Eintritt kostet 9 Euro, ermäßigt 7 Euro.

Ansprechpartner:  Dr. Steffen Bruendel, Direktor der Forschungszentrums Historische Geisteswissenschaften, Bruendel@em.uni-frankfurt.de

Nähere Informationenzu den gezeigten Filmen finden sich auf der Seite des Deutschen Filminstitutes http://deutsches-filminstitut.de/blog/verdun

 Kartengibt es (auch im Vorverkauf) an der Kasse des Deutschen Filminstitutes.

http://deutsches-filminstitut.de/blog/verdun/
 

Veranstaltungen

Apr 15 2016
16:02

Podiumsdiskussion des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ am 21. April 2016 als Prolog zur Ausstellung „Stefan Sagmeister. The Happy Show“ im Museum Angewandte Kunst

Viel Glück beim nächsten „Frankfurter Stadtgespräch“

FRANKFURT. „Alle rennen nach dem Glück, das Glück rennt hinterher“, heißt es in der „Dreigroschenoper“ von Bertold Brecht. Doch worin besteht das Glück überhaupt? Nach Immanuel Kant ist „Glückseligkeit ein so unbestimmter Begriff“, dass kein Mensch wissen könne, „was er eigentlich wünsche und wolle“. Über das weite Feld des Wohlbefindens, über das gute, richtige und vielleicht sogar gelingende Leben unterhalten sich zwei Experten ohne Patentrezepte beim zwanzigsten „Frankfurter Stadtgespräch“ des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ zum Thema

„Glück – Fortuna und Felicitas: Ambivalenzen der Lebenskunst“
am Donnerstag, dem 21. April 2016, um 19.00 Uhr
im Museum Angewandte Kunst, Schaumainkai 17, 60594 Frankfurt am Main.

Das Stadtgespräch wird in bewährter Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Frankfurt ausgerichtet. Besonderer Kooperationspartner bei der jüngsten Auflage ist das Museum Angewandte Kunst, das von April bis September 2016 die Ausstellung „Stefan Sagmeister. The Happy Show“ zeigt. Sie wird am 22. April eröffnet – und genau einen Tag zuvor spricht der Grafikdesigner Stefan Sagmeister, der in der international gefeierten Ausstellung seine Erfahrungen auf der Suche nach dem Glück verarbeitet, im Format des Stadtgesprächs mit dem Philosophieprofessor Martin Seel. Er ist Mitglied des Exzellenzclusters und Autor zahlreicher Bücher, Aufsätze und Artikel zur Philosophie der Lebenskunst, aber auch zu Tugenden und Lastern, die in Bezug auf das Glück ja nicht immer so leicht voneinander zu unterscheiden sind. Die Moderation hat Rebecca Caroline Schmidt, Geschäftsführerin des geistes- und sozialwissenschaftlichen Exzellenzclusters.

Es scheint selbstverständlich, das Streben nach Glück als wesentlichen Bestandteil unserer Selbst- und Weltverhältnisse zu verstehen. Dabei betreffen Fragen des Glücks nicht nur die Einzelnen in ihrem Alltag – auch die Wissenschaften und Künste erforschen die Bedeutung des Glücks. Es tritt überdies als Leitlinie politischer und rechtlicher Belange in Erscheinung und hat als „pursuit of happiness“ sogar Einzug in die US-amerikanische Verfassung gehalten. Wie jedoch lässt sich der Begriff des Glücks konkreter bestimmen? Ist Glück Zufall oder Verdienst? Was sind gesellschaftliche und politische Bedingungen der Möglichkeit von Glück? Und was hat es mit der gegenwärtigen „Glückshysterie“ auf sich? Diese und weiter Fragen bilden den Bezugsrahmen des Gesprächs, das inhaltlich auf die Ausstellung einstimmen soll.

In der Ausstellung „Stefan Sagmeister. The Happy Show“, die nach Stationen in Nordamerika, Paris und Wien nun zum ersten und einzigen Mal in Deutschland zu sehen ist, präsentiert der Superstar des Grafikdesigns die Resultate seiner Selbstversuche: Was macht uns glücklich? Kann man das Glücklichsein trainieren?  Auf spielerische Weise verarbeitet Sagmeister seine Forschungen rund ums Glück zu hochgradig emotionalen Infografiken, Schlagzeilen, Drucken, amüsant-lehrreichen Videos, Installationen sowie Skulpturen und gibt so Einblick in seine Gedankenwelt. Seine Ergebnisse ergänzt er um sozialwissenschaftliche Daten der Psychologen Daniel Gilbert, Steven Pinker und Jonathan Haidt, des Anthropologen Donald Symons und bedeutender Historikerinnen und Historiker.

Stefan Sagmeister, der im österreichischen Bregenz geboren wurde und in New York lebt und arbeitet, repräsentiert einen neuen Typus von Designer, der aus einem emotional aufgeladenen, globalen Erfahrungsschatz schöpft. Mit seinem charakteristischen Design, das Typografie und Bildsprache auf verblüffende, teils auch verstörende Weise mischt, wurde Stefan Sagmeister zu einem der einflussreichsten Grafikdesigner der vergangenen Jahrzehnte. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählen die Albumcover für Lou Reed, The Rolling Stones, Brian Eno & David Byrne oder die Talking Heads sowie innovative Kampagnen für Unternehmen wie HBO und Levi’s. Sagmeister gewann zahlreiche internationale Designpreise und zwei Grammys für Albumgestaltungen.

Martin Seel, Professor für Philosophie an der Goethe-Universität, ist für seine Arbeiten in der theoretischen, aber auch in den Bereichen der Ästhetik und praktischen Philosophie bekannt. Zu seinen jüngsten Publikationen gehören „Die Künste des Kinos“ und „Aktive Passivität. Über den Spielraum des Denkens, Handelns und anderer Künste“. Dem Thema Glück widmete er sich bereits in seinem 1995 erschienenen Buch „Versuch über die Form des Glücks. Studien zur Ethik“. Dort behandelte er insbesondere das Problem, wie sich ein gutes zu einem moralisch „richtigen“ Leben verhält. Auch in weiteren Publikationen, darunter „Paradoxien der Erfüllung“, spielen diese Themen eine gewichtige Rolle, oftmals in einem umfassenderen Horizont ästhetischer und ethisch-moralischer Gesichtspunkte. Dass er seine Gegenstände nicht nur auf akademische Weise behandelt, lassen vor allem seine Bücher „Theorien“ und „111 Tugenden, 111 Laster. Eine philosophische Revue“ erkennen.

Der Eintritt zum Stadtgespräch mit Stefan Sagmeister und Martin Seel ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Die Ausstellung „Stefan Sagmeister. The Happy Show“ ist vom 23. April bis zum 25. September im Museum Angewandte Kunst zu sehen.

Kontakt: Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“: Bernd Frye (Pressereferent), Tel.: 069/798-31411, bernd.frye@normativeorders.net; www.normativeorders.net/de/

Museum Angewandte Kunst: Dorothee Maas (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit), Tel.: 069/212-32828, presse.angewandte-kunst@stadt-frankfurt.de, www.museumangewandtekunst.de

Forschung

Apr 14 2016
12:31

Wer leicht zwischen Aufgaben wechselt, ist oft anfälliger für Ablenkungen

Variable Gehirnaktivität: Hilfreich oder nicht?

FRANKFURT.Unser Gehirn kann auf denselben Reiz sehr unterschiedlich reagieren: Mal steigt die Gehirnaktivität stark an, ein anderes Mal nur wenig. Menschen, bei denen diese Schwankungen stärker ausgeprägt sind (die also eine variablere Hirnaktivität aufweisen), zeigen kürzere Reaktionszeiten und bessere Leistungen. Psychologen der Goethe-Universität haben nun festgestellt, dass diese Menschen sich aber auch leichter ablenken lassen.

Wie die Wissenschaftler um Prof. Christian Fiebach von der Abteilung Neurokognitive Psychologie im Journal of Neuroscience berichten, erfassten sie die Gehirnaktivität mithilfe der funktionellen Magnetresonanztomographie (fMRT). Sie baten ihre Probanden, im fMRT-Scanner eine Aufgabe zu bearbeiten, die zum einen erfordert, flexibel von einer Anforderung zur anderen zu wechseln, in der die Probanden manchmal aber auch stabil bei einer Aufgabe bleiben müssen und irrelevante Reize ignorieren sollen. Im Alltag begegnen uns diese wiederstreitenden Anforderungen an kognitive Stabilität und Flexibilität häufig, zum Beispiel wenn wir versuchen, in einem vollen Zug die Gespräche von Mitreisenden zu ignorieren um uns auf ein Buch zu konzentrieren (=Stabilität), jedoch bei Ankündigung des Schaffners durchaus wechseln können und zum Beispiel die Fahrkarte aus der Tasche holen (=Flexibilität).

„Unsere Ergebnisse zeigen, dass Variabilität der Hirnaktivität zum einen hilfreich ist: Personen mit einer variableren Hirnaktivität machten weniger Fehler, und zwar unabhängig von den genauen Anforderungen. Jedoch führt Variabilität speziell in einer Region im linken Frontalhirn auch dazu, dass man irrelevante Reize nicht so effizient ausblenden kann“, erklärt Dr. Diana Armbruster-Genç, die Erstautorin der Studie. Dieser Befund ist deshalb für Kognitionsforscher interessant, weil sie vermuten, dass besagte Hirnregion den Wechsel zwischen verschiedenen Aufgaben koordiniert. Diese Vermutung wird durch die Frankfurter Studie untermauert, denn sie zeigt, dass spontane Fluktuationen in der Aktivierung dieser Region für die Leistung beim Wechsel von Aufgaben oder aber deren Beibehaltung von Bedeutung sind.

„Wir stehen noch am Beginn einer hochinteressanten Forschung, die es uns hoffentlich ermöglichen wird, die Dynamik der Prozesse im Gehirn besser zu verstehen“, kommentiert Prof. Christian Fiebach die Bedeutung der Studie. Inwiefern die Variabilität der Gehirnaktivität unter Umständen beeinflusst werden kann, muss noch untersucht werden.

Ein Bild zum Download finden Sie hier.

Bildtext: Das Bild zeigt fMRT-Aufnahmen von Hirnarealen, in denen ein variableres Aktivierungsmuster zu einer besseren Leistung führt. Bild: D. Armbruster-Genç

Publikation: Armbruster-Genç, D.J., Ueltzhöffer, K., Fiebach, C.J.: Brain Signal Variability Differentially Affects Cognitive Flexibility and Cognitive Stability, Journal of Neuroscience. 2016 Apr 6;36(14):3978-87.

Informationen: Prof. Christian Fiebach, Abteilung Neurokognitive Psychologie, Campus Westend, Tel,: (069) 798 35334, Fiebach@psych.uni-frankfurt.de.

Veranstaltungen

Apr 13 2016
14:55

Die Ringvorlesung „Modelling Transformation“ des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ beginnt am 20. April 2016

Lässt sich Wandel auch voraussagen?

FRANKFURT. Die Ringvorlesung des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ an der Goethe-Universität widmet sich in diesen Sommersemester dem Thema „Modelling Transformation“. Die fünfteilige Reihe, die der Cluster in Kooperation mit dem Forschungszentrum Historische Geisteswissenschaften und dem Sonderforschungsbereich „Schwächediskurse und Ressourcenregime“ durchführt, erörtert Modellierungen von Transformation aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven. Im Zentrum der Beiträge stehen eine Positionsbestimmung zeitgenössischen historischen Denkens und die Frage nach einer historisch begründeten Prognostik. Der Auftaktvortrag von Wolfgang Knöbl, Direktor des Hamburger Instituts für Sozialforschung, am 20. April um 18.15 Uhr im Hörsaalzentrum auf dem Campus Westend trägt den Titel „Was ist ein sozialer Prozess?“.

Historische Geisteswissenschaften befassen sich zwar fortwährend mit Phänomenen des Wandels, doch erstaunlich unterentwickelt ist die Diskussion darüber, wie das Phänomen „Wandel“ in den Geisteswissenschaften überhaupt zu denken ist. Mit welchen Deutungsmodellen erfassen wir Prozesse der Veränderung? Wie steuern unsere erkenntnistheoretischen Grundannahmen die Deutung von Wandel? Natürlich bieten historische Arbeiten andauernd vielfältige Erklärungen dafür an, warum (seltener: wie) die eine historische Formation zu einer anderen historischen Formation wurde. Aber die Deutungsmuster – die erkenntnistheoretischen, methodischen, nicht selten auch politischen Grundlagen dieser Erklärungen – bleiben meist implizit. Das ist umso erstaunlicher, als gerade hier der Brückenschlag zwischen empirischer Forschung und theoretischen Ansätzen gelingen könnte. Die aktuelle Ringvorlesung will dazu einen Beitrag leisten.

Im Mittelpunkt des ersten Vortrags am 20. April steht der Prozessbegriff, der in verschiedenen Ausprägungen schon seit der Gründungsphase der Sozialwissenschaften zu deren begrifflichen Handwerkszeug gehört. In seinem Vortrag versucht Wolfgang Knöbl, der im April 2015 die Leitung des Hamburger Instituts für Sozialforschung übernommen hat, anhand der Analyse vergangener und gegenwärtiger historischer wie soziologischer Diskussionen um den Prozessbegriff unterschiedliche theoretische Herangehensweisen zu typisieren und auch deren Stärken und Schwächen zu benennen. In der dann folgenden Vorlesung von Rudolf Stichweh, Professor für Theorie der modernen Gesellschaft an der Universität Bonn, geht es am 4. Mai um „Soziokulturelle Evolution und soziale Differenzierung: Das Studium der Gesellschaftsgeschichte und die beiden Soziologien der Transformation“. Stichweh sieht die Differenzierungs- und die Evolutionstheorie aufeinander angewiesen. Sein Vortrag demonstriert dies in einer elementaren Rekonstruktion der Gesellschaftsgeschichte.

Eva Geulen, die am 1. Juni referiert, lehrte bin zum vergangenen Jahr Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Goethe-Universität, bevor sie an die Berliner Humboldt-Universität wechselte. Bei der Ringvorlesung beschäftigt sie sich mit der „Reihenbildung nach Goethe“. Dieser hatte in seiner Morphologie und anrainenden Schriften mit der Reihe als Modellierung von Formenwandel in der Zeit experimentiert. Im 20. Jahrhundert wurde dieses protostrukturalistische Verfahren in verschiedenen Disziplinen wieder aufgenommen. Ihrer kritischen Sichtung gilt der Vortrag.

Der vierte und der abschließende fünfte Beitrag finden auf Englisch statt. Andrew Abbott, Soziologe an der University of Chicago, spricht am 15. Juni in seinem Vortrag „Processual Social Theory“ über die Grundlagen einer prozessualen Theorie des gesellschaftlichen Lebens. Er skizziert dabei eine Sozialontologie, in der sowohl Personen als auch soziale Gruppen als Entwicklungslinien, definiert über Ereignisse im Laufe der Zeit, hervorgebracht werden. Lorraine Daston schließlich analysiert am 29. Juni die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts aufkommende Ansicht, wonach die Ursprünge der modernen Welt auf die wissenschaftliche Revolution zurückzuführen seien und nicht auf die religiöse Reformation oder politische und industrielle Revolutionen. Die Referentin ist Direktorin am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin. Ihr Frankfurter Vortrag heißt „The Strange Modernity of Modern Science“.

Organisiert wird die Ringvorlesung von einem Team um die Clustermitglieder und Professoren Bernhard Jussen (auch Forschungszentrum Historische Geisteswissenschaften) und Hartmut Leppin (auch SFB „Schwächediskurse und Ressourcenregime“). Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich willkommen. Alle Vorträge finden im Hörsaalzentrum (Raum HZ 10) auf dem Campus Westend statt. Beginn ist jeweils um 18.15 Uhr. Die Termine im Überblick:

20. April 2016
Prof. Dr. Wolfgang Knöbl (Hamburger Institut für Sozialforschung): Was ist ein sozialer Prozess?

4. Mai 2016
Prof. Dr. Rudolf Stichweh (Universität Bonn): Soziokulturelle Evolution und soziale Differenzierung: Das Studium der Gesellschaftsgeschichte und die beiden Soziologien der Transformation

1. Juni 2016
Prof. Dr. Eva Geulen (Humboldt-Universität zu Berlin): Reihenbildung nach Goethe

15. Juni 2016
Prof. Dr.Andrew Abbott (University of Chicago): Processual Social Theory

29. Juni 2016
Prof. Dr. Lorraine Daston (Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin): The Strange Modernity of Modern Science

Information: Prof. Dr. Bernhard Jussen, Tel.: 069/798-32424 (Sekretariat), jussen@em.uni-frankfurt.de; Dr. Steffen Bruendel, Forschungszentrum Historische Geisteswissenschaften, Tel. (069) 798-32344 (Sekretariat), fzhg@em.uni-frankfurt.de

www.normativeorders.net, www.fzhg.org, www.sfb1095.net

Programm: www.normativeorders.net/de/veranstaltungen/ringvorlesungen

Veranstaltungen

Apr 12 2016
12:39

Auftaktveranstaltung an der Goethe-Universität für hessische Haupt- und Realschullehrkräfte im bekenntnisorientierten islamischen Religionsunterricht

Medien-Einladung / Weiterbildung Islamische Religion

FRANKFURT.Am Donnerstag, dem 14. April, findet an der Goethe-Universität die universitätsöffentliche Auftaktveranstaltung des ersten Lehrerweiterbildungskurses „Islamische Religion“ für den Sekundarbereich I statt. 15 hessische Haupt- und Realschullehrer muslimischen Glaubens kommen erstmalig zusammen, um in den folgenden zwei Jahren berufsbegleitend eine zusätzliche Lehrbefähigung für das Fach „Islamische Religion“ zu erwerben. Die 2014 erstmalig besetzte Professur für Islamische Religionspädagogik an der Goethe-Universität hatte in den vergangenen Monaten in Abstimmung mit den beiden in Hessen als Kooperationspartner für den islamischen Religionsunterricht anerkannten Religionsgemeinschaften Ahmadiyya Muslim Jamaat K. d. ö. R. und DITIB Hessen Landesverband e. V. und dem Hessischen Kultusministerium ein Curriculum für den Weiterbildungskurs ausgearbeitet. Dieses Curriculum stellt ein bundesweites Novum dar und wird kurz erläutert werden. Der Hessische Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz und Universitätspräsidentin Prof. Birgitta Wolff werden die Gäste begrüßen. Auch die Vertreter der beiden Religionsgemeinschaften sowie der Direktor der Akademie für Bildungsforschung und  Lehrerbildung der Goethe-Universität werden Grußworte beitragen.

Mit Durchführungsbeginn des ersten Weiterbildungskurses „Islamische Religion“ für die Sekundarstufe I setzt die Goethe-Universität auch den zweiten Teil des Aufbauprojekts „Islamische Studien“ – die Lehreraus- und -weiterbildung – um. Bereits seit Ende 2011 fördert das BMBF zum einen den Aufbau eines Instituts für Islamisch-theologische Studien an der Goethe-Universität Frankfurt. An diesem Institut bieten heute drei Professoren eine stark nachgefragte Bachelor- und Masterausbildung an. Ergänzend finanziert auch das Land Hessen den Aufbau von Lehramtsstudiengängen und Weiterbildungsprogrammen für Lehrkräfte, die bereits im Schuldienst stehen. Zunächst waren an der Justus-Liebig-Universität Gießen derartige Angebote für angehende Grundschullehrer und für hessische Lehrkräfte im bekenntnisorientierten islamischen Religionsunterricht geschaffen worden. In Frankfurt beginnen nun 2016 und 2017 sukzessive Angebote für den Sekundarbereich I (Klassenstufen 5 – 10) und den Sekundarbereich II (ab Klasse 11) (Weiterbildungskurse sowie auch reguläre Lehramtsstudiengänge).

Damit verfügt die Goethe-Universität heute sowohl über moderne theologische Lehrangebote als auch über breite Islam-bezogene Forschungskompetenz. Die am Zentrum für Islamische Studien entwickelte Expertise in Islamischer Theologie und Religionspädagogik ist mit der Islam-bezogenen sozialwissenschaftlichen Forschung, etwa am Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam und der bildungswissenschaftlichen Heterogenitätsforschung am Erziehungswissenschaften, in einem interdisziplinären Verbund integriert.

Auftaktveranstaltung des ersten Lehrerweiterbildungskurses „Islamische Religion“ für den Sekundarbereich I. 14. April, 15.00 Uhr, Campus Bockenheim, Juridicum, Raum 1001, 10. OG. Senckenberganlage 31, Frankfurt am Main

 Grußworte: Universitätspräsidentin Prof. Birgitta Wolff; Hessischer Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz, Abdullah Uwe Wagishauser - Vorsitzender der Ahmadiyya Muslim Jamaat, K. d. ö. R., Salih Özkan - Vorsitzender des DITIB Landesverbandes Hessen e. V. ; Prof. Holger Horz - Direktor der Akademie für Bildungsforschung und Lehrerbildung (ABL)
Vorstellung des Weiterbildungskurses: Prof. Dr. Harry Harun Behr, Goethe-Universität.

Ab 15.45 Uhr: Imbiss und Austausch

Medienvertreter sind herzlich eingeladen, an der Auftaktveranstaltung teilzunehmen. 

Weitere Informationen:

Prof. Dr. Harry Harun Behr, Professur für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Islamische Religionspädagogik und Fachdidaktik des Islamischen Religionsunterrichts, Institut für Pädagogik der Sekundarstufe. Goethe-Universität Frankfurt am Main. Tel. (069) 798 36306; hb@em.uni-frankfurt.de

Veranstaltungen

Apr 12 2016
09:04

Ausstellung: „Plätze in Deutschland 1950 und heute“

Einladung zu Medientermin und Ausstellung / Wie gestalten wir die Zukunft unserer Städte?

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Deutsche Institut für Stadtbaukunst zeigt im IG-Farben-Haus der Goethe-Universität die Ausstellung „Plätze in Deutschland 1950 und heute“. Die Schau macht deutlich, wie unter dem Diktat ideologisch-funktionaler Planungsparadigmen gut erhaltene Straßen und Plätze in den Nachkriegsjahrzehnten zerstört wurden und somit als öffentlicher Raum für die Bürger verloren gingen. Dabei werden die städtischen Situationen der 50er Jahren denen der Gegenwart gegenübergestellt. Entstanden ist die Ausstellung im Zuge einer dreijährigen „Wanderschaft“ durch Deutschland. Mit jeder Station wurde diese um ein lokales Bildpaar ergänzt. Die Ausstellung appelliert an die Betrachter, sich den öffentlichen Raum für das gesellschaftliche Leben wieder zurückzuerobern, so die Ausstellungsmacher.

Ausstellungseröffnung und Podiumsdiskussion: Dienstag, den 12. April 2016, 18.30 Uhr, Foyer IG-Farben-Hauses, Goethe-Universität, Norbert-Wollheim-Platz 1, 60323 Frankfurt am Main

Es sprechen und diskutieren: Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz (Goethe-Universität), Bürgermeister Olaf Cunitz (Stadt Frankfurt am Main), Dr. Rolf-E. Breuer, Christoph Siegl (Open Urban Institute), Prof. Dr. Harald Bodenschatz (Center for Metropolitan Studies), Johnny Klinke (Tigerpalast), Prof. Christoph Mäckler (Deutsches Institut für Stadtbaukunst)

Moderation: Dr. Matthias Alexander (FAZ)

Hinweis für Medienvertreter:

Der Architekt Prof. Christoph Mäckler führt um 17.30 Uhr zu einer Vorbesichtigung durch die Ausstellung. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit unabhängig vom Veranstaltungstermin zusammen mit Christoph Mäckler beispielsweise den Frankfurter Bahnhofsplatz zu besuchen, einen der Plätze der Ausstellung. Über Ihr Interesse freuen wir uns auch im Namen der Ausstellungsmacher.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.stadtbaukunst.tu-dortmund.de/cms/de/Aktuell/ 

Herzliche Grüße
Dr. Olaf Kaltenborn
Pressesprecher

Hochschulpolitische Themen

Apr 8 2016
13:15

Ohne Auflagen systemakkreditiert: Künftig kann die Goethe-Universität über die Ein- und Weiterführung von Studiengängen selbstständig entscheiden.

Selbstbestimmung und Eigenverantwortung in Studium und Lehre

FRANKFURT. Als erste hessische Universität und eine der wenigen deutschen Volluniversitäten hat die Goethe-Universität das Systemakkreditierungsverfahren erfolgreich durchlaufen und wurde ohne Auflagen systemakkreditiert. Das bedeutet, dass sie fortan eigenverantwortlich, d.h. unabhängig von externen Akkreditierungsagenturen, über die Ein- und Weiterführung von Studiengängen entscheiden kann. Die Präsidentin der Goethe-Universität Prof. Dr. Birgitta Wolff freut sich und betonte den Mehrwert der Systemakkreditierung: „Die Universität kann nun erst recht gezielt mit eigenem Know-how und eigenen Ideen auch in der Lehre weiterarbeiten.“ Der ausstehenden rechtlichen Neujustierung des Akkreditierungssystems im Zuge des Urteils des Bundesverfassungsgerichts sieht die Präsidentin gelassen entgegen: „Das Urteil zeigt, dass die bisherigen rechtlichen Grundlagen der Akkreditierungspraxis Lücken aufweisen, die nunmehr gefüllt werden müssen. Da die Goethe-Universität auf diesem Feld zukünftig eigenverantwortlich agiert, ist sie von diesem Urteil wenig berührt. Die Diskussionen um die externe Akkreditierung bestätigen uns in unserer Entscheidung für die Systemakkreditierung.“

Mit der Systemakkreditierung wird der Goethe-Universität bescheinigt, dass ihr Qualitätssicherungssystem in Studium und Lehre die Qualitätsziele und -standards ihrer Studiengänge gewährleisten und weiterentwickeln kann. Die Systemakkreditierung ist befristet auf sechs Jahre bis 2022; durchgeführt wurde sie von der Akkreditierungsagentur ACQUIN. Die Goethe-Universität hat seit 2012 im Rahmen einer Zielvereinbarung mit dem Land Hessen ihr Qualitätssicherungssystem in Studium und Lehre systematisch ausgebaut. Sie folgt dabei einem Qualitätsverständnis, das dem Dialog und der Beteiligung aller relevanten Akteure, vor allem auch der Studierenden, großen Stellenwert zumisst und zugleich den Fachbereichen ein hohes Maß an Selbstverantwortung zuweist. Der Weg hin zur Systemakkreditierung dauerte über drei Jahre  und wurde von einem großen inneruniversitären Diskussionsprozess über Studium und Lehre begleitet. Dass die Goethe-Universität schließlich ohne Auflagen akkreditiert wurde, zeigt, dass sich diese partizipativen Kommunikationsstrukturen nach innen ausgezahlt haben und das neue Qualitätssicherungssystem von allen Gruppen der Universität getragen wird. Insgesamt hat die Systemakkreditierung die Sichtbarkeit von Studium und Lehre  erhöht.


Die Qualitätssicherung der Goethe-Universität basiert auf der Verzahnung quantitativer und qualitativer Evaluationsinstrumente. Exemplarisch lässt sich dieses durch Eigenverantwortung und Dialog geprägte System an der universitätsinternen Akkreditierung darstellen, die die Bachelor- und Masterstudiengänge alle sechs Jahre durchlaufen und bei der in der Regel durch Vor-Ort-Begehungen externe Expertise einfließt. Die externen Gutachten bilden neben internen Richtlinien die Entscheidungsgrundlage für die hochschulinterne Akkreditierungskommission. Der Kommission gehören Vertreterinnen und Vertreter aller Fachkulturen und Statusgruppen an. Sie hat seit ihrer Konstituierung in den letzten zwei Jahren mehr als 40 Studiengänge erfolgreich intern akkreditiert. Bei ihren Entscheidungen spielten Aspekte der Transparenz, Prüfungsvielfalt und Studierbarkeit eine wesentliche Rolle, so dass nach über zwei Jahren Kommissionsarbeit sich erste Richtlinien herauskristallisiert haben.

Dass gerade das „institutionelle Wissen“ ein Vorzug gegenüber den externen Programmakkreditierungen ist, hob die für die Systemakkreditierung verantwortliche Vizepräsidentin Prof. Dr. Tanja Brühl hervor: „Die Mitglieder der Akkreditierungskommission können im Wissen um die konkreten Bedingungen der Fachbereiche fundiertere und konsequentere Entscheidungen treffen, als es in der Vergangenheit möglich war.“ Und nicht zuletzt das Ringen um unterschiedliche Standpunkte habe, so der Vorsitzende der Akkreditierungskommission Prof. Dr. Jörg Soppa, eine „oft diskursive, aber immer produktive Qualitätskultur“ sowohl in der Kommission als auch insgesamt an der Goethe-Universität entstehen lassen. In den kommenden Jahren soll die inhaltliche Ausgestaltung der Qualitätskultur im Fokus stehen und das Qualitätssicherungssystem noch stärker als in der Vergangenheit an die Herausforderungen einer heterogenen Volluniversität angepasst werden.

Weitere Informationen:

Dr. Kerstin Schulmeyer-Ahl, Leiterin Abteilung Lehre und Qualitätssicherung, Goethe-Universität Frankfurt. Tel. (069) 798 12341; E-Mail: schulmeyer@pvw.uni-frankfurt.de; www.luq.uni-frankfurt.de, Dr. Cornelius Lehnguth, Abteilung Lehre und Qualitätssicherung, Goethe-Universität Frankfurt. Tel. (o69) 798 12486; lehnguth@pvw.uni-frankfurt.de

Veranstaltungen

Apr 8 2016
13:13

Werbung in der New Yorker U-Bahn für Kurse in „Standard American English“ inspirierte die armenisch-amerikanische Künstlerin

Video-Installation „Accent Elimination“ von Nina Katchadourian in der Studiengalerie 1.357

FRANKFURT. Die Studiengalerie 1.357 der Goethe-Universität zeigt vom 20. April bis zum 27. Mai 2016 die Video-Installation „Accent Elimination“ von Nina Katchadourian. In „Accent Elimination“ beschäftigt sich die amerikanische Künstlerin mit ihrer eigenen Familiengeschichte. Diese Installation war 2015 zusammen mit Werken anderer armenisch stämmiger Künstler auf der 56. Biennale in Venedig zu sehen. Die Eröffnung findet am 20. April (Mittwoch) um 20 Uhr im I.G. Farben-Haus, Raum 1.357, statt.

„KATCHADOURIAN that's an unusual name! What is it?“ Diese Frage ist nur scheinbar leicht zu beantworten. Die Familie ihrer Mutter Stina gehört einer schwedischen Minderheit in Finnland an, ihr Vater Herant, ein armenischer Türke, ist in Beirut aufgewachsen. Über die Gründe der Migration nach Amerika vor über vier Jahrzehnten können die Betrachter nur spekulieren. Beide Elternteile haben ihren ganz eigenen markanten, aber für Fremde schwer einzuordnenden, Akzent beibehalten. In „Accent Elimination“ zeigt die Künstlerin nun ihre Eltern bei dem Versuch, sich mit Hilfe eines professionellen Sprachtrainers das Standard American English ihrer Tochter anzutrainieren. Die Tochter hingegen versucht, die jeweiligen Akzente ihrer Eltern zu lernen. Das Manuskript, das alle drei üben, haben die Eltern aus den Gesprächen zusammengestellt, die sie immer wieder führen müssen, wenn sie wieder einmal zu ihrem ungewöhnlichen Akzent befragt werden.

Die Sechs-Kanal-Video-Arbeit besteht aus einem Block von sechs Röhrenmonitoren auf Sockeln, mit drei Bildschirmen auf jeder Seite. Die eine Seite zeigt je Vater, Tochter und Mutter im Porträt. Dem Betrachter frontal zugewandt, sprechen sie mal mit ihrem eigenen Akzent, mal wiederholen sie dieselben Sätze nach dem Sprechtraining. Auf der anderen Seite sind Ausschnitte aus der Arbeit mit dem Trainer zu sehen. Eine Werbung in der New Yorker U-Bahn für Kurse in „Accent Elimination“ inspirierte die Künstlerin zu dieser sehr persönlichen Arbeit. Tatsächlich gibt es in den USA unzählige Angebote für Migranten, um den Akzent zu „eliminieren“. Sprache ist ein Merkmal kultureller Identität, doch offensichtlich ist die Offenlegung dieser Identität trotz einer globalisierten Welt und einer mobiler werdenden Gesellschaft, nicht immer von Vorteil.

Im Film „Accent Elimination“ von Nina Katchadourian erlebt der Zuschauer familiäre Vertrautheit und Nähe verbunden mit einer überraschenden Distanz zwischen Vater, Mutter und Tochter – alle drei haben völlig unterschiedliche nationale Wurzeln. Diese scheinbar schlichte Wahrheit über unsere globalisierte Welt, die zusammenbringt, aber auch trennt, macht diese Arbeit so vielschichtig und berührend. Katchadourian lässt die Betrachter an ihrer eigenen Familiengeschichte teilhaben, und wirft dabei bedeutsame Fragen unserer Zeit ohne große Geste auf. Das Werk legt keine eindimensionale Lesart nahe. Wie die Betrachter die Videoarbeit ästhetisch und inhaltlich rezipieren, hängt maßgeblich mit dem eigenen Selbstverständnis und der eigenen Geschichte zusammen. Man mag sich fragen, wie hilfreiche die eigene Nationalität heute noch auf der Suche nach Zugehörigkeit ist. Ebenso legitim wäre es zu hinterfragen, wie sich Katchadourians Werk, in Zeiten von Flucht und Völkerwanderung deuten lässt. Sagt es etwas über kollektiv erlebte Krisen als Grundlage von Erinnerungsgemeinschaften?

Die Videoarbeit ist beispielhaft für das Werk der 1969 in Kalifornien geborenen Künstlerin. Seit Ende der 1980er Jahre hat Katchadourian ein umfangreiches Oeuvre geschaffen und thematisiert durch den Einsatz der verschiedensten Medien die Wirkung von Sprache und erfolgreicher oder auch missglückter Kommunikation. So hat sie in „Talking Popcorn“ (2001) ein Programm entwickelt, das die Geräusche einer Popcornmaschine als Morsecodes interpretiert und in Silben übersetzt. In „Natural Car Alarms“ (2002) ersetzte sie die heulenden Sirenen der Auto-Alarmanlagen vor dem Museum of Modern Art in New York durch das Rufen von exotischen Vögeln einer Südseeinsel. Ihre Arbeit „Seat Assignement“ verbreitete sich gleichsam wie ein Virus im Netz. Sie realisierte  diverse Ausstellungen unter anderem im PS1/MoMA, New York, der Serpentine Gallery in London und dem Palais de Tokyo in Paris.

In der Studiengruppe „Erinnerungskultur, Gedächtnispolitik und Bildgebrauch“ arbeiten Studierende und Lehrende verschiedener Disziplinen in enger Kooperation mit dem MMK Museum für moderne Kunst Frankfurt und dem Städel Museum projektorientiert an der Erforschung des bildlichen Umgangs moderner Gesellschaften mit Geschichte. Die Studiengruppe stellt vier Mal im Jahr zeitgenössische Kunst in den Räumen des IG-Farben-Gebäudes aus.

Die Ausstellung im Raum 1.357, im ersten Stock des I.G. Farben-Hauses, ist vom 20. April bis 27. Mai montags bis donnerstags zwischen 12 und 17 Uhr geöffnet.

Informationen: Prof. Dr. Bernhard Jussen, Historisches Seminar, Campus Westend, Tel.: (069) 798 -32424, jussen@em.uni-frankfurt.de; Prof. Dr. Christian Spies, Kunstgeschichtliches Institut; Sina Brückner, studentische Mitarbeiterin der Studiengalerie 1.357, sinabrueckner@icloud.com

Sonstige

Apr 7 2016
13:46

Im neuen UniReport analysieren Politologen der Goethe-Universität den umstrittenen Republikaner Donald Trump und seine Chancen, Präsidentschaftskandidat zu werden.

„Einzigartig in der amerikanischen Geschichte“

FRANKFURT. Milliardär, Immobilien-Tycoon und medialer Selbstdarsteller: Donald polarisiert und provoziert die Öffentlichkeit. Doch wie sind seine erstaunlichen Erfolge bei den Primaries zu erklären, wie sind seine Chancen einzuschätzen, Präsidentschaftskandidat der Republikaner zu werden? Drei Politologen der Goethe-Universität analysieren in der aktuellen Ausgabe des UniReport das Phänomen Trump. Der Amerikaner Peter Volberding bezeichnet Trumps Verstöße gegen Regeln  der Primaries als „einzigartig in der amerikanischen Geschichte“. Trumps rassistische, frauenfeindliche und xenophoben Sprüche basierten nicht auf einer tiefen Überzeugung, sondern dienten eher dem Zweck, gegen die Political Correctness zu verstoßen. Damit wolle er den Eindruck erzeugen, im Unterschied zum Polit-Establishment die ‚Wahrheit‘ zu sagen. Der Politologe Markus Siewert sieht Trump als Populist ohne ernstzunehmendes Programm; sein Kollege Prof. Hans-Jürgen Puhle ergänzt, dass Trumps schärfster Konkurrent Ted Cruz als radikaler evangelikaler Fundamentalist für republikanische Wähler allerdings alles andere als ein Wunschkandidat sei.

Die Ethnologin Prof. Susanne Schröter kritisiert in der neuen Ausgabe des UniReport eine Deutung der sexuellen Angriffe auf Frauen in der Silvesternacht, in der die Bezüge zu muslimisch-konservativen Milieus verschwiegen werden. In der Februar-Ausgabe des UniReport hatte die Soziologin Prof. Kira Kosnick in ihrem Essay unter anderem kritisiert, dass religiöser Extremismus, Gewaltbereitschaft und patriarchale Unterdrückung von Frauen als „kulturelle Marker von Zugewanderten, aber auch von in Deutschland aufgewachsenen muslimischen Männern“ betrachtet werde. Nun antwortet Susanne Schröter: In ihrem Essay „Gewaltlegitimierende Gendernormen benennen“ betont sie, dass die Übergriffe in Köln eindeutig auf ähnliche Phänomene in der arabischen Welt verweisen, daher relativierende Vergleiche mit Sexismus auf dem Oktoberfest oder beim Karneval unpassend seien. Mit Blick auf den Essay Kosnicks sagt Schröter: „Forderungen nach einer Diskurspolizei, die das Aussprechen unliebsamer Tatsachen unter Rassismusverdacht stellt, spielt nur denjenigen in die Hände, denen die Gleichberechtigung der Geschlechter immer schon ein Dorn im Auge war.“

Die weiteren Themen in der April-Ausgabe des UniReport:

  • Netzwerke im Bahnhofsviertel: Soziologen haben die Verbindungen der vielen Kneipen, Restaurants und Geschäfte auf der Münchener Straße in Frankfurt untersucht.

  •  „Suchbegriffe sind wie ein Zauberwort“: Marketing-Experte Bernd Skiera über Werbung im Netz.

  • Gravitationswellen nachgewiesen: Der Physiker Luciano Rezzolla hat mit seinen Simulationen mit zur bahnbrechenden Entdeckung beigetragen.

  • Zika-Virus: Maßnahmen gegen das Virus sollten bei den übertragenden Mücken ansetzen, so der Tenor eines Perspektivengespräches beim House of Pharma & Healthcare.

  • Start ins Semester: Tipps, Erfahrungsberichte und umfassende Infos für die über 3.000 „Erstis“, die zum Sommersemester ein Studium an der Goethe-Universität aufnehmen.

Der UniReport 1/2016 steht zum kostenlosen Download bereit unter www.unireport.info/60820406 (pdf). Im neuen Online-Magazin „Goethe-Uni online“ werden darüber hinaus Beiträge des UniReport mit weiteren Texten, Fotos und Videos ergänzt: http://tinygu.de/UniReport

Veranstaltungen

Apr 7 2016
13:07

In der öffentlichen Vorlesungsreihe: „NatureCultures of Milk – KulturNaturen der Milch“ beschäftigen sich Wissenschaftlerinnen aus unterschiedlichen feministischen Perspektiven mit der Thematik

„Gute Milch – schlechte Milch – gefährliche Milch“

FRANKFURT. Was ist eine gute Milch? Darüber stritten schon die Ärzte in der Antike. Was denken wir heute über Milch? Wie bedroht die weltweite Milchkrise 2015 die Existenz von fast 90 Millionen Inderinnen? Milch ist ein Thema, das ganz unterschiedliche, akademische und nicht-akademische Debatten und Wissenspraktiken aufruft: medizinische, agropolitische und postkoloniale Diskurse ebenso wie Fragen zu Tierhaltung, Nachhaltigkeit, kultureller Repräsentation, Geschlechter- und Speziesgerechtigkeit. Die Vortragsreihe des Cornelia Goethe Centrums an der Goethe-Universität verfolgt Wissenspraktiken und Wirkungsketten rund um das Thema Milch aus unterschiedlichen transdisziplinären Perspektiven.

Ziel der AG Wissenspraktiken und Wirkungsketten, einer interdisziplinären Forscherinnengruppe innerhalb des Cornelia Goethe Centrums, ist es, einen Paradigmenwechsel einzuleiten – von einer auf den Menschen konzentrierten Sichtweise hin zu einer „Multispecies-Perspective“. Dabei sollen auch die jeweiligen und interaktiven Dynamik aller biologischen, sozio-technischen und kulturellen Prozesse berücksichtigt werden. So wollen die Wissenschaftlerinnen die gängige Grenzziehung zwischen „Natur“ und „Kultur“ transdisziplinär in Frage stellen. Die öffentlichen Vorträge finden jeweils mittwochs von 18 bis 20 Uhr c.t. im PEG-Gebäude, Raum 1.G191, statt.

Die Vorträge im Überblick:

27. April
Deborah Valenze (Columbia University, New York): „Milk: A Lost Encounter with Population Pre-History”

Wie und was wir über Milch denken, beruht auf einer Vielzahl von tief verwurzelten Annahmen über Milchproduktion und Verzehr, deren Ursprung ins 18. Jahrhundert zurück reicht. Die Historikerin Deborah Valenze vom Barnard College der Columbia Universität wird in ihrem Vortrag anhand einer Begegnung des Bevölkerungstheoretikers Thomas Robert Malthus und norwegischen Rentierhirten Auffassungen zu Lebensmittelproduktion und Viehzucht am Ende des 18.Jahrhunderts beleuchten.

 

11. Mai
Sagari Ramdas (Secunderabad, Indien): „Resisting the Capitalist Global Patriarchal Agro-Industrial Dairy Systems: Women Leading the Challenge“

Die weltweite Milchkrise 2015, die einen massiven Rückgang der Preise für flüssige Milch und Magermilchpulver (SMP) auslöste, bedroht die Existenzgrundlage von 70 bis 90 Millionen Frauen in Indien. Sagari Ramdas, Veterinärwissenschaftlerin und Mitglied der indischen Food Sovereignty Alliance,beleuchtet in ihrem Vortrag u.a., wie sich Kleinbäuerinnen organisieren, um lokale Märkte zu erhalten und dabei gleichzeitig die Vorherrschaft sowohl von transnationalen Unternehmen aus dem Nahrungssektor als auch des sich zunehmend unternehmerisch verstehenden indischen Staates herausfordern.

25. Mai
Greta Gaard (University of Wisconsin-River Falls): „Critical Ecofeminism: On Milk Flora and Fauna“

Greta Gaard, Professorin für Anglistik und Koordinatorin der Fakultät für Nachhaltigkeit, wird in ihrem Vortrag Produktion, Verbrauch und den Prozess der Kommerzialisierung von Milch aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Spezies und Standpunkte hinterfragen. Dabei greift sie auf ihre früheren Forschungsarbeiten zu feministisch postkolonialen Milch Studien zurück. Unsere kulturell geprägten Vorstellungen von Lebensmitteln formen sowohl menschliche Identität wie ökologische Beziehungen.

8. Juni
Barbara Orland (Universität Basel): „Fluide und Eigensinnig: Biomaterialien in den Material Culture Studies“

Stoffe und Dinge erleben seit geraumer Zeit eine Renaissance in den Kultur- und Sozialwissenschaften. Ausgehend vom Beispiel der Milch wird Barbara Orland, Privatdozentin für Wissenschaftsforschung/Wissenschaftsgeschichte, in ihrem Vortrag die Eigenheiten des Organischen analysieren und in Bezug auf den Gegenstandsbereich der Material Culture Studies erörtern.

22. Juni
Andrea Fink-Keßler (Kassel): „Gute Milch – schlechte Milch – gefährliche Milch: Streiten über Milchqualität(en) in Zeiten gesellschaftlichen Wandels“

Was eine gute Milch sei – darüber stritten schon die Ärzte der Antike. Am Beispiel des Stoffes „Milch“ wird die Agrarwissenschaftlerin Andrea Fink-Keßler, Leiterin des Büros für Agrar- und Regionalentwicklung in Kassel, die gesellschaftliche Bedingtheit des Qualitätsbegriffes aufzeigen sowie das Wechselspiel ökonomischer, wissenschaftlich-technischer, kultureller und rechtlicher Einflussfaktoren auf den Stoff „Milch“.

6. Juli
Susanne Bauer (University of Oslo), Birgit Blättel-Mink (Goethe-Universität), Diana Hummel (Institut für sozial-ökologische Forschung, Frankfurt), Verena Kuni (Goethe-Universität), Susanne Lettow (Freie Universität Berlin), Christine Löw (Hochschule Rhein-Waal), Susanne Opfermann (Goethe-Universität): „Milch, Macht und eine ‚Multispecies Perspective‘: Roundtable der AG Wissenspraktiken und Wirkungsketten. Transdisziplinäre Perspektiven auf NaturKulturen“

Die AG Wissenspraktiken und Wirkungsketten hat die Vortragsreihe konzipiert, um am Beispiel „Milch“ Facetten einer feministischen „Multispecies Perspective“ auf Natur-Kultur-Prozesse auszuloten. In der Roundtable Diskussion sollen die Erkenntnisse der Vortragsreihe zusammenfassend ausgewertet werden.

Informationen: Prof. Dr. Susanne Opfermann, Institut für England- & Amerikastudien, Campus Westend, Tel. 069/798-32362, opfermann@em.uni-frankfurt.de; Anna Krämer, Cornelia Goethe Centrums, Campus Westend, Tel. 069/798-35100, a.kraemer@em.uni-frankfurt.de; www.cgc.uni-frankfurt.de/cgc-lehre-kolloq.shtml

Forschung

Apr 6 2016
16:09

Frankfurter Astrophysiker finden Formel für die maximale Masse von Neutronensternen

Wann wird ein Neutronenstern zum Schwarzen Loch?

FRANKFURT. Neutronensterne, die Überreste verglühter Sterne, gehören zu den kompaktesten Objekten im Universum. Ihr starkes Gravitationsfeld zieht unweigerlich immer mehr Masse an. Doch diesem Prozess sind Grenzen gesetzt. Ist eine kritische Masse erreicht, kollabiert der Neutronenstern zu einem Schwarzen Loch. Wie groß die Masse maximal werden darf, war eine seit Jahrzehnten offene Frage. Astrophysiker der Goethe-Universität haben jetzt eine einfache Formel dafür gefunden.

Um den Kollaps hinauszuzögern, können Neutronensterne zu rotieren beginnen. So kann die Fliehkraft noch eine Weile die zunehmende Gravitationskraft kompensieren. Dabei muss sich der Stern umso schneller drehen, je mehr Masse er anhäuft, bis er schließlich auseinander bricht. Somit ist die absolute Obergrenze für die Masse eines Neutronensterns durch die maximale Masse bei schnellst-möglicher Rotation gegeben.

Diese Masse aus Grundprinzipien zu berechnen, ist nicht möglich, weil die Zustandsgleichung, die Auskunft über Temperatur- und Druckverhältnisse der Elemente im Stern gibt, unbekannt ist. Doch Astrophysiker der Goethe-Universität haben für dieses Problem eine elegante Lösung gefunden. Wie sie in den renommierten „Monthly Notices of the Royal Astronomical Society” berichten, kann man die maximale Masse eines schnell rotierenden Neutronensterns aus der maximalen Masse der entsprechenden nicht-rotierenden Konfiguration ableiten.

„Es ist erstaunlich, dass ein komplexes System wie ein rotierender Neutronenstern durch eine so einfache Relation beschrieben werden kann“, erklärt Luciano Rezzolla, Professor für Theoretische Astrophysik an der Goethe-Universität. „Wir wissen jetzt, dass der Neutronenstern durch schnellst-mögliche Rotation höchstens 20 Prozent seiner maximalen nicht-rotierenden Masse zulegen kann“, erläutert er.

Die Wissenschaftler haben Zehntausende Modelle für Neutronensterne berechnet. Ausschlaggebend für ihre Entdeckung war, dass sie die Daten unter dem richtigen Blickwinkel betrachteten: Sie fanden eine Normierung, dank der sich die Neutronensterne unabhängig von ihrer Zustandsgleichung auf universelle Weise beschreiben lassen.

“Das Ergebnis lag direkt vor unserer Nase, aber wir mussten erst die richtige Perspektive wählen, um es zu sehen”, sagt Cosima Breu, Masterstudenitn an Institut für Theoretische Physik. Sie hat die Analyse im Rahmen ihrer Bachelor-Arbeit ausgeführt.

Das universelle Verhalten für die maximale Masse ist Teil einer größeren Klasse universeller Beziehungen, die kürzlich für Neutronensterne entdeckt wurden. In diesem Kontext haben Cosima Breu und Luciano Rezzolla auch eine vereinfachte Form gefunden, das Trägheitsmoment eines rotierenden Neutronensterns in Abhängigkeit von seiner Kompaktheit auszudrücken. Sobald es gelingt, Trägheitsmomente experimentell an binären Pulsaren zu messen, wird es mithilfe dieser neuen Methode möglich sein, deren Radius mit einer Genauigkeit von 10 Prozent oder weniger zu bestimmen. Pulsare sind schnell rotierende Neutronensternen, die entlang einer Achse hochenergetische elektromagnetische Strahlung (Gammastrahlung) aussenden. Auf diese Weise können sie mit Weltraumteleskopen geortet werden.

Das einfache, aber grundlegende Ergebnis eröffnet die Möglichkeit, künftig mehr universelle Beziehungen in rotierenden Sternen aufzuspüren. „Wir hoffen, noch mehr ähnlich aufregende Ergebnisse zu finden, wenn wir das weitgehend unerforschte Gebiet der differentiell rotierenden Neutronensterne erkunden. Bei diesen Sternen rotiert die Masse im Zentrum schneller als die Oberfläche“, schließt Rezzolla.

Publikation: Cosima Breu, Luciano Rezzolla: Maximum mass, moment of inertia and compactness of relativistic, in: Monthly Notices of the Royal Astronomical Society http://mnras.oxfordjournals.org/content/early/2016/03/14/mnras.stw575

Interview mit Cosima Breu und Luciano Rezzolla auf Goethe-Uni online: http://tinygu.de/Neutronensterne

Bildmaterial zum Download finden Sie hier: www.uni-frankfurt.de/60794123

 

Informationen: Prof. Luciano Rezzolla, Institut für Theoretische Physik, Campus Riedberg, Tel,: (069) 798 47871, rezzolla@th.physik.uni-frankfurt.de.