​​​​​​​Pressemitteilungen ​​​​​​ ​

Unsere Pressemitteilungen informieren Sie über aktuelle Ereignisse aus der Universität. Dazu zählen neue Forschungsergebnisse, universitäre Themen und Veranstaltungsankündigungen. Sie wollen regelmäßig über Neuigkeiten aus der Goethe-Universität informiert werden? Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen.

Pressestelle Goethe-Universität

Theodor-W.-Adorno Platz 1
60323 Frankfurt 
presse@uni-frankfurt.de

 

Jun 24 2021
11:46

Projektwerkstatt der Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft startet Gesprächsreihe auf YouTube

Streifzüge durch die islamische Kunstgeschichte 

Bilderverbot, Kalligrafie, geometrische Ornamente – das verbinden viele Menschen noch immer mit islamischer Kunst. Die AIWG-Projektwerkstatt „Beauty and Islamic Theology“ weitet mit einer interdisziplinären Interviewreihe nun den Blick dafür, welche Bedeutung der Ästhetik in der islamischen Kunst und im islamisch-theologischen Diskurs zukommt.

FRANKFURT. Was ist das Wesen und die Bedeutung von Schönheit in der islamischen Kultur und im theologischen Diskurs? Wie wurde die Produktion des „Schönen“ in der islamischen Zivilisation von der islamischen Theologie und Mystik geprägt? Und welche Ansätze können gewählt werden, um islamische Vorstellungen von Schönheit und Kunst besser zu verstehen? Um diese und weitere Fragen dreht sich die englischsprachige Interviewreihe „Schönheit und islamische Theologie“, in der die reichen und vielfältigen Beziehungen zwischen Theologie, Kunst und Ästhetik in der islamischen Welt erkundet werden.

Die Interviewreihe ist das Abschlussergebnis der einjährigen AIWG-Projektwerkstatt „Beauty and Islamic Theology“, eines gemeinsamen Forschungsprojekts des Zentrums für Islamische Theologie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und dem Lehrstuhl für Islamische Religionswissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Für die Interviewreihe hat Dr. Bilal Badat, Kunsthistoriker und Archäologe am Zentrum für Islamische Theologie an der Universität Tübingen, mit namhaften internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der islamischen Theologie, Geschichte, Philosophie und Anthropologie, sowie aus der islamischen Kunstgeschichte gesprochen. Dazu gehören unter anderem die Kunsthistorikerinnen Wendy Shaw von der Freien Universität Berlin und Dr. Valerie Gonzales von der SOAS University of London, sowie Professor Christiane Gruber von der University of Michigan.

Offizieller Starttermin für die Videoreihe ist der Tag der Architektur am 26. Juni 2021, 18 Uhr. Passend zum Aktionstag steht die erste Folge der Interviewreihe ganz im Zeichen der islamischen Architektur. Gesprächspartner ist: Prof. Samer Akkach, University of Adelaide, Gründungsmitglied des Centre for Asian and Middle Eastern Architecture.

Im zweiwöchentlichen Rhythmus spannt die Interviewreihe anschließend einen thematischen Bogen von frühislamischer Rhetorik und Poetik über Ästhetik in Architektur und Sufismus bis hin zu Schönheit und Theologie in Andalusien. Die Interviews stehen jeweils donnerstags ab 18 Uhr zur Verfügung auf dem YouTube-Kanal der Projektwerkstatt „Beauty and Islamic Theology“: https://www.youtube.com/channel/UClNG6B4ZCjjoZN6rJEikTlw

Über die Projektwerkstatt
Die Projektwerkstatt möchte mit ihrem Forschungsvorhaben innerhalb der islamisch-theologischen Forschung in Deutschland den Blick auf eine „Theologie der Ästhetik“ richten. Ziel ist es, das Wesen, den Wert und die theologische Bedeutung von Ästhetik aus einer interdisziplinären Perspektive zu beleuchten.

Dr. Bilal Badat ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Er hat Archäologie und Kunstgeschichte studiert. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen neben Iranischer sowie Osmanischer Kunst und Architektur, Islamische Kalligrafie und Manuskripte.

Über die AIWG
Die AIWG ist eine universitäre Plattform für Forschung und Transfer in islamisch-theologischen Fach- und Gesellschaftsfragen. Sie ermöglicht überregionale Kooperationen und Austausch zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der islamisch-theologischen Studien und benachbarter Fächer sowie Akteurinnen und Akteuren aus der muslimischen Zivilgesellschaft und weiteren gesellschaftlichen Bereichen. Die AIWG wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und durch die Stiftung Mercator.

Bild und Flyer zum Download: https://www.uni-frankfurt.de/102552334

Bildtext:
Veranstaltungsflyer
Dr. Bilal Badat, Moderator der Interviewreihe (Foto: privat)

Weitere Informationen
Stefanie Golla
Koordinatorin Wissenschaftskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft
Goethe-Universität
Tel.: 069 798-22459
E-Mail golla@aiwg.de
Homepage https://aiwg.de/


Redaktion: Dr. Anke Sauter, Referentin für Wissenschaftskommunikation, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798-13066, Fax 069 798-763-12531, sauter@pvw.uni-frankfurt.de

 

Jun 23 2021
15:03

Hochkarätige Diskussionsreihe der Frankfurter Bürger-Universität „Populismus – Kultur – Kampf“: Wie Medien, Literatur und Wissenschaft mit Populismus umgehen 

Wenn Populismus die Gesellschaft polarisiert  

Wie lässt sich über Populismus berichten, ohne diesen zu befördern? Ist Literatur eine „Empathiemaschine“, die gesellschaftliche Spaltungen überbrücken kann? Und stürzen sich abzeichnende postfaktische Tendenzen in vielen Gesellschaften die Universität als Ort der Wissenschaft in eine Krise? Am 1. Juli beginnt die dreiteilige digitale Diskussionsreihe der Frankfurter Bürgeruniversität an der Goethe-Universität zum Thema Populismus als Kulturkampf, zu der prominente Vertreter aus den Themenaspekten Medien, Literatur und Wissenschaft geladen sind.

FRANKFURT. Wer von Populismus spricht, meint in der Regel eine autoritäre Bewegung, die im Namen des Volkes auftritt. Und die gar den Anspruch erhebt, das Volk allein zu vertreten. Was geschieht aber, wenn es populistischen Kräften gelingt, breite Teile der Bevölkerung zu polarisieren? Was geschieht, wenn auch die Medien sich in zwei Lager spalten, zwischen denen niemand mehr vermittelt? Wenn die Polarisierung eine Eigendynamik entfaltet, die nahezu alle mitreißt? In Deutschland ist diese Entwicklung – aus den USA und Polen bekannt – bislang nur in Ansätzen zu sehen. Für Johannes Völz, Professor für Amerikanistik an der Goethe-Universität, ist dies ein Grund, sich rechtzeitig mit dem Thema Populismus als Kulturkampf auseinandersetzen: „Es ist wichtig, sich mit dem Thema zu befassen, bevor wir selbst in einen Polarisierungsstrudel geraten.“

Die dreiteilige Populismusreihe, die am 1., 8., und 13. Juli gemeinsam mit Studierenden der Amerikanistik als Zoomveranstaltung organisiert wird, widmet sich mit führenden internationalen Expertinnen und Experten den Themen Massenmedien, der Rolle der fiktionalen Literatur und der Wissenschaft.

In der ersten Veranstaltung am 1. Juli unter dem Titel „Quotendruck. Massenmedien im Zeitalter des Populismus“ werden Journalisten aus traditionellen Medien – von der New York Times über FAZ bis hin zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk – zur kritischen Selbstreflexion aufgefordert: Leistet der Quotendruck mit einer immer schneller werdenden Taktung von Schlagzeilen einem Entertainment-Populismus Vorschub?

An der Podiumsdiskussion nehmen teil: Jürgen Kaube (Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung), Ina Dahlke (Wissenschaftsredaktion, Hessischer Rundfunk), James Poniewozik (Chief Television Critic der New York Times) und Helga Schmidt (WDR-/NDR-Hörfunkstudios Brüssel). Moderation: Prof. Dr. Vinzenz Hediger (Filmwissenschaftler, Goethe-Universität)

Die zweite Veranstaltung am 8. Juli „Über Rechte schreiben? Wie kann Literatur dem Populismus begegnen?“ greift die Rolle der (fiktionalen) Literatur auf: Ist die Literatur, wenn sie sich des Themas Populismus annimmt, überfordert? Schadet ihr diese gesellschaftliche Aufgabe? Oder kann, sollte sie sogar zwischen radikal verschiedenen Sichtweisen auf die Welt vermitteln?

An der Diskussion nehmen teil: Tanja Dückers (Schriftstellerin), Lukas Rietzschel (Schriftsteller), Beate Tröger (Literaturkritikerin) und Dr. Jan Wilm (Schriftsteller und Übersetzer). Moderation: Prof. Dr. Johannes Völz (Amerikanist, Goethe-Universität)

Die abschließende Veranstaltung am 13. Juli „Populismus und das postfaktische Zeitalter. Eine Krise der Universität?“ geht der Frage nach, ob postmoderne Denker der Relativierung von Realitäten, verkürzt gesagt: dem „postfaktischen“ Zeitalter, den Weg bereitet haben. Oder ob nicht, vor dem Hintergrund des Expertenbashings in der Corona-Pandemie, gerade den Geisteswissenschaften die Rolle zukommt zu klären, was wissenschaftliches Wissen eigentlich ist. Und welchen Stellenwert, wird gefragt, können Expertise und wissenschaftliche Erkenntnis für die Demokratie und Politik haben?

An der Podiumsdiskussion nehmen teil: Prof. Dr. Peter-André Alt (Germanist, Freie Universität Berlin, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz), Prof. Julika Griem (Anglistin, Kulturwissenschaftliches Institut Essen, Vizepräsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft), Dr. Frieder Vogelmann (Politischer Philosoph, Goethe-Universität), Prof. Dr. Margret Wintermantel (Sozialpsychologin, Universität Heidelberg, ehem. Präsidentin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes). Moderation: Prof. Dr. Martin Saar (Philosoph, Goethe-Universität)

Die Veranstaltungen, die in Kooperation mit dem Villa Aurora & Thomas Mann House e.V., dem Hessischen Literaturforum und dem Mercator Science-Policy Fellowship-Programm stattfinden, beginnen jeweils um 19.30 Uhr. Anmeldung unter: https://www.buerger.uni-frankfurt.de/

Ein ausführliches Interview mit Prof. Dr. Johannes Völz über die Populismusreihe ist in der aktuellen Ausgabe des UniReport erschienen: https://www.unireport.info/101712692.pdf. (S.4.)

Bei der Populismusreihe handelt es sich um die Hauptveranstaltung der Bürgeruniversität, die jedes Semester den lebendigen Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Region pflegt. Dabei begibt sie sich an Orte in der Stadt (pandemiebedingt derzeit nicht möglich) und lädt im Gegenzug Bürgerinnen und Bürger auf die Campi der Universität ein.

Weitere Informationen
Prof. Dr. Johannes Völz
Institut für England- und Amerikastudien
Goethe-Universität
E-Mail: voelz@em.uni-frankfurt.de


Redaktion: Pia Barth, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798-12481, Fax 069 798-763-12531, p.barth@em.uni-frankfurt.de

 

Jun 21 2021
10:21

Studie der Goethe-Universität zum Kompetenzerwerb von Schülerinnen und Schülern während der coronabedingten Schulschließungen

Distanzunterricht genauso effektiv wie Sommerferien

Wie effektiv lernen Kinder und Jugendliche beim häuslichen Distanzunterricht? Diese Frage wird nicht nur unter Fachleuten intensiv diskutiert. Eine Studie aus der Pädagogischen Psychologie an der Goethe-Universität gibt für das Frühjahr 2020 eine ernüchternde Antwort. Später scheint sich die Situation etwas verbessert zu haben.

FRANKFURT. Trotz der vielfältigen Bemühungen, den Schulbetrieb durch Distanzunterricht und Online-Angebote während der coronabedingten Schulschließungen so gut wie möglich aufrecht zu erhalten, sind bei vielen Schülerinnen und Schülern enorme Leistungsdefizite entstanden. Dies zeigt eine Studie aus der Pädagogischen Psychologie an der Goethe-Universität. Forscherinnen und Forscher haben in einem systematischen Review belastbare Antworten hierzu publiziert. Bei diesem systematischen Review wurden mit wissenschaftlichen Datenbanken weltweit jene Studien identifiziert, in denen die Auswirkungen der coronabedingten Schulschließungen auf die Leistungen und Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern berechnet wurden.

„Wir haben nur forschungsmethodisch hochwertige Publikationen berücksichtigt, die eindeutige Rückschlüsse auf die Wirkung coronabedingter Schulschließungen auf den Kompetenzerwerb von Schülerinnen und Schülern erlauben und geeignete Tests zur Leistungs- oder Kompetenzmessung einsetzten“, erklärt Prof. Dr. Andreas Frey, der an der Goethe-Universität Pädagogische Psychologie mit Schwerpunkt Beratung, Diagnostik und Evaluation lehrt und einer der Verfasser der Studie ist. Dabei habe sich gezeigt, dass der Kompetenzerwerb während der Schulschließungen im Vergleich zu Präsenzbedingungen deutlich geringer ausfiel. „Die durchschnittliche Kompetenzentwicklung während der Schulschließungen im Frühjahr 2020 ist als Stagnation mit Tendenz zu Kompetenzeinbußen zu bezeichnen und liegt damit im Bereich der Effekte von Sommerferien“, sagt Frey. Besonders stark zu beobachten seien Kompetenzeinbußen bei Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Elternhäusern. „Hiermit sind die bisherigen Vermutungen durch empirische Evidenz belegt: Die Schere zwischen Arm und Reich hat sich während der ersten coronabedingten Schulschließungen noch weiter geöffnet“, schlussfolgert Frey. Allerdings gebe es auch erste Anhaltspunkte dafür, dass die Effekte der späteren Schulschließungen ab Winter 2020/21 nicht zwangsläufig ebenso drastisch ausfallen müssen. Inzwischen habe sich die Online-Lehre vielerorts verbessert, dies scheint die negativen Effekte abfedern zu können.

Das von Svenja Hammerstein, Christoph König, Thomas Dreisörner und Andreas Frey verfasste systematische Review ist auf dem Preprint-Server PsyArXiv kostenfrei zum Download verfügbar (https://psyarxiv.com/mcnvk/). Die Arbeit wurde im Projekt „Coronabedingte Bildungsbenachteiligungen erkennen und verringern“ (CoBi) angefertigt, das von der Beisheim Stiftung und dem Goethe Corona-Fonds gefördert wird. Im CoBi-Projekt wird ein Online-Screening-Instrument zur Identifikation besonders gefährdeter Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe entwickelt, die dann von der Beratungsstelle MainKind der Goethe-Universität unterstützt werden.


Publikation: https://psyarxiv.com/mcnvk/

Weitere Informationen
Prof. Dr. Andreas Frey
Pädagogische Psychologie mit Schwerpunkt Beratung, Diagnostik und Evaluation
frey@psych.uni-frankfurt.de


Redaktion: Dr. Anke Sauter, Referentin für Wissenschaftskommunikation, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798-13066, Fax 069 798-763-12531, sauter@pvw.uni-frankfurt.de

 

Jun 18 2021
09:43

Öffentliche Tagung vom 23. bis 25. Juni: Historikerinnen und Historiker der Goethe-Universität über das Zusammenleben von Juden und Christen in Frankfurt bis zur Einrichtung der Judengasse im Jahr 1460

Die verlorene Mitte 

Von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis zur Einrichtung der Judengasse Mitte des 15. Jahrhunderts lebten Juden und Christen gemeinsam mitten in der Stadt. Wie sich dieses Zusammenleben gestaltete, zeichnet vom 23. bis zum 25. Juni eine internationale Tagung der Forschungsgruppe „Polyzentrik und Pluralität vormoderner Christentümer“ unter der Leitung der Historikerin Prof. Dr. Dorothea Weltecke nach.

FRANKFURT. Man sah und hörte einander und begegnete sich im Alltag: Von der Mitte des 12. Jahrhunderts an siedelten Juden in der Mitte der Stadt. Jüdische Ärzte versahen als Stadtärzte ihren Dienst im Frankfurter Hospital zum Heiligen Geist, zentrale jüdische Gebäude standen neben kirchlichen. Zwar war Frankfurt weder ein bedeutendes kirchliches noch ein rabbinisches Zentrum – in dieser Hinsicht war die Stadt das Hinterland von Mainz –, dennoch bündelte es Funktionen. Die Wege von Juden und Christen in der Stadt waren ebenso verwoben wie ihre geschäftlichen Beziehungen. Auch wenn die jüdische Gemeinde in dieser Zeit zweimal, in den Jahren 1241 und 1348, durch Verfolgung ausgelöscht wurde, wurde die Mitte der Stadt jedes Mal erneut ihr Lebensort. Erst mit der Einrichtung der Judengasse an der Staufermauer im Jahr 1460 wurden die Juden von dort vertrieben, die Synagoge abgerissen und das gemeinsame Zentrum zerstört.

Die Etappen dieser Frankfurter Geschichte verfolgt nun eine Konferenz, die vom 23. bis 25. Juni im Haus am Dom und digital stattfindet. Veranstaltet wird die Tagung mit internationaler Beteiligung von POLY, der DFG-Kollegforschungsgruppe „Polyzentrik und Pluralität vormoderner Christentümer“ der Goethe-Universität, in Kooperation mit dem Haus am Dom und dem Jüdischen Museum Frankfurt. Die Tagung, organisiert von Dr. Jörg Feuchter (Berlin), Dr. Jörn Christophersen (Frankfurt) und Prof. Dr. Dorothea Weltecke (Frankfurt), wird am Abend des 23. Juni mit einem Vortrag der Frankfurter Judaistin Prof. Dr. Elisabeth Hollender eröffnet. Das detaillierte Programm ist einsehbar unter:  https://www.tinygu.de/7QHv0; https://www.tinygu.de/Verlorene-Mitte

Die Tagung „Die verlorene Mitte – Juden und Christen in Frankfurt vor der Einrichtung der Judengasse im Jahr 1460“ kann als ein Beitrag zum Jubiläumsjahr „1700 Jahre jüdische Geschichte in Deutschland“ verstanden werden. Veranstaltungen in diesem Festjahr wollen Unwissen und Vorurteile gegenüber jüdischem Leben überwinden helfen. Durch die Erforschung jüdischen Lebens an zahlreichen ihrer Einrichtungen und Professuren leistet die Goethe-Universität dazu wichtige Beiträge (https://aktuelles.uni-frankfurt.de/forschung/1700-jahre-juedische-geschichte-in-deutschland/).

Die Vorträge der Tagung „Die verlorene Mitte – Juden und Christen in Frankfurt vor der Einrichtung der Judengasse im Jahr 1460“ sind öffentlich online zugänglich; eine Beteiligung an der Diskussion ist möglich.

Um Anmeldung wird gebeten unter: weltecke@em.uni-frankfurt.de

Bild: http://www.uni-frankfurt.de/102353728

Bildtext:
Von der Mitte des 12. Jahrhunderts an siedelten Juden mitten in der Stadt Frankfurt; die Lage ihrer Häuser markiert hier im Plan von Matthäus Merian von 1628 der weiße Kreis, in dem eine Klage über den Mord an den Frankfurter Juden im Jahr 1241 zu sehen ist.

Weitere Informationen
Prof. Dr. Dorothea Weltecke
Historisches Seminar
Goethe-Universität
weltecke@em.uni-frankfurt.de
https://www.geschichte.uni-frankfurt.de/66156354/Dorothea_Weltecke


Redaktion: Pia Barth, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798-12481, Fax 069 798-763-12531, p.barth@em.uni-frankfurt.de

 

Jun 17 2021
12:05

Wirtschaftswissenschaftler der Goethe-Universität und Universität Mannheim entwickeln Luftfilterkalkulator – Online-Rechner hilft beim Modellvergleich

Wie Schulen den passenden Luftfilter finden

Die Inzidenzzahlen sinken, doch der Schutz vor COVID-19 soll bleiben. Mehr Luftfilter für die Schulen lautet deshalb eine Forderung mit Blick auf den Präsenzunterricht der Schulen im Herbst, der sich kürzlich auch das Bundesbildungsministerium angeschlossen hat. Ein an der Goethe-Universität und der Universität Mannheim entwickelter Online-Kalkulator könnte Schulen nun dabei helfen, für ihre Räumlichkeiten passende und kosteneffiziente Luftfiltergeräte zu ermitteln (www.airfiltercalculator.com).

FRANKFURT. In Parlamenten und Gerichtssälen sind sie längst Standard, in Klassenräumen sind sie nur vereinzelt zu finden: mobile Luftfilter, die erheblich dazu beitragen, die Konzentration von Aerosolen und damit wesentlichen Trägern des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Luft zu verringern. Nun sollen auch Schulen die mobilen Luftfilter in den Sommerferien installieren, um im kommenden Schuljahr bei vollen Klassenzimmern möglichen Infektionen vorzubeugen – insbesondere vor dem Hintergrund, dass bis dahin keine flächendeckende Impfung aller Schülerinnen und Schüler zu erwarten ist. Zu teuer, zu laut, zu kompliziert in der Wartung, wenden Kritiker ein. Stimmt das?

Die Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Dr. Anna Rohlfing-Bastian an der Goethe-Universität und der Ökonom Dr. Gunter Glenk an der Universität Mannheim haben nun ein Kalkulationstool entwickelt, das die Suche unter den zahlreichen Anbietern von mobilen Luftfiltern nach einem passenden und kostengünstigen Gerät erleichtert. Ein Resultat der Studie: „Für etwa 50 Euro pro Person und Jahr“, sagt Rohlfing-Bastian, „sollte es beispielsweise einer Grundschule möglich sein, Luftfiltergeräte anzuschaffen, sodass regulärer Unterricht stattfinden kann.“ Tragen alle Personen im Raum Masken, reduziere dies die Kosten um die Hälfte. „Die Sommerferien können nun genutzt werden, um flächendeckend mobile Luftfilter anzuschaffen“, so ihr Kollege Glenk. „Solche Filter helfen nicht nur in einer Pandemielage, sondern auch generell gegen Viren wie Grippeviren und gegen Luftverschmutzung.“

In ihrem Online-Kalkulator optimieren Rohlfing-Bastian und Glenk die Lebenszykluskosten der Ausstattung mit mobilen Luftfiltern. Dabei berücksichtigen sie alle Ausgaben, die bei Anschaffung und Betrieb über die Nutzungsdauer der Geräte anfallen. Gleichzeitig wird eine effektive Filterleistung pro Kubikmeter Luft pro Stunde im Klassenraum sichergestellt, damit ein zuvor festgelegtes Infektionsrisiko nicht überschritten wird.

Nutzer des anwenderfreundlichen Kalkulationstools www.airfiltercalculator.com können verschiedene Parameter wie beispielsweise Raumgröße, Belegung, Aufenthaltsdauer und Aktivitäten der Personen im Raum festlegen (Schweigen, Sprechen und Singen verursachen verschiedene Aerosolemissionen). Auch die Eingabe eines Maximalwertes für die Dezibelbelastung ist möglich. Unter Berücksichtigung des maximal tolerablen Infektionsrisikos berechnet das Tool die kosteneffiziente Ausstattung eines Raumes mit mobilen Luftfiltern und die dazugehörigen Kosten pro Person und Jahr.

Die Berechnungen, so Rohlfing-Bastian und Glenk, gingen von gewissen Vereinfachungen aus, wie etwa einer gleichmäßigen Verteilung der Aerosole im Raum. Erste Simulationsstudien zeigten jedoch, dass sich Schwebeteilchen erst allmählich im Raum gleichmäßig verteilen. Rohlfing-Bastian und Glenk weisen außerdem daraufhin, dass die Daten für ihre Berechnung durch eine Umfrage unter Herstellern von mobilen Luftfiltern erhoben wurden; 23 Hersteller haben bisher insgesamt 39 Geräte in die Datenbank eingetragen.

Wissenschaftliche Studien, unter anderem des Atmosphärenforschers Joachim Curtius an der Goethe-Universität, haben nachgewiesen, dass mobile Luftfilter die Aerosolkonzentration in geschlossenen Räumen erheblich reduzieren (https://www.puk.uni-frankfurt.de/92900358/Infektionsrisiko__Luftreiniger_beseitigen_90_Prozent_der_Aerosole_in_Schulklassen). Eine Ansteckungsgefahr wird damit deutlich vermindert. Die Wirksamkeit von Filtergeräten war aber zuletzt in die öffentliche Diskussion geraten; unter anderem wurde befürchtet, dass mobile Luftfilter die Nutzer in falscher Sicherheit wiegen könnten und dadurch aktives Lüften vernachlässigt werden könnte. Filtergeräte ersetzten nicht das Lüften, betonen auch Aerosolforscher, da die mobilen Filtergeräte die Virenlast zwar stark senkten, nicht aber Kohlendioxid und Wasserdampf aus der Atemluft entfernten. Ideal sei daher eine Kombination aus verschiedenen Maßnahmen zur Reduktion des Ansteckungsrisikos.

Das Forschungsprojekt wurde von der Friedrich Flick Förderungsstiftung unterstützt.

Publikation: https://www.tinygu.de/luftfilter

Weitere Informationen
Prof. Dr. Anna Rohlfing-Bastian
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Professur für Rechnungswesen, insb. Management Accounting
Goethe-Universität Frankfurt
E-Mail: rohlfing-bastian@econ.uni-frankfurt.de
Homepage: https://www.accounting.uni-frankfurt.de/professoren/professur-rohlfing-bastian/startseite.html


Dr. Gunther Glenk
Mannheim Institute for Sustainable Energy Studies
Fakultät für Betriebswirtschaftslehre
Universität Mannheim
E-Mail: glenk@uni-mannheim.de
Web: Mannheim Institute for Sustainable Energy Studies


Redaktion: Pia Barth, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798-12481, Fax 069 798-763-12531, p.barth@em.uni-frankfurt.de

 

Jun 17 2021
10:23

Ab Ende Juni: digitale Veranstaltungen zur Studienwahl an der Goethe-Universität

Aufbruch in die Zukunft: MainStudy Reloaded

FRANKFURT. Trotz Kontaktbeschränkungen, Schulausfällen und Homeschooling hat sich eines in diesem Sommer nicht geändert: Tausende von Schülerinnen und Schülern erwerben im Juni ihren Schulabschluss und befinden sich schon in den Startlöchern für einen Studienbeginn im Wintersemester. Um sie beim Aufbruch in ihre Zukunft zu unterstützen, leistet das Studien-Service-Center der Goethe-Universität wie immer Starthilfe durch Veranstaltungen rund um das Thema Studium und Studienwahl: MainStudy Reloaded.

Los geht es Ende Juni mit einem Workshop zu den Basics einer guten Entscheidungsfindung und allgemeinen Online-Vorträgen zu Studienwahl und Bewerbung und Zulassung. Den ganzen Juli über haben Studieninteressierte nach diesem Startschuss die Möglichkeit, sich auf dem Portal „MainStudy Reloaded“ mit Informationen über die unterschiedlichsten Studiengänge der Goethe-Universität in Form von Videos, Voice-over-Präsentationen und Podcasts selbst einzudecken.

Mitte Juli geht es dann live weiter mit digitalen Infovorträgen und Chats zu einzelnen Studiengängen und der Möglichkeit, mit Studierenden der einzelnen Fächer ins Gespräch zu kommen. Den Abschluss bilden schließlich intensive Online-Workshops, mit denen sich die Studieninteressierten gründlicher mit den Anforderungen eines bestimmten Studiengangs auseinandersetzen können.

Auch die Eltern sollen in der Veranstaltungsreihe nicht zu kurz kommen: ein digitaler Live-Vortrag informiert sie darüber, was Studium heutzutage ausmacht, welche Formalien bei einer Studienbewerbung zu beachten sind und wie sie ihre Kinder bei der Studienwahl unterstützen können. Die Frankfurt University of Applied Sciences und die Agentur für Arbeit sind ebenfalls bei der „MainStudy Reloaded“ dabei und bieten im Juli digitale Veranstaltungen rund um Studien- und Berufswahl an.  

Neben dem Informationsportal und den Veranstaltungen stehen die Studienberater und Studienberaterinnen der Zentralen Studienberatung den Studieninteressierten natürlich auch für persönliche Sprechstunden via Telefon oder Videochat zur Verfügung.

Portal MainStudy Reloaded: https://www.uni-frankfurt.de/91709757/MainStudy_2021#a_b76a3ee2-e10e5db7

Kontakt:
Marion Gröger, Medien und Veranstaltungen, Studien-Service-Center, Tel. 0175-6128332, Email: m.groeger@em.uni-frankfurt.de

Elisabeth Kummert, Zentrale Studienberatung, Studien-Service-Center, Tel. 0151-10501560, Email: kummert@em.uni-frankfurt.de  


Redaktion: Dr. Dirk Frank, Pressereferent / stv. Leiter, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798–13753, frank@pvw.uni-frankfurt.de

 

Jun 16 2021
14:14

Ethnologin der Goethe-Universität berät das Bundesinnenministerium

Susanne Schröter in Expertenkreis zum politischen Islamismus berufen

FRANKFURT. Susanne Schröter, Professorin im Institut für Ethnologie an der Goethe-Universität, ist zum Mitglied des Expertenkreises „Politischer Islamismus“ berufen worden. Der im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) eingerichtete zehnköpfige Expertenkreis ist am 15. Juni zum ersten Mal zusammengetreten. Der Expertenkreis soll „aktuelle und sich wandelnde Erscheinungen des politischen Islamismus aus wissenschaftlicher Perspektive analysieren und Handlungsempfehlungen entwickeln, die die sicherheitsbehördlichen Maßnahmen um gesellschaftspolitische und wissenschaftliche Ansätze ergänzen sollen“, erklärt das BMI. Außerdem sollen bestehende Lücken in der wissenschaftlichen Bearbeitung identifiziert werden.

Zu den im Expertenkreis „Politischer Islamismus“ vertretenen Fachbereiche gehören die Islamwissenschaften, Islamische Theologie, Öffentliches Recht sowie die Politik- und Sozialwissenschaften.  Teilnehmende sind neben Prof. Dr. Susanne Schröter Prof. Dr. Naika Foroutan, Frau Gülden Hennemann, Prof. Dr. Mouhanad Khorchide, Dr. Michael Kiefer, Prof. Dr. Ruud Koopmans, Prof. Dr. Stefan Korioth, Prof. Dr. Gudrun Krämer, Prof. Dr. Kyrill-Alexander Schwarz sowie je ein Vertreter der Forschungsstellen beim Bundeskriminalamt (BKA) und beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Die Ethnologin Prof. Susanne Schröter bekleidet zahlreiche Mitgliedschaften: Sie ist Vorstandsmitglied des „Deutschen Orient-Instituts“ und Senatsmitglied der „Deutschen Nationalstiftung“. Sie ist im wissenschaftlichen Beirat der „Bundeszentrale für politische Bildung“ sowie im Österreichischen Fonds zur Dokumentation von religiös motiviertem politischen Extremismus (Dokumentationsstelle Politischer Islam). Des Weiteren ist sie Mitglied der „Hessischen Integrationskonferenz“, des „Dialog Forum Islam Hessen“, des „Hessischen Präventionsnetzwerk gegen Salafismus“ und der „Polytechnischen Gesellschaft“. Im November 2014 gründete sie das „Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam“ (FFGI) und ist seitdem Direktorin der Einrichtung.


Redaktion: Dr. Dirk Frank, Pressereferent / stv. Leiter, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798–13753, frank@pvw.uni-frankfurt.de

 

Jun 15 2021
15:01

„Eugenische Phantasmen“: Dagmar Herzog rekonstruiert in ihren Adorno-Vorlesungen die moralpolitischen Debatten um den Wert von Leben mit Behinderung

Behinderung, Macht, Moral

FRANKFURT. Die US-amerikanische Historikerin Dagmar Herzog hält die diesjährigen Frankfurter Adorno-Vorlesungen, die das Institut für Sozialforschung in Zusammenarbeit mit dem Suhrkamp Verlag veranstaltet. Die Reihe, die an drei aufeinander folgenden Tagen im Livestream übertragen wird, trägt den Titel „Eugenische Phantasmen: Behinderung, Macht, Moral“ und beginnt

am Mittwoch, 23. Juni, 18:30 bis 20:30 Uhr
im Livestream unter
https://youtu.be/HVFXaU43yns

mit der ersten Vorlesung, die sich mit dem Thema „Liebe, Geld, Mord (1900–1950)“ befasst.

Wie wurden die moralpolitischen Debatten um den Wert von Leben mit Behinderung in Deutschland vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart geführt? In einem Zeitraum, in dessen Mitte der nationalsozialistische Massenmord stand? Die Zeithistorikerin Dagmar Herzog spannt in ihren Vorlesungen einen Bogen von der fürsorglich-paternalistischen Pflege in christlichen Heilanstalten vor 1900 bis zur Abwehr der AfD-Angriffe in den 2010er Jahren. Moderiert werden die drei Vorlesungen von Prof. Dr. Martin Saar, der an der Goethe-Universität politische Philosophie lehrt.

Wie konnte sich ein theologisches Paradigma, dem zufolge sich Gott besonders unter den Allerschwächsten entfaltet, in ein verbrecherisches Denken verkehren? Und wie hängt dies mit der Irritation über eine (angeblich jüdisch forcierte) sexuelle Liberalisierung in der Weimarer Zeit zusammen? Wie haben sich in der Nachkriegszeit doch Argumente für den Wert des Lebens mit Behinderung durchgesetzt, so dass heute Menschen mit Behinderung als Subjekte respektiert und nicht mehr als Objekte der Fürsorge oder der Diskriminierung geringgeschätzt werden? Diesen Fragen geht Herzog nach, sie nimmt dabei drei sich überlappende Zeitspannen in den Blick und zeigt, dass die komplexe Beziehung zwischen Tatsachen und Interpretation bis heute eine zentrale Rolle für den Umgang der gesellschaftlichen Mehrheit mit Behinderung spielt.

Dagmar Herzog ist Distinguished Professor of History am Graduate Center der City University of New York. Sie hat zahlreiche Bücher zur Geschichte der Religion, zur Sexual- und Geschlechtergeschichte in der Moderne geschrieben. Für ihre Forschung wurde sie 2014 mit dem Distinguished Achievement Award der Holocaust Educational Foundation ausgezeichnet.

Die Frankfurter Adorno-Vorlesungen
Seit 2002 veranstaltet das Institut für Sozialforschung in Zusammenarbeit mit dem Suhrkamp Verlag jährlich Vorlesungen, die an drei Abenden an Theodor W. Adorno erinnern sollen. Dabei geht es nicht um eine philologische Ausdeutung seines Werks, sondern darum, seinen Einfluss auf die heutige Theoriebildung in den Humanwissenschaften zu fördern und die lebendigen Spuren seines interdisziplinären Wirkens in den fortgeschrittenen Strömungen von Philosophie sowie Literatur-, Kunst- und Sozialwissenschaften sichtbar zu machen.

Die Termine:

Mittwoch, 23. Juni, 18:30 bis 20:30 Uhr
Liebe, Geld, Mord (1900–1950)
https://youtu.be/HVFXaU43yns

Donnerstag, 24. Juni, 18:30 bis 20:30 Uhr
Wie erkennt man ein Verbrechen? (1940–1990)
https://youtu.be/HC2x8gmrAos

Freitag, 25. Juni, 18:30 bis 20:30 Uhr
Die lang erkämpfte Menschwerdung (1980–2020)
https://youtu.be/qOMWWflNMmo

Ein Bild von Prof. Dr. Dagmar Herzog finden Sie zum Download unter: http://www.uni-frankfurt.de/102361576

Bildtext: Die Zeithistorikerin Prof. Dr. Dagmar Herzog hält in diesem Jahr die Adorno-Vorlesungen. (Foto: privat)

Informationen:
Almut Poppinga
Institut für Sozialforschung
an der Johann Wolfgang Goethe-Universität
Senckenberganlage 26
60325 Frankfurt am Main
E-Mail: poppinga@em.uni-frankfurt.de
www.ifs.uni-frankfurt.de


Redaktion: Dr. Anke Sauter, Referentin für Wissenschaftskommunikation, Abteilung PR & und Kommunikation, Telefon 069 798-13066, E-Mail sauter@pvw.uni-frankfurt.de

 

Jun 15 2021
12:41

Deutsche Universitätspsychologie bietet Online-Beratungsplattform

Hilfe für junge Menschen mit Gewalterfahrungen

Auf der Website www.du-auch.de finden Kinder und Jugendliche Informationen zum Thema Trauma nach Gewalterfahrung. Das neue Infoportal geht auf die Initiative eines Verbunds von Psychologinnen und Psychologen an deutschen Universitäten unter der Leitung der Goethe-Universität zurück und soll jungen Menschen mit Gewalterfahrungen helfen, die Folgen der Lockdownzeit zu bekämpfen.

FRANKFURT. Durch die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen hat sich der Alltag der Menschen massiv verändert. Die psychologischen Folgen sind zum Teil gravierend: Familien fühlen sich stark belastet,  Kinder sind nachweislich einer höheren Gefährdung ausgesetzt. Studien zeigen, dass Kinder und Jugendliche verstärkt körperlicher und sexueller Gewalt ausgesetzt sind. Zugleich hat sich durch die Pandemie die Erreichbarkeit betroffener Kinder, Jugendlicher und ihrer Familien aber verschlechtert. Das neue Online-Angebot www.du-auch.de soll helfen, die psychotherapeutische Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit körperlichen und sexuellen Gewalterfahrungen oder Vernachlässigung zu verbessern.

Das vom BMBF geförderten Forschungsprojektes BESTFORCAN (https://www.ku.de/bestforcan), dessen Gesamtleitung Regina Steil von der Goethe-Universität Frankfurt innehat, hat die Seite www.du-auch.de ins Leben gerufen, um Jugendliche direkt ansprechen zu können. So sollen sie leichter Zugang zu psychotherapeutischen Maßnahmen finden – insbesondere zu einer evidenzbasierten Intervention, der traumafokussierten kognitiven Verhaltenstherapie „LOT – Leben ohne Traumafolgen“. Auf der Seite www.du-auch.de finden Jugendliche – altersgerecht und übersichtlich gegliedert – in kurzen Texten Informationen dazu, was sie tun können, wenn sie selbst –  oder ein Freund oder eine Freundin – Opfer von Gewalt geworden sind.

Die Seite ist vor allem für die Mobilnutzung mit dem Smartphone konzipiert – funktioniert aber auf dem PC. Sie bietet direkte Links zu Hilfsportalen wie der „Nummer gegen Kummer“ und dem „Hilfstelefon sexueller Missbrauch“. Darüber hinaus wird erklärt, wie eine LOT-Therapie helfen kann und warum es einem nicht peinlich sein muss, mit Fremden über schwierige Dinge zu sprechen. Eigens produzierte Filme im Graphic Novel-Stil erzählen die Geschichte der 14-jährigen Sara, die es schafft, sich trotz eines sehr traumatischen Erlebnisses nach einer Therapie wieder besser zu fühlen.

Neu und wichtig: Die Seite bietet eine direkte Kontaktmöglichkeit per WhatsApp oder Telefon zu Kinderpsychologinnen und -psychologen, die Jugendlichen bei der Suche nach einem LOT-Therapieplatz helfen. Deutschlandweit wurden Fachkräfte in dieser besonderen Traumatherapie geschult – und es gibt aktuell noch freie Plätze. „Es wäre schön, wenn das neue Angebot und die Information, dass es in dem Projekt noch freie Therapieplätze gibt, Verbreitung fände“, sagt Regina Steil, Apl.-Professorin an der Goethe-Universität und Leiterin des Frankfurter Teilprojekts. Die betroffenen Kinder und Jugendlichen dürften nicht alleine gelassen werden.

Weitere Informationen
Prof. apl. Dr. Regina Steil
Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie
Varrentrappstraße 40-42
60486 Frankfurt am Main
E-Mail: steil@psych.uni-frankfurt.de 

Ansprechpartnerin:
Anne Fischer, M.Sc.
Telefon +49 (0)69 798-23848
E-Mail: A.Fischer@psych.uni-frankfurt.de


Redaktion: Dr. Anke Sauter, Referentin für Wissenschaftskommunikation, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798-13066, Fax 069 798-763-12531, sauter@pvw.uni-frankfurt.de  

 

Jun 14 2021
12:30

Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft (AIWG) an der Goethe-Universität beteiligt sich mit Live-Talk am Digitaltag 2021

„Digital Humanities treffen auf Koranforschung“ 

FRANKFURT. Unter dem Titel „Koranforschung 2.0 - digitale Gegenwart und Zukunftsvisionen“ beteiligt sich die Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft (AIWG) am diesjährigen Digitaltag 2021 und veranstaltet

am 21. Juni um 18 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=QyjfXkVA61k

einen digitalen Live-Talk. Über die Digitalisierung in der Islamwissenschaft und in den islamisch-theologischen Studien spricht Akademiedirektor Prof. Dr. Bekim Agai mit Prof. Dr. Angelika Neuwirth (Freie Universität Berlin) und Prof. Dr. Serdar Kurnaz (Institut für Islamische Theologie an der Humboldt Universität zu Berlin). Das digitale Gespräch wird live auf dem YouTube-Kanal der AIWG übertragen.

Längst hat die Digitalisierung Einzug in die Geisteswissenschaften gehalten. Doch welche neuen Ansätze und Perspektiven ergeben sich für die moderne Koranforschung durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz? Eröffnen Digital Humanities gar neue Deutungsmöglichkeiten für einzelne Koranpassagen, eine neue Perspektive auf die Geschichtsschreibung zur Korangenese? Und welche Methoden der Digital Humanities kommen in der Koranforschung aktuell zum Einsatz?

Sowohl Angelika Neuwirth als auch Serdar Kurnaz forschen in Projekten, die innerhalb der Islamwissenschaft und der Islamischen Theologie als Pionierprojekte auf dem Feld der Digital Humanities gelten dürfen: Corpus Coranicum und Linked Open Tafsir.

Corpus Coranicum
Im Projekt Corpus Coranicum entsteht unter der Leitung von Prof. Angelika Neuwirth seit 2007 eine Dokumentation handschriftlicher und mündlicher Überlieferungen des Korantextes sowie ein ausführlicher Korankommentar. Außerdem werden koranische Passagen mit jüdischen, christlichen und anderen korrespondierenden Texten aus dem Umfeld des Korans verknüpft. Die Digitalisierung und Auswertung des Gotthelf-Bergsträßer-Archivs bilden dabei einen Schwerpunkt. Weitere Informationen zum Projekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften finden Sie unter https://corpuscoranicum.de/.

Linked Open Tafsir
Die AIWG Longterm-Forschungsgruppe Linked Open Tafsir erstellt eine Online-Datenbank frühislamischer exegetischer Überlieferungen. Basis hierfür ist der Korankommentar (Tafsīr) des muslimischen Gelehrten at-Tabari (gestorben 310 Jahr der Hicra /923 nach Christus). Die Datenbank soll alle in den exegetischen Überlieferungen erhaltenen Informationen zu historischen Begebenheiten in der Offenbarungszeit sowie die kulturellen, religiösen, sozialen und sprachlichen Rahmenbedingungen der Entstehung des Korans erfassen. Mehr Informationen zum Projekt Linked Open Tafsir finden Sie unter https://aiwg.de/kurzbeschreibung_linked-open-tafsir/.

Termin

Montag, 21.06.2021, 18:00 bis 19:30 Uhr

Das Gespräch wird auf dem YouTube-Kanal der AIWG gestreamt:  https://www.youtube.com/watch?v=QyjfXkVA61k

Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Studierende aus den islamisch-theologischen Studien und Nachbardisziplinen wie der Orientalistik, Arabistik, Islamwissenschaft, der christlichen Theologien und Religionswissenschaften sowie die interessierte Öffentlichkeit sind herzlich eingeladen, an diesem Abend mehr über die innovativen Ansätze auf dem Feld der Digitalisierung zu erfahren.

Über die AIWG
Die AIWG ist eine universitäre Plattform für Forschung und Transfer in islamisch-theologischen Fach- und Gesellschaftsfragen. Sie ermöglicht überregionale Kooperationen und Austausch zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der islamisch-theologischen Studien und benachbarter Fächer sowie Akteuren aus der muslimischen Zivilgesellschaft und weiteren gesellschaftlichen Bereichen. Die AIWG wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und durch die Stiftung Mercator.

Über den Digitaltag
Der Digitaltag wird getragen von der Initiative „Digital für alle“, einem Bündnis von mehr als 25 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand. Erklärtes Ziel ist die Förderung der digitalen Teilhabe. Der Digitaltag bietet eine Plattform, um verschiedenste Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten, Chancen und Herausforderungen zu diskutieren und einen breiten gesellschaftlichen Dialog anzustoßen. Der Aktionstag soll die Digitalisierung mit zahlreichen Formaten erklären, erlebbar machen, Wege zu digitaler Teilhabe aufzeigen und auch Raum für kontroverse Debatten schaffen.

Der Flyer zum Download: http://www.uni-frankfurt.de/102318107

Weitere Informationen
Stefanie Golla
Koordinatorin Wissenschaftskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft an der Goethe-Universität
Telefon 069 798-22459
E-Mail: golla@aiwg.de
Homepage https://aiwg.de/


Redaktion: Dr. Anke Sauter, Referentin für Wissenschaftskommunikation, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798-13066, Fax 069 798-763-12531, sauter@pvw.uni-frankfurt.de 

 

Jun 14 2021
10:24

Bertha Pappenheim Map geht online: Audiowalk auf den Spuren der jüdischen Sozialaktivistin führt ins Frankfurter Stadtleben um 1900 und heute

Eigensinnig ihre Ideen vertreten 

Frankfurter jüdische Geschichte sichtbar machen wollen die digitalen Spaziergänge, die aus einem gemeinsamen Projekt der Judaistik-Professorin Rebekka Voß an der Goethe-Universität, der Bremer Künstlerin Elianna Renner und der Frankfurter Soziologin Dr. Marion Keller entstanden sind: Die Web-App führt an Wirkstätten der sozial engagierten Jüdin, Frauenrechtlerin und Schriftstellerin Bertha Pappenheim (1859-1936). Am 20. Juni geht die App mit dem Titel „Bertha Pappenheim Map“ mit einem Eröffnungsrundgang offiziell online (https://berthapappenheim.com/).

FRANKFURT. Bertha Pappenheim stammt aus dem Frankfurter jüdischen Großbürgertum, das sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert für bessere Lebensbedingungen und Bildung der Bevölkerung einsetzte. Obwohl die streitbare Aktivistin mit ihrem Kampf vor allem für Frauen, die durch Prostitution und Mädchenhandel gefährdet waren, ihrer Zeit weit voraus war, spielt sie bislang im Gedächtnis der Stadt kaum eine Rolle. Nun haben Wissenschaftlerinnen und Künstlerinnen ein detailreiches Portrait von Bertha Pappenheim erarbeitet und in einer zweisprachigen App (deutsch/englisch) erlebbar gemacht. Die App versammelt kurze Geschichten, historische Fotos und Videos zu Kunstaktionen über aktuelle Parallelen. Dabei machen die Audio-Walks bewusst: Frauenhandel ist ein bedeutender Teil der Migrations- und Stadtgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.

Wer sich mit dem Smartphone auf einen der drei digitalen Rundgänge durch Westend, Bahnhofsviertel und Ostend begibt, bewegt sich zwischen jüdischem Alltag, Antisemitismus, Migration, Menschenhandel und dem Kampf für mehr Rechte für Frauen im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. Pogrome in Osteuropa hatten jüdische Familien, unter ihnen auch Frauen, allein oder mit ihren Kindern, in die Flucht gen Westen getrieben. In Frankfurt gestrandet, waren mittellose Frauen Prostitution und Mädchenhandel ausgeliefert. Ihnen wollte Bertha Pappenheim einen schützenden Ort bieten: Ihrer zupackenden, entschiedenen Art ist es zu verdanken, dass Frankfurter soziale Einrichtungen Allianzen schmiedeten, um u. a. ein Wohnheim für alleinstehende Frauen und ihre Kinder zu errichten.

Zum Schutz der Frauen, davon war Pappenheim überzeugt, musste aber vor allem deren rechtliche und soziale Stellung sowie die Bildungs- und Berufssituation verbessert werden. Dafür setzte sich die Sozialaktivistin und Schriftstellerin auf Kongressen und in der Praxis ihr Leben lang ein – und brüskierte damit etliche Zeitgenossen. In ihrem eigenen Nachruf für verschiedenen Zeitschriften formiert sie es nüchtern: „Sie war eine Frau, die jahrzehntelang eigensinnig für ihre Ideen eingetreten ist. (…) Sie tat es oft in Formen und Wegen, die einer Entwicklung vorgreifen wollten, so wie sie auch nicht nach jedermann Sitte und Geschmack waren. Schade!“

Zur Eröffnung der Bertha Pappenheim-Map beginnt ein speziell dafür zusammengestellter Rundgang um 14 Uhr auf dem Vorplatz des Jüdischen Museums Frankfurt mit einem Gespräch von Prof. Dr. Rebekka Voß, Elianna Renner und Dr. Marion Keller mit Linda Kagerbauer (Frauenreferat der Stadt Frankfurt) über den mehr als fünfjährigen Entstehungsprozess ihres Kunst-Wissenschafts-Projekts, an dem auch Studierende der Goethe-Universität beteiligt waren. Daran schließt sich ein ca. einstündiger Spaziergang mit der Bertha Pappenheim Map an (https://berthapappenheim.com/). Er führt zu ausgewählten Stationen der drei digitalen Rundgänge. Gäste aus Frankfurter Sozialinstitutionen ergänzen den Stadtspaziergang mit Berichten aus der gegenwärtigen Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen. Der Rundgang endet auf dem Bertha-Pappenheim-Platz.

Die kostenlosen Rundgänge lassen sich online ohne vorherigen Download als Audiowalks auf Deutsch und Englisch abrufen. Für den digitalen Stadtrundgang ist ein Smartphone mit Internet erforderlich. Um Anmeldung zur Eröffnung wird gebeten unter: besuch.jmf@stadt-frankfurt.de.

Die Veranstaltung des Jüdischen Museums Frankfurt findet statt in Kooperation mit dem Frauenreferat der Stadt Frankfurt und der Gesellschaft zur Förderung judaistischer Studien in Frankfurt a. M.

Weitere Informationen
Prof. Dr. Rebekka Voß
Professorin für Geschichte des deutschen und europäischen Judentums
voss@em.uni-frankfurt.de


Redaktion: Pia Barth, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798-12481, Fax 069 798-763-12531p.barth@em.uni-frankfurt.de

 

Jun 11 2021
12:23

Interdisziplinäres Hochschulstudium in enger Anbindung an die Berufspraxis im Gesundheitswesen

Dualer Masterstudiengang „Sozialethik im Gesundheitswesen“: Start im Wintersemester

Goethe-Universität und Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen bieten gemeinsam einen neuen Studiengang an. Zum kommenden Wintersemester startet das Masterprogramm „Sozialethik im Gesundheitswesen“. Die Einschreibung ist bereits jetzt möglich.  

FRANKFURT. In vielen Bereichen des Gesundheitswesens steigt der Beratungs- und Kommunikationsbedarf zu ethischen Fragen – darauf wollen die Verantwortlichen an den beiden Frankfurter Hochschulen mit dem dualen Masterstudiengang Sozialethik im Gesundheitswesen reagieren. Absolventinnen und Absolventen sollen die Qualifikation für interessante und herausfordernde Tätigkeiten auf Fach- und Führungsebene in diesem gesellschaftlichen Wachstumsbereich mitbringen. „Die demografische Entwicklung und der medizinisch-technische Fortschritt bringen eine große Dynamik ins Gesundheitswesen. Die medizinischen, pflegerischen und sozialen Einrichtungen befinden sich in ständiger Transformation“, sagt Prof. Dr. Christof Mandry, Professor für Sozialethik an der Goethe-Universität. Mandry begleitet die Einführung des neuen Studiengangs intensiv. „Es gibt einen großen Bedarf an ethischer Expertise in den Unternehmen und Institutionen des Gesundheitswesens“, erklärt er. Das reiche von der medizinethischen Fallberatung über organisations- und führungsethische Fragen bis hin zum gerechten Zugang zu medizinischen und pflegerischen Dienstleistungen und zur sozial gerechten Mittelverteilung.

Um mit solchen Themen angemessen umgehen zu können, werden die Studierenden im neuen Studiengang mit sozialethischen, sozialwissenschaftlichen und medizinischen Fragestellungen vertraut gemacht. Das universitäre Studium wird dabei eng mit berufspraktischen Einblicken und Erfahrungen verknüpft. 30 Prozent der Studienleistungen in dem dualen Studiengang werden „on the job“ in Partnereinrichtungen im Medizin- und Pflegebereich erbracht. „Und zwar vom ersten Semester an“, erklärt Studiengangskoordinatorin Julia Westendorff, die die Praxiseinheiten organisiert. „Die Studierenden lernen, wie ein klinisches Ethikkomitee funktioniert oder wie die medizinische Versorgung von Menschen ohne Versicherungsschutz organisiert wird – ganz praktisch, indem sie mit dabei sind. Das kann mitunter sehr herausfordernd sein.“ Die Kurzpraktika und Hospitationen sind fachlich unmittelbar in den Studienzusammenhang integriert. In den „Directed Studies“ werden die Einsichten aus der Praxis, die Inhalte der Lehrveranstaltungen an der Uni und die eigenständige Lektüre zusammengebracht. So werden die Studierenden sowohl fachlich also auch persönlich auf das Praxissemester vorbereitet, das dann das gesamte dritte Semester einnimmt. Im Praxissemester bearbeiten sie bei einem Unternehmen oder in einer öffentlichen Institution eigenständig ein Thema, das an den Fragestellungen der jeweiligen Einrichtung orientiert ist. Im vierten und letzten Semester wird dann die Masterarbeit geschrieben.

Im Hinblick auf die Corona-Pandemie werden Fragen der Verteilungsgerechtigkeit diskutiert, z.B. die medizinethische Problematik der Triage: Wer erhält in einem überlasteten Gesundheitssystem die Behandlung? Wer bekommt den Beatmungsplatz? Wenn es um die Frage der Impfreihenfolge bei knappen Impfressourcen geht, stellt sich die ethische Frage nach Gerechtigkeit. Auch solidaritätsethisch lässt sich die Impfung diskutieren: Lasse ich mich impfen, auch wenn ich mit keinem schwerem Verlauf rechne, um Andere zu schützen?

An dem neuartigen, praxisintegrierenden Masterstudiengang sind mit katholischer Theologie, Soziologie und Medizin ganz unterschiedliche Fachrichtungen beteiligt. So wird ein Kompetenzprofil vermittelt, das sozial- und medizinethische Reflexionsweisen, sozialwissenschaftliche Analysemethoden und Kenntnisse der medizinischen Versorgungsstrukturen umfasst. Hinzu kommen tätigkeitsnahe Fertigkeiten im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit, Gesprächsführung oder Organisationsplanung. Als gemeinsamer Studiengang von zwei Frankfurter Hochschulen, der Goethe-Universität und der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen, steht der Studiengang auch für ein echtes Frankfurter Studienprofil. „Hier kombinieren wir die Stärken unserer beiden Hochschulen in der Sozialethik“, erklärt Rektor Prof. Dr. Thomas Meckel von der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen. „Mit dem Nell-Breuning-Institut haben wir in Sankt Georgen einen Schwerpunkt in sozial- und gesellschaftsethischen Fragen der Pflege. Die Arbeitsbedingungen in der Pflege, die gerechte Finanzierung von Pflegedienstleistungen oder auch der Stellenwert von Migration in diesem Bereich werden bei uns erforscht und in der Lehre vermittelt. Die Kollegen am Fachbereich 07 der Goethe-Uni haben ihren Schwerpunkt in der Medizinethik und der Sozialethik des Gesundheitswesens. Das ergänzt sich hervorragend.“ Zudem böten beide Hochschulen mit ihren parkähnlichen Campussen beste Studienbedingungen.

Der Masterstudiengang richtet sich an Studieninteressierte mit einem deutschen oder internationalen BA-Abschluss in Theologie, Sozialwissenschaften, Philosophie, Pflegewissenschaften und einer Reihe weiterer geistes- und sozialwissenschaftlicher Fächer. Zusatzvoraussetzung sind mindestens Grundkenntnisse in Ethik oder Sozialethik, Theologie oder Medizin. Wegen seiner intensiven Praxisverzahnung ist der Studiengang zulassungsbeschränkt. Weitere Informationen zu Bewerbungsvoraussetzungen und der Bewerbungsvorgang sind auf der Website des Masters zu finden. Die Bewerbung für das Wintersemester 2021/2022 ist bis 31. Juli möglich.

Weitere Informationen
Website des Studiengangs: https://www.uni-frankfurt.de/98350933/Master_SozialethikMaster-Portal der Goethe-Universität: https://www.uni-frankfurt.de/100702026/Sozialethik_im_Gesundheitswesen__Master_of_Arts


Redaktion: Dr. Anke Sauter, Referentin für Wissenschaftskommunikation, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798-13066, Fax 069 798-763-12531, sauter@pvw.uni-frankfurt.de

 

Jun 8 2021
10:19

Start-up „WeProfit“ der Goethe-Universität erhält eine Investition von 272.000 Euro

Digitaler Marktplatz für B2B-Softwareentwicklung

Das Gründungszentrum der Universität Unibator hat bereits Starthilfe geleistet, jetzt kommen die drei Gründer ihrem Ziel einen weiteren Schritt näher: Ihr Start-up „WeProfit“ unterstützt Unternehmen auf der Suche nach Anbietern von Softwareentwicklung; dafür erhält es eine Anschubfinanzierung von 330.000 US-Dollar, also rund 272.000 Euro, bei einer Bewertung von 3,1 Millionen US-Dollar.

FRANKFURT. Wenn mittelständische und kleinere Unternehmen Arbeitsprozesse digitalisieren wollen, aber keine eigenen Softwareentwickler beschäftigen, beginnt mitunter ein mühsamer Suchprozess: Wie das passende Softwareunternehmen finden – bei dem die Chemie stimmt, das professionell, zuverlässig und nicht zuletzt auch finanzierbar ist?

Die drei Gründer – Wirtschaftswissenschaftler Sahak Artazyan, 31, Jurastudent Matteo Emmanuello, 22, und Physiker Arsen Abrahamyan, 24 – haben ein innovatives Geschäftsmodell geschaffen, das Unternehmern die Suche erleichtern soll: Auf ihrer globalen Plattform für Softwareentwicklung können sie Softwareanbietern aus aller Welt begegnen und mit ihnen ins Geschäft kommen. „Der digitale Marktplatz funktioniert wie eine Paarbörse für Unternehmen, die Softwareentwicklung suchen und anbieten“, erklärt Geschäftsführer Sahak Artazyan.

Der Vorteil für die suchenden Unternehmen: Das WeProfit-Team filtert Anbieter nach Qualität, Seriosität und Größe (nur Unternehmen, keine Freelancer) und steht, falls erwünscht, im Verhandlungsprozess beratend zur Seite. Auch das Zahlungsverfahren wird, nach erbrachter Leistung, über WeProfit abgewickelt. Anbieter können dagegen ihre Angebote ohne größere Marketing- und Vertriebsbudgets präsentieren und internationale Qualitätsstandards erwerben. Der Marktplatz steht zudem Einzelpersonen offen, die als Netzwerker Kontakte zwischen Suchern und Anbietern herstellen können.

Dass die Gründer in und um Frankfurt in mehreren Kulturen und Sprachen ausgewachsen sind, erweist sich als Vorteil: Sie sind mit der Softwareszene in mehreren Ländern vertraut, was die Auswahl erleichtert. Unterstützt werden sie in ihrem Konzept strategisch und finanziell zudem von den Unternehmern Clemens Bollinger (Infrastruktur-Pionier in der Luftfahrt), Vahe Andonians (Seriengründer & Dozent an der Frankfurt School of Finance) und Armen Kocharyan (Geschäftsführer der Softwareentwicklungsfirma VOLO) sowie den Vertretern des Finanzwesens Dr. Ara Abrahamyan (ehem. Vorstand der Erste Group Bank) und Jörg-Matthias Butzlaff (Leiter Unternehmenskommunikation, Bankhaus Metzler). Sie haben die Anschubfinanzierung von 330.00 US-Dollar geleistet.

WeProfit wurde im Dezember 2020 in das universitären Unibator-Startup Programm aufgenommen. Im Rahmen des Innovationsprogramms profitieren die Gründerinnen und Gründer unter anderem von Büroräumlichkeiten, individuellem Coaching, Zugang zu einem großen Mentorennetzwerk, exklusiven Workshops und Trainings, und der Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln.

Der Unibator ist das Gründungszentrum der Goethe-Universität Frankfurt am Main, betrieben von Innovectis, der hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Goethe-Universität. Es bietet allen Studierenden, wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen und Alumni tatkräftige Unterstützung bei der Umsetzung ihres Gründungsvorhabens an und dient dabei als Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.

Weitere Informationen
Sahak Artazyan
sahak@weprofit.global
https://weprofit.global


Redaktion: Pia Barth, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798-12481, Fax 069 798-763-12531, p.barth@em.uni-frankfurt.de

 

Jun 8 2021
09:58

Vortrag von Prof. Dr. em. Jürgen Link über das Griechenland-Bild Hölderlins

Friedrich Hölderlin und die Neugriechen

FRANKFURT / BAD HOMBURG. In einer Zeit, die von revolutionärer Stimmung geprägt war, erschien Friedrich Hölderlins zweibändiger Briefroman Hyperion oder Der Eremit von Griechenland (1797 und 1799). Die zentralen Figuren des Romans, Hyperion, Diotima und Alabanda, situiert er in Neugriechenland ‒ und nicht, wie es damals üblich war, in Altgriechenland. Der Frage, warum Hölderlin genau dieses Bild wählte, geht der Literaturtheoretiker und Hölderlin-Forscher Prof. Dr. em. Jürgen Link in seinem Vortrag „Hyperion und Diotima, die Neugriechen“ nach.

Zum öffentlichen Vortrag mit anschließender Diskussion lädt das Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität

am Samstag, 12. Juni, um 18 Uhr
im Forschungskolleg Humanwissenschaften
(Am Wingertsberg 4, 61348 Bad Homburg vor der Höhe)

herzlich ein. Kollegdirektor Prof. Dr. Dr. Matthias Lutz-Bachmann begrüßt die Gäste, der Frankfurter Literaturwissenschaftler Prof. Achim Geisenhanslüke führt thematisch in den Abend ein.

Professor Dr. em. Jürgen Link hat Literaturwissenschaft an den Universitäten in Bochum (1980–1992), Paris-VIII St. Denis (1992–1993) und Dortmund (1993–2005) gelehrt. In seiner Forschung beschäftigt er sich intensiv mit neueren literaturtheoretischen Ansätzen, insbesondere mit der Diskursanalyse nach Michel Foucault. Seine Arbeiten über den Normalismus und die Publikation Versuch über den Normalismus. Wie Normalität produziert wird (1996) wurden breit rezipiert. Ein zweiter Schwerpunkt Links ist das Werk Friedrich Hölderlins, über das er zwei Monographien geschrieben hat: 1995 erschien im Westdeutschen Verlag Hölderlin-Rousseau: Inventive Rückkehr, in dem er die Bedeutung Rousseaus im Werk Hölderlins herausarbeitet. Zum 250. Geburtstag des Dichters hat Link die Studie Hölderlins Fluchtlinie Griechenland (Vandenhoeck & Ruprecht 2020) veröffentlicht, in der er Hölderlins Griechenland-Faszination neu deutet. 2008 erschien sein experimenteller Roman Bangemachen gilt nicht auf der Suche nach der Roten Ruhr-Armee. Eine Vorerinnerung im assoverlag.

Der Vortrag beschließt eine Hölderlin-Tagung am Forschungskolleg Humanwissenschaften, die Achim Geisenhanslüke leitet. Unter dem Titel „Hölderlins Homburger Arbeiten oder Die Revolution der poetischen Sprache“ befasst sich eine Gruppe von Hölderlin-Experten aus Österreich, Deutschland und der Schweiz mit der These, dass sich Hölderlin in der Spätphase seines Schreibens zunehmend als politisch selbstbewusstes Individuum wahrnahm und die revolutionäre Stimmung der Zeit auch in seiner Poetik zum Ausdruck kam. –Tagung und Vortrag werden vom Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe im Rahmen des langen Hölderlinjahres 2020 gefördert.

Teilnahme und Anmeldung:
Wegen der aktuell im Hochtaunuskreis geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist die Teilnahme vor Ort nur nach vorheriger Anmeldung (anmeldung@forschungskolleg-humanwissenschaften.de) und mit dem Nachweis einer vollständigen Impfung oder eines tagesaktuellen negativen Corona-Schnelltests möglich. Weitere Hinweise zur Teilnahme und zur Anfahrt mit dem Auto finden sich auf der Webpage des Forschungskollegs Humanwissenschaften.

Der Vortrag wird live auf dem YouTube Kanal des Forschungskollegs Humanwissenschaften übertragen (https://www.youtube.com/channel/UCl-9Om2GC9-BZh2tMTjVCXQ)

Information
Iris Helene Koban
Geschäftsführung Forschungskolleg Humanwissenschaften
Telefon 06172 13977-10
Email: i.koban@forschungskolleghumanwissenschaften.de

Beate Sutterlüty
Wissenschaftskommunikation Forschungskolleg Humanwissenschaften
Telefon 06172 13977-15
Email: b.sutterluety@forschungskolleg-humanwissenschaften.de

www.forschungskolleg-humanwissenschaften.de


Redaktion: Dr. Anke Sauter, Referentin für Wissenschaftskommunikation, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798-13066, Fax 069 798-763-12531, sauter@pvw.uni-frankfurt.de

 

Jun 7 2021
10:03

Interdisziplinäre Tagung der Goethe-Universität erforscht Ursachen für Machtmissbrauch von Klerikern

Wie Macht zu Missbrauch führt

Das jahrzehntelang verschwiegene Thema wird inzwischen öffentlich verhandelt: Wie konnte es sein, dass Bischöfe und ihre Mitarbeiter sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen vertuscht, die Aufklärung der Taten verschleppt und die Opfer ignoriert haben? Die interdisziplinäre Tagung „Machtlegitimation, Machtausübung und Machtmissbrauch“ am Fachbereich „Katholische Theologie“ der Goethe-Universität am 10. und 11. Juni 2021 geht nun den theologischen Machtkonstellationen auf den Grund, die Machtmissbrauch begünstigen.

FRANKFURT. Auch wenn noch immer Akten vorenthalten und verweigert werden, die dokumentierte Gewalt von Klerikern gegen Minderjährige und die systematische Vertuschung dieser Gewalt durch leitende kirchliche Verantwortliche lassen keine Zweifel: Es gibt einen systematischen Missbrauch von Macht im kirchlichen Kontext. Wissenschaftliche Untersuchungen von Kindesmissbrauch widmeten sich bislang vor allem Fragen unmittelbar zu den untersuchten Übergriffen, etwa wie viele Beschuldigte und Betroffene es gibt und welche Strategien zur Tatanbahnung und Vertuschung genutzt wurden. Nun stellt die Tagung „Machtlegitimation, Machtausübung und Machtmissbrauch“ am 11. und 12. Juni die strukturellen theologischen Hintergründe und theologischen Denkmodelle des Machtmissbrauchs in den Vordergrund.

Was lässt sich über theologisch begründete Machtausübung von geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächern lernen, die soziale Machtverhältnisse bereits seit langem systematisch reflektieren? Hierzu kooperieren die Veranstalter:innen aus dem Fachbereich Katholische Theologie mit renommierten Wissenschaftler:innen der Goethe-Universität, wie etwa der Familien- und Kindheitsforscherin Sabine Andresen, dem Historiker Hartmut Leppin und der Rechtswissenschaftlerin Ute Sacksofsky. Sie sprechen in ihren Beiträgen zur Rolle des Vertrauens bei Missbrauch, zum sexualisierten Umgang mit Kindern im antiken Christentum und zur Legitimation kirchlicher Macht aus staatlicher Perspektive. Über den grundlegenden Begriff der Pastoralmacht sowie aktuelle philosophische Debatten über Foucaults Machtbegriffe informiert darüber hinaus der ausgewiesene Foucault-Kenner und Sozialphilosoph Martin Saar. Das vollständige Programm ist unter https://www.uni-frankfurt.de/101260040.pdf einsehbar.

Die Tagung kann als Livestream über den YouTube-Kanal des Fachbereichs öffentlich verfolgt werden. Zudem gibt es die Möglichkeit, über den YouTube-Livechat oder über Twitter unter dem Hashtag #MuMTagung Fragen zu stellen und direkt in Kontakt zu treten. Der Livestream beginnt am 10. Juni um 9:45 Uhr und am 11. Juni um 10:15 Uhr.

Das Forschungsfeld „Macht und Missbrauch“ gehört zum Forschungsprofil des Fachbereichs „Katholische Theologie“ an der Goethe-Universität. In den vergangenen zwei Jahren haben bereits mehrere Veranstaltungen zu diesem Thema stattgefunden, wie etwa eine Tagung im Juni 2020, deren Beiträge auf dem YouTube Kanal des Fachbereichs abgerufen werden können. Die Beiträge sind inzwischen im Sammelband „Gefährliche Theologien. Wenn theologische Ansätze Machtmissbrauch legitimieren“ veröffentlicht.

Weitere Informationen
Dr. Doris Reiniger
Fachbereich Katholische Theologie
reisinger@em.uni-frankfurt.de


Redaktion: Pia Barth, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798-12481, Fax 069 798-763-12531 p.barth@em.uni-frankfurt.de

 

Jun 7 2021
09:36

Programm der 8. Dagmar-Westberg-Vorlesung – Öffentliche Online-Vorträge, Diskussion und Online-Kolloquium

Sianne Ngai über die Ästhetik des Gimmick

FRANKFURT. Die 8. Dagmar-Westberg-Vorlesung, übernimmt in diesem Jahr vom 14. bis 18. Juni die amerikanische Wissenschaftlerin Sianne Ngai. Die Literaturwissenschaftlerin und Philosophin, die sich als eine der weltweit führenden Analytiker*innen der Gegenwartsästhetik etabliert hat, hält drei öffentliche Vorträge und ein Kolloquium zum Thema „Theory of the Gimmick: Aesthetic Judgment and Capitalist Form“.

„Sianne Ngai hat uns neue Begriffe an die Hand gegeben, um über die Alltagsästhetik des Hier und Jetzt zu sprechen. Genauer gesagt hat sie uns mit ihren Büchern erklärt, wie wir alle ständig ästhetische Urteile fällen, einfach indem wir sprechen“, erklärt Prof. Dr. Johannes Völz von der Goethe-Universität. Der Amerikanist mit dem Schwerpunkt „Demokratie und Ästhetik“ war an der Auswahl für die diesjährige Reihe der Westberg-Vorlesung beteiligt. „Am Ausgangspunkt von Sianne Ngais Forschung steht die Frage, welche ästhetischen Formen, Erfahrungen und Urteilskategorien sich unter den Bedingungen des ‚Spätkapitalismus' herausbilden und welches Potential eine solche Ästhetik für die Kritik ihrer eigenen ‚spätkapitalistischen' Bedingungen zur Verfügung stellt“, so Völz.

In ihren Frankfurter Vorlesungen, die sie englischer Sprache halten wird, wird Sianne Ngai ihren Blick, ausgehend von ihrem neuesten Buch Theory of the Gimmick, auf das Gimmick richten. Im Gimmick erkennt Ngai eine ästhetische Form, die uns zugleich anzieht und abstößt, und ein ästhetisches Urteil, durch das wir diese ambivalente Gefühlsmischung zum Ausdruck bringen.

Eröffnet wird die Reihe mit dem Vortrag „An Introduction to Aesthetic Categories (Through the Case of an Unstable One)“

am Montag, 14. Juni 2021, um 19.00 Uhr,

in dessen Rahmen Ngai sich mit dem Begriff der „ästhetischen Kategorie“ auseinandersetzen wird.

Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemielage finden alle Vorlesungen online statt. Die Informationen zum Programm sowie zur Anmeldung sind abrufbar unter

www.uni-frankfurt.de/Dagmar-Westberg-Stiftungsgastprofessur.

Zur Person der Referentin

Sianne Ngai hat an der Brown University sowie in Harvard studiert. Von 2000 bis 2007 war sie Assistant Professor für Englisch und von 2011 bis 2017 Associate Professor für Englisch an der Stanford University. Seit Herbst 2017 ist sie Professor of English an der University of Chicago. Zudem war Ngai Stipendiatin des Wissenschaftskollegs zu Berlin, des American Council of Learned Societies, der Huntington Library und des Stanford Humanities Center. 2015 wurde ihr von der Universität Kopenhagen die Ehrendoktorwürde in Geisteswissenschaften verliehen. Darüber hinaus unterrichtete Ngai an der Cornell School for Criticism and Theory sowie am Southern California Institute for Architecture. Sianne Ngais Forschungsschwerpunkte umfassen Ästhetische Theorie, Kritische Theorie, Amerikanische Literatur, Kulturwissenschaften, Feministische Studien und Queer Studies.

Zur Dagmar-Westberg-Vorlesung

Die Gastprofessur ist nach dem Vorbild amerikanischer Lectures konzipiert. Sie wird aus den Erträgen eines Fonds finanziert, den die Mäzenin Dagmar Westberg (1914-2017) gestiftet hat. Nach dem Willen der Stifterin soll das Geld ausschließlich für die Geisteswissenschaften verwendet werden. So kann die Goethe-Universität jährlich eine weltweit renommierte Forscherpersönlichkeit nach Frankfurt einladen. In den vergangenen Jahren fiel die Wahl auf den Germanisten Peter Strohschneider, der bis Ende 2019 DFG-Präsident war, die amerikanische Philosophin Martha Nussbaum, den deutsch-amerikanischen Archäologen Lothar von Falkenhausen, den Berliner Theologen Christoph Markschies, den Princeton-Historiker Anthony T. Grafton, die US-amerikanische Historikerin Lynn Hunt und den israelischen Wissenschaftshistoriker und Philosophen Menachem Fisch.

Die Termine der 8. Westberg-Vorlesung:

An Introduction to Aesthetic Categories (Through the Case of an Unstable One)
Montag, 14.06.2021, 19 Uhr
Online-Vorlesung via Zoom

Aesthetic Judgment as Verbal Performance
Dienstag, 15.06.2021, 19 Uhr
Online-Vorlesung via Zoom

The Gimmick as Capitalist Form
Donnerstag, 17.06.2021, 19 Uhr
Online-Vorlesung via Zoom

Theory of the Gimmick: Aesthetic Judgment and Capitalist Form
Kolloquium zu den Vorlesungen
Freitag, 18.06.2021, ab 13 Uhr
Online-Kolloquium
(Anmeldung zum Kolloquium unter vatanasomboon@em.uni-frankfurt.de)

Weitere Informationen
Prof. Dr. Dr. Matthias Lutz-Bachmann
Institut für Philosophie
Goethe-Universität
Telefon 069 / 798-32779
E-Mail Lutz-Bachmann@em.uni-frankfurt.de
www.uni-frankfurt.de/Dagmar-Westberg-Stiftungsgastprofessur


Redaktion: Michael Thomas, Veranstaltungsmanager, Tel: 069 798-12444, Fax: 069 798-763 12531, mithomas@em.uni-frankfurt.de

 

Jun 4 2021
14:44

Soziologe Sighard Neckel beendet partizipative Vortragsreihe „DenkArt“: Herausforderungen und Funktionsweisen des gesellschaftlichen Zusammenhalts

Wie Emotionen den Zusammenhalt beeinflussen

FRANKFURT. Wie unter einem Brennglas hat die Pandemie Ungleichheiten in unserer Gesellschaft deutlich gemacht. Und sie hat sie noch einmal vertieft. 

Lebenswirklichkeiten spalten sich voneinander ab, wenn etwa von vielen gar nicht wahrgenommen wird, dass das Infektionsrisiko nach Stadtteilen und Regionen verschieden verteilt ist. Umso wichtiger ist es, gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern. Wie aber kann Solidarität in einer Gesellschaft verschiedener Lebensrealitäten funktionieren? Und welche Rolle spielen dabei die Emotionen von Individuen, gesellschaftliche Infrastrukturen und (Verteilungs-)Regeln? 

Zum Abschluss der partizipativen Vortragsreihe DenkArt „Solidarität_Aber wie?“ spricht der Soziologe und Assoziiertes Mitglied des Forschungsverbunds „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität, Prof. Dr. Sighard Neckel, am Dienstag, dem 8. Juni 2021, um 19.30 Uhr, über „Solidarität_Welche Rolle spielen Emotionen, Regeln, Infrastrukturen?“ 

Der Vortrag wird online via Livestream auf www.youtube.com/hausamdom zu verfolgen sein. Moderieren wird Rebecca Caroline Schmidt, Geschäftsführerin des Forschungsverbunds Normative Ordnungen der Goethe-Universität Frankfurt am Main. 

Sighard Neckel ist Professor für Gesellschaftsanalyse und sozialen Wandel im Fachbereich Sozialwissenschaften der Universität Hamburg und Sprecher der dortigen DFG-Kolleg-Forschungsgruppe „Zukünfte der Nachhaltigkeit“. Er ist Assoziiertes Mitglied des mitveranstaltenden Forschungsverbunds „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität Frankfurt am Main und war bis 2017 Mitglied des Kollegiums des Instituts für Sozialforschung (IfS). Seine Forschungsschwerpunkte sind Wirtschaftssoziologie, soziale Ungleichheit, Kultursoziologie, Emotionsforschung und Gesellschaftstheorie. Zu seinen Publikationen (mit Koautoren) gehören „Leistung und Erschöpfung. Burnout in der Wettbewerbsgesellschaft“ (2013), „Sternstunden der Soziologie. Wegweisende Theoriemodelle des soziologischen Denkens“ (2010) und jüngst „Gesellschaftstheorie im Anthropozän“ (2020). 

Ziel der Reihe „DenkArt“ ist es, die öffentliche Debattenkultur zu pflegen und einen Raum für Diskussionen über aktuelle gesellschaftliche Themen zu schaffen. Im Anschluss an die Impulsvorträge werden die Zuschauer*innen deshalb miteinander ins Gespräch gebracht und können sie im Chat zum Livestream Fragen an die Gastredner*innen stellen. 

Veranstalter von DenkArt sind der Forschungsverbund „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität Frankfurt am Main, die Katholische Akademie Rabanus Maurus, das Haus am Dom, die Heinrich-Böll-Stiftung Hessen e.V. und Prof. Marion Tiedtke (Professorin für Schauspiel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main und Dramaturgin). Unterstützt wird die Reihe durch die Sebastian-Cobler-Stiftung für Bürgerrechte. 

Weitere Informationen
Anke Harms Referentin für Wissenschaftskommunikation des Forschungsverbunds „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität 069/798-31407 anke.harms@normativeorders.net; www.normativeorders.net

Redaktion: Pia Barth, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798-12481, Fax 069 798-763-12531, p.barth@em.uni-frankfurt.de

 

Jun 4 2021
10:51

Bürgerforum des Instituts für Allgemeinmedizin informiert über den Nutzen des bundeseinheitlichen Medikationsplans 

Medikationsplan: gutes Mittel oder bittere Pille?

FRANKFURT. Alle gesetzlich versicherten Patienten, die mindestens drei Medikamente dauerhaft einnehmen müssen, haben Anspruch auf die Ausstellung eines Medikationsplans durch ihren Arzt. Viele haben diesen schon mal gesehen, einige möchten ihn elektronisch auf ihrer Gesundheitskarte speichern, andere tragen ihn als wichtiges Dokument täglich bei sich. Doch was ist eigentlich ein Medikationsplan genau? Warum, wann und wo ist ein Medikationsplan wichtig? Und warum sollen meine Vitamine und Kräuter da drauf? 

Das Bürgerforum widmet sich im Rahmen des Frankfurter Forums für Multimorbidität und Multimedikation (FM²) diesen wichtigen und aktuellen Fragen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mit Experten aus Wissenschaft und Praxis ins Gespräch zu kommen und an einer virtuellen Diskussion teilzunehmen. In zwei Kurzvorträgen von Frau Marjan van den Akker (Professorin für Multimedikation und Versorgungsforschung) und Herrn Armin Wunder (Hausarzt in Frankfurt) erfahren die Teilnehmer*innen, wie der Medikationsplan Patient*innen helfen kann ihre Behandlung besser zu verstehen und zu beeinflussen. 

Prof. Marjan van den Akker, Dr. med. Armin Wunder: Frankfurter Forum für Multimorbidität und Multimedikation 8. Juni 2021, 18.00 – 19.00 Uhr 

Die Veranstaltung wird über Zoom mit anschließender Diskussion organisiert. Anmeldung per Mail mit dem Betreff „Anmeldung FFMM“: dieckelmann@allgemeinmedizin.uni-frankfurt.de 

Veranstalter ist das Institut für Allgemeinmedizin der Goethe-Universität mit Unterstützung der Ernst Max von Grunelius-Stiftung, der Barmer Krankenkasse, dem Frankfurter Forum Multimorbidität und Multimedikation, den Freunden und Förderern der Universität und InsightHealth. 

Kontakt: Mirjam Dieckelmann, M.A., Arbeitsbereich Chronische Krankheit und Versorgungsforschung, Institut für Allgemeinmedizin, Goethe-Universität Frankfurt. Tel.: (069) 6301-80442; dieckelmann@allgemeinmedizin.uni-frankfurt.de www.allgemeinmedizin.uni-frankfurt.de

Redaktion: Dr. Dirk Frank, Pressereferent / stv. Leiter, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798–13753, frank@pvw.uni-frankfurt.de

 

Jun 1 2021
12:30

Wirtschaftswissenschaftler der Goethe-Universität entwickeln KI zur Beurteilung der Glaubwürdigkeit von Brokern und Anlageberatern

Wie Fehlverhalten am Kapitalmarkt aufgedeckt werden kann

Seriös oder unseriös? Wenn Broker und Anlageberater in berufsbezogenen sozialen Netzwerken ihr Profil besonders aufpolieren, neigen sie auch im Berufsalltag eher zu betrügerischem Verhalten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Wirtschaftswissenschaftlern der Goethe-Universität, die Machine-Learning-Modelle entwickelt haben, um die Glaubwürdigkeit sozialer Profile von Brokern und Anlageberatern zu überprüfen. Die Studie wurde von der renommierten Fachzeitschrift „Journal of the Association for Information Systems“ mit dem Best Paper Award des Journals für das Jahr 2020 ausgezeichnet. 

FRANKFURT. Privatanleger, die auf dem Finanzmarkt aktiv werden wollen, sind meist auf Broker und Anlageberater angewiesen – und darauf, ihnen zu vertrauen. Doch einige dieser Finanzintermediäre stellen ihren Profit über das Interesse ihrer Kunden und verursachen so für Privatkunden jährlich Schäden in Milliardenhöhe. Diese Schäden schwächen zudem das Vertrauen in das Finanzsystem selbst. 

Privatkunden wie Aufsichtsbehörden haben deshalb ein Interesse daran, die Glaubwürdigkeit von Brokern und Anlageberatern genauer zu ermitteln. Zwar müssen sich Broker und Anlageberater bei ihrer Registrierung den Aufsichtsbehörden gegenüber professionell ausweisen, doch bietet dieser Ausweis offenkundig keinen ausreichenden Schutz vor Fehlverhalten und Betrug. Forscher der Goethe-Universität setzen nun bei der Kontrolle der Finanzintermediäre selbst ein: Auf Basis von Daten US-amerikanischer Broker und Anlageberater zeigen die Forscher, dass von Finanzintermediären selbst veröffentlichte Informationen in beruflichen sozialen Netzwerken dafür genutzt werden können, unseriöse Akteure zu identifizieren. Dabei gehen die Forscher von der in der Psychologie theoretisch begründeten Annahme aus, dass sich vertrauenswürdige Personen kohärent verhalten, das heißt: auch in sozialen Netzwerken vertrauenswürdig agieren. Kurz: Sie bluffen nicht - oder weniger. 

Die Wissenschaftler um den Wirtschaftsinformatiker Prof. Dr. Peter Gomber interessierten sich vor allem für berufliche soziale Netzwerke wie etwa LinkedIn oder Xing; dort veröffentlichen Broker und Anlageberater routinemäßig persönliche Informationen – um sich zu profilieren, Kontakte zu pflegen, ihr Netzwerk weiterzuentwickeln, vor allem aber auch, um potenzielle Kunden zu werben. Diese Profile setzen die Wissenschaftler mittels selbstlernender Algorithmen in Korrelation zu Datenbanken aufgedeckter Betrugsfälle, die von der US-Aufsichtsbehörde öffentlich zur Verfügung stehen. 

Die Ergebnisse der Machine-Learning-Modelle ergeben ein klares Muster: Informationen in beruflichen sozialen Netzwerken sind vor allem dann für die Klassifizierung von fehlverhaltenden und nicht fehlverhaltenden Finanzintermediären von Bedeutung, wenn sie durch andere Netzwerkakteure bestätigt werden – vor allem durch Behörden, die Informationen zum vergangenen Verhalten der Intermediäre offenlegen. Informationen, die für die externe Verifizierung der Profilinformationen genutzt werden können, können nämlich nur schwer manipuliert werden und sind somit besonders aussagekräftig bzw. helfen, Unstimmigkeiten zwischen Profilinformationen und behördlichen Informationen aufzudecken. Das Ergebnis der Studie ist besonders für Finanzmarktkontrolleure von Bedeutung: Sie können die Erkenntnisse etwa nutzen, um eigene Modelle für die Finanzmarktüberwachung zu trainieren oder bereits vorhandene Modelle zu erweitern und damit effizient zu gestalten. Indem sie unseriöse Broker und Anlageberater früher erkennen bzw. besser kontrollieren, können sie Betrugsfällen und anderem Fehlverhalten – und damit auch finanziellen Schäden - vorbeugen. 

Die Studie der Frankfurter Wirtschaftswissenschaftler wurde im renommierten „Journal of the Association for Information Systems" (JAIS) veröffentlicht und mit dem Best Paper Award des Journals für das Jahr 2020 ausgezeichnet. JAIS ist eine führende internationale wissenschaftliche Zeitschrift in Information Systems und im „AIS Senior Scholars' Basket of Journals“ enthalten, das die weltweit acht Top-Information Systems-Journals umfasst. 

Publikation: Jens Lausen, Benjamin Clapham, Michael Siering, Peter Gomber (2020), “Who Is the Next "Wolf of Wall Street"? Detection of Financial Intermediary Misconduct". In: Journal of the Association for Information Systems 21.5, pp. 1153–1190. https://aisel.aisnet.org/jais/vol21/iss5/7. 

Weitere Informationen

Prof. Dr. Peter Gomber
Professur für e-Finance
gomber@wiwi.uni-frankfurt.de 

Dr. Benjamin Clapham
clapham@wiwi.uni-frankfurt.de 

Jens Lausen
lausen@wiwi.uni-frankfurt.de 

Dr. Michael Siering 
siering@wiwi.uni-frankfurt.de

Redaktion: Pia Barth, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798-12481, Fax 069 798-763-12531, p.barth@em.uni-frankfurt.de

 

Mai 31 2021
14:30

Die UB Frankfurt digitalisiert mit Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft über 550 Bände der beim Frankfurter Bürgertum beliebten Wochenzeitung von 1722 bis 1934. 

DFG fördert die Digitalisierung des „Frankfurter Intelligenzblattes“

FRANKFURT. In der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg ist ein Großteil der seit 1615 in Frankfurt erschienen Zeitungen und Zeitschriften überliefert. Das „Frankfurter Intelligenzblatt“ ist eine der wichtigsten Quellen für die Wirtschafts- und Kulturgeschichte Frankfurts im 18. und 19. Jahrhundert. Das erstmalig 1722 unter dem Titel „Wochentliche Franckfurter Frag- und Anzeigungs-Nachrichten“ erschienene Inseratenblatt entwickelte sich rasch zum alltäglichen und geschätzten Begleiter der hiesigen Bürgerschaft und wurde aufgrund der überregionalen Bedeutung der Stadt auch weit darüber hinaus gelesen. 

Die Zeitung, die unter wechselnden Namen bis 1934 erschien, stellt mit einer Laufzeit von über 200 Jahren eine unersetzliche Ressource für die Erforschung der Alltags-, Medien und Konsumgeschichte eines der bedeutendsten urbanen Zentren Deutschlands dar. Die vielen Werbeanzeigen, privaten und offiziellen Bekanntmachungen sowie literarischen Beilagen sind unmittelbarer Ausdruck der sozio-kulturellen Identitäten des Frankfurter Bürgertums sowie des historischen Gedächtnisses der Stadt. Die Zeitung bietet einen reichen Fundus an Informationen nicht nur für die Wissenschaft, sondern darüber hinaus auch für eine breite interessierte Öffentlichkeit.

In dem von der HeBIS-Verbundzentrale koordinierten DFG-Projekt „Digitalisierung historischer Zeitungen Hessens“ wird das „Frankfurter Intelligenzblatt“ nun mit einem Volumen von insgesamt 700.000 Seiten durch einen externen Dienstleister digitalisiert. Neben der UB Frankfurt sind außerdem auch die HLB Fulda, die UB Gießen, die UB Marburg und die HLB Rhein-Main in Wiesbaden beteiligt. In diesem Vorhaben werden diverse hessische Zeitungen, Intelligenz- und Kreisblätter sowie Zeitungen der Revolutionsjahre 1848/49 digitalisiert, mit Volltexterkennung erschlossen und auf einem gemeinsamen Portal präsentiert. Insgesamt wird durch die DFG die Digitalisierung von 1,2 Millionen Zeitungsseiten gefördert. 

Ein Beispiel für eine bereits digitalisierte Ausgabe der Zeitung in den Digitalen Sammlungen der UB Frankfurt - „Frankfurter Nachrichten und Intelligenzblatt“ (Abendausgabe) vom 11.11.1918: http://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/periodika/periodical/pageview/7244195 

Weitere Informationen: Dr. Mathias Jehn, Leiter der Abteilung Bestandserhaltung und Digitalisierung sowie des Archivzentrums, Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg. Tel. (069) 798 39007; m.jehn@ub.uni-frankfurt.de

Kontakt für Pressefragen allgemein: Bernhard Wirth, Stabsstelle Ausbildung und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. +49 (69) 798 39223; Mail: b.wirth@ub.uni-frankfurt.de


Redaktion: Dr. Dirk Frank, Pressereferent / stv. Leiter, Abteilung PR & Kommunikation, Telefon 069 798–13753, frank@pvw.uni-frankfurt.de