​​​​​​​Pressemitteilungen ​​​​​​ ​ – Oktober 2017

Unsere Pressemitteilungen informieren Sie über aktuelle Ereignisse aus der Universität. Dazu zählen neue Forschungsergebnisse, universitäre Themen und Veranstaltungsankündigungen. Sie wollen regelmäßig über Neuigkeiten aus der Goethe-Universität informiert werden? Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen.

Pressestelle Goethe-Universität

Theodor-W.-Adorno Platz 1
60323 Frankfurt 
presse@uni-frankfurt.de

 

Okt 27 2017
15:45

Wissenschafts- und Kunstminister Boris Rhein hat zwei herausragende Wissenschaftler mit dem Hessischen Kulturpreis 2017 geehrt

Hessischer Kulturpreis 2017 für Volker Mosbrugger und Matthias Lutz-Bachmann

Wiesbaden/Frankfurt. Wissenschafts- und Kunstminister Boris Rhein hat zwei herausragende Wissenschaftler mit dem Hessischen Kulturpreis 2017 geehrt. Die Auszeichnung geht an den Naturwissenschaftler und Generaldirektor der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung Prof. Dr. Dr. h.c. Volker Mosbrugger sowie den Philosophie-Professor und ehemaligen Vizepräsidenten der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Professor Dr. Dr. Matthias Lutz-Bachmann. Der mit 45.000 Euro höchstdotierte Kulturpreis der Bundesrepublik Deutschland wird in diesem Jahr zum 35. Mal von der Hessischen Landesregierung vergeben.

Wissenschafts- und Kunstminister Boris Rhein: „Mit Professor Mosbrugger und Professor Lutz-Bachmann ehren wir zwei Wissenschaftler, die in den vergangenen Jahrzehnten auf ihren Gebieten exzellente Spitzenforschung betrieben haben. Durch ihre Arbeit in der Senckenberg Gesellschaft und an der Goethe-Universität haben sie ihr Wissen geteilt und der Öffentlichkeit nähergebracht. Als wissenschaftliche Botschafter tragen sie zum guten Ruf unseres Landes als Wissenschaftsstandort bei. Ich gratuliere herzlich zu der Auszeichnung.“

Volker Mosbrugger wurde 1953 in Konstanz geboren. Nach seinem Staatsexamen in Biologie und Chemie verfasste er seine Dissertation in Geologie und Paläontologie an der Universität Freiburg, wofür er 1983 seine Promotion erhielt. Mosbrugger habilitierte 1989 an der Universität Bonn und erhielt 1998 mit dem Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) die höchstdotierte deutsche Wissenschaftsauszeichnung. Seit 2009 ist der Fachmann für Biodiversität und Klimawandel Generaldirektor der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung.

„Mit seinen herausragenden Forschungen zu ökologischen und klimatischen Veränderungen in der Erdgeschichte gibt Prof. Volker Mosbrugger auch Aufschluss darüber, wie sich Ökosysteme heute verändern. In Zeiten des Klimawandels sind diese nicht nur Fragen der Biodiversität, sondern betreffen auch die Zukunft unseres Planeten. Als Generaldirektor hat Prof. Mosbrugger die Einrichtung des ehrwürdigen Senckenberg-Instituts in Größe und Leistung nahezu vervierfacht. Das Naturmuseum ist Aushängeschild und – auch dank ihm – ein Besuchermagnet über die Grenzen Hessens hinaus. Mit der Idee des Senckenberg-Museums der Zukunft soll es bis 2019 noch einmal erweitert werden“, so Wissenschafts- und Kunstminister Boris Rhein.

Matthias Lutz-Bachmann wurde 1952 in Frankfurt am Main geboren. Seine wissenschaftliche Ausbildung begann er mit dem Studium der Philosophie, Katholischen Theologie, Politikwissenschaften an den Hochschulen in Frankfurt, Münster und St. Georgen. 1981 folgte die Promotion in der Philosophie, 1984 in der Theologie und schließlich 1987 die Habilitation. Seit 1994 lehrt und forscht Lutz-Bachmann unter anderem zur Praktischen Philosophie mit dem Schwerpunkt Politische Philosophie und Ethik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, deren Vizepräsident er von 2009 bis 2015 war. Mit besonderer Zuständigkeit für Forschung und Geisteswissenschaften wurden während seiner Amtszeit zahlreiche wissenschaftliche Institute an der Hochschule gegründet und aufgebaut. Lutz-Bachmann ist Mitglied der Ethikkommission der Bundesregierung zum automatisierten Fahren.

„Das rasch zunehmende Wissen und die stetige Verschiebung der Grenzen des technologisch Machbaren stellen die Gesellschaft vor neue ethische Fragen. Die Suche nach allgemeingültigen Antworten auf diese Fragen bringt oft eine besondere Herausforderung mit sich. Prof. Matthias Lutz-Bachmann bietet der Gesellschaft mit seiner Arbeit Halt und moralische Leitlinien. Als Vizepräsident der Goethe-Universität hat er die akademische Forschung und das Renommee der Hochschule enorm gesteigert. Dafür gebührt ihm unser Dank“, so Wissenschafts- und Kunstminister Boris Rhein abschließend.

Hintergrund:
Der Kulturpreis wurde in Anerkennung besonderer Leistungen in Wissenschaft, Kunst und Kulturvermittlung das erste Mal 1982 verliehen. Dazu gehören neben der Literatur auch bildende Künste, Musik, Film, Wissenschaft und Architektur. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden von einem Kuratorium ausgewählt. Im Kuratorium, dessen Vorsitz der Hessische Ministerpräsident innehat, sind neben dem Hessischen Minister für Wissenschaft und Kunst Boris Rhein, folgende Persönlichkeiten vertreten:

  • Jürgen Engel, Architekt, Frankfurt am Main
  • Michael Herrmann, Intendant Rheingau Musik-Festival
  • Bernd Leifeld, ehemaliger Geschäftsführer der documenta und Museum Fridericianum VeranstaltungsGmbH
  • Michael Quast, Schauspieler, Kabarettist, Regisseur
  • Hans Sarkowicz, Leiter Ressort hr2 Kultur und Bildung
  • Dr. Gerhard Stadelmaier, ehemaliger Redakteur und Theaterkritiker im Feuilleton der FAZ
  • Prof. Birgitta Wolff, Präsidentin der Goethe-Universität Frankfurt am Main

 

Okt 27 2017
15:29

Forschungszentrum Historische Geisteswissenschaften und Deutsches Filmmuseum zeigen fünf Filme zum Terror der RAF

Geschichte sehen: Der Deutsche Herbst im Film

FRANKFURT. 2017 jährt sich der Deutsche Herbst zum 40. Mal. Aus diesem Anlass bieten das Forschungszentrum Historische Geisteswissenschaften der Goethe-Universität und das Deutsche Filminstitut/Filmmuseum eine Filmreihe zum Terror der RAF. Start ist am kommenden Mittwoch.

Die Zeit zwischen September und Oktober 1977, in der die Anschläge der Terrorgruppe „Rote Armee Fraktion“ (RAF) ihren Höhepunkt erreichten, war von heftigen politischen und medialen Auseinandersetzungen begleitet. Nachdem der deutsche Film auf die Anfänge des RAF-Terrors zunächst kaum reagiert hatte, setzten sich in späteren Jahren etliche Filmschaffende mit den damaligen Geschehnissen und ihren Folgen auseinander.

Die gemeinsame Filmreihe des Forschungszentrums Historische Geisteswissenschaften und des Deutschen Filminstituts/Filmmuseums zeigt an fünf Abenden im November 2017 im Kinosaal des Deutschem Filmmuseums ausgewählte deutsche Dokumentar- und Spielfilme von 1969 bis 2015. Die Reihe startet mit einem Empfang

am kommenden Mittwoch, 1. November 2017, um 19.00 Uhr, im Foyer des Filmmuseums.

Um 20 Uhr wird dann der deutsch-französische Film „Une Jeunesse Allemande“ (Eine deutsche Jugend) des französischen Regisseurs Jean-Gabriel Piérot im Kinosaal des Filmmuseums gezeigt.

Daran schließt um 20.30 Uhr eine Podiumsdiskussion an, in der der Deutsche Herbst aus der Perspektive der Wissenschaft und aus dem Blick von Zeitzeugen beleuchtet wird. Moderiert von Dr. Steffen Bruendel von der Goethe-Universität diskutieren: Professor Dr. Gisela Diewald-Kerkmann, Historikerin (Universität Bielefeld), Professor Dr. Klaus Günther, Rechtswissenschaftler (Goethe-Universität Frankfurt), Gabriele von Lutzau, damals Flugbegleiterin in der „Landshut“, Dieter J. Fox, damals GSG-9.

Weitere Termine im Überblick:

7.11.2017
BRANDSTIFTER
BRD 1969. Regie: Klaus Lemke
18-minütiger Vorfilm: IHRE ZEITUNGEN (BRD 1968 Regie: Harun Farocki)

14.11.2017
DEUTSCHLAND IM HERBST
BRD 1978. Regie: Rainer W. Fassbinder

21.11.2017
DIE DRITTE GENERATION
BRD 1978. Regie: Rainer W. Fassbinder
Einführung: Prof. Christopher Daase (Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Frankfurt)

28.11.2017
BLACKBOX BRD
Deutschland 2001. Regie: Andres Veiel

Die Veranstaltungen beginnen jeweils mit einer Einführung um 18 Uhr im Filmmuseum (Kinosaal). Der Eintritt kostet jeweils 7 Euro, ermäßigt 5 Euro.

Information und Anmeldung: http://deutsches-filminstitut.de/blog/klassiker-raritaeten-deutscher-herbst/ Um Anmeldung wird gebeten unter fzhg@em.uni-frankfurt.de, Telefon 069 798-32344.

 

Okt 27 2017
15:27

Chancen und Risiken der Digitalisierung für die Demokratie Thema am Forschungskolleg Humanwissenschaften

Norbert Lammert eröffnet Bad Homburg Conference 2017

BAD HOMBURG. Die Chancen und Risiken der Digitalisierung für die Demokratie sind Thema einer Konferenz am Forschungskolleg Humanwissenschaften am 8. und 9. November 2017. Eröffnet wird die „Bad Homburg Conference“ von Bundestagspräsidenten a.D. Prof. Norbert Lammert.

Die Bewertung digitaler politischer Kommunikation hat sich in den vergangenen Jahren stark ins Negative verschoben. Galten soziale Netzwerke zur Zeit des „Arabischen Frühlings“ 2010 noch als technische Grundlage demokratischen Wandels, stehen sie durch den wachsenden Populismus mehr und mehr im Ruf, Orte der Verbreitung von „Fake News“ und Echokammern für Wut und Hass auf politische und intellektuelle Eliten zu sein. Die digitale Kommunikation scheint mitunter eine ernsthafte Gefahr für die demokratische Willensbildung darzustellen.

„Wie verändert die Digitalisierung die politische Kommunikation?“ – diese Frage steht im Zentrum der Bad Homburg Conference 2017,

am Mittwoch, 8. November, 18.30 Uhr und Donnerstag, 9. November, 10 bis 17 Uhr, im Forschungskolleg Humanwissenschaften Am Wingertsberg 4, 61348 Bad Homburg v.d. Höhe,

die von Prof. Birgitta Wolff, Präsidentin der Goethe-Universität, und Bad Homburgs Oberbürgermeister Alexander Hetjes eröffnet wird. Den Eröffnungsvortrag hält am Abend des 8. Novembers Bundestagspräsident a.D. Prof. Norbert Lammert.

Mit Impulsvorträgen führen am 9. November dann Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis vertiefend in das Thema ein. Die Medienwissenschaftlerin Prof. Sara Hoffmann (Bremen) und der Politikberater Julius van de Laar (Berlin) sprechen über den „direkten Draht zum Bürger“ und den neuen Charakter der politischen Kommunikation durch den Einsatz digitaler Medien. Die Juristin Prof. Indra Spiecker gen. Döhmann und der Politikwissenschaftler Dr. Thorsten Thiel (beide Goethe-Universität) gehen der Frage nach, ob mit der Nutzung digitaler Medien die Erosion demokratischer Kultur drohe.

Einen Blick in die Geschichte, in der geschürte Skandale und gestreute Gerüchte immer wieder eine Rolle gespielt haben, wirft der Historiker Prof. Frank Bösch (Potsdam), während die Mitbegründerin von AlgorithWatch Lorena Jaume-Palasí das Besondere heutiger „Fake News“ herausarbeitet. Der Medienwissenschaftler Prof. Jochen Venus (Siegen) und der Amerikanist Prof. Johannes Völz (Goethe-Uni) untersuchen das zwischen Kreativität und populistischer Vereinfachung oszillierende Potenzial von digitalen Medien. 

Wissenschaftlich geleitet wird die Konferenz vom Direktor des Forschungskollegs Humanwissenschaften Matthias Lutz-Bachmann, Professor für Philosophie an der Frankfurter Goethe-Universität, sowie seinen Frankfurter Kollegen Heinz Drügh, Professor für Literaturwissenschaft, und Andreas Fahrmeir, Professor für Neuere Geschichte. Die Berliner Journalistin Christine Watty moderiert die Veranstaltung.

Die Bad Homburg Conferences wurden von der Stadt Bad Homburg und dem Forschungskolleg Humanwissenschaften (eine gemeinsame Initiative der Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Werner Reimers Stiftung in Bad Homburg) ins Leben gerufen. Sie finden, zunächst über einen Zeitraum von fünf Jahren, einmal jährlich im Herbst am Bad Homburger Kolleg statt. Sie bieten der interessierten Öffentlichkeit ein Forum der Reflexion über wichtige politische und gesellschaftliche Fragen unserer Zeit. Ziel ist es, zu einem differenzierten Bild der jeweiligen Thematik zu gelangen und Anregungen für die Gestaltung unserer Zukunft zu geben.

Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings ist eine Anmeldung bis 5. November 2017 erforderlich. Die Anmeldungsbestätigung ermöglicht den Eintritt am Veranstaltungstag.

Anmeldung per Email unter: anmeldung@forschungskolleg-humanwissenschaften.de. Bitte geben Sie an, für welchen Veranstaltungsteil Sie sich interessieren – den Vortrag von Prof. Lammert am 8. November, 18:30 Uhr, oder den Konferenztag am 9. November, 10 bis 17 Uhr.

Informationen: www.forschungskolleg-humanwissenschaften.de; Tel.: 06172 13977 0; Iris Helene Koban (Geschäftsführerin des Forschungskollegs Humanwissenschaften), i.koban@forschungskolleg-humanwissenschaften.de; Beate Sutterlüty (Wissenschaftskommunikation), b.sutterluety@forschungskolleg-humanwissenschaften.de.

 

Okt 25 2017
11:44

Neues Forschungsprojekt der Goethe-Universität Frankfurt zur Behandlung chronischer Depression

Kann man Wohlwollen lernen?

Depressive Störungen gehören zu den Hauptursachen gesundheitlicher Beeinträchtigungen und sind eine der häufigsten psychischen Störungen. Viele Betroffene leiden über Jahre hinweg an einer chronisch verlaufenden Depression: sie fühlen sich permanent niedergeschlagen oder antriebslos. Hinzu kommen Erschöpfung, Schlaf- und Konzentrationsstörungen sowie Gefühle der Hoffnungs- oder Wertlosigkeit. Auch bei medikamentöser Therapie können die Symptome in einigen Fällen nicht ausreichend gelindert werden. Das Zentrum für Psychotherapie der Goethe-Universität Frankfurt untersucht ab Februar 2018, ob Personen mit chronischer Depression von einem Meditationsprogramm mit anschließender Einzeltherapiephase profitieren.

„Nach wie vor gibt es wenige Studien, die sich damit beschäftigt haben, welche Therapie diesen Menschen helfen kann", sagt Prof. Dr. Ulrich Stangier, Inhaber des Lehrstuhls für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Goethe-Universität. „Wer dauerhaft unter Depression leidet, empfindet sehr oft ein intensives Gefühl der Ablehnung sich Selbst und anderen Menschen gegenüber, und fühlt sich zugleich abgelehnt von Anderen. Dies führt zu dem Eindruck, isoliert und von seiner Umwelt getrennt zu sein, was mitunter die depressive Symptomatik weiter aufrechterhalten kann. Eine positive Haltung aber kann man lernen“. Die aus dem Buddhismus stammende Metta-Meditation fördert die Verbindung zu sich selbst und zu anderen. Metta ist ein Begriff, der Freundlichkeit, aktives Interesse an Anderen, Liebe, Freundschaft, oder Sympathie umschreibt. Eine solche Form der wohlwollenden Haltung kann über Meditationstechniken eingeübt werden.

Um diesen Ansatz für Personen mit chronischer Depression zu nutzen, hat die Arbeitsgruppe von Prof. Stangier in Kooperation mit Prof. Dr. Stefan Hofmann (Center for Anxiety Disorders der Boston University) ein spezielles Behandlungsprogramm entwickelt, das die Meditationstechniken mit moderner Verhaltenstherapie kombiniert. Dieser Ansatz erzielte in Pilotstudien bereits vielversprechende Ergebnisse und soll nun in einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Forschungsprojekt einer gründlichen Prüfung unterzogen werden. „Wir gehen davon aus, dass sich Wohlwollen durch die Kombination von Metta-Meditation und Verhaltensaktivierung entwickeln lässt und die Betroffenen das Erlernte im Alltag umsetzen und so eigenständig die Depression überwinden können", erläutert Prof. Stangier.

So sollen im Rahmen des Behandlungsprogramms depressionstypische Mechanismen wie Grübeln und der „innere Kritiker“ überwunden werden. Die Behandlung umfasst dabei ein 8-wöchiges Gruppenmeditationsprogramm (10-12 Teilnehmer), welches durch eine 8-wöchige Einzeltherapiephase ergänzt wird. In der Einzeltherapie werden die in der Gruppe erlernten Fähigkeiten auf den Alltag übertragen und an der Verbesserung zwischenmenschlicher Beziehungen gearbeitet.

Der geplante Therapiestart ist Februar 2018, dabei wird im Vorfeld in Vorgesprächen die Möglichkeit der Teilnahme abgeklärt. Zudem findet ein halbes Jahr nach Ende der Therapie eine ausführliche Nachuntersuchung statt. An der Studie teilnehmen können Betroffene zwischen 18 und 70 Jahren, die seit mindestens zwei Jahren beständig unter einer depressiven Symptomatik leiden und bei denen die chronische Depression im Vordergrund der Problematik steht. Die Bereitschaft zum täglichen Üben der Meditation (ca. 30 Min.) ist Voraussetzung für die Teilnahme. Für den Zeitraum der Therapie sollte parallel keine weitere psychotherapeutische Behandlung laufen. Die Finanzierung des Therapieprogramms wird über die Krankenkasse beantragt.

Informationen: Isabel Thinnes, M. Sc. Psych., Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie der Goethe Universität Frankfurt.

Kontakt: per E-Mail an meditationsstudie@uni-frankfurt.de oder per Telefon: (069) 798 – 25356. Internet: http://bit.ly/MECBT

 

Okt 24 2017
14:26

Jobbörse auf dem Campus Riedberg am 8. und 9. November

Hier können junge Naturwissenschaftler den Arbeitsmarkt sondieren

FRANKFURT. In diesem Jahr veranstalten die Goethe-Universität, das JungChemikerForum und das Hochschulteam der Agentur für Arbeit Frankfurt zum 19. Mal die Jobbörse für Studierende und Absolventen naturwissenschaftlicher Fächer

am 8. und 9. November jeweils von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Biozentrum, Campus Riedberg, Max-von-Laue-Str. 9, 60439 Frankfurt.

Den drei Veranstaltern ist es gelungen, international renommierte Konzerne, insbesondere aus der Chemie- und Pharmabranche, als Teilnehmer zu gewinnen. An beiden Tagen wird Interessenten der Fächer Chemie, Pharmazie, Biologie, Physik, Geowissenschaften und Medizin, die aus dem gesamten Bundesgebiet anreisen, wieder eine Plattform zum Austausch geboten.

Am 8. November können sich Studierende und Absolventen bei zahlreichen Workshops und dem Bewerbungsmappen-Check umfangreich informieren. Eine Anmeldung hierfür erfolgt ausschließlich über die Internetseite der Jobbörse. (www.jobboerse-ffm.de).

Am 9. November besteht die Möglichkeit, mit Firmen ins Gespräch zu kommen und bei Firmenpräsentationen potentielle Arbeitgeber näher kennenzulernen. Über 20 namhafte Firmen der Chemie-, Biotechnologie- und Pharmabranche aus ganz Deutschland sind vertreten.

Die teilnehmenden Unternehmen nutzen die Chance, sich in Kurzvorträgen in den Hörsälen und an den Ständen zu präsentieren und über Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten zu informieren. Hierfür ist keine Anmeldung erforderlich. Zum Schluss besteht die Möglichkeit bei einem Bewerbungsgespräch "live" dabei zu sein.

Information und Anmeldung für Workshops und dem Bewerbungsmappen-Check: www.jobboerse-ffm.de.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

 

Okt 24 2017
12:24

Auf öffentlicher Veranstaltung werden aktuelle Publikationen besprochen

Forschungsstelle NS-Pädagogik stellt sich vor

FRANKFURT. Die „Forschungsstelle NS-Pädagogik“ an der Goethe-Universität wurde zur Förderung der Verbindung von Forschung und Lehre und zur zentralen Sammlung bisheriger Studien und Materialien zum Thema „Erziehungswissenschaft und Pädagogik in der NS-Zeit“ 2012 unter der Leitung von Prof. Micha Brumlik und Prof. Benjamin Ortmeyer gegründet. Auf einer öffentlichen Veranstaltung, die am kommenden Donnerstag auf dem Campus Westend stattfindet, steht die Arbeit der Forschungsstelle im Fokus; neuere Publikationen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden vorgestellt und diskutiert.

Die Erziehungswissenschaftlerin Dr. Zeynep Ece Kaya hat sich in ihrem Buch „Kolonialpädagogische Schriften in der NS-Zeit“ mit der Geschichte des deutschen Kolonialrassismus in der deutschen Erziehungswissenschaft beschäftigt. Das Buch wurde 2017 mit dem Werner-Pünder-Preis ausgezeichnet.

Ebenfalls vorgestellt wird der von Micha Brumlik und Benjamin Ortmeyer herausgegebene Band „Max Traeger – kein Vorbild“. In dem Buch wird die öffentliche Auseinandersetzung über den Zusammenhang zwischen dem Nationalsozialistischen Lehrerbund (NSLB) und der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) anhand des Namensgebers der GEW-Stiftung Max Traeger analysiert.

Die Veranstaltung wird unterstützt vom Fritz Bauer Institut, dem AStA der Goethe-Universität, der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hessen sowie dem Verlag Beltz Juventa.

Öffentliche Veranstaltung zur Arbeit der „Forschungsstelle NS-Pädagogik“
26. Oktober 2017, 18.15 Uhr, Casino Raum 1.811, Campus Westend.

Kontakt: Prof. Benjamin Ortmeyer, Forschungsstelle NS-Pädagogik, Goethe-Universität Frankfurt. Tel. (069) 798-22091; BOrtmeyer@t-online.de

 

Okt 24 2017
10:22

Kultusminister Lorz: „Wir wollen unsere Lehrkräfte und Schulen noch besser unterstützen und vorbereiten“

Kompetenzzentrum Schulpsychologie Hessen startet an der Goethe-Universität Frankfurt

FRANKFURT. In Zeiten, in denen Schulen mit immer komplexeren Anforderungen und Aufgaben konfrontiert werden, kommt der Schulpsychologie mit ihren Angeboten zur Beratung, Prävention und Intervention eine besondere Rolle zu. Aus diesem Grund haben heute Hessens Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz und die Präsidentin der Goethe-Universität Frankfurt, Prof. Birgitta Wolff, im Rahmen eines Treffens der hessischen Schulpsychologinnen und Schulpsychologen den Startschuss für das in den Räumen der Universität untergebrachte neue Kompetenzzentrum Schulpsychologie Hessen (KSH) gegeben. „Das Kompetenzzentrum Schulpsychologie verbindet wissenschaftliche Expertise mit den Bedürfnissen unserer Schülerschaft und leistet so einen besonderen Beitrag. Mit der strukturellen und fachlichen Anbindung an die Abteilung für Pädagogische Psychologie der Goethe-Universität können wir unsere Lehrkräfte und Schulen somit noch besser unterstützen und vorbereiten“, sagte Kultusminister Lorz.

Im Mittelpunkt der Arbeit des KSH steht dabei die Weiterentwicklung der schulpsychologischen Beratung bis hin zu Präventions- und Interventionsmaßnahmen für die verschiedenen Schulformen in Hessen. Daneben kümmert sich das KSH um die Qualifizierung der Psychologinnen und Psychologen und evaluiert bei Bedarf laufende Präventions- und Interventionsprogramme. Schließlich wird auch der schulpsychologische Schwerpunkt zum Thema „Migration und Beratung von Geflüchteten“ vom KSH aus koordiniert, um Schulen zukünftig noch besser bei der Integration der Geflüchteten beraten zu können.

Damit dies gelingt, arbeiten im Kompetenzzentrum Schulpsychologie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Hand in Hand mit Psychologinnen und Psychologen der Staatlichen Schulämter an gemeinsamen Forschungsthemen und aktuellen schulpsychologischen Herausforderungen. „Die innovative personelle Zusammensetzung des Zentrums bietet sehr gute Bedingungen für den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis. Davon können beide Seiten profitieren. Die unterschiedlichen Perspektiven, die in das Zentrum eingebracht werden, fördern den Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die schulpsychologische Praxis. Sie begünstigen zugleich das Aufgreifen aktueller schulpsychologischer Fragestellungen durch die Forschung“, hebt Universitätspräsidentin Birgitta Wolff hervor.

Weitere Informationen zum Kompetenzzentrum Schulpsychologie Hessen finden Sie unter dem Link: www.kompetenzzentrum-schulpsychologie-hessen.de

 

Okt 23 2017
16:25

Neue Mikroskopie-Technik macht Dimerisation von Membranrezeptoren in Zellen sichtbar

Türsteher der Immunzellen arbeiten im Team

FRANKFURT. Jede Zelle hat an ihrer Oberfläche Rezeptoren, die ähnlich wie Türsteher auf Signale von außen reagieren. So können die Zellen des angeborenen Immunsystems mit ihren „Toll Like Rezeptoren“ (TLR) zwischen Freund und Feind unterscheiden. Dabei arbeiten oft zwei Türsteher zusammen, wie Forscher der Goethe-Universität zusammen mit britischen Kollegen mithilfe einer neuen superauflösenden optischen Mikroskopie-Technik herausgefunden haben.

Als die deutsche Nobelpreisträgerin Christiane Nüsslein-Volhard in den 1990er Jahren bei der Fruchtfliege (Drosophila melanogaster) Rezeptoren entdeckte, die Signale von der Zelloberfläche in eine Immunantwort umwandeln, war sie begeistert. Sie gab den Rezeptoren den Spitznamen „toll“, der sich inzwischen in der Literatur etabliert hat. Seitdem sind ähnliche Rezeptoren (engl. „Toll Like Receptors“) auch bei Tieren und Menschen entdeckt worden. Sie erkennen Bakterien, Viren und Pilze und stellen damit sicher, dass unser Körper angemessen auf Infektionen reagiert. Deregulierte TLRs können dagegen zu chronischen Entzündungen und Krebs führen.

Bisherige Experimente deuteten darauf hin, dass TLRs durch ein chemisches Signal aktiviert werden, so dass sich je zwei Proteine zu Dimeren zusammenlagern. Diese sogenannte „Dimerisation“ scheint eine entscheidende Rolle im Schicksal einer Zelle zu spielen: Sie kann darüber entscheiden, ob die Zelle überlebt, stirbt oder sich im Körper fortbewegt. Weil die Dimerisation auf einer molekularen Ebene stattfindet, die mit konventionellen Mikroskopie-Verfahren nicht zugänglich ist, waren Forscher bisher auf indirekte Messverfahren angewiesen. Allerdings waren diese anfällig für Experimentierfehler und führten zu unterschiedlichen Ergebnissen. Das hat sich nun dank der neuen superauflösenden optischen Mikroskopie-Technik geändert.

In der kommenden Ausgabe von „Science Signaling“ beschreiben die Arbeitsgruppen von Prof. Mike Heilemann von der Goethe-Universität und von Dr. Darius Widera und Dr. Graeme Cottrell von der englischen University of Reading, wie sie die Organisation des Rezeptors TLR4 auf der Zelloberfläche in molekularer Auflösung untersucht haben. Sie benutzten zunächst  ein superauflösendes Mikroskop, das ungefähr 100-mal besser auflöst als ein gewöhnliches Fluoreszenzmikroskop. Da dies immer noch nicht ausreichte, um einzelne Rezeptor-Moleküle in einem winzigen Protein-Dimer sichtbar zu machen, entwickelten die Forscher eine verfeinerte Analyse des optischen Signals. Auf diese Weise konnten sie weiter in die superauflösenden Bilder hinein zoomen und untersuchen, unter welchen Bedingungen TLR4 ein Monomer oder ein Dimer formt. Ebenso konnten die Forscher feststellen, welche chemischen Signale von unterschiedlichen Pathogenen die Muster der Rezeptoren modulieren.

Durch ihren Ansatz hoffen die Forscher künftig besser zu verstehen, wie die Dimerisation von TLRs sich auf die Entscheidung zwischen Tod und Leben einer Zelle auswirkt. Weiterhin könnte genauer bestimmt werden, wie auf TLRs abzielende Wirkstoffe das Verhalten von Krebszellen beeinflussen. „Es ist auch denkbar, dass wir mit diesem Ansatz grundlegende biologische Prozesse, die das Immunsystem in Gesundheit und Krankheit regulieren, künftig besser verstehen. Gleichzeitig ist dieser mikroskopische Ansatz auch auf andere Membranproteine und viele ähnliche Fragen anwendbar”, erklärt Prof. Mike Heilemann vom Institut für Physikalische und Theoretische Chemie der Goethe-Universität.

Publikation: Carmen L. Krüger, Marie-Theres Zeuner, Graeme S. Cottrell, Darius Widera, Mike Heilemann: Quantitative single-molecule imaging of TLR4 reveals ligand-specific receptor dimerization, Science Signaling, doi: 10.1126/scisignal.aan1308.

Ein Bild zum Download finden Sie unter: http://www.muk.uni-frankfurt.de/68944753

Bildtext: TLR4-Rezeptoren auf der Zelloberfläche von Hirntumorzellen sind im Lichtmikroskop (links) als cyan gefärbte Punkte zu sehen. Mit hochaufgelöster Mikroskopie (Mitte) sieht man schon einzelne TLR4-Cluster. Die neue superauflösende Mikroskoptechnik erlaubt es, zwischen Monomeren und Dimeren zu unterscheiden. Das rechte Bild zeigt die Kristallstruktur eines Dimers.

Bildrechte: Widera/Heilemann

Information: Prof. Dr. Mike Heilemann, Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, Fachbereich 14, Campus Riedberg, Tel.: (069) 798- 29736, Heilemann@chemie.uni-frankfurt.de.

 

Okt 23 2017
16:22

Archäologen der Goethe-Universität zurück von erfolgreicher Kampagne

Grabung im Nordirak: Sasanidischer Webstuhl entdeckt

FRANKFURT. Mit vielen neuen Erkenntnissen ist ein Team von Frankfurter Archäologen aus der irakisch-kurdischen Provinz Sulaimaniyah zurückgekehrt. Insbesondere der Fund eines Webstuhls aus dem 1. Jahrtausend nach Christus sorgte für Aufsehen.

Sechs Wochen war die Gruppe von Studierenden und Doktoranden der Vorderasiatischen Archäologie um Prof. Dirk Wicke vom Institut für Archäologische Wissenschaften an der Goethe-Universität im Nordirak. Es war bereits der zweite Grabungsaufenthalt der Frankfurter Archäologen an dem rund drei Hektar großen Fundplatz Gird-î Qalrakh in der Shahrizor-Ebene, wo sie vor allem Baureste aus der sasanidischen und neuassyrischen Zeit freigelegt haben. Die Region ist noch weitgehend unerforscht und kann erst seit dem Sturz Saddam Husseins allmählich archäologisch erschlossen werden.

Ziel der Ausgrabungen auf der Kuppe und am Hang des rund 26 Meter hohen Siedlungshügels war es, eine möglichst vollständige Sequenz zur Keramikabfolge in der Region zu erbringen. Eine solche Abfolge ist bislang ein Desiderat in der archäologischen Forschung zur Shahrizor-Ebene, einer Randebene Mesopotamiens mit Kontakten in die alten Kulturregionen sowohl des südlichen Irak als auch des Westiran. Denn mit ihrer Hilfe können andere archäologische Funde zeitlich eingeordnet werden. Die Grabungsstätte sei geradezu ideal für die Erstellung einer solchen Sequenz, sagt Archäologieprofessor Wicke: „Es handelt sich um einen eher kleinen Fundplatz, aber der Hügel ist verhältnismäßig hoch, und wir finden darin eine geschlossene Abfolge von Keramikscherben. Der Hügel war vermutlich vom frühen 3. Jahrtausend vor Christus bis in die islamische Zeit hinein lückenlos besiedelt.“

Nicht gerechnet hatten die Archäologen mit dem Fund eines sasanidischen Webstuhls (ca. 4.-6. Jh. n. Chr.), dessen verbrannte Reste und hier vor allem die Webgewichte aus Ton, an Ort und Stelle dokumentiert werden konnten. Neben den verkohlten Resten lagen zahlreiche Siegelungen, die möglicherweise von Stoffballen stammen, was auf eine größere Textilproduktion an dem Fundort hindeutet. Aus neuassyrischer Zeit (ca. 9.-7. Jh. v. Chr.) stammt hingegen eine massive, steinerne Hangterrassenmauer, die auf größere Baumaßnahmen der Zeit an dem Fundplatz schließen lassen. Möglicherweise wurde der alte Siedlungsplatz im frühen 1. Jahrtausend v. Chr. erneut befestigt und neu genutzt.

Die Arbeiten des Projektes, das Prof. Wicke 2015 mit Unterstützung des lokalen Antikendienstes initiiert hat, wurden in diesem Jahr durch den an der Goethe-Uni angesiedelten Förderverein Enki e.V. sowie durch die Thyssen-Stiftung unterstützt und sollen im nächsten Jahr fortgesetzt werden.

Bilder zum Dowload finden Sie unter dem folgenden Link: http://www.uni-frankfurt.de/68944552

Bildtexte:
Bild 1: Luftaufnahme des Fundplatzes von Süden. Zu erkennen sind die Grabungsareale auf der Kuppe und am südwestlichen Hang sowie die kleine Sondage am südöstlichen Hang. Foto: Philipp Serba        

Bild 2: Neuassyrisches Rollsiegel samt Abrollung, Höhe 3,9 cm. Die Darstellung zeigt zwei geflügelte Genien am heiligen Baum. Foto: Prof. Dr. Dirk Wicke

Bild 3: Ausgegrabene Raumecke mit Resten des Webstuhl zwischen Wand (oben) und einer Bank aus sechs Lehmziegeln. Gut zu erkennen sind die runden Webgewichte aus Ton sowie Platten aus Lehm, die eine Art Regal gebildet haben. Foto: Lanah Haddad

Informationen: Prof. Dr. Dirk Wicke, Institut für Archäologische Wissenschaften, Vorderasiatische Archäologie, Norbert-Wollheim-Platz 1, 60629 Frankfurt am Main, Telefon +49 (0)69 798 32317, Sekretariat +49 (0)69 798 32313

 

Okt 23 2017
09:57

Konsortium unter Beteiligung des Zentrums für interdisziplinäre Afrikaforschung (ZIAF) an der Goethe-Universität wird zum Knotenpunkt der deutschen Afrikaforschung

BMBF fördert „Maria Sibylla Merian Centre” an der Universität Ghana

FRANKFURT. Afrikanische Sichtweisen in Wissenschaft und Politik stärken, das ist das Ziel des neuen „Merian International Centre for Advanced Studies in Africa“ (MICAS Africa). Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Zentrum zunächst bis Ende 2020 mit 1,7 Millionen Euro. Unter den deutschen Partnern ist auch das Zentrum für Interdisziplinäre Afrikaforschung (ZIAF) an der Goethe-Universität Frankfurt.

Das neue „Merian International Centre for Advanced Studies in Africa“ soll ein intellektuelles Programm und eine Forschungsagenda entwickeln, die letztlich die Bedeutung afrikanischer Wissensproduktion sichtbarer machen werden. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Zentrum als „Maria Sibylla Merian Centre“ zunächst in einer Vorbereitungsphase bis Ende 2020 mit 1,7 Millionen Euro. Über den erwarteten Förderzeitraum von zwölf Jahren wird die Gesamtförderung bis zu 18 Millionen Euro betragen. Federführend bei Aufbau und Koordination ist die Albert-Ludwigs-Universität mit dem Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) und dem Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung (ABI).

Hauptstandort des „Merian International Centre for Advanced Studies in Africa“ (MICAS Africa)wird die University of Ghana in Accra sein, ein zweiter Standort entsteht am Centre de Recherches sur les Politiques sociales in Dakar/Senegal. MICAS Africa wird damit das erste Institute for Advanced Studies auf dem afrikanischen Kontinent außerhalb von Südafrika. Die Eröffnung des MICAS Africa ist für Mitte 2018 vorgesehen. Als deutsche Partner sind das Deutsche Historische Institut Paris als Mitglied der Max-Weber-Stiftung, das German Institute of Global and Area Studies (GIGA) in Hamburg, die Universität Konstanz und das Zentrum für Interdisziplinäre Afrikaforschung (ZIAF) an der Goethe-Universität Frankfurt beteiligt. Das Forschungszentrum Point Sud in Mali und sein stetig wachsendes Netzwerk von Partnern im anglo-, franko- und lusophonen (portugiesischsprachigen) Afrika soll eine zentrale Rolle bei der Überwindung der Sprachbarrieren in Afrika spielen.

Das Konsortium setzt seinen thematischen Schwerpunkt auf nachhaltige Regierungsführung. Themen wie Migration, demokratische Konsolidierung und ökologischer Umbau stehen in der Anfangsphase im Mittelpunkt interdisziplinärer Arbeit von Wissenschaftlern unterschiedlicher Fachrichtungen. Ein Hauptziel von MICAS Africa ist es, einen gewichtigen Beitrag zum Abbau globaler Wissensasymmetrien zu leisten. Dies soll durch die über Jahre angelegte Kooperation von Spitzen- und Nachwuchsforscherinnen und -forschern aus Afrika und der ganzen Welt gelingen.

Für das ZIAF an der Goethe-Universität und das mit der Universität verbundene Zentrum Point Sud in Mali ist der Erfolg des Antrags überaus bedeutsam. Innerhalb des Konsortiums ist das ZIAF das einzige dezidierte Afrikazentrum – was im Umkehrschluss auch bedeutet: Das ZIAF ist das einzige Afrikazentrum in Deutschland, das bei dieser Förderinitiative erfolgreich war. Seine Rolle wird darin bestehen, seine Afrikaexpertise in enger Kooperation mit dem FRIAS aktiv in den Aufbau des Zentrums in Ghana einzubringen. Darüber hinaus wird Frankfurt zusammen mit Point Sud in Bamako langfristig für die afrikaweite Verbreitung der Zentrumsaktivitäten über die Grenzen von Ghana und Senegal hinaus verantwortlich sein und wird hierfür in der Hauptphase auch mit Personal- und Sachmitteln unterstützt. Ein zentrales Element dabei ist das Netzwerk Point Sud, dass im Laufe der letzten Jahre im Rahmen des DFG-Programms Point Sud entstanden ist. Das Netzwerk umfasst nunmehr Partner aus Burkina Faso, Gabun, Mali, Mosambik, Niger, Senegal und Südafrika und führt neben den Veranstaltungen des DFG-Programms auch Doktorandenschulen durch, die vom Stellenbosch Institute for Advanced Studies (STIAS) finanziert werden. Gemeinsam arbeitet man an Drittmittelanträgen. Die riesige Adressdatenbank von ehemaligen Teilnehmern des Programms bildet den idealen Grundstock, um die Aktivitäten des neuen Merian Centres ohne Zeitverlust in ganz Afrika zu kommunizieren.

Weitere Informationen zu den Partnern des Konsortiums:

Presseerklärung des BMBF: https://www.bmbf.de/de/forschungskolleg-nachhaltiges-regieren-entsteht-in-ghana-5009.html

 

Okt 20 2017
11:43

Institut für Geowissenschaften und Physikalischer Verein veranstalten auf dem Campus Riedberg einen Abend rund um den Erdtrabanten.

Dem Mond näherkommen

Die „International Observe the Moon Night“ rückt den Mond weltweit in ein ganz besonderes Licht. Rund um den Globus steht der Erdtrabant in zahlreichen Veranstaltungen im Zentrum der Aufmerksamkeit. Der sonst eher stille, fast unauffällige Begleiter wird in dieser Nacht zum spannenden kosmischen Ereignis. Wie entstand der Mond eigentlich? Wie alt ist er? Wie sehen Steine vom Mond aus? Gibt es dort auch Vulkane? Was sind die großen dunklen Flecken? Gibt es Eis auf dem Mond? Viele dieser Fragen können interessierte Besucher mit Spezialisten diskutieren

am 28. Oktober (Samstag) ab 19 Uhr
im Geozentrum, Campus Riedberg, Altenhöferallee 1, 60438 Frankfurt.

Vorträge:

19.30 Uhr:    Welchen Einfluss hat der Mond auf die Erde?
Stefan Karge, Physikalischer Verein

20.45  Uhr     Fire and Ice – Neue erstaunliche Erkenntnisse zum Mond
Prof. Dr. Frank E. Brenker, Goethe Universität

Staunen - Entdecken – Beobachten

  • Beobachtung des Mondes mit Fernrohren des Physikalischen Vereins
  • Mikroskopieren von echtem Mondgestein
  • Der Mond zum Anfassen – Gesteinsproben der Goethe-Universität
  • Filme und Dokumentationen zum Mond 

Mit Volker Heinrich – Physikalischer Verein, Dr. Beverley Tkalcec, Dr. S. Schmitz, Goethe Universität und Dipl. Mineraloge Sascha Staubach, Geo-Agentur.

Informationen: Prof. Dr. Frank Brenker, Institut für Geowissenschaften, Mineralogie, Campus Riedberg, Tel.: (069)-798 40134, f.brenker@em.uni-frankfurt.de.

 

Okt 19 2017
17:25

Dr. Steffen Bruendel, Forschungsdirektor des Forschungszentrums Historische Geisteswissenschaften, spricht im Museum Giersch der Goethe-Universität

Vortrag: Künstler zwischen Krieg und Krieg. Die klassische Moderne 1914 bis 1945

FRANKFURT. Die Zeit vom Beginn des Ersten Weltkrieges bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges gilt als „Zweiter Dreißigjähriger Krieg“, als Epoche der Gewalt. Künstler und Dichter – unter ihnen zahlreiche deutsche Juden – hatten sich 1914 freiwillig zum Waffendienst gemeldet. Im Krieg desillusioniert, verarbeiteten sie das Erlebte. Die ideologische Polarisierung überdauerte das Kriegsende. Die Darstellung des Krieges in der Kunst blieb umstritten – zu unheroisch erschien sie einer Mehrheit der Bevölkerung. So hatten die Nationalsozialisten es leicht, als sie nach 1933 Bücher und Kunstwerke verfemten und ihre Schöpfer verfolgten.

Am Dienstag, 24.10.2017, 19 Uhr, hält Dr. Steffen Bruendel, Forschungsdirektor des Forschungszentrums Historische Geisteswissenschaften an der Goethe-Universität, einen Vortrag über „Künstler zwischen Krieg und Krieg. Die klassische Moderne 1914 bis 1945“ im Museum Giersch der Goethe-Universität. Der Vortrag ist Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung „Von Frankfurt nach New York – Eric und Jula Isenburger“ (15. Oktober 2017 bis 11. Februar 2018) im Museum Giersch der Goethe-Universität. Der in Frankfurt geborene Eric Isenburger (1902–1994) gehört zu den jüdischen Künstlern, die in den 1930er Jahren emigrieren mussten. Das Museum Giersch zeichnet die internationale Lebens-, Flucht- und Exilgeschichte des in Vergessenheit geratenen Künstlers nach.

Steffen Bruendel ist Historiker und Forschungsdirektor des Forschungszentrums Historische Geisteswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kulturgeschichte, Erster Weltkrieg und europäische Nachkriegsordnung sowie Systemvergleich zwischen Nationalsozialismus und Franquismus. Unter anderem ist er Autor des 2014 veröffentlichten Buches „Zeitenwende 1914. Künstler, Dichter und Denker im Ersten Weltkrieg“.

Der Vortrag findet statt in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main im Rahmen der Jüdischen Kulturwochen 2017 und in Kooperation mit dem Forschungszentrum Historische Geisteswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt.

Ohne Anmeldung. Eintritt 4,- € an der Abendkasse

Bilder zum Download unter: http://www.museum-giersch.de/#/Presse.

Informationen: Dipl. Kffr. Christine Karmann, Presse und Marketing Museum Giersch der Goethe-Universität, Tel: 069/13821010, E-Mail: presse@museum-giersch.de

Adresse: Museum Giersch der Goethe-Universität, Schaumainkai 83, 60596 Frankfurt am Main

 

Okt 19 2017
10:22

1. Stiftertag ehrt Persönlichkeiten, die das Profil der Goethe-Universität als Stiftungsuniversität und darüber hinaus in den letzten Jahren entscheidend mitgeprägt haben

Pioniere der Stiftungsuniversität

FRANKFURT. Zum Anlass ihres 1. Stiftertages am 18. Oktober, ihrem 103. Geburtstag, nimmt die Goethe-Universität prominente Ehrungen vor. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Kassel-Stiftung, die im Jahr 2017 ihr zehnjähriges Bestehen feiert. Stifterin war die Anfang 2007 verstorbene Gertrud Kassel, Witwe des Frankfurter Bankiers Alfons Kassel, der 1975 gestorben war. Aus den Erträgen des Vermögens in Höhe von 33 Millionen € unterstützt die Stiftung, deren alleiniger Zweck die Förderung der Goethe-Universität ist, seit 2007 wichtige Projekte in Forschung und Lehre. Mit einem Gesamtvolumen von bis heute über 7 Mio. € hat die Kassel-Stiftung in den letzten zehn Jahren Projekte aus Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften und Medizin gefördert, ebenso die Entwicklung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Insgesamt kamen bisher 70 universitäre Vorhaben in den Genuss einer namhaften finanziellen Unterstützung. Eine besondere Rolle bei der Anbahnung und Entwicklung der Kassel-Stiftung kommt dabei dem früheren Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Ekkehardt Sättele zu, der zugleich Vorstandsvorsitzender der Stiftung ist. Für seine besonderen Verdienste um die Stiftungsuniversität verlieh ihm die Goethe-Universität 2012 den Titel „Ehrensenator“. Gleichzeitig ist Sättele Vorstandsmitglied der Stiftung Polytechnische Gesellschaft.

Die Präsidentin der Goethe Universität, Professor Birgitta Wolff, sagte anlässlich der Feier im Casino des Campus Westend: „Die Kassel-Stiftung stand 2007 an der Wiege zur Neugründung der Frankfurter Stiftungsuniversität. Ihre bundesweit beachtete Vorstellung im Sommer 2007 war auch für die noch bevorstehende Gründung der Frankfurter Stiftungsuniversität ein enorm starkes Signal. Die Goethe-Universität bedankt sich für die großartige Unterstützung vieler ihrer wichtigsten Anliegen durch die Kassel-Stiftung in den letzten zehn Jahren.“

Geehrt als „Scientist of the year“ der Alfons und Gertrud Kassel-Stiftung wird Joachim Curtius, Professor für experimentelle Atmosphärenforschung am Institut für Atmosphäre und Umwelt der Goethe-Universität, der in seiner Forschung ein hoch aktuelles wissenschaftliches Thema vertritt. Im Rahmen des CLOUD-Experiments am CERN untersucht er, welche Einflüsse menschgemachte und natürliche Spurengase sowie die kosmische Strahlung auf die Wolkenbildung und damit auch auf das Klima haben. Mit Hilfe von modernen Massenspektrometern und in seiner Arbeitsgruppe entwickelten Ionisationsverfahren werden Spurengase wie beispielsweise Schwefelsäure und stark oxidierte organische Substanzen in kleinsten Konzentrationen nachgewiesen und die Bildung von Molekülclustern beobachtet. Weiterhin entwickelt er Verfahren zur Bestimmung der Anzahl und chemischen Komposition von kleinsten Aerosolpartikeln und von Eiskeimen in der Atmosphäre. Für Messungen in der Atmosphäre nutzt er das deutsche Forschungsflugzeug HALO und das Taunus-Observatorium der Goethe-Universität am Kleinen Feldberg. Er ist Koordinator eines Doktorandenprogramms der EU, Sprecher der DFG-Forschergruppe INUIT und Mitglied in den wissenschaftlichen Lenkungsausschüssen für das CLOUD-Projekt und das HALO-Flugzeug.

Für ihre besonderen Verdienste erhalten im Rahmen der Feier drei Persönlichkeiten die Auszeichnung „Ehrenmedaille der Goethe-Universität“:

Traudl Herrhausen setzte sich als Abgeordnete im Hessischen Landtag in besonderem Maße für die Autonomie von Hochschulen ein. Ihr Papier „Modell einer neuen Hochschule“, welches sie als Sprecherin für Hochschulpolitik der CDU an alle Landtagsfraktionen sowie alle Präsidentinnen und Präsidenten der Hochschulen des Landes Hessen richtete, ebnete den Weg für mehr Eigenverantwortung der Universitäten. Sie plädierte leidenschaftlich für eine höhere Wettbewerbsfähigkeit der Hochschulen, für die die universitäre Selbstständigkeit Grundvoraussetzung sei. Mit ihrem Einsatz für die Änderung des Hessischen Hochschulgesetzes um die Jahrtausendwende hat sie den Weg für die Umwandlung der Goethe-Universität in eine Stiftungsuniversität im Jahr 2008 mitgestaltet.

Im Jahr 2009 führte die Goethe-Universität das „Frankfurter Modell der W-Besoldung“ ein. Es sollte Professorinnen und Professoren zusätzliche Anreize für die Erbringung hervorragender Leistungen in Forschung und Lehre bieten. Dazu wurde eine überschaubare Zahl an Leistungsparametern definiert, die mit den globalen Zielen der Goethe-Universität in Einklang stehen (z.B. Publikationen, Drittmittel, Lehrevaluationen, Abschlussarbeiten). Eine Kommission aus „Elder Statesmen“, der Prof. Reinhard Hujer vorstand, überwachte das Verfahren und gab Empfehlungen. Hujer koordinierte und leitete die Arbeit des Ausschusses mit viel Einsatz, Umsicht und Verlässlichkeit. Dabei informierte der emeritierte Professor für Professor für Statistik und Ökonometrie kontinuierlich das Präsidium und den Senat der Goethe-Universität. Auch der Senatskommission zur W-Besoldung stand er für Rückfragen und als Berater zur Verfügung. Dass die Elder Statesmen innerhalb der Kommission trotz der Zugehörigkeit zu verschiedenen Disziplinen stets zu einem einstimmigen Ergebnis kamen, war der sachlichen Handlungsführung von Reinhard Hujer zu verdanken. Somit hat sein ehrenamtliches Engagement entscheidend dazu beigetragen, dass das Verfahren universitätsweit Akzeptanz gefunden hat.

Harald Müller, 1999 bis 2016 Professor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen/Friedens- und Konfliktforschung an der Goethe-Universität, widmete sein ganzes akademisches Leben der Frage, wie friedliche internationale Beziehungen erreicht werden können. Neben seiner Professur war er stets als Experte für Abrüstungs- und Sicherheitspolitik geschätzt; unter anderem fungierte er mehrfach als Mitglied der deutschen Delegation bei der Überprüfungs- und Verlängerungskonferenz des Nuklearwaffensperrvertrages. Weiterhin war Müller von 1999 bis 2005 Mitglied im Beratungsausschuss zu Abrüstungsfragen des Generalsekretärs der Vereinten Nationen – im Jahr 2004 als Vorsitzender. 2011 bis 2016 war er Vizepräsident des „EU Consortium on Non-Proliferation“. Ihm ist es hauptsächlich zu verdanken, dass die Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK), für die er seit 1976 wissenschaftlich tätig war und seit 1995 Vorstandsmitglied ist, im Jahr 2009 als Teil der Leibniz-Gesellschaft etabliert und anerkannt werden konnte. Unter seiner Leitung schloss die HSFK 1997 ein dauerhaftes Kooperationsabkommen mit der Goethe-Universität ab, in dessen Rahmen drei gemeinsame Professuren geschaffen und der erfolgreiche Master „Friedens- und Konfliktforschung“ ausgearbeitet wurde. Es bildete auch die Grundlage für die Beteiligung der HSFK am Exzellenzcluster „Die Herausbildung Normativer Ordnungen“ der Goethe-Universität, dessen Direktorium Harald Müller 2007 bis 2016 angehörte.

 

Okt 18 2017
09:10

Vortragsreihe der Frankfurter Geographischen Gesellschaft und der Goethe-Universität

Wissen. Macht. Raum. Geschichten der Geographie

FRANKFURT. Die Entstehung der geographischen Disziplinen in Deutschland lässt sich nicht ohne den kolonialen Geist des 19. Jahrhunderts denken. In ihrer neuen Vortragsreihe beleuchtet die Frankfurter Geographische Gesellschaft die widersprüchlichen Entwicklungen der deutschen Geographie und fragt nach ihren Bedeutungen für das Geographie-Machen heute.

Die Vortragsreihe, die in Zusammenarbeit mit den Instituten für Humangeographie und physische Geographie der Goethe-Universität konzipiert wurde, richtet sich an ein breites Publikum und ist auch Teil der Frankfurter Bürger-Universität. Die Reihe beginnt mit dem Vortrag:

Antisemitismus, Großstadtfeindlichkeit und reaktionäre Kapitalismuskritik in der deutschsprachigen Geographie vor 1945
Dr. Boris Michel, Institut für Geographie, Universität Erlangen-Nürnberg
am 25. Oktober (Mittwoch) um 18:15 Uhr
im Hörsaalgebäude Campus Bockenheim, Mertonstr. 17-21, H IV, 2.Stock

Zum Inhalt: In der Geographiegeschichte besteht eine Leerstelle bezüglich antisemitischen Denkens. Der Vortrag zeichnet die Rolle und Funktion antisemitischer Elemente in der deutschsprachigen Geographie des Landschaftsparadigmas vor 1945 nach. Dr. Boris Michel vertritt die These, dass die Figur des Judentums als einem raumlosen Volk tief ins geographische Denken eingelagert war. Mit der antimodernen Ausrichtung der Disziplin nach 1918 fungierte das Judentum als eine Personifikation für die Raumproduktionen von Modernisierung und Urbanität.

Weitere Termine und Themen im Überblick:

8. November 18:15 Uhr, Hörsaalgebäude Campus Bockenheim, Mertonstr. 17-21, H IV, 2.Stock
Was schrecken uns Eis und Finsternis? Die Frankfurter Geographische Gesellschaft und deutsche Polarforschung im 19. Jahrhundert.
Dr. Frank Berger, Historisches Museum, Frankfurt am Main

22. November 18:15 Uhr, Hörsaalgebäude Campus Bockenheim, Mertonstr. 17-21, H IV, 2.Stock
Der ‚völkische‘ Blick Die Formierung der ‚Volks- und Kulturbodenforschung‘ an den Geographischen Instituten der Universitäten Wien und Berlin, ca. 1900 bis 1930
Dr. Norman Henniges, Universität Erfurt 

6. Dezember, 18:15 Uhr, Hörsaalgebäude Campus Bockenheim, Mertonstr. 17-21, H IV, 2.Stock
August Petermann (1822-1878) – Wegbereiter der Polar- und Meeresforschung
Dr. Reinhard A. Krause, Alfred-Wegener-Institut f. Polar- und Meeresforschung, Bremerhaven

10. Januar, 18:15 Uhr, Hörsaalgebäude Campus Bockenheim, Mertonstr. 17-21, H IV, 2.Stock
Geomorphologische Untersuchungen in Ruanda. Oder: Wie europäisch ist die ruandische Landschaftsgeschichte? 
Dr. Phillipe Kersting, Institut für Humangeographie, Goethe-Universität

24. Januar, 18:15 Uhr, Hörsaalgebäude Campus Bockenheim, Mertonstr. 17-21, H IV, 2.Stock
Die Erforschung der Kolonien. Expeditionen und koloniale Wissenskultur deutscher Geographen 1884-1919
Dr. Carsten Graebel, Tübingen

7. Februar, 18:15 Uhr, Hörsaalgebäude Campus Bockenheim, Mertonstr. 17-21, H IV, 2.Stock
Blicke zurück, um nach vorne zu schauen: Zur postkolonialen Gegenwart aktueller Geographien
Katharina Schmidt, Dr. Tobias Schmitt, Katrin Singer; Institut für Geographie, Universität Hamburg

Information und Anmeldung: Dr. Mathias Rodatz, Institut für Humangeographie, Fachbereich 11, Campus Westend, Tel.: (069) 798-35175, rodatz@geo.uni-frankfurt.de, www.fgg-info.de.

Für Mitglieder ist der Eintritt frei; Nicht-Mitglieder zahlen 5 €, Studierende und Schüler 3 €.

 

Okt 18 2017
09:08

Lecture & Film-Reihe beginnt am 19. Oktober und ist in den kommenden Semestern Teil des Gesamtprojekts „Tropical Underground“

Kino aus dem tropischen Untergrund

FRANKFURT. Wer die kulturelle Globalisierung der Gegenwart verstehen will, kann von der brasilianischen Gegenkultur der 1960er und 1970er Jahre lernen. Mit deren Verbindung von Anthropologie und Avantgarde befasst sich das vielschichtige wissenschaftlich-künstlerische Projekt „Tropical Underground“, zu dem die kommende Lecture & Film-Reihe gehört, auch dieses Mal veranstaltet vom Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Goethe-Universität, dem Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ und dem Kino des Deutschen Filmmuseums.

Die Lecture & Film-Reihe, bei der nach einem einleitenden Vortrag jeweils ein Film auf dem Programm steht, umfasst in den nächsten zwei Semestern 16 Termine. Sie beginnt am 19. Oktober 2017, setzt den Akzent auf das Cinema Marginal der späten 1960er und 1970er und stellt dieses auch in den Kontext des Cinema Novo und der Tropicalia-Bewegung. Das Cinema Marginal war Bestandteil der brasilianischen Gegenkultur. Insider beschreiben es als eine Explosion des Erfindungsreichtums an der Schnittstelle von Underground und Genrekino, ausgelöst durch die Einmischung der Militärdiktatur ins Kulturleben, verknüpft mit der Tropicalia-Bewegung in der Pop-Musik und zugleich visionäre Antwort auf die Globalisierung.

Zum Auftakt am 19. Oktober um 20.15 Uhr im Deutschen Filmmuseum spricht Vinzenz Hediger, Professor für Filmwissenschaft an der Goethe-Universität, assoziiertes Mitglied des Clusters und einer der maßgeblichen Organisatoren der Reihe. Schon der Titel seiner Lecture leitet zu dem dann gezeigten Film über: „Im Kino der Menschenfresser: ‚Macunaíma’, ein Film zwischen Anthropologie und Avantgarde“. Es geht in dem Film um künstlerische „Menschenfresserei“, die Aneignung der westlichen Kunst und Kultur ebenso wie die der Kulturen des Amazonas. In brasilianischen Kunst- und Avantgardekreisen war schon im frühen 20. Jahrhundert das „Anthropophagische Manifest“ – Anthropophagie steht für menschlichen Kannibalismus – ausgerufen worden. Das Manifest galt als das Programm einer neuen, nicht-europäischen Moderne.

Auch das Gesamtprojekt „Tropical Underground“ erkundet noch bis zum Juli 2018 die vielfältigen Verknüpfungen von Anthropologie, Avantgarde und Globalisierung in Brasilien seit den 1960er Jahren. Zu den Veranstaltungen gehört in diesem Wintersemester auch die Kantorowicz Lecture des Forschungszentrums Historische Geisteswissenschaften der Goethe-Universität in Zusammenarbeit mit dem Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“. Am 15. November 2017 widmet sich der brasilianische Ethnologie-Professor Eduardo Viveiros de Castro dem Thema: „Against the ontological exceptional position of ‚our species‘“.

Das wissenschaftlich-künstlerische Projekt „Tropical Underground“ wird gemeinsam realisiert mit dem Weltkulturen Museum, dem Museum Angewandte Kunst und dem Künstlerhaus Mousonturm sowie mit SESC – São Paulo und arte 3. Unterstützt wird es vom Kulturamt der Stadt Frankfurt, dem Kulturfond Frankfurt RheinMain, der Dr. Marschner Stiftung, der hessischen Film- und Medienakademie sowie der Vereinigung der Freunde und Förderer der Goethe-Universität.

Details zum Programm: www.tropical-underground.de

Die Lecture & Film-Reihe findet im Kino des Deutschen Filmmuseums statt (Schaumainkai 41, Frankfurt am Main). Eintritt frei, Platzzahl beschränkt. Kartenreservierungen empfohlen unter 069 961 220-220.

Informationen: Prof. Vinzenz Hediger, Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft, Tel. 069/798-32079: hediger@tfm.uni-frankfurt.de, www.tfm.uni-frankfurt.de | Bernd Frye, Pressereferent Exzellenzcluster, Tel.: 069/798-31411, bernd.frye@normativeorders.net, http://www.normativeorders.net

 

Okt 18 2017
09:07

Führung im Wissenschaftsgarten zur Sporen-, Samen- und Fruchtbildung. 20. Oktober, Campus Riedberg

Vielfalt der Vermehrung im Pflanzenreich

FRANKFURT. Mit dem Ende der Vegetationsperiode markiert der Herbst für viele Pflanzen die Zeit, in der Früchte reif werden, Samen entlassen werden oder Sporen freigesetzt werden. Solche Verbreitungseinheiten haben  sich in ihrer Entwicklungsgeschichte auf eine Vielzahl von Medien, wie Wind, Wasser oder Tiere spezialisiert. Auf der Führung, die der Biologe Dr. Ralph Mangelsdorff leiten wird, werden von bekannten Pflanzenarten, wie z. B. verschiedenen Wildobstsorten und weniger bekannten Pflanzenarten, wie den Wasserfarnen, Entstehung und Verbreitung von solchen Verbreitungseinheiten vorgestellt.

Führung: „Sporen, Samen und Früchte – Vielfalt der Vermehrung im Pflanzenreich“
20.10.2017, 16.00-17.00 Uhr, Treffpunkt am Eingang Wissenschaftsgarten, Altenhöfer Allee 1f, Campus Riedberg.

Kontakt: Dr. Ralph Mangelsdorff, Institut für Ökologie, Evolution und Diversität, Goethe-Universität Frankfurt. Tel. (069) 798-42214; mangelsdorff@bio.uni-frankfurt.de

 

Okt 18 2017
09:06

Vortrag von Inka Bertz, Leiterin Sammlungen – Kuratorin für Kunst des Jüdischen Museum Berlin, im Museum Giersch der Goethe-Universität

Jüdische Kunst und Kultur in der künstlerischen Moderne

FRANKFURT. Seit der Zeit um 1900 entwickelten sich im Kontext jüdischer Institutionen und Zeitschriften eine Art Kanon von Künstlern sowie ein Netzwerk von Publizisten, Sammlern und Auftraggebern. Die Verbindungen zur künstlerischen Moderne waren dabei stets eng. Berlin und Wien, aber auch Frankfurt und Breslau waren bis zur Machtergreifung der Nazis 1933 im deutschsprachigen Raum die Zentren jüdischen Kunstlebens. Künstler und Künstlerinnen jüdischer Herkunft hatten in unterschiedlicher Intensität daran teil. Der Vortrag von Inka Bertz, Leiterin Sammlungen – Kuratorin für Kunst des Jüdischen Museum Berlin, am Donnerstag, 19.10.2017, 19 Uhr, im Museum Giersch der Goethe-Universität, rekonstruiert diese Netzwerke und fragt nach Eric Isenburgers Position in ihrem Spektrum.

Der Vortrag ist Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung „Von Frankfurt nach New York – Eric und Jula Isenburger“ (15. Oktober 2017 bis 11. Februar 2018) im Museum Giersch der Goethe-Universität. Der in Frankfurt geborene Eric Isenburger (1902–1994) gehört zu den jüdischen Künstlern, die in den 1930er Jahren emigrieren mussten. Das Museum Giersch zeichnet die internationale Lebens-, Flucht- und Exilgeschichte des in Vergessenheit geratenen Künstlers nach.

Inka Bertz leitet die Sammlungen des Jüdischen Museums Berlin. Als Kuratorin ist sie für die Kunstsammlung verantwortlich. Sie war an der Konzeption zahlreicher Ausstellungen beteiligt und arbeitet derzeit als Kuratorin im Projekt „Neue Dauerausstellung“. Seit Ende der 1980er Jahre publiziert sie zu Themen der jüdischen Kulturgeschichte sowie zu den Sammlungsbeständen des Jüdischen Museums. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die jüdische Bildkultur und die Netzwerke jüdischer Kunst im Kontext der Moderne, sowie die Geschichte des Umgangs mit jüdischem Kulturgut, insbesondere von Raub und Restitution seit 1933 und des Aufbaus jüdischer Museen nach 1945.

Der Vortrag findet statt in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main im Rahmen der Jüdischen Kulturwochen 2017 und in Kooperation mit dem Forschungszentrum Historische Geisteswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt.

Ohne Anmeldung. Eintritt 4,- € an der Abendkasse

Bilder zum Download unter: http://www.museum-giersch.de/#/Presse.

Informationen: Dipl. Kffr. Christine Karmann, Presse und Marketing Museum Giersch der Goethe-Universität, Tel: 069/13821010, E-Mail: presse@museum-giersch.de

Adresse: Museum Giersch der Goethe-Universität, Schaumainkai 83, 60596 Frankfurt am Main

 

Okt 16 2017
16:37

Schneller zu neuen Wirkstoffen durch Genomik, Bioinformatik und chemische Analytik

Wirkstoffe aus der Natur

FRANKFURT. Viele wichtige Wirkstoffe wie Antibiotika, Immunsuppressiva oder Mittel gegen Krebs stammen aus dem Stoffwechsel von Mikroorganismen. Diese produzieren oft ganze Stoffgemische, deren natürliche Funktion bisher kaum bekannt ist. Auf der Suche nach natürlichen Vorbildern für neue Arzneistoffe haben Biotechnologen und Bioinformatiker der Goethe-Universität nun zusammen die Stoffgemische zweier verwandter Bakterienarten untersucht.

„Wir vermuten, dass die Produktion von Naturstoffen für das Leben von Mikroorganismen wie Bakterien oder Pilzen wichtige Funktionen besitzen. Wenn wir diese verstehen würden, gelänge es vermutlich häufiger, eine verwandte Anwendung für diese Substanzen zu finden. So käme man auch zu neuartigen Medikamenten“, erläutert Prof. Helge Bode, Merck Stiftungsprofessur für Molekulare Biotechnologie an der Goethe-Universität, den Forschungsansatz.

Die Gruppe von Bode untersucht schon seit einigen Jahren die Funktion von Bakterien der Gattung Photorhabdus und Xenorhabdus. Sie sind ideale Modellsysteme für die Analyse der natürlichen Funktion von Naturstoffen, da sie viele verschiedene Naturstoffe produzieren und sowohl als Symbionten im Darm von Fadenwürmern leben als auch zusammen mit diesen Insektenlarven befallen und töten können. Die Bakterien müssen also in der Lage sein, verschiedene höhere Lebewesen zu unterscheiden: Mit bestimmten Naturstoffen fördern sie das Wachstum der Fadenwürmer, mit denen sie zusammenleben, und mit anderen töten sie Insekten.

Um zu verstehen, wie diese Fähigkeiten im Laufe der Evolution entstanden sind, hat Bode mit der Gruppe von Prof. Ingo Ebersberger, Bioinformatiker an der Goethe-Universität, zusammen gearbeitet. Er hat die bakteriellen Genome von 30 Bakterienarten mit bioinformatischen Methoden analysiert. Dank der Kombination mit modernster chemischer Analytik konnten die beiden Gruppen schneller neue Naturstoffe der Bakteriengattungen Photorhabdus und Xenorhabdus identifizieren.

Die vergleichende Analyse erlaubte zudem eine Identifizierung von Naturstoffen, die in Untergruppen oder auch fast in allen Arten vorkommen. Das lässt vermuten, dass sie eine wichtige Rolle im Lebenszyklus dieser Bakterienarten spielen.

„Die in unserer Publikation genutzten Technologien erlauben zwar die Identifizierung von biologisch relevanten Mustern, diese in ihrer Bedeutung im Detail zu verstehen, ist jedoch noch ein Stück Arbeit“, erklärt Bode. Dieser Aufgabe wird er sich mit seiner Gruppe in den nächsten Jahren widmen.

Publikation: Nicholas J. Tobias, Hendrik Wolff, Bardya Djahanschiri, Florian Grundmann, Max Kronenwerth, Yi-Ming Shi, Svenja Simonyi, Peter Grün, David Shapiro-Ilan, Sacha J. Pidot, Timothy P. Stinear, Ingo Ebersberger and Helge B. Bode: Natural product diversity associated with the nematode symbionts Photorhabdus and Xenorhabdus, Nature Microbiology, www.nature.com/naturemicrobiology, DOI: 10.1038/s41564-017-0039-9

Ein Bild zum Download finden Sie unter: www.uni-frankfurt.de/68822216

Bildtext: Wachstum ausgewählter Xenorhabdus (links und mitte) und Photorhabdus (rechts) Kolonien auf Agarplatten. Die unterschiedliche Pigmentierung weist bereits direkt auf die Produktion verschiedener Naturstoff-Pigmente hin. Fotos: AK Bode.

Information: Prof. Dr. Helge B. Bode, Merck Stiftungsprofessur für Molekulare Biotechnologie, Fachbereich 15, Campus Riedberg, Tel.: (069) 798- 29557, h.bode@bio.uni-frankfurt.de.

 

Okt 13 2017
15:06

Forschungsstelle NS-Pädagogik an der Goethe-Uni erstellt Gutachten zur Publikationstätigkeit des Beltz-Verlages im Nationalsozialismus

Ein pädagogischer Verlag in der NS-Zeit

FRANKFURT. Die Verlagsgruppe Beltz fördert das Projekt „Beltz in der NS-Zeit“ an der Forschungsstelle NS-Pädagogik der Goethe-Universität. Leiter des August 2017 gestarteten Projekts ist Prof. Dr. Benjamin Ortmeyer. Der Erziehungswissenschaftler wird mit der Forschungsstelle eine Übersicht über die Publikationstätigkeit des Verlages in der NS-Zeit erstellen und bewerten. Die Ergebnisse des Gutachtens werden im Frühjahr 2018 erwartet.

Der 1841 gegründete Beltz-Verlag zählte bereits Anfang der 1930er Jahre zu den wichtigsten pädagogischen Fachverlagen Deutschlands. Das Programm umfasste 16 Zeitschriften und weit über tausend Fachbücher, Ganzschriften und Lesehefte. Im Verlauf des Forschungsprojekts werden diese Publikationen aus den Jahren 1932 bis 1945 geprüft. Soweit noch vorhanden, fließen auch Dokumente und Briefwechsel der damaligen Verlagsleitung mit dem Nationalsozialistischen Lehrerbund (NSLB) in die Begutachtung ein. Prof. Ortmeyer erhofft sich nicht nur einen besseren Einblick in die Publikationstätigkeit des Verlages während des Nationalsozialismus, sondern auch darüber hinausgehende Erkenntnisse: „Das Projekt ist ein Beitrag zur Aufklärung über die oft unterschätzte Rolle der NS-Pädagogik bei der durchaus nicht völlig erfolglosen Zurichtung einer ganzen Generation im Sinne von Krieg, Rassismus und Jufenfeindlichkeit.“ Die Veröffentlichungen von Beltz stünden exemplarisch für die Arbeit vieler pädagogischer Verlage während dieser Zeit.

Weitere Informationen: Prof. Benjamin Ortmeyer, Forschungsstelle NS-Pädagogik, Goethe-Universität Frankfurt, Tel. (069) 798-22091; BOrtmeyer@t-online.de

 

Okt 13 2017
15:05

Im aktuellen UniReport stellt die Forschungsstelle „Demokratische Innovationen“ Überlegungen zu neuen Demokratie- und Beteiligungsformen an

Wege aus der Krise der Demokratie

FRANKFURT. Nicht zuletzt unter dem Eindruck der letzten Bundestagswahl wird nun auch in Deutschland verstärkt über erodierende Parteibindungen diskutiert: „Immer weniger Menschen engagieren sich in Parteien und das Vertrauen von Wählerinnen und Wählern in Parteien, Politiker und Parlamente nimmt ab“, so die Forschungsstelle „Demokratische Innovationen“. Prof. Brigitte Geißel und ihr Team beschäftigen sich mit der Krise der repräsentativen Demokratie und untersuchen, welche anderen Formen von demokratischer Partizipation denkbar und möglich wären. „Wahlen und Parteienwettbewerb sind lediglich die Form, die wir heute am besten kennen; dieses institutionelle Set ist aber nicht der innerste Kern von Demokratie“, so die Forschungsstelle in ihrem Beitrag im neuen UniReport. Erforscht wird, wie repräsentative, direktdemokratische und deliberative Willensbildungsprozesse zusammenspielen können, um die Demokratie gewissermaßen fit für die Gegenwart und Zukunft zu machen.

Die weiteren Themen im aktuellen UniReport:

  • Traumjob Apotheker/in: Der Studiengang Pharmazie im Porträt.
  • Wo „knirscht“ es im Studium? Die zweite universitätsweite Studierendenbefragung beginnt Mitte November.
  • Die Würde der Form: Der Soziologe Tilman Allert widmet sich in seinem neuen Buch „Gruß aus der Küche“ den vermeintlich kleinen Dingen des Alltages.
  • Martin Luther und seine Fälscher: Die Universitätsbibliothek Frankfurt verfügt über zwei Bände des berühmt-berüchtigten Luther-Imitators Hermann Kyrieleis
  • Jubiläumsfeier für eine Erfolgsgeschichte: 40 Jahre Informatik in Frankfurt werden mit einem Festakt begangen.
  • Wenn staatliche Wohnungsbaupolitik versagt: Der Geograph Sebastian Schipper hat sich in seiner Habilitation mit dem mangelnden Wohnraum in Großstädten beschäftigt.
  • Auf den Spuren von Ruinen: Eine studentische Projektgruppe widmet sich dem Thema Zerstörung und Verfall in Literatur, Filmen, Videospielen und Architektur.

Der UniReport 5/2017 steht zum kostenlosen Download bereit unter www.unireport.info/68768328/Unireport_5-17.pdf