​​​​​​​Pressemitteilungen ​​​​​​ ​ – November 2015

Unsere Pressemitteilungen informieren Sie über aktuelle Ereignisse aus der Universität. Dazu zählen neue Forschungsergebnisse, universitäre Themen und Veranstaltungsankündigungen. Sie wollen regelmäßig über Neuigkeiten aus der Goethe-Universität informiert werden? Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen.

Pressestelle Goethe-Universität

Theodor-W.-Adorno Platz 1
60323 Frankfurt 
presse@uni-frankfurt.de

Veranstaltungen

Nov 27 2015
12:29

Bürgerveranstaltung und Symposium der Goethe-Universität in Bad Homburg befasst sich mit Erfordernissen einer Schule für alle

Inklusion als gesellschaftliche Aufgabe

FRANKFURT. Wie kann eine Schule der Zukunft gelingen, damit jeder nach seinen Begabungen positive Bildungserfahrungen machen kann? Was kann die Wissenschaft dazu beitragen? Mit Fragen wie diesen hat sich am Donnerstag, 26.11., eine Bürger-Veranstaltung der Goethe-Universität in Bad Homburg befasst; ihr Titel: „Inklusion als Herausforderung für die Schule“. Am heutigen Freitag wird die Diskussion auf fachlicher Ebene fortgesetzt mit einem wissenschaftlichen Symposium zum Thema Inklusion. Die Veranstaltung zielt auch auf die Einrichtung einer einschlägigen Stiftungsprofessur an der Goethe-Universität.

Spätestens seit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention durch die Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2009 steht das deutsche Schulsystem vor der großen Aufgabe, auch Kindern und Jugendlichen mit Behinderung den Zugang zu allgemeinen Schulen zu ermöglichen. Welche Konsequenzen das große Projekt „Inklusion“ für das bestehende Schulsystem bedeutet, damit beschäftigt sich die Goethe-Universität in diesen Tagen. Insbesondere das Fachsymposium am heutigen Freitag soll als Plattform dienen, um mit Hilfe der entsprechenden Expertise mögliche Konzepte zu diskutieren. Dazu gehört eine  neu zu schaffende Professur. „Wir wollen etwaige Stifter auf diese Weise künftig früher ins Boot holen, so dass sie auch stärker inhaltlich beteiligt sind“, erklärt Universitäts-Vizepräsident Prof. Manfred Schubert-Zsilavecz.

„Es ist wichtig, dass eine eigene Professur geschaffen wird, die alle Lehrämter und alle Fachdidaktiken einbezieht“, sagt Prof. Diemut Kucharz, Dekanin des Fachbereichs Erziehungswissenschaften und Professorin am Institut für Pädagogik der Elementar- und Primarstufe. Die Umwandlung von allgemeinen in inklusive Schulen dürfe weder zu einem Qualitätsverlust im Bereich spezifischer und sonderpädagogischer Förderung noch im Bereich allgemeiner fachlicher und sozialer Förderung und Forderung aller Kinder führen. Kucharz sieht einen „enormen Entwicklungsbedarf in der schulischen Praxis, in der Schul- und Unterrichtsforschung sowie in der Lehrerbildung“. Ein personeller Ausbau dieses Bereichs an der Goethe-Universität fände bereits funktionierende Strukturen vor: Schon jetzt gibt es am Fachbereich Erziehungswissenschaften die Arbeitsstelle für Diversität und Unterrichtsentwicklung - Didaktische Werkstatt, die u.a. Lehrerfortbildungen im Bereich inklusiver Unterricht anbietet, eine Taskforce Inklusion, die sich mit relevanten Forschungsfragen auseinandersetzt, sowie eine langjährige Expertise im Gemeinsamen Unterricht von Kindern mit und ohne Behinderung. Eine Inklusionsprofessur, wie sie an Universitäten in anderen Bundesländern bereits vorhanden ist, gibt es Frankfurt jedoch noch nicht.

Dass es gerade in der Lehrerbildung viel zu tun gibt, betonte auch Unternehmer Stefan Quandt in seinem Grußwort. Quandt, der nach eigenen Worten regen Anteil an der Inklusionsdebatte nimmt, erinnerte das Publikum an den Fall des elfjährigen Schülers Henri. Der Junge, der mit dem Down-Syndrom zur Welt kam, sollte an ein Gymnasium wechseln, was eine rege gesellschaftliche Diskussion auslöste: Es gab Befürworter, die den Wunsch der Eltern nur allzu verständlich fanden, aber auch etliche Kritiker, die befürchteten, Henri könne am leistungsorientierten Gymnasium nicht ausreichend gefördert werden. Was in dieser Debatte um Henris Recht auf inklusive Bildung aufgebrochen sei, so Quandt, habe das Trennende in den pädagogischen Grundeinstellungen eher noch verschärft. „Übereinstimmung besteht letztlich nur in einem Punkt: Die Schulen als Lernorte, an denen Inklusion gelebt und verwirklicht werden soll, sind auf diese Riesenaufgabe nicht vorbereitet“, stellte Quandt fest. Absolut zentral auf dem Weg zur inklusiven Schule sei die Qualifizierung von Lehrkräften für die inklusive Schulpraxis. Die Goethe-Universität will sich diesem Thema künftig intensiver widmen. Der Unternehmer Quandt erwägt die Förderung einer entsprechenden Professur.

„Inklusion ist nicht nur ein gesamtgesellschaftlicher Auftrag, der uns alle etwas angeht, sondern auch eine Entwicklungsaufgabe, die in die ständige Qualitätsentwicklung jeder Schule eingebettet ist“, erklärte der Hessische Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz. „Voraussetzung zum erfolgreichen Gelingen der Inklusion ist, dass wir allen Lehrkräften die grundlegenden Kompetenzen für die Unterrichts- und Erziehungsarbeit im inklusiven Bildungssystem vermitteln. Daher begrüße ich als Hessischer Kultusminister die geplante Einrichtung einer dezidierten Stiftungsprofessur ‚Inklusion‘ an der Goethe-Universität. Ich verbinde damit die große Hoffnung, dass wir so wichtige Erkenntnisse bzw. wertvolle Impulse für das hessische Schulsystem erhalten werden. Dies ist für das Land Hessen von großer Bedeutung.“

„Inklusion als Herausforderung für die Schule“ lautet das Thema des Vortrags von Prof. Eckhard Klieme, Direktor des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF). Er machte deutlich, dass Inklusion an Schulen nicht von heute auf morgen realisiert werden könne. Vielmehr müsse sie das Ergebnis eines über längere Zeit von einem Lehrerkollegium erarbeiteten erweiterten pädagogischen Repertoires sein. Unabdingbar sei zum Beispiel Multiprofessionalität. Die Einbindung von Förderschullehrern könne, so Klieme, nur dann gelingen, wenn die Schule in Teamstrukturen arbeite. Ohne empirische Forschung bleibe das Inklusionsprojekt aber Rhetorik, würden Praktiker im Schulalltag alleingelassen und fühlten sich überfordert, weil sie immer wieder selbst Lösungen finden und erproben müssten. Deshalb sei es sehr zu begrüßen, wenn die Inklusionsforschung in Frankfurt gestärkt würde.

Veranstaltungen

Nov 27 2015
10:00

Renommierte Wissenschaftlerin spricht auf Einladung des Cornelia Goethe Centrums über „Anatomie von Gewalt“ und „Neoliberalismus“ aus postkolonial-feministischer Sicht

Chandra Talpade Mohanty übernimmt Angela-Davis-Gastprofessur

FRANKFURT. Chandra Talpade Mohanty, eine der bedeutendsten postkolonialen Wissenschaftlerinnen und Aktivistinnen unserer Zeit, übernimmt im Dezember die Angela Davis-Gastprofessur für internationale Gender und Diversity Studies. Die Feministin, die seit 2004 eine Professur an der Syracuse University in New York inne hat, setzt sich seit den 1980er Jahren kritisch mit der westlichen, stark kolonial geprägten Perspektive auf „Frauen in der ‚Dritten Welt‘“ auseinander. Inzwischen misst sie globalisierungskritischen Analysen und transnationaler feministischer Solidarität eine noch größere Bedeutung bei. Dies wird bei ihren beiden öffentlichen Vorlesungen an der Goethe-Universität am 12. und 16. Dezember ebenso Thema sein wie die Auseinandersetzung mit dem Neoliberalismus.

Bei ihrer öffentlichen Antrittsvorlesung „Wars, Walls, Borders: Anatomies of Violence and Postcolonial Feminist Critique“ wird sich Mohanty aus postkolonial, feministischer Sicht mit der ‚Anatomie von Gewalt‘ bezogen auf Kriege, Mauern und Grenzen beschäftigen. Dieser Vortrag findet am Samstag (12.12.) ab 18 Uhr im Casino (Raum 1.801), Campus Westend, statt. Am Mittwoch (16.12.) um 18 Uhr hält die Gastprofessorin einen öffentlichen Vortrag zum Thema „Neoliberalismus, emanzipatorisches Wissen und ‚Pädagogiken des Widerstands‘“ mit dem Titel: „Neoliberal Projects, Insurgent Knowledges, and Pedagogies of Dissent". Auch dieser Vortrag findet im Casino (Raum 1.801), Campus Westend statt. Bei universitätsinternen Workshops wird Chandra Talpade Mohanty während ihres einwöchigen Aufenthalts zudem den Dialog mit den Frankfurter Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern suchen.

Nach der Namensgeberin Angela Davis selbst wurde in diesem Jahr Chandra Talpade Mohanty auf diese Gastprofessur berufen. Der Auftakt mit der amerikanischen Bürgerrechtlerin und kritischen Sozialwissenschaftlerin Angela Davis im Dezember 2013 hat national und international großes Aufsehen erregt. Das Cornelia Goethe Centrum für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse hatte die Professur zu Beginn des Wintersemesters 2013/2014 eingerichtet. Sie dient der Förderung internationaler und interdisziplinärer Zusammenarbeit im Bereich Gender und Diversity und wird alle zwei Jahre mit einer international renommierten Frauen- und Geschlechterforscherin besetzt.

Chandra Talpade Mohanty versteht sich als antirassistische Feministin und sieht sich in der Tradition sozialistischer Feministinnen und feministischer Theorien des „Globalen Südens“ verwurzelt. Mohantys Forschungsinteresse gilt transnationaler feministischer Theorie, postkolonialen Studien, Analysen des Imperialismus und des Rassismus, antirassistischer Pädagogik und antikapitalistischer Kritik. In ihren Texten analysiert sie die verschränkten Machtrelationen von Kolonialismus, „Rasse“, Klasse und Geschlecht. Dekolonisierung, das heißt die kritische Auseinandersetzung mit dem kolonialen Erbe auf allen Ebenen, ist für sie eine vorrangige, wissenschaftliche und zugleich politische Frage.

1955 in Bombay, dem heutigen Mumbai, geboren, wuchs Mohanty in Indien auf. Nach einem Aufenthalt in Nigeria, wo sie an einer weiterführenden Schule Englisch unterrichtete, siedelte sie in die USA über. Ihren Bachelor in Englisch legte Mohanty 1974 an der Universität Delhi ab. Ein Master in Anglistik (1976) an der Universität Delhi und Englisch/Pädagogik an der University of Illinois (1980) folgten. 1987 promovierte sie an der University of Illinois in Urbana-Champaign. Chandra Mohanty war ab 1992 Professorin für Women’s Studies am Hamilton College in Clinton, New York. Sie ist seit 2004 Professorin für Frauen- und Geschlechterstudien, Soziologie und kulturelle Grundlagen der Pädagogik und seit 2015 Dekanin des Fachbereichs für Frauen- und Geschlechterstudien an der geisteswissenschaftlichen Fakultät der Syracuse University, New York. Von den zahlreichen Ehrungen seien nur die Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Universität Lund und das College of Wooster (Ohio) genannt.

Informationen: Prof. Dr. Kira Kosnick, Schwerpunkt Kultur und Migration, Institut für Soziologie, Campus Westend, Tel. 069/798- 36582, kosnick@em.uni-frankfurt.de; Dr. Marianne Schmidbaur, Wissenschaftliche Koordinatorin des Cornelia Goethe Centrums, Campus Westend, Tel. 069/798-35103, schmidbaur@soz.uni-frankfurt.de.

Veranstaltungen

Nov 26 2015
14:44

Debatte zum Thema „Europa und die Lösung der Flüchtlingskrise“ auf dem Campus Westend

Alfred Grosser diskutiert mit Rupert Neudeck

FRANKFURT. Vor dem Hintergrund der Flüchtlingskrise diskutieren der Politikwissenschaftler Prof. Alfred Grosser und der Aktivist Dr. Rupert Neudeck am 1. Dezember über die Verantwortung Europas und die Lösung der Krise (19 Uhr, Hörsaalzentrum, Raum 3, Campus Westend, Goethe-Universität Frankfurt am Main).

Der in Frankfurt geborene Alfred Grosser ist ein renommierter französischer Politikwissenschaftler und Soziologe. Für seinen Ersatz für die Völkerverständigung wurde er mit unzähligen Preisen gewürdigt. Das internationale Programm „Alfred-Grosser-Gastprofessor für Bürgergesellschaftsforschung“ wurde 2009 am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität angesiedelt. Gestiftet wurde die Professur auf Anregung der Frankfurter Deutsch-Französischen Gesellschaft von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main.

Rupert Neudeck ist Mitgründer von Cap Anamur, Deutsche Notärzte e. V. und Grünhelme e. V. Weltbekannt wurde er 1979 mit der Rettung von über 10.000 vietnamesischen Flüchtlingen. Schon 2005 veröffentlichte er das Buch „Die Flüchtlinge kommen. Warum sich unsere Asylpolitik ändern muss“.

Die Debatte „Europa und die Lösung der Flüchtlingskrise“ wird veranstaltet von der Deutsch-Französischen Gesellschaft Frankfurt am Main e. V. in Kooperation mit dem Institut Franco-Allemand de Sciences historique et sociales (IFRA).

Anmeldungen bitte per Mail an laubach@dfg-frankfurt.de oder per Fax an (0) 6174-209260.

Weitere Informationen unter www.dfg-frankfurt.de

Veranstaltungen

Nov 26 2015
10:09

Diskussionsrunde mit Experten aus den unterschiedlichen Bereichen in der Vorlesungsruhe „Du, Deine Gene, Deine Therapie“

Personalisierte Medizin im Spannungsfeld von Arzt und Patient, Pharmaindustrie und Kostenträger

FRANKFURT. In der öffentlichen Vorlesungsreihe „Du, Deine Gene, Deine Therapie“ diskutieren am Donnerstag (3. Dezember) Prof. Dr. Elke Jäger vom Frankfurter Krankenhaus Nordwest, Dr. Ursula Marschall, Barmer GEK (Wuppertal) und Dr. Thomas Schinecker, Roche Diagnostics (Mannheim) über „Personalisierte Medizin im Spannungsfeld von Arzt und Patient, Pharmaindustrie und Kostenträger“. Die Moderation dieser Experten-Runde übernimmt der Leiter der FAZ-Wissenschaftsredaktion, Dr. Joachim Müller-Jung.

Eingeladen zu dieser Vortragsreihe der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Goethe-Universität, die im Rahmen der von der Deutsche Bank AG initiierten und geförderten Stiftungsgastprofessur „Wissenschaft und Gesellschaft“ im Wintersemester stattfindet, sind interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Rhein-Main-Region. Die Podiumsdiskussion beginnt um 18 Uhr auf dem Campus Niederrad, Universitätsklinikum, Haus 23, Hörsaal 4, Theodor-Stern-Kai 7.

Mit der personalisierten Medizin werden neue ethische und ökonomische Fragen aufgeworfen. Die Analyse des gesamten Genoms eines Patienten ist nicht unumstritten. Denn damit lassen sich nicht nur bestehende Krankheiten feststellen, sondern auch Veranlagungen für Erkrankungen, die eventuell später ausbrechen können – ein Beispiel sind die sogenannten Brustkrebs-Gene BRCA1 und BRCA2. Ist es vertretbar, Menschen damit zu konfrontieren, dass sie eine hohe Wahrscheinlichkeit haben, ernsthaft zu erkranken? Welche Auswirkungen haben die Bioanalysen auf das Verständnis der Krankheit und wie beeinflussen sie das Verhältnis zwischen Arzt und Patient? Wie stehen Krankenkassen und Pharmaindustrie zu den Chancen und Risiken der personalisierten Medizin – eine ökonomische Herausforderung oder ein Gewinn versprechendes neues Geschäftsfeld? Diese und ähnliche Fragen werden bei der Podiumsdiskussion zur Sprache kommen.

Wo noch vor wenigen Jahren kaum eine Behandlungsoption zur Verfügung stand, können Krebspatienten heute im Einzelfall mehrere sinnvolle Therapiesequenzen angeboten werden. Voraussetzung ist, das Gewebe möglichst genau zu diagnostizieren sowie phänotypische und genotypische Merkmalsmuster zu bestimmen. Prof. Jäger, Chefärztin am Frankfurter Nordwest-Krankenhaus, wird u.a. erläutern, warum solche Therapien an etablierte onkologische Zentren gebunden sein sollten, wo Diagnostik, interdisziplinär zu treffende Therapieentscheidungen sowie Management der Behandlung und ihrer Folgen fachkundig erfolgen können. Die Medizinerin fordert seit einiger Zeit strenge Richtlinien für die sachgerechte Diagnostik und Tumortherapie.

Die personalisierte Medizin steht auch auf der Agenda des Pharmaunternehmens Roche. Dr. Thomas Schinecker, Geschäftsführer der Roche Diagnostics Deutschland GmbH in Mannheim, wird bei der Diskussion näher erläutern, welche Anstrengungen Roche in der Forschung unternimmt, um Patienten wirksame Medikamente und die dafür passenden Tests zur Verfügung stellen zu können. Diese Tests helfen, die Merkmale und Zusammensetzung des individuellen Tumors genau zu erkennen, und sind die Basis für die Therapieentscheidung, die Arzt und Patienten gemeinsam treffen. Neue Arzneimittel, Behandlungs- und Diagnostikmethoden führen bei den Krankenkassen zu steigenden Ausgaben. Wie die Barmer GEK mit diesem Problem umgeht, wird Dr. Ursula Marschall ausführen. Im Fokus soll vor allem die Verbesserung der medizinischen Behandlungs- und Versorgungsqualität stehen, ohne ökonomische Aspekte aus dem Blick zu verlieren.

Die Diskussionsteilnehmer: Prof. Dr. Elke Jäger ist seit 2003 Chefärztin der zweiten Medizinischen Klinik am Frankfurter Krankenhaus Nordwest und Direktorin des Clinical Trial Centers des Ludwig Institute for Cancer Research. 2000 erhielt sie den Investigator Award des Cancer Research Institute, New York, und 2001 den Förderpreis der Hubert Burda Stiftung für die Identifizierung neuer Tumorantigene beim Kolonkarzinom.

Dr. Ursula Marschall studierte zunächst Humanmedizin, absolvierte ihre Facharzt-Ausbildung in Anästhesie und Intensivmedizin und komplettierte ihre Ausbildung mit dem Studium der Gesundheitsökonomie. Seit 2007 leitet sie die Abteilung Medizin und Versorgungsforschung bei der Barmer GEK-Hauptverwaltung in Wuppertal.

Dr. Thomas Schinecker ist seit Juli 2013 Geschäftsführer der Roche Diagnostics Deutschland GmbH in Mannheim. Er hatte bereits zuvor verschiedene leitende Funktion innerhalb des Unternehmens in Europa und den USA inne. Von 1999 bis 2003 forschte der Biochemiker bereits an der New York University zum Thema Krebs.

Weitere Vorträge und Diskussionsveranstaltungen auf einen Blick:

Die Vorträge beginnen jeweils donnerstags um 18 Uhr, Campus Niederrad, Universitätsklinikum, Haus 23, Hörsaal 4. Alle Veranstaltungen werden aufgezeichnet, sind spätestens am übernächsten Tag abrufbar über www.buerger.uni-frankfurt.de unter „Weitere Veranstaltungen“

14. Januar 2016
Prof. Dr. Dr. h.c. Carl Friedrich Gethmann, Universität Siegen
Ethische Probleme der individualisierten Medizin
Prof. Dr. Fritz von Weizsäcker, Schlosspark Klinik, Berlin
Selbstverständnis von Patienten und die Arzt-Patient-Beziehung
Einführung Prof. Dr. Peter Janich, Philipps-Universität, Marburg
Moderation Dr. Regina Oehler, Hessischer Rundfunk

28. Januar 2016
Prof. Dr. Drs h.c. Leroy Hood, Washington University, Seattle
Systems Medicine and Proactive P4 Medicine. Transforming Healthcare through Wellness – A Personal View (P4 = predictive, personalized, preventive and participatory)
Moderation Prof. Dr. Josef Pfeilschifter, Goethe-Universität

Informationen: Prof. Dr. Joachim Engels, Campus Riedberg, Fachbereich Biochemie, Chemie und Pharmazie, Tel. (069)798-29150, Joachim.Engels@chemie.uni-frankfurt.de;Prof. Dr. Simone Fulda, Campus Niederrad, Fachbereich Medizin, Institut für Experimentelle Tumorforschung in der Pädiatrie, Tel. (069) 678 66557,Simone.Fulda@kgu.de

Programmbroschüre sowie der Link zu Aufzeichnungen der Vorträge und Diskussionen auf www.buerger.uni-frankfurt.de unter „Weitere Veranstaltungen“ 

Programm online auch unter: www.wissenschaftliche-gesellschaft.uni-frankfurt.de

Forschung

Nov 25 2015
15:26

Psychologische Studie der Goethe-Universität zu Aggressionserfahrungen von Schiedsrichter im Fußballamateurbereich

„Die Angst pfeift immer mit“

FRANKFURT.„Die Angst pfeift immer mit“, „Gewalt an jedem verdammten Sonntag“, „Der Ball ist rund, der Hass groß“ – so und ähnlich lauten die Schlagzeilen über die Zustände auf den Fußballplätzen im deutschen Amateurfußball. Eine psychologische Studie der Goethe-Universität, die auf der Befragung von über 900 Schiedsrichtern beruht, geht der Aggression und ihren Ursachen auf den Grund.

Im Rahmen seiner Masterarbeit am Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie II führte Adrian Sigel zunächst Interviews mit Schiedsrichtern aus dem Fußballamateurbereich. Auf Basis dieser Erkenntnisse erstellte er einen Fragebogen, der von über 900 Schiedsrichtern beantwortet wurde.

„Die Studie bestätigt: Schiedsrichter sind im Fußballamateurbereich regelmäßig Aggressionen ausgesetzt. Diese lassen sich in Beleidigungen, Gewaltandrohungen und tatsächlich erfolgte tätliche Angriffe differenzieren“, erläutert Adrian Sigel. Auf der Grundlage des Studiendesigns konnte er aufzeigen, wie Schiedsrichter über die Aggressionen durch Spieler, aber auch von Fans, Trainern, Funktionären oder Ordnern denken und welche Ursachen sie ihnen zuschreiben. Sie führen unter anderem eine dem Fußball inhärente spezifische Emotionalität an, aber auch ein gesamtgesellschaftlich wachsendes Aggressionspotential, das im Fußball ein Ventil findet.

Ebenso verdeutlichte die Befragung, welche Strategien Schiedsrichter anwenden, um mit Aggressionen umzugehen und welche Konsequenzen sich daraus ergeben. Diese umfassen ein weites Spektrum und reichen von der kritischen Selbstreflexion über die Gewöhnung an Aggressionen bis hin zum Rücktritt vom Schiedsrichteramt. Auch ließ sich erstmals zeigen, dass eine große Zahl von Schiedsrichtern die belastenden, negativen Erfahrungen auch als persönlichen Wachtums- und Reifeprozess erleben. Es bildet sich eine personale Identität heraus beziehungsweise die Identität wird gestärkt.

„Die Studie zeichnet ein komplexes und gleichzeitig anschauliches Bild der Aggressions­erfahrungen von Schiedsrichtern und stellt diese in ihren Sinnzusammenhängen erstmals derartstrukturiert und charakterisierend dar“, so Prof. Sabine Windmann, Betreuerin der Masterarbeit. Von großer Bedeutung sei dabei, dass die Thematik der Aggressionen gegenüber Schiedsrichtern mitsamt ihren Ursachenzuschreibungen, Kontexten und Konsequenzen nicht durch von außen applizierte Schematabeschrieben wird, sondern sich direkt aus den Interviewäußerungen der Schiedsrichter ergibt.

Informationen: Adrian Sigel, Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie II, Campus Westend, Tel. 0179-9995070, adrian_sigel@web.de

Veranstaltungen

Nov 25 2015
15:24

Am 30. November startet die zweite Diskussionsreihe der Frankfurter Bürger-Universität im Haus am Dom

Wie lebt Frankfurt?

FRANKFURT.Wie lebt Frankfurt? Eine zunächst unscheinbare wirkende Frage entpuppt sich als echte Herausforderung. Denn wie soll man eine Stadt kritisch hinterfragen, die von den meisten ihrer Bewohner in den höchsten Tönen gelobt wird? Wer sich hier in Frankfurt einmal richtig eingelebt hat, will nicht mehr weg. Worüber also diskutieren?

Zum Beispiel über die Klischees, die über die Stadt im Umlauf sind und natürlich die Versprechen der lokalen Politik. Inwiefern stimmen diese – oder eben auch nicht – mit der Realität überein? Und was erwartet uns in den kommenden Jahren? Weiter steigende Mieten? Eine Überalterung der sonst so jungen Stadt – die hohe Lebensqualität zieht schließlich die kaufkräftige Babyboomer-Generation an, die nicht auf dem Land altern will. Und wenn dann die Generation Praktikum übernimmt – kann die sich dann noch Oper, Theater & Co. leisten?

Der Auftaktabend am 30. November möchte zusammen mit Expertinnen und Experten sowie mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Frage diskutieren: „Wie generationengerecht ist Frankfurt? Älterwerden in der City“.

Im öffentlichen Fokus stehen allzu oft die jungen Familien und die Frage, ob sie sich die Stadt leisten können. Tatsache aber ist, dass die Gesellschaft immer älter wird und daher auch dieser Teil der Gesellschaft im öffentlichen Diskurs sowie der öffentlichen Wahrnehmung viel stärker vertreten sein sollte. Wie lebt es sich als alter Mensch in Frankfurt? Fühlen sich Senioren in der Main-Metropole gut aufgehoben oder vernachlässigt? Ist das Angebot für sie ausreichend, die Anlaufstellen für Hilfe?

Eine alternde Gesellschaft bedeutet eine Herausforderung für Städte und Kommunen, in deren Verantwortung es liegt, das Älterwerden so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Aufgabe von Stadtplanern, Kulturbeauftragten und Forschern ist es, eine nachhaltige Demografie-Strategie zu entwickeln. Wie sieht eine solche nachhaltige Strategie für die nachfolgende Generation aus? Wie wird derzeit in Frankfurt mit der zunehmenden Verstädterung, dem Älterwerden der Bevölkerung und der Isolierung des Einzelnen umgegangen? Wie funktioniert derzeit das Zusammenleben der Generationen in Frankfurt?

Diese Fragen stellen sich am 30. November zusammen mit Oberbürgermeister Feldmann, Birgit Kasper vom Netzwerk Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen e.V., Prof. Frank Oswald, Leiter des Arbeitsbereichs Interdisziplinäre Alternswissenschaft der Goethe-Universität und Prof. Johannes Pantel, Leiter des Arbeitsbereichs Altersmedizin des Frankfurter Universitätsklinikum. Die Moderation übernimmt Petra Boberg von hr-iNFO.

Veranstaltungsort:

Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main
Beginn jeweils 19:30 Uhr
Eintritt frei

Die Diskussionsreihe findet in Kooperation mit hr-iNFO statt.

Weitere Abende der Diskussionsreihe sind:

7. Dezember 2015: Wer kann sich Frankfurt (noch) leisten? Eine Stadt für alle oder für die Reichen.

14. Dezember 2015: Wird Frankfurt seinem Integrationsanspruch gerecht? Miteinander oder nebeneinander.

24. Januar 2016: Zu etabliert um cool zu sein? Frankfurt und seine Subkultur.

1. Februar 2016: Wofür engagiert sich Frankfurt? Private versus öffentliche Verantwortung.

Das Programmheft der Bürger-Universität Programm im Netz: http://www.buerger.uni-frankfurt.de

Bestellung von Programmheften bitte an Frau Marthe Lisson, E-Mail: m.lisson@vdv.uni-frankfurt.de

Veranstaltungen

Nov 23 2015
17:17

Bürgerveranstaltung der Goethe-Universität in Bad Homburg

Inklusion als Herausforderung

FRANKFURT. Spätestens seit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention durch die Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2009 steht das deutsche Schulsystem vor der großen Aufgabe, auch Kindern und Jugendlichen mit Behinderung den Zugang zu allgemeinen Schulen zu ermöglichen. Welche Konsequenzen das große Projekt „Inklusion“ für das bestehende Schulsystem bedeutet, darum geht es bei einer Bürgerveranstaltung der Goethe-Universität Frankfurt, die am Donnerstag, 26. November, um 19 Uhr mit geladenen Gästen und Medienvertretern in Bad Homburg stattfindet. Am folgenden Tag findet ein wissenschaftliches Symposium zum selben Thema statt.

„Inklusion als Herausforderung für die Schule“ lautet das Thema des Vortrags von Prof. Eckhard Klime, Direktor des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF). Die Moderation der Diskussion übernimmt Prof. Marcus Hasselhorn, ebenfalls Direktor am DIPF. Des Weiteren wird Prof. Lutz Bachmann, der Direktor des Forschungskollegs, den hessischen Kultusminister Prof. Alexander Lorz begrüßen können sowie Prof. Manfred Schubert-Zsilavecz, Vizepräsident der Goethe-Universität, und den Unternehmer Stefan Quandt.

„Inklusion“ als Herausforderung für die Schule – Bürgerveranstaltung der Goethe-Universität Frankfurt, Donnerstag, 26. November, 19 Uhr, Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität in Bad Homburg, Am Wingertsberg 4, 61348 Bad Homburg v.d.H.

Forschung

Nov 20 2015
15:53

Sonderforschungsbereich zur selektiven Autophagie unter Frankfurter Federführung bewilligt/ Kooperation mit der Universitätsmedizin Mainz

Zellerneuerung und zelluläre Qualitätskontrolle besser verstehen

FRANKFURT. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert in den kommenden vier Jahren einen neuen Sonderforschungsbereich (SFB) zur selektiven Autophagie unter Federführung der Goethe-Universität mit insgesamt 11 Mio. Euro. Die selektive Autophagie ist ein wichtiger Abbauprozess, mit dem Zellen schädlichen Ballast und andere überflüssige Bestandteile entsorgen. Er trägt zur regelmäßigen Zellerneuerung und zur Qualitätskontrolle bei und schützt so vor Erkrankungen. Fehler in diesem System können die Entstehung von Krebs, Morbus Parkinson, Infektionskrankheiten und Entzündungsreaktionen befördern. Ziel des SFBs ist, die Autophagie auf molekularer und zellulärer Ebene besser zu verstehen. Die Forscher hoffen, diese Prozesse künftig gezielt mit Wirkstoffen beeinflussen zu können, um die Therapie von Erkrankungen zu verbessern.

Universitätspräsidentin Prof. Birgitta Wolff gratulierte:„Glückwunsch an Ivan Dikic und sein Team für diesen wichtigen Erfolg! Grundlagenforschung dieser Gruppe bildet eine vielversprechende Basis für die Entwicklung neuer, wirksamerer Therapien. Besonders freuen wir uns, dass wir diesen SFB auch in Zusammenarbeit mit der Uni Mainz, dem Mainzer Institut für Molekulare Biologie und dem Georg-Speyer Haus realisieren – ein weiteres Zeichen für die Vitalität unserer regionalen Kooperation.“

Die Autophagie findet sich in einfachen Organismen wie der Hefezelle bis hin zu komplexen Lebewesen wie dem Menschen. Über diesen Prozess werden beispielsweise verklumpte Proteine vernichtet, die zu schweren Schäden in Zellen und zum Zelluntergang führen können. Das ist bei zahlreichen neurodegenerativen Erkrankungen zu beobachten. Sogar ganze Zellorganellen können mit Hilfe der Autophagie abgebaut werden. Ebenso werden auf diesem Weg in die Zelle eingedrungene Viren oder Bakterien unschädlich gemacht. Die dabei zurück gewonnenen Bausteine kann die Zelle als Rohstoffe wieder verwerten, weshalb Autophagie auch eine Strategie ist, in Zeiten mangelnder Energiezufuhr zu überleben.

Die Autophagie ist ein hoch komplizierter, sehr exakt regulierter Prozess, der die konzertierte Aktion zahlreicher Mitspieler erfordert: Das abzubauende Substrat wird zunächst spezifisch erkannt und in Membranen zum sogenannten Autophagosomverpackt. Dieses fusioniert mit größeren Zellorganellen, den mit Verdaungsenzymen gefüllten Lysosomen, die dann die Ladung in die einzelnen Bausteine zerlegen.

„Erst in den vergangenen 10 Jahren wurde die enorme Bedeutung der Autophagie für die Gesundheit erkannt. Daraufhin sind die Forschungsaktivitäten zu diesem Thema weltweit rasant angestiegen“, erklärt Prof. Ivan Dikic, Sprecher des SFBs und Direktor des Instituts für Biochemie II an der Goethe-Universität. „Durch die Rekrutierung neuer Gruppenleiter ist es uns gelungen, Frankfurt zu einem Zentrum für Autophagie-Forschung auszubauen. Das ermöglicht uns nun, die vielen offenen Fragen anzugehen: Wodurch wird Autophagie ausgelöst? Woher ‚weiß‘ die Zelle, welche Bestandteile sie abbauen soll? Wie funktioniert die Abstimmung mit anderen zellulären Mechanismen?“

Bekannt ist mittlerweile, dass die Rolle der Autophagie stark vom zellulären Kontext abhängt: In gesunden Zellenverhindert sie die Entstehung von Krebszellen. Gleichzeitig nutzen Krebszellen jedoch die Autophagie zu ihren eigenen Gunsten aus, um Nährstoff-Engpässe, die durch schnelles Tumorwachstum entstehen, zu überstehen. Diesem komplexen Zusammenspiel sind die Wissenschaftler auf der Spur. Wenig erforscht ist auch die Wechselwirkung der Autophagie mit anderen Mechanismen wie dem zellulären Membrantransport (Endozytose), dem programmierten Zelltod (Apoptose) und dem Ubiquitin-System, das Proteine für den Abbau im Proteasom markiert.

In dem neuen SFB wollen die Forscher die Autophagie auf der Ebene von Molekülen, Zellen und Modell-Organismen studieren. Er ist das erste großangelegte Verbundprojekt zu dieser Thematik innerhalb Deutschlands und ermöglicht es den Frankfurter und Mainzer Forschern, sich in einem international sehr kompetitiven Feld zu positionieren. Erforderlich hierfür ist eine breite Aufstellung über viele Disziplinen, und so sind innerhalb des Netzwerkes Strukturbiologen ebenso vertreten wie Biochemiker, Zellbiologen und Mediziner aus der Klinik. Die gewonnenen Erkenntnisse zu den molekularen Mechanismen sollen direkt in Modellsystemen für menschliche Erkrankungen verwertet werden. 

Von der Goethe-Universität ist neben den Fachbereichen Biowissenschaften, Biochemie, Chemie und Pharmazie sowie Medizin auch das Buchmann Institut für Molekulare Lebenswissenschaften beteiligt. Kooperationspartner sind das Institut für Pathobiochemie an der Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg Universität Mainz (Prof. Dr. Christian Behl ist Vizesprecher des SFBs), das Georg-Speyer-Haus in Frankfurt und das Institut für Molekulare Biologie gGmbH, Mainz.

Informationen: Prof. Ivan Dikic, Institut für Biochemie II, Universitätsklinikum, Tel.: (069) 6301-5652, Ivan.Dikic@biochem2.de.

Veranstaltungen

Nov 20 2015
10:56

Goethe Campus-Konzert zum 16. Mal auf dem Campus Westend

Werke aus Frühklassik und Romantik

FRANKFURT.Henrik Rabien ist Solist beim 16. Goethe Campus-Konzert am Sonntag, den 22. November um 17:00 Uhr im Casinogebäude auf dem Campus Westend der Goethe-Universität. Zusammen mit Skyline Symphony, dem Frankfurter Kammerorchester, unter Leitung von Michael Sanderling spielte er das Konzert für Fagott und Orchester in F-Dur von Johann Nepomuk Hummel. Weiterhin erklingen bekannte Orchesterwerke von Rossini und Schumann.

Henrik Rabien, geboren 1971 in Berlin, studierte Fagott bei Professor Eberhard Marschall in München. 1996 übernahm er im Kölner Gürzenich-Orchester die Position eines Solofagottisten, 1998 wechselte er zum WDR-Symphonieorchester Köln. Im Ausland gastierte er unter anderem in Japan, China, Südamerika und in den USA. Er spielte mit dem Bayerischen Staatsorchester, im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, bei den Bamberger Symphonikern und den Münchner Philharmonikern. 1998 gründete er mit anderen Bläsersolisten des WDR das Ensemble „opera senza“ und gewann damit 2008 den ECHO Klassik. Seit 2003 Henrik Rabin auch Dozent an der Frankfurter Musikhochschule. Von ihm geleitete Meisterkurse führten ihn unter anderem nach Luxembourg und Japan.

Programm:

Gioachino Rossini (1792-1868)
Ouvertüre zu L’italiana in Algeri

Johann Nepomuk Hummel (1778-1837)
Konzert für Fagott und Orchester F-Dur

Robert Schumann (1810-1856)
Sinfonie Nr.3 op. 97 Es-Dur „Rheinische“

Solist

Henrik Rabien – Fagott

Dirigent

Michael Sanderling

Skyline Symphony Frankfurter Kammerorchester

Sonntag, den 22. November 2015, 17 Uhr

Casino Festsaal der Goethe Universität, Nina-Rubinstein-Weg 1, 60323 Frankfurt am Main

Eintrittspreise:
Normalpreis 28 Euro(online) 30 Euro (Abendkasse), ermäßigt: 9 Euro (online), bzw. 10 Euro (Abendkasse)

Veranstaltungen

Nov 20 2015
10:54

Nächster Termin der „Goethe Lectures Offenbach“ des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ und der Stadt Offenbach am 26. November im Klingspor-Museum

Werden die Banken ihrer Menschenrechts-Verantwortung gerecht?

FRANKFURT/OFFENBACH.Vor allem multinationale Banken sollten gesellschaftliche Verantwortung tragen. Doch tun sie ihrer „Corporate Social Responsibility“ (CSR) schon Genüge, wenn sie die Verletzung von Menschenrechten lediglich vermeiden, anstatt sich aktiv für deren Schutz einzusetzen? Um diese Frage geht es bei der nächsten Auflage der „Goethe Lectures Offenbach“, einer Reihedes Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ an der Goethe-Universität in Kooperation mit der Stadt Offenbach. Der Vortrag am Donnerstag, dem 26. November, um 19.00 Uhr imOffenbacher Klingspor-Museum trägt den Titel „Banken und Menschenrechte – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit“. Referent istManuelWörsdörfer,der am Exzellenzcluster im Rahmen seiner Habilitation insbesondere wirtschaftsethische Aspekte der Unternehmensverantwortung behandelt. Der Eintritt ist frei.

Manuel Wörsdörfer beleuchtet in seinem Vortrag den Anspruch und die Wirklichkeit der so genannten Äquatorprinzipien (EPs), eines selbstgesetzten ethischen Rahmenwerks zum Schutz von Menschenrechten in internationalen Finanzkonsortien. Die beteiligten Finanzinstitute, die „Äquatorbanken“, verpflichten sich bei der Vergabe der jeweiligen Projektmittel, transnationale Umwelt-, Sozial- und Menschenrechtsstandards einzuhalten. Im Juni 2013 feierte die Bankenvereinigung „Equator Principles Association“ das zehnjährige Bestehen der EPs. Zeitgleich wurde die dritte Generation, die so genannten EP III, verabschiedet. Zu den wesentlichen Neuerungen zählt die Forderung nach Respektierung der Menschenrechte, auf die zum ersten Mal in der Geschichte der EPs explizit Bezug genommen wird.

EP III unterstützt das von John Ruggie, dem ehemaligen UN-Sonderbeauftragten für Unternehmen und Menschenrechte, entworfene Konzept „Protect, Respect and Remedy“ („Schützen, Respektieren, Wiedergutmachen“) sowie die darauf aufbauenden „Guiding Principles on Business and Human Rights“ der UN. In beiden Dokumenten spielt die Human Rights Due Diligence eine herausragende Rolle, also die sorgfältige Prüfung potenzieller Menschenrechtsrisiken, die durch die jeweiligen Geschäftspraktiken eines Unternehmens entstehen könnten. Sowohl die EPs als auch die „Thun (Äquator-)Bankengruppe“, eine Untergruppe der EP-Banken, die derzeit an der finanzmarktpolitischen Umsetzung der UN-Prinzipien arbeitet, greifen die Forderung nach Human Rights Due Diligence auf und versuchen, diese weiterzuentwickeln.

Doch was bedeutet dies nun konkret? Welche Maßnahmen können und sollten Banken ergreifen, um die Einhaltung und den Schutz der Menschenrechte im Rahmen der Projektfinanzierung de facto zu garantieren? Im Mittelpunkt des Vortrags wird ein Verständnis von CSR stehen, wonach Banken ihren wirtschaftspolitischen Einfluss über ihre jeweiligen Geschäftspartner sowohl vor der Kreditvergabe als auch während des gesamten Projektverlaufs ausüben sollten – mit dem Ziel, ethisch und sozial nachhaltige Geschäftspraktiken zu fördern. Wörsdörfer plädiert für einen (finanz-)unternehmerischen „Menschenrechtsaktivismus“ und eine damit verbundene „Anwaltschaft für die Menschenrechte“, die darauf abzielt, Menschenrechte proaktiv zu schützen und zu realisieren und nicht bloß nur zu respektieren, wie es beispielsweise Ruggie und die EPs verlangen.

Manuel Wörsdörfer ist Habilitand des Exzellenzclusters. Seine Schwerpunkte umfassen die Wirtschafts- und Unternehmensethik sowie die ökonomische Theoriegeschichte. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Cluster-Forschungsprojekts „Eigeninteresse vs. Gemeinwohl: Über den Normenwandel innerhalb der Ökonomik“ im Forschungsfeld I, das die „Konzeptionen von Normativität“ aus verschiedenen Blickwinkeln analysiert.Zu seinen Publikationen mit Bezug zum Vortragsthema gehören: „Human Rights Due Diligence und die Äquatorprinzipien“ (WestEnd. Neue Zeitschrift für Sozialforschung, Ausg. 01-2015) und die Monographie „A New Understanding of Economic Behavior, Organizations and Regulation – Foundations, Options and Challenges“ (im Erscheinen).

Veranstalter des Vortragsabends und auch der Gesamtreihe sind neben dem Exzellenzcluster die Wirtschaftsförderung der Stadt Offenbach, die einen deutlichen Fokus auf die Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft legt, und das Klingspor-Museum Offenbach, das sich mit seinen Schwerpunkten Schriftkunst und Typografie auch überregional einen Namen gemacht hat. Ziel der Partnerschaft der Institutionen, der bereits mehrere erfolgreiche Kooperationsprojekte in Offenbach vorausgegangen sind, ist der Dialog zwischen Wissenschaft, Politik und Stadtgesellschaft. Im Anschluss an den Vortrag besteht wieder die Möglichkeit zur Diskussion.

Dr. Manuel Wörsdörfer:
Banken und Menschenrechte – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Vortrag im Rahmen der „Goethe Lectures Offenbach“
Donnerstag, 26. November 2015, 19.00 Uhr
Klingspor-Museum Offenbach
Herrnstraße 80 (Südflügel des Büsing Palais)
63065 Offenbach am Main

Informationen: Bernd Frye, Pressereferent des Exzellenzclusters, Tel.: 069/798-31411, bernd.frye@normativeorders.net; www.normativeorders.net/de;  Ria Baumann, Wirtschaftsförderung Stadt Offenbach, Tel.: 069 80652392, kreativwirtschaft@offenbach.de, www.offenbach.de/wirtschaft

Forschung

Nov 16 2015
14:43

Rasterkraftmikroskopie misst gleichzeitig Bindungen mit zwei Liganden

Membran-Rezeptoren unter dem Mikroskop

FRANKFURT.Um Signalwege in Organismen zu verstehen, müssen Forscher die Funktion einer Vielzahl verschiedener Rezeptoren in der Zellmenbran entschlüsseln. Dies wird dadurch erschwert, dass die Rezeptoren ungleichmäßig verteilt sind und oft mehr als eine Sorte von Molekülen (Liganden) binden können. Außerdem kann ein Rezeptor denselben Liganden stark, schwach oder gar nicht binden. Eine neue hochauflösende Methode, mit der man erstmals die Wechselwirkung eines Rezeptors mit zwei Liganden gleichzeitig präzise messen kann, hat eine internationale Forschergruppe um Daniel Müller (Basel), Brian Kobilka (Stanford), sowie Ralph Wieneke und Robert Tampé von der Goethe-Universität entwickelt.

Wie die Forscher in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift “Nature Communications“ berichten, verwenden sie als bildgebendes Verfahren eine Variante der Raster-Kraftmikroskopie. Bei dieser Methode tastet man Oberflächen mit einer extrem feinen Spitze ab und misst dabei die Kräfte zwischen der Spitze und einzelnen Molekülen der Oberfläche. Bei biologischen Proben wird die Spitze mit einem Liganden beschichtet, so dass man dessen Wechselwirkung mit Proteinen auf der Probenoberfläche messen kann. Doch bisher war es nicht möglich, einzelne Rezeptoren in einer Membran abzubilden und gleichzeitig ihre Wechselwirkung mit mehr als einem Liganden zu messen.

Die Forscher haben dieses Problem nun gelöst, indem sie die Mikroskopspitze mit zwei verschiedenen Liganden beschichteten, die beide an den zu untersuchenden Rezeptor binden. Als Probe untersuchten sie den G-Protein-gekoppelten Rezeptor PAR1. Dieser gehört zu einer großen Familie von Rezeptoren, die Antworten der Zelle auf Hormone oder Neurotransmitter vermitteln. Sie sind auch verantwortlich für das Sehen, Riechen und Schmecken. In der Zellmembran bestehen sie nebeneinander in mehreren Zuständen und können verschiedene Liganden unterschiedlich stark binden. Der Rezeptor PAR1 wird durch ein Enzym aktiviert, welches bei der Blutgerinnung, Entzündungsreaktionen und möglicherweise auch Reparaturmechanismen für das Gewebe eine Rolle spielt.

In dem Versuch tasten die Forscher nun die Probe ab und variieren dabei den Abstand der Mikroskop-Spitze. Kommt ein Ligand in die Nähe zugehörigen Rezeptors, bindet er. Dadurch wird eine messbare Anziehungskraft auf die Spitze des Mikroskops augeübt.

Die neue Technik könnte zukünftig für eine innovative Wirkstoff-Forschung eingesetzt werden, da die meisten der verschriebenen Arzneimittel diese G-Protein gekoppelten Rezeptoren angreifen.

Ein Bild zum Download finden Sie unter: www.uni-frankfurt.de/58953180

Bildtext: Mithilfe der hochauflösenden Rastersonden-Mikroskopie lassen sich zwei unabhängige Ligand-Bindungsstellen von humanen Rezeptoren in der nativen Membran identifizieren und quantifizieren. 

Informationen: Prof. Robert Tampé, Institut für Biochemie, Campus Riedberg, Tel.: (069) 798-29475, tampe@em.uni-frankfurt.de.

Veranstaltungen

Nov 13 2015
15:41

Internationale Jahreskonferenz des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ am 19. und 20. November / Vortrag zu Syriza bereits am 18. November

Von Austerität bis Zentralbank: Tagungsthema „Europas Gerechtigkeit“

FRANKFURT. Man darf gespannt sein: Zu den Referenten der 8. Internationalen Jahreskonferenz des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ an der Goethe-Universität gehört nicht nur der ehemalige Chefökonom der griechischen Syriza-Partei, sondern auch ein Wirtschaftsexperte der Europäischen Zentralbank. Beide erläutern ihren Blickwinkel auf „Europas Gerechtigkeit“. So lautet der Titel der zweitägigen Tagung mit Beiträgen in deutscher und vor allem englischer Sprache. Der Abendvortrag am Ende des ersten Tages wird zwar gleichfalls auf Englisch gehalten, hat aber die deutsche Überschrift „Schuldfragen in der europäischen Schuldenkrise“, weil das Wortspiel der rechtlichen oder moralischen Schuld und der wirtschaftlichen Schulden im Englischen nicht funktioniert.

Die aktuelle Jahreskonferenz findet am 19. und 20. November statt, und zwar im Gebäude „Normative Ordnungen“ des Exzellenzclusters auf dem Frankfurter Campus Westend. Ziel der Jahreskonferenzen ist es, zentrale Themenstellungen des geistes- und sozialwissenschaftlichen Forschungsverbundes mit Gästen aus dem In- und Ausland zu diskutieren. Die interessierte Öffentlichkeit ist nach vorheriger Anmeldung auch dieses Mal willkommen. Auf dem Programm stehen vier Panels mit insgesamt zwölf Vorträgen. Hinzu kommt – als Scharnier zwischen den ersten und den letzten beiden Panels – der Vortrag am Abend des 19. Novembers um 18 Uhr im Erdgeschoss des Cluster-Gebäudes.

Referent des Abendvortrags ist Claus Offe, lange Jahre Professor für Politikwissenschaft an der Humboldt-Universität und seit seiner Emeritierung Professor für Politische Soziologie an der Hertie School of Governance in Berlin. Offe, der an der Goethe-Universität bei Jürgen Habermas promoviert wurde, spricht in seinem Vortrag von einem „blame game“, einem Wechselspiel gegenseitiger Vorwürfe zwischen denjenigen, die von der Einführung des Euro profitiert hätten und den Verlierern der Währungsunion. Offe argumentiert, dass die Europäische Union den Euro eingeführt habe, ohne gleichzeitig für einen institutionellen Rahmen zu sorgen, der den dadurch hervorgerufenen und auch vorhersehbaren Verwerfungen entgegenwirkt.

Diese These wird auf der gesamten Konferenz aus verschiedenen Blickwinkeln diskutiert – vor allem auch im ersten Panel mit dem Titel „Europe as a Context of Justice“, das nach den Standards von Fairness, Gerechtigkeit und Solidarität fragt, auf deren Grundlage eine gesamteuropäische Politik als gerechtfertigt erscheinen kann. Moderiert wird dieses Panel von dem politischen Philosophen Rainer Forst und dem Rechtswissenschaftler Klaus Günther, den beiden Sprechern des Exzellenzclusters, die auch die Konferenz eröffnen. Vortragende des ersten Panels sind Kalypso Nicolaïdis, Professorin für Internationale Beziehungen an der Universität Oxford, Lisa Herzog, Postdoktorandin am Exzellenzcluster und am Frankfurter Institut für Sozialforschung, sowie Christoph Burchard, Rechtsprofessor und Mitglied des Exzellenzclusters.

Das zweite Panel fragt nach den Gründen bisheriger „Crises in the Eurozone“ und Lösungsstrategien für zukünftige Krisen. Zu den Vortragenden gehört Francesco Mongelli, Honorarprofessor an der Goethe-Universität und Senior Adviser im Direktorat General Research der Europäischen Zentralbank. Gemeinsam mit Jean-Francois Jamet (ebenfalls EZB) widmet sich Mongelli dem Thema „How to Exit the Crisis: Reflections on the 4 Unions. Why Do We Need Them?“. John Milios, ebenfalls Referent dieses Panels, sieht einen ursächlichen Zusammenhang zwischen Austeritätspolitik und sozialen Krisen. Der Professor für Politische Ökonomie an der Nationalen Technischen Universität Athen war bis März 2015 Chefökonom von Syriza. In seinem Vortrag stellt er die Frage: „Crisis and Austerity. Is there a Chance for the Welfare State?“ Kolja Möller, Postdoktorand am Exzellenzcluster, gehört ebenfalls zu den Rednern des zweiten Panels unter der Leitung von Rebecca Caroline Schmidt, Geschäftsführerin des Exzellenzclusters, und Rainer Klump, ehemaliger Ökonomieprofessor an der Goethe-Universität, seit Januar 2015 Präsident der Universität Luxemburg und weiterhin Mitglied des Exzellenzclusters.

Unter welchen historischen Bedingungen sich Ungleichheiten verschärfen und welche Voraussetzungen notwendig sind, um Entwicklungen in Richtung Gleichheit voranzutreiben, ist das Thema des dritten, ethnologisch-historisch ausgerichteten Panels, das auf Deutsch stattfindet und den Titel „Ungleichheiten in Europa“ trägt. Die Moderation hat Dominik Müller, Postdoktorand am Cluster. Es referieren Hartmut Kaelble, emeritierter Professor für Sozialgeschichte an der Humboldt-Universität, Susanne Schröter, Ethnologie-Professorin und Mitglied des Exzellenzclusters sowie Kerstin Weiand, Postdoktorandin am Exzellenzcluster.

Das vierte und abschließende Panel nimmt vor allem die juristische Dimension einer (möglichen) europäischen Infrastruktur der Gerechtigkeit in den Blick. Es heißt „Policies of Justice – on the EU’S Problem with Drawing Borders by Legal Means“ und wird geleitet vonStefan Kadelbach, Rechtsprofessor und Mitglied des Exzellenzclusters. Die Vortragenden des Schluss-Panels am 20. November sind: Helene Sjursen, Professorin am Arena Centre for European Studies in Oslo, Harald Müller, Professor für internationale Beziehungen und Mitglied des Exzellenzclusters sowie Michael Ioannidis, Senior Research Fellow am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg, einer Partnerinstitution des Frankfurter Exzellenzclusters.

Die Konferenz steht Interessierten offen. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich unter: office@normativeorders.net

Wichtiger Terminhinweis: Bereits am 18. November, einen Tag vor Beginn der Jahreskonferenz, hält John Milios im Hörsaalzentrum (Raum HZ5) auf dem Campus Westend um 19.15 Uhr einen öffentlichen Vortrag zum Thema „SYRIZA as a symptom of the Euro-Crisis. De te fabula narratur“. Eine Anmeldung hierzu ist nicht erforderlich.

Informationen: Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“: Rebecca Caroline Schmidt (Geschäftsführerin), Tel.: 069/798-31401, rebecca.schmidt@normativeorders.net; Bernd Frye (Pressereferent), Tel.: 069/798-31411, bernd.frye@normativeorders.net; www.normativeorders.net

Programm: www.normativeorders.net/de/veranstaltungen/jahreskonferenzen

Veranstaltungen

Nov 13 2015
10:00

Prof. Balling zu den Herausforderungen der personalisierten Medizin - Vorlesungsreihe „Du, Deine Gene, Deine Therapie“ wird fortgesetzt

„Interdisziplinäre Forschung in der Biomedizin. Leichter gesagt als getan“

FRANKFURT. In der öffentlichen Vorlesungsreihe „Du, Deine Gene, Deine Therapie – Auf dem Weg zur personalisierten Medizin in der Krebstherapie“ spricht am Donnerstag (19. November) Prof. Dr. Rudi Balling, Gründungsdirektor des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine. Sein Thema „Interdisziplinäre Forschung in der Biomedizin. Leichter gesagt als getan“ lässt vermuten, dass er auf die vielfältigen Hindernisse eingeht, die zu überwinden sind, wenn Naturwissenschaftler und Ärzte individualisierte Therapien von Krebs und neurogenerativen Erkrankungen einsetzen wollen. Die Forschung in der Molekulargenetik und Zellbiologie hat zwar wegweisende neue Erkenntnisse zur Entstehung von Krebs und dem Fortschreiten der Erkrankung erbracht, die Umsetzung dieses Wissens in molekular zielgerichtete Therapien ist noch schwierig, wird aber langfristig deutlich effektiver und nebenwirkungsärmer sein.

Eingeladen zu dieser Vortragsreihe der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Goethe-Universität, die im Rahmen der von der Deutsche Bank AG initiierten und geförderten Stiftungsgastprofessur „Wissenschaft und Gesellschaft“ stattfindet, sind interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Rhein-Main-Region. Der Vortrag beginnt um 18 Uhr auf dem Campus Niederrad, Universitätsklinikum, Haus 23, Hörsaal 4, Theodor-Stern-Kai 7.

Rudi Balling arbeitet mit seinem Team in Luxemburg an der Schnittstelle der Biologie, Bioinformatik, Physik und Medizin. Dort erforscht er Mechanismen der Neurodegeneration, insbesondere der Parkinson’schen Erkrankung. Auch diese pathophysiologischen Prozesse werden als Störungen molekularer und zellulärer Netzwerke angesehen. Auf der Basis von Genom-, Proteom- und Metabolom-Daten werden mathematische Modelle entwickelt, um Vorhersagen über potenzielle Ansatzpunkte neuer Präventions- oder Therapie-Strategien zu treffen. Balling stellt einige der aktuellen Forschungsfragen vor und beleuchtet die Herausforderungen einer Disziplinen überspannenden biomedizinischen Forschung.

Prof. Dr. Rudi Balling, geb. 1953 in Daun-Pützborn, studierte Ernährungswissenschaften an der Universität Bonn und wurde an der RWTH Aachen 1984 promoviert. Als Postdoc forschte er am Mount Sinai Hospital in Toronto (Kanada) über Imprinting-Mechanismen und am Göttinger Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie zur Morphogenese. Nach seiner Habilitation 1991 leitete er am Max-Planck-Institut für Immunbiologie in Freiburg eine eigene Arbeitsgruppe. Als Direktor wechselte er 1993 an das GSF-Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit (heute Helmholtz-Zentrum München). Nach Professuren an den Universitäten Aachen und TU München war er von 2001 bis 2009 wissenschaftlicher Geschäftsführer am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig. 2009 wurde er Gründungsdirektor des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine. Balling ist Mitglied mehrerer Akademien, u.a. der Berlin- Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Die Moderation dieser Veranstaltung übernimmt der Frankfurter Chemiker Prof. Dr. Joachim Engels von der Goethe-Universität. Er hat gemeinsam mit der Onkologin Prof. Dr. Simone Fulda diese Vorlesungsreihe konzipiert und organisiert.

Weitere Vorträge und Diskussionsveranstaltungen auf einen Blick:

Die Vorträge beginnen jeweils donnerstags um 18 Uhr, Campus Niederrad, Universitätsklinikum, Haus 23, Hörsaal 4. Alle Veranstaltungen werden aufgezeichnet, sind spätestens am übernächsten Tag abrufbar über www.buerger.uni-frankfurt.de unter „Weitere Veranstaltungen“

3. Dezember 2015
Diskussionsrunde : Personalisierte Medizin im Spannungsfeld von Arzt und Patient, Pharmaindustrie und Kostenträger
Dr. Thomas Schinecker, Roche Diagnostics, Mannheim
Dr. Ursula Marschall, Barmer GEK, Wuppertal
Prof. Dr. Elke Jäger, Krankenhaus Nordwest, Frankfurt am Main
Moderation Dr. Joachim Müller-Jung, Frankfurter Allgemeine Zeitung 

14. Januar 2016
Prof. Dr. Dr. h.c. Carl Friedrich Gethmann, Universität Siegen
Ethische Probleme der individualisierten Medizin
Prof. Dr. Fritz von Weizsäcker, Schlosspark Klinik, Berlin
Selbstverständnis von Patienten und die Arzt-Patient-Beziehung
Einführung Prof. Dr. Peter Janich, Philipps-Universität, Marburg
Moderation Dr. Regina Oehler, Hessischer Rundfunk 

28. Januar 2016
Prof. Dr. Drs h.c. Leroy Hood, Washington University, Seattle
Systems Medicine and Proactive P4 Medicine. Transforming Healthcare through Wellness – A Personal View (P4 = predictive, personalized, preventive and participatory)
Moderation Prof. Dr. Josef Pfeilschifter, Goethe-Universität 

Informationen: Prof. Dr. Joachim Engels, Campus Riedberg, Fachbereich Biochemie, Chemie und Pharmazie, Tel. (069)798-29150, Joachim.Engels@chemie.uni-frankfurt.de;Prof. Dr. Simone Fulda, Campus Niederrad, Fachbereich Medizin, Institut für Experimentelle Tumorforschung in der Pädiatrie, Tel. (069) 678 66557,Simone.Fulda@kgu.de

Programmbroschüre sowie der Link zu Aufzeichnungen der Vorträge und Diskussionen auf www.buerger.uni-frankfurt.de unter „Weitere Veranstaltungen“ Programm online auch unter: www.wissenschaftliche-gesellschaft.uni-frankfurt.de

Veranstaltungen

Nov 13 2015
07:46

Bürger-Universität: Diskussionsreihe „Was bleibt nach Blockupy?“ geht am Montag weiter

Kapitalismuskritik im Fokus

FRANKFURT. Am 18. März 2015 wurde das neue EZB-Gebäude in Frankfurt eröffnet. In der Berichterstattung darüber bleiben vor allem die Krawalle und Ausschreitungen, brennende Polizeiautos und viele Scherben in Erinnerung. Dabei gab es auch friedlichen Protest, der auf Fehlentwicklungen in der europäischen Wirtschafts- und Krisenpolitik aufmerksam machen wollte. Eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dieser Kapitalismuskritik fand bisher kaum statt und sollte dringend nachgeholt werden. Wo setzt diese Kritik an? Wie berechtigt ist sie? Und welche Alternativen werden ins Spiel gebracht? Damit wird sich am Montag die zweite Ausgabe der Diskussionsreihe zum Thema Protestkultur im Rahmen der Bürger-Universität der Goethe-Universität beschäftigen. Auf dem Podium sitzen der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Jan Pieter Krahnen, der Politologe Andreas Nölke, der Wirtschaftshistoriker Werner Plumpe – alle drei Wissenschaftler der Goethe-Universität – sowie Gabriel Glöckler, Abteilungsleiter in der EZB, und Dr. Thomas Seibert, Philosoph und Blockupy-Aktivist..

„You are the true vandals. You don’t set fire to cars, you are setting the world on fire”: Diesen Vorwurf richtete die kanadische Journalistin und Globalisierungskritikerin an die Adresse der EZB. Eine radikale Analyse, die selbst unter ausgemachten Kritikern der EZB umstritten ist. Doch worin besteht die Verantwortung der EZB tatsächlich? Welche anderen Akteure in der europäischen Wirtschafts- und Krisenpolitik müssen sich Kritik gefallen lassen? Denn der Unwillen über die Auswirkungen dieser Politik auf lokaler und globaler Ebene wächst nicht nur in den betroffenen Ländern und spielt zum Teil politischen Extremen in die Hände: Nicht nur in Spanien, Griechenland und Portugal haben radikale Parteien des linken und rechten Spektrums immer mehr Zulauf.

Auch in Deutschland artikuliert sich der Protest immer lauter. Betreibt die EZB tatsächlich Austeritätspolitik oder ist nicht vielmehr das Gegenteil der Fall? Wozu führt die expansive Geldpolitik der EZB, die den Druck von den Krisenländern nimmt, die Ersparnisse der Bürger jedoch schrumpfen lässt? Wie könnte eine demokratischere, sozialere und ökologischere Politik aussehen? Darüber diskutieren am Montag, 16. November, um 19.30 Uhr drei Wissenschaftler und ein Vertreter der EZB auf Einladung der Bürger-Universität in Hörsaal IV im Hörsaalgebäude am Campus Bockenheim. Moderiert wird der Abend von Daniel Baumann von der Frankfurter Rundschau, dem Medienpartner dieser Reihe.

Die Reihe „Was bleibt nach Blockupy“ soll mit einem zeitlichen Abstand von mehr als einem halben Jahr noch einmal – mit nüchternem Blick – auf die Ereignisse vom März 2015 zurückblicken. Dabei soll es nicht nur um die Gewalt und das Spannungsverhältnis zwischen Demonstranten und Polizei gehen, sondern auch um die Politik der EZB und die Rollen der unterschiedlichen Akteure. Am Auftaktabend, der sich insbesondere mit den Ursachen der Gewalt und der Rolle der Polizei befasste, zeigte sich, dass durchaus Diskussionsbedarf besteht.

Frankfurter Bürger-Universität: „Was bleibt nach Blockupy?“, Campus Bockenheim, Hörsaalgebäude, H IV (2. OG), Mertonstraße 17-21, 60325 Frankfurt am Main, Beginn: 19:30 Uhr, Eintritt frei

Veranstaltungen

Nov 10 2015
10:37

Schwerpunkt Kultur und Migration an der Goethe-Universität veranstaltet Diskussionsreihe in der Zentralbibliothek der Stadtbücherei

Frankfurter Fragen zu Flucht

FRANKFURT. Der Schwerpunkt Kultur und Migration des Instituts für Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt veranstaltet eine Diskussionsreihe zum Thema „Frankfurter Fragen zu Flucht“, zu der alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Die erste Veranstaltung findet am Donnerstag (19.11.) wie auch die weiteren von 19.30 bis 21.30 in der Zentralbibliothek der Stadtbücherei Frankfurt, Hasengasse 4, statt. Es werden Fragen nach der deutschen und europäischen Asyl- und Grenzpolitik gestellt, wie nach den globalen Machtverhältnissen und Konflikten, in die aktuelle Fluchtbewegungen eingebettet sind. Ebenso soll der Umgang mit erstarkendem Rassismus und Fremdenfeindlichkeit thematisiert und über sinnvolle Formen des Helfens und solidarischen Engagements mit und für geflüchtete Menschen diskutiert werden.

Noch nie waren nach dem Zweiten Weltkrieg so viele Menschen auf der Flucht wie heute - Menschen, die oft unter Einsatz ihres Lebens versuchen, in Deutschland oder anderen EU-Staaten Schutz zu erhalten. Auch wenn nur ein kleiner Teil der weltweit Flüchtenden nach Europa und nach Deutschland gelangt, bestimmen die Diskussionen um die wachsende Anzahl von Menschen die aktuelle mediale Berichterstattung und das tagespolitische Geschehen in der Bundesrepublik. Die ankommenden Menschen und die Herausforderungen ihrer unmittelbaren Versorgung werfen auf lokalpolitischer und alltäglicher Ebene in Frankfurt und Hessen Fragen nach Unterstützung und dem langfristigen Zusammenleben in einer Migrationsgesellschaft auf. Diese Fragen sollen an vier Donnerstagen mit Expertinnen und Experten aus Praxis und Wissenschaft gemeinsam mit dem Frankfurter Publikum diskutieren werden.

Das Programm auf einen Blick:

19. November
Was tun, wie helfen?
Diskussionsrunde mit Vertreterinnen und Vertretern der Projekte Teachers on the Road, Project.Shelter, Frankfurt Hilft sowie Hildegund Niebch (Diakonie Hessen) und Johanna Bröse(Netzwerk Flüchtlingsforschung, Universität Tübingen)

3. Dezember
Warum fliehen Menschen?
Diskussionsrunde mit Thomas Gebauer (medico international, Frankfurt), Dr. Tanja Scheiterbauer und Dr. Stefan Ouma (Goethe Universität) und Dr. Claudia Lichnofsky (Georg-Eckert-Institut Braunschweig)

21. Januar 2016
Wie zieht Europa Grenzen?
Diskussionsrunde mit Marei Pelzer (Pro Asyl e.V.), Bernd Kasparek (Bordermonitoring.eu), Vertreterinnen der Gruppe Lampedusa in Hanau

4. Februar 2016
Wie umgehen mit rassistischer Gewalt?
Diskussionsrunde mit Dr. Kien Nghi Ha (Kultur- und Politikwissenschaftler, Berlin), Olivia Sarma (Bildungsstätte Anne Frank, Frankfurt), Dr. Türkân Kanbıçak Kanbıçak (Pädagogisches Zentrum des Fritz Bauer Instituts und des Jüdischen Museums, Frankfurt)

Informationen: Prof. Dr. Kira Kosnick, Schwerpunkt Kultur und Migration, Institut für Soziologie, Campus Westend, Tel. 069/798- 36582, kosnick@em.uni-frankfurt.de

Veranstaltungen

Nov 9 2015
17:01

Internationale Nachwuchskonferenz des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ fragt nach der Verankerung von Wissenschaft in gesellschaftlichen Macht- und Herrschaftsverhältnissen

Konferenz zur Macht (in) der Wissenschaft

FRANKFURT. Die internationale Nachwuchskonferenz des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ an der Goethe-Universität beschäftigt sich am 13. und 14. November aus verschiedenen disziplinären Perspektiven mit Theorie und Praxis von wissenschaftlicher Wissensproduktion und deren kritischen Potential. Der Titel der Tagung in englischer Sprache lautet: „The Power of/in Academia: Critical Interventions in Knowledge Production and Society“.

Auf der einen Seite spielt wissenschaftlich produziertes Wissen eine zentrale Rolle in der Deutung und Kritik sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und politischer Zusammenhänge, auf der anderen Seite entsteht dieses Wissen in ebenjenen Zusammenhängen. Wissenschaft kann nie losgelöst von gesellschaftlichen Macht– und Herrschaftsverhältnissen gedacht werden. Dennoch nehmen wissenschaftliche Erkenntnisse im Vergleich zu anderen Wissensformen gerade deswegen eine besondere Rolle ein, weil sie als besonders „neutral“, eben wissenschaftlich, gelten.

Gesellschaftskritik und Wissenschaft zu verbinden, bedeutet daher auch, jene Verfahren zu reflektieren, die zur Analyse sozialer Phänomene eingesetzt werden und die letztlich die Grundlage für Gesellschaftskritik seitens der Wissenschaft darstellen. In verschiedenen Panels wird diskutiert, in welcher Form und auf welchen normativen Grundlagen Wissenschaft Kritik an Gesellschaft und Gesellschaft Kritik an Wissenschaft üben kann; wie sich kritische Perspektiven auf die Rolle der Wissenschaft in gesellschaftlichen Prozessen entwickeln lassen und welche Rolle dabei die methodologische und ethische Reflexion der eigenen Vorgehensweisen spielt. Außerdem wird das Verhältnis von wissenschaftlichem zu ästhetischem Wissen diskutiert und das kritisch-reflexive Potential der Kunst als das Andere der Wissenschaft beleuchtet.

Am Abend des ersten Konferenztages (13.11.) hält hierzu Prof. Dieter Mersch, Leiter des Instituts für Theorie (ith) und Professor für Ästhetik und Theorie an der Züricher Hochschule der Künste (ZHdK), den Abendvortrag „Aesthetic Criticism. On the Wisdom of Art“. Überdies soll auch die Konferenz selbst als eine Form performativer Wissensdarstellung hinterfragt werden. Das Theater der Versammlung der Universität Bremen, eines der ersten deutschen Forschungstheater, wird am Samstagvormittag „C Copy A Encrypted“ performen. Zudem wird es Formen der kollektiven Wissensproduktion geben, in denen die behandelten Themen in einem alternativen Rahmen besprochen werden. Zum Abschluss der Konferenz wird Prof. Yvonna S. Lincoln (Texas A&M University) in ihrem Abendvortrag „Threat Levels: Qualitative research Ethics, Power and Neoliberalism’sContext“ über die qualitative Forschung im neoliberalen Kontext sprechen.

Die internationale Nachwuchskonferenz steht Interessierten offen. Alle Veranstaltungen finden im Gebäude des Exzellenzclusters auf dem Frankfurter Campus Westend statt. Eine vorherige Anmeldung wird erbeten unter: graduateconference@normativeorders.net

Programm: www.normativeorders.net/de/veranstaltungen/nachwuchskonferenzen

Kontakt: Johanna Leinius vom Organisationsteam der Nachwuchskonferenz, Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“, Tel. 069/798-31516, johanna.leinius@normativeorders.net, www.normativeorders.net/de/

Veranstaltungen

Nov 6 2015
16:19

Gemeinsame Veranstaltung des Forschungszentrums Historische Geisteswissenschaften und des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ der Goethe-Universität am 11. November

Heiner Goebbels ist neuer Kantorowicz Lecturer

FRANKFURT. Die Kantorowicz Lectures in Political Language des Forschungszentrums Historische Geisteswissenschaften feiern ein kleines Jubiläum. Seit fünf Jahren gibt es die prominent besetzte Reihe nun –  genauso lang wie das Zentrum selbst, das an der Goethe-Universität angesiedelt ist und mit dem Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ kooperiert. Beide Institutionen zusammen veranstalten jetzt die fünfte Auflage der Lectures. Der Referent gehört bereits seit Jahrzehnten zu den wichtigsten Exponenten der zeitgenössischen Musik- und Theaterszene und hat sich zugleich als Kunsttheoretiker und Wissenschaftler einen Namen gemacht. Heiner Goebbels bestreitet seine Kantorowicz Lecture unter dem programmatischen Titel:

„Erkläre nichts. Stell es hin. Sag's. Verschwinde.“ – Zur Frage nach einer Politik des Ästhetischen

am: Mittwoch, dem 11. November 2015, um 18.00 Uhr

Ort: Campus Westend der Goethe-Universität, Casino, Raum 1.801

Die aktuelle Kantorowicz Lecture in Political Language widmet sich der Frage wie die Künste mit politischer Bedeutung aufgeladen werden und einem besonders sperrigen Medium politischer Sprache: der Musik. Wie man mit dem Medium der Musik, der Komposition, im politischen Diskurs agiert, ist für das Gros der Geisteswissenschaftler bisher wenig nachvollziehbar. In dem Komponisten und Theatermacher Heiner Goebbels haben das Forschungszentrum und der Exzellenzcluster für die Kantorowicz Lecture 2015 einen international besonders renommierten Redner gewinnen können, der den Versuch unternimmt, dem Begriff der politischen Sprache die künstlerische Erfahrung entgegenzustellen. Seit seinen frühesten Arbeiten, der Zeit seiner Zusammenarbeit mit Heiner Müller, bis zu seinen aktuellen Musiktheaterproduktionen stellt sich Goebbels unentwegt die Frage nach der Politik des Ästhetischen.

Heiner Goebbels arbeitet als Professor am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft der Justus Liebig Universität in Gießen und ist Präsident der Theaterakademie Hessen. Von 2012 bis 2014 war er künstlerischer Leiter der Ruhrtriennale – International Festival of the Arts. Goebbels war Mitbegründer des „Sogenannten Linksradikalen Blasorchester“, das bis 1981 existierte, und des Duos Heiner Goebbels/Alfred Harth sowie des Art Rock Trios Cassiber (1982 –1992). In dieser Zeit schrieb er Theatermusiken für Inszenierungen unter anderem von Hans Neuenfels, Claus Peymann, Matthias Langhoff undRuth Berghaus. Mitte der 1980er Jahre begann er eigene Hörspiele vor allem zu Texten von Heiner Müller zu schreiben und zu inszenieren. Nach ersten szenischen Konzerten wandte er sich verstärkt eigenen Theaterinszenierungen zu. Neben seinen Bühnenstücken schreibt er weiterhin Musik.

Die einmal pro Jahr stattfindenden Kantorowicz Lectures in Political Language erinnern an Ernst Kantorowicz, der zu den herausragenden Forscherpersönlichkeiten der Frankfurter Universitätsgeschichte gehört. Kantorowicz musste die Universität 1934 zwangsweise verlassen und wurde später am Institute for Advanced Study in Princeton zu einem der international einflussreichsten Geisteswissenschaftler, dessen Arbeiten bis heute zu den meistzitierten gehören. Die Vortragsreihe konzentriert sich auf das Thema der „politischen Sprache“. In den vergangenen fünf Jahren konnten jeweils sehr renommierte ausländische Gaste für diese Vorträge gewonnen werden. Erster Kantorowicz Lecturer war im Jahr 2011 der Philosoph und Historiker Quentin Skinner.

Informationen:

Prof. Bernhard Jussen, Sprecher des Forschungszentrums Historische Geisteswissenschaften, Tel.: 069/798-32427, (-32424 Sekretariat), jussen@em.uni-frankfurt.de; Dr. Steffen Bruendel, Forschungsdirektor und Geschäftsführer des Forschungszentrums Historische Geisteswissenschaften, 069/798-32113, (-32344 Sekretariat), fzhg@em.uni-frankfurt.de 

www.fzhg.org; www.normativeorders.net/de/

Veranstaltungen

Nov 6 2015
14:10

Eröffnung der Ausstellung von Bruno Feger im PEG-Gebäude auf dem Campus-Westend. 11. November, 18 Uhr

Vernissage mit Stahlskulpturen

FRANKFURT. Die beiden stählernen Grashalme stehen bereits seit vergangenem Sommer an prominenter Stelle, nämlich im Foyer des PEG der Goethe-Universität: Die Skulptur „Gräser“ hat der Künstler Bruno Feger geschaffen. Nun werden anlässlich der Schenkung eine Reihe von weiteren Stahlplastiken des Künstlers im Treppenhaus des Gebäudes der Psychologie, Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften gezeigt.

Alle Interessierten sind zur Vernissage herzlich eingeladen, die am Mittwoch, 11. November, um 18 Uhr im Foyer des Instituts für Psychologie (5. OG) stattfindet. Der Künstler und die Stifterin sind anwesend. Grußworte werden sprechen: Prof. Rolf van Dick, Institut für Psychologie; Andreas Eckel, Private Hochschulförderung; Dr. Carsten D. Siebert, Kurator. Anmeldungen zur Vernissage werden erbeten per E-Mail an: dekanat@psych.uni-frankfurt.de

Die Ausstellung läuft noch bis zum 26. Februar 2016, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 20 Uhr. PEG-Gebäude, 3.-5. OG, Campus Westend, Theodor-W-Adorno-Platz 6.

Weitere Informationen: Martina Siebert, Dekanat FB 05 – Psychologie und Sportwissenschaften, Tel. (069) 798-35301

Hochschulpolitische Themen

Nov 6 2015
12:56

Konzept der Goethe-Universität überzeugt im Qualitätspakt Lehre – Weitere 21 Millionen Euro zur Verbesserung der Lehre erwartet

„Starker Start ins Studium“ geht in die zweite Runde

FRANKFURT. Im bundesweiten Wettbewerb zur Verbesserung der Lehre gehört die Goethe-Universität zu den erfolgreichsten Hochschulen: Für die Goethe-Universität werden in der zweiten Förderperiode bis Ende 2020 noch einmal  rund 21 Millionen Euro erwartet. Vom Frankfurter Programm „Starker Start ins Studium“ profitieren vor allem Studierende in den ersten drei Semestern. Universitätspräsidentin Prof. Birgitta Wolff freut sich über das erfolgreiche Abschneiden der Goethe-Universität: „Das zeigt uns, dass wir einen guten Weg zur Verbesserung der Lehre eingeschlagen haben. Mit dieser Förderung haben wir übrigens eines der größten Drittmittel-Projekte in diesem Jahr eingeworben – und das für die Lehre!“ Gleichzeitig hebt Wolff hervor: „Die in Aussicht stehenden 21 Millionen Euro tragen dazu bei, die Betreuungsrelation trotz der seit 2008 um 40 Prozent gestiegenen Studierendenzahlen einigermaßen konstant zu halten. Insofern ist es schön und wichtig, dass es auch für die Lehre Drittmittel gibt. Allerdings ist es schade, dass wir so dringend auf sie angewiesen sind.“

Die 156 in der zweiten Förderperiode des „Qualitätspakts Lehre“ erfolgreichen Hochschulen sind heute Vormittag bei der Pressekonferenz der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) von der Bundesbildungsministerin Prof. Johanna Wanka bekannt gegeben worden. Wobei die 21 Millionen Euro für die Goethe-Universität zu den höchsten Förderungen gehören. Dieses Bund-Länder-Programm für die Lehre an Hochschulen läuft seit 2011. 2016 beginnt die zweite Förderphase; insgesamt ist das Programm mit zwei Milliarden Euro dotiert, für die zweite Phase stehen noch einmal 820 Millionen Euro zur Verfügung.

In der Studieneingangsphase werden die Weichen für ein erfolgreiches Studium gestellt, darin sind sich Bildungsexperten einig. „Deswegen konzentrieren wir uns mit dem Programm genau auf diese Phase. Die zweite Förderperiode gibt uns die Möglichkeit, unsere gemeinsamen Konzepte für gute Lehre weiterhin und noch besser umzusetzen.“, sagt die für die Lehre zuständige Vizepräsidentin der Goethe-Universität, Prof. Tanja Brühl. Auswertungen der Goethe-Universität aus der ersten Förderperiode bestätigen den richtigen Kurs eindrücklich: So ist beispielsweise der Anteil der Studienabbrecher nach dem vierten Fachsemester in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften von 35 Prozent auf 18 Prozent gesunken. Vielfältige zusätzliche Angebote wie Brückenkurse im Mathe, Tutorien in Kleingruppen, individuellen Betreuung beim wissenschaftlichen Schreiben schlagen dabei offensichtlich ebenso positiv zu Buche, wie die etwa 60 zusätzlichen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Lehre und Hochschuldidaktik sowie umfangreiche Qualifikationsangebote für alle Lehrenden, insbesondere auch für die 170 studentischen Tutorinnen und Tutoren.

Seit einigen Jahren beobachten die Lehrenden aller Universitäten, dass Abiturienten mit unterschiedlichen Voraussetzungen und Vorkenntnissen in ihr Studium starten. Hier setzt das Konzept „Starker Start ins Studium“ an. Den Verantwortlichen ist hierbei wichtig, dass die universitäre Lehre sowohl in den Lehrangeboten als auch im Selbstverständnis der Lehrenden die zunehmende Heterogenität der Studierenden berücksichtigt. „Heterogenitätssensible Lehre“ nennen das die Experten. Das bedeutet: Jeder Studienanfänger soll mit seinen Stärken und Defiziten dort abgeholt werden, wo es notwendig ist, um erfolgreich und selbstbestimmt studieren zu können und um nach den ersten Semestern die methodischen und fachlichen Grundkompetenzen zu beherrschen. Dass unterschiedliche Voraussetzungen ein großes Thema an der Goethe-Universität sind, hat die universitätsweite Studierendenbefragung gezeigt: 37 Prozent der Studierenden kommen aus Familien, in denen kein Elternteil studiert hat; fast 24 Prozent haben einen Migrationshintergrund, davon haben 40 Prozent Deutsch als zweite Sprache erlernt; 66 Prozent der Studierenden müssen für ihren Lebensunterhalt parallel zum Studium arbeiten.

Nach der Zusage aus Berlin soll nun unter anderem ein Mathezentrum aufgebaut werden: Hier werden Studienanfänger aus den Natur- und Sozialwissenschaften ihre Wissenslücken in mathematischen Grundlagen, die für diese Fächer unabdingbar sind, schließen können. Dazu Dr. Julia Sommer, Koordinatorin des Zentrums Naturwissenschaften, das ebenfalls Teil des Starken Starts ist: „Wir wollen mit dem Mathezentrum an das erfolgreiche Konzept des Schreibzentrums unserer Uni anknüpfen und Studierende mit einem niedrigschwelligen Angebot unterstützen.“ Mit solchen Angeboten hat das Schreibzentrum gute Erfahrungen gemacht. So berichtet die Tutorin, Parvin Djahani, von ihren Beratungsgesprächen für die Kommilitonen „auf Augenhöhe“: „Weil ich selbst auch studiere, trauen sich Studierende bei mir viel mehr zu fragen als bei ihren Dozenten.“

Mit den Geldern wird in der zweiten Förderphase auch das Konzept der „Forschungsorientierten Lehre“ weiterentwickelt. Gerade zu Studienbeginn sollen und wollen die Studierenden erste eigene Erfahrungen in kleineren Projekten sammeln. Dies können auch „praxisorientierte Lehrforschungsprojekte“ sein, die gesellschaftsrelevante Fragen aufgreifen, das sogenannte „Service-Learning“. So könnten beispielsweise angehende Juristen Flüchtlinge zu ihrem rechtlichen Status beraten, Ethnologie-Studierende ausländischen Kommilitonen nach Erfahrungen mit der Lebenskultur in Frankfurt befragen, Marketing-Studierende ein Konzept für die Mitgliederwerbung einer Hilfsorganisation entwickeln, oder angehende Historiker eine Ausstellung zu den Anfängen der chemischen Industrie in Frankfurt konzeptionieren.

Kern des Projekts sind und bleiben die vier Zentren für Lehre in den Sozialwissenschaften, den Geisteswissenschaften, den Naturwissenschaften sowie in der Lehrerbildung. Unterstützt werden sie von dem Verbund „Di³“, dem das Interdisziplinäre Kolleg Hochschuldidaktik, „studiumdigitale“ sowie das Gleichstellungsbüro angehören. Die Leiterin der Stabsstelle Lehre und Qualitätssicherung und Projektleiterin Dr. Kerstin Schulmeyer resümiert: „Mit dem Starken Start ist es uns gelungen, Strukturen für die Lehre zu schaffen, die einerseits eine fachnahe Qualifizierung der Lehrenden und zum anderen Kommunikation über und die Weiterentwicklung von guter Lehre ermöglichen, darauf sind wir stolz!“ Durch diese Kooperationsformen haben sich achtbare Erfolge eingestellt: Die Erfolgsquoten in den naturwissenschaftlichen Grundlagenfächern sind beispielsweise deutlich gestiegen, seitdem die Angebote in Mathematik, Physik, Chemie und Biologie auf die Bedürfnisse der Studierenden abgestimmt und um zusätzliche Kurse und Tutorien ergänzt wurden.

Die Auswahl für diese zweite Förderstaffel erfolgte in einem wissenschaftsgeleiteten Verfahren: Zwölf im Bereich der Hochschullehre ausgewiesene Experten aus Wissenschaft, Hochschulmanagement und Studierendenschaft urteilten über die Förderwürdigkeit der 180 Anträge. 156 Hochschulen werden unterstützt, darunter auch acht hessischen Universitäten und Hochschulen.

Informationen: Prof. Tanja Brühl, Vizepräsidentin für Lehre, bruehl@soz.uni-frankfurt.de; Dr. Kerstin Schulmeyer, Projektleitung und Leiterin Stabsstelle Lehre und Qualitätssicherung, Telefon: (069) 798 12341, schulmeyer@pvw.uni-frankfurt.de

Forschung

Nov 6 2015
12:55

Im österreichischen Montafon gab es bereits vor 3500 Jahren Bergbau

Durchbruch für Bergbauforschung in der Bronzezeit

FRANKFURT/BARTHOLOMÄBERG. Bergbau in den Alpen gibt es schon viel länger als bisher angenommen – im österreichischen Montafon seit der Bronzezeit. Dank C14-Datierungen konnte jetzt eine Forschergruppe der Goethe-Universität Frankfurt um Prof. Rüdiger Krause vom Institut für Archäologische Wissenschaften im Zuge von Prospektionen am Bartholomäberg in 1450 Metern Höhe bis zu 3500 Jahre alte Bergbauspuren aus der mittleren Bronzezeit nachweisen. Die C14- oder auch Radiokarbonmethode ermöglicht aufgrund abnehmender Radioaktivität kohlenstoffhaltiger Materie eine relativ präzise Alterseinstufung etwa an Holzkohlen.

So fanden die Forscher auch heraus, dass 2500 Jahre später – im späten Frühmittelalter – der Bergbau dort offenbar sogar wieder aufgenommen wurde. Denn auch aus dieser Zeit finden sich eindeutige Spuren im Gelände. Damit ist dies eines der ältesten bisher nachweisbaren Montanreviere im europäischen Hochgebirge. Die Entdeckung, die durch Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) möglich wurde, gleicht nach Krause „einer kleinen Sensation, da die Fachwelt bronzezeitlichen Bergbau im Montanrevier des Montafons bisher nicht für möglich gehalten hatte.“ Auch für das frühe oder hohe Mittelalter liegen sonst nur ganz wenigen Stellen alpinen Bergbaus vor. Krause sieht jetzt eine spannende Verbindung etwa zu den historisch überlieferten neun Eisenschmelzöfen im Drusengau – der Region um Bludenz, dem Klostertal und dem Montafon, die im Churer Reichsurbar im Jahr 843 erwähnt sind.

Krause und sein Team, in dem Archäobotaniker und viele Studierende der Goethe-Uni mitarbeiten, forschen seit 15 Jahren im Montafon, das in den Zentralalpen im Süden des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg liegt. Ziel ist die Erkundung der frühen Besiedlungsgeschichte und des frühen Bergbaus dieser einzigartigen inneralpinen „Siedlungskammer“ mit bronze- und eisenzeitlichen Siedlungen und einer bronzezeitlichen Burganlage mit bis zu 3m dicken Steinmauern.

Im kommenden Sommer sollen die Ausgrabungen in dem neu entdeckten Bergbaurevier beginnen. Ein spannendes Vorhaben, denn vergleichbar alten Bergbau gibt es sonst nur in den Ostalpen etwa im Bereich des berühmten Bergbaureviers des Mitterbergs, wo bronzezeitliche Bergleute bis in 200 m Tiefe Stollen gegraben und den intensivsten Bergbau dieser Zeit in den Alpen erschlossen haben. „Welchen Stellenwert unsere neue Fundstelle im Montafon dazu im Kontext der bronzezeitlichen Kupferversorgung in den Alpen gehabt hatte, werden die weiteren Untersuchungen zeigen“, sagt Krause.

Für die Frankfurter archäologischen Forschungen ist das Montafon mit seiner besonderen Besiedlungsgeschichte mit bronze- und eisenzeitlichen Siedlungen ein wichtiger Arbeitsschwerpunkt. Gilt sie doch auch als Modellregion für eine interdisziplinäre Herangehensweise, so sind die Archäobotanik, die Bodenkunde und Metallanalysen, insbesondere von Schwermetallen im Boden als Überbleibsel des alten Bergbaus, ganz wichtige Informationsquellen. Im Fokus stehen dabei Fragen, was Menschen ursprünglich bewegt haben könnte, diese alpinen Tallandschaften zu besiedeln. Ab wann wurde die selbstversorgende Wirtschaft – die Vieh- und Weidewirtschaft, Sammelwirtschaft und der Ackerbau – von Tätigkeiten im Bergbau ergänzt? Dank der Frankfurter Forscher ist heute bekannt, dass in dieser inneralpine Tallandschaft seit etwa 2000 v. Chr. dauerhaft Menschen leben und das Montafon heute damit auf eine 4000jährige Besiedlungsgeschichte zurückblicken kann.

Die wissenschaftlichen „Durchbrüche“ im ehemaligen Montangebiet werden nun auch in Buchform sichtbar: Am 9. November wird in Bartholomäberg (Montafon) die erste Monographie zur Archäologie und frühen Geschichte des Bergbaus im Montafons vorgestellt, ein reich mit Fotographien und Graphiken ausgestattetes „buntes“ Buch, das dem Leser und Betrachter in kurzen und leicht verständlichen Texten die älteste Geschichte einer alpinen Tallandschaft am Beispiel des Montafons und die verschiedenen Methoden seiner Erforschung in lebendiger Form nahebringen will. So ist auch Bürgermeister Martin Vallaster von der Gemeinde Bartholomäberg sichtlich angetan: „Wir alle sind sehr stolz auf dieses Buch, das für die Vermittlung der Forschungsergebnisse mit den vielseitigen neuen Erkenntnissen ein Produkt von nachhaltigem Wert darstellt. Versetzen Sie sich beim Lesen dieses Buches in die Welt unserer Vorfahren und erfahren Sie Spannendes aus unserer einzigartigen Siedlungsgeschichte“.

Zum Buch Montafoner Zeitmaschine:
Rüdiger Krause, Archäologie im Gebirge. Montafoner Zeitmaschine. Frühe Besiedlungs-geschichte und Bergbau im Montafon, Vorarlberg (Österreich). Mit Beitragen von Lisa Bringemeier, Rudolf Klopfer, Astrid Röpke, Astrid Stobbe, Franziska Würfel. 150 Seiten, 213 farbige und großformatige Abbildungen, 23 x 23 cm, fester Einband, Euro 19,80

Bartholomäberg/Bonn 2015 (ISBN 978-3-7749-3981-0), Kommissionsvertrieb: Verlag Dr. Rudolf Habelt GmbH, Bonn (Deutschland),  www.habelt.de

Kontakt: Prof. Dr. Rüdiger Krause, Sprach- und Kulturwissenschaften, Campus Westend, Tel.: +160-824 7 824, E-Mail: r.krause@em.uni-frankfurt.de

Fotos zum Download unter: www.uni-frankfurt.de/58833010