Sie sind Medienvertreter und benötigen einen Experten zu einem bestimmten Thema? Unsere Expertendatenbank umfasst zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Goethe-Uni, die Ihnen für Interviews zur Verfügung stehen.
Sollten Sie nicht fündig werden, ist Ihnen die Pressestelle selbstverständlich auch weiterhin behilflich bei der Suche nach geeigneten Experten unter presse@uni-frankfurt.de.
Bitte achten Sie in Ihren Beiträgen auf die korrekte Nennung des Namens und Titels der befragten Wissenschaftler und der Universität als "Goethe-Universität". Um Zusendung eines Beleges per E-Mail (presse@uni-frankfurt.de) wird gebeten.
Professor für Experimentelle Atmosphärenforschung, Institut für Atmosphäre und Umwelt
Schlagworte: Klimawandel, CO2-Ausstoß, Erderwärmung, Aerosole
Kontakt: curtius@iau.uni-frankfurt.de | Website
GRADE SUSTAIN - Center Ko-Sprecherin. Professorin für Geographie und ihre Didaktik an der Goethe-Universität mit den Arbeitsschwerpunkten gesellschaftliche Naturverhältnisse und visuelle Geographien, Institut für Humangeographie
Schlagworte: Ausweisung und Erhalt von Naturschutzgebieten, Darstellung von Schadstoffen in sozialen Medien, Klimavulnerabilität und Bildung
Kontakt: schlottm@em.uni-frankfurt.de | Website
Professorin für Soziale Ökologie und Transdisziplinarität, Fachbereich 15 Biowissenschaften, wissenschaftliche Geschäftsführerin des ISOE
Schlagworte: Nachhaltigkeitswissenschaft und sozial-ökologische Forschung, Lernen und Handeln für Nachhaltigkeitstransformationen, Transdisziplinäre Forschung
Kontakt: flurina.schneider@isoe.de | Website
Stiftungsprofessor für Monetäre Ökonomie, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Schlagworte: Klimapolitik und Wirtschaft; Energiesicherheit, Wirtschaft und Industrie; Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen der Energiekrise
Kontakt: wieland@imfs-frankfurt.de | Website
Professor für Internationale Politische Theorie und Philosophie
Schlagworte: Klimawandel und (globale) Gerechtigkeit, Umweltethik
Kontakt: darrel.moellendorf@normativeorders.net | Website
Professorin für Soziologie mit dem Schwerpunkt Industrie- und Organisationssoziologie, Institut für Soziologie
Schlagworte: soziale Innovationen sozial-ökologischer Transformation, Sharing Economy, nachhaltiger Konsum
Kontakt: b.blaettel-mink@soz.uni-frankfurt.de | Website
Professor für Informatik, Fachbereich Informatik
Schlagworte: Green IT, umwelt- und ressourcenschonende Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnik
Kontakt: kollegger@em.uni-frankfurt.de | Website
Sie sind Medienvertreter/in und benötigen eine/n Experten/in zum Thema „Krieg in der Ukraine“? Unsere Expertendatenbank umfasst zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Goethe-Uni, die Ihnen für Interviews und Hintergrundgespräche zur Verfügung stehen.
Institut für Politikwissenschaft | Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Themen: Friedens u. Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Sprachen: Deutsch, Englisch
Kontakt:
069/959104-41 (HSFK)
nicole.deitelhoff@normativeorders.net
Homepage »
Institut für Politikwissenschaft | Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Themen: Friedens u. Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Sprachen: Deutsch, Englisch
Institut für Politikwissenschaft | Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Themen: Ost-West-Beziehungen, Russland im internationalen System, Sicherheitspolitik, Sozialer Status und Respekt
Sprachen: Deutsch, Englisch
Institut für Öffentliches Recht | Fachbereich Rechtwissenschaft
Themen: Völkerrecht, Asyl- und Flüchtlingsrecht, Menschenrechte
Sprachen: Deutsch
Kontakt:
R.Hofmann@jur.uni-frankfurt.de
Homepage »
Institute for Monetary and Financial Stability (IMFS) | Abteilung Geld und Währung I Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Themen: Konjunkturentwicklung, Handelsströme, Energiepreise
Sprachen: Deutsch, Englisch
Kontakt: 069/798-33805 und -34015
wieland@imfs-frankfurt.de, geldpolitik@wiwi.uni-frankfurt.de
Abteilung Empirische Wirtschaftsforschung und Internationale Wirtschaftspolitik (EI) | Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Themen: Sanktionen, öffentlichen Finanzen in Russland
Sprachen: Deutsch, Englisch
Kontakt:
069/798-34788
A.weichenrieder@em.uni-frankfurt.de
Homepage »
Gesellschaft
Gesellschaft
Institut für Soziologie | Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Schwerpunkte: Gender, Geschlechtergerechtigkeit, transnationale Migration, Osteuropa, Care, Arbeit, Diversität, Antidiskriminierung, Rassismus, Männlichkeitsforschung
Sprachen: Deutsch, Englisch
Gesellschaft
Institut für Soziologie | Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Schwerpunkte: soziale und/oder ökonomische Ungleichheit, Einkommensungleichheit, soziale Mobilität, auch Einkommens- bzw. ökonomische Mobilität, Arbeitslosigkeit, Sozial-, Arbeitsmarkt- und Familienpolitik, auch (Sozial-)Statistik; wissenschaftliches Publizieren und Qualitätssicherung
Sprachen: Deutsch, Englisch
Abteilung Geld und Währung | Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Schwerpunkte: Konsum- und Sparverhalten über den Lebenszyklus, Arbeitsangebot, Frauenerwerbstätigkeit
Sprachen: Deutsch, Englisch
Institut für Soziologie | Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Schwerpunkte: Frauen in Führung, intergenerationaler Wechsel/Fachkräftemangel, Arbeit-Familie-Vereinbarkeitsthematik, Arbeit und Zeit, Wissenschaft als Karriere
Sprachen: Deutsch, Englisch (bevorzugt)
Institut für Soziologie | Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Sprachen: Deutsch
Kontakt:
069/798-28229 / -23855 (Sekretariat)
alfons.schmid@em.uni-frankfurt.de
Homepage»
Gesellschaft
Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung | Fachbereich Erziehungswissenschaften
Sprachen: Deutsch
Institut für Soziologie | Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Schwerpunkte: soziale und/oder ökonomische Ungleichheit, Einkommensungleichheit, soziale Mobilität, auch Einkommens- bzw. ökonomische Mobilität, Arbeitslosigkeit, Sozial-, Arbeitsmarkt- und Familienpolitik, auch (Sozial-)Statistik; wissenschaftliches Publizieren und Qualitätssicherung
Sprachen: Deutsch, Englisch
Institut für Ethnologie | Fachbereich Philosophie und Geschichtswissenschaften
Sprachen: Deutsch
Kontakt:
069/798-33064 (Sekretariat)
Hans.Hahn@em.uni-frankfurt.de
Homepage»
Gesellschaft
Institut für Sonderpädagogik | Fachbereich Erziehungswissenschaften
Schwerpunkte: Inklusion in Bildung und Gemeinwesen, Lernen und Lernprobleme, Geistige Behinderung, Teilhabe und Ausschluss von Menschen mit Behinderung
Sprachen: Deutsch, Englisch
Kontakt:
069/798-36345
d.katzenbach@em.uni-frankfurt.de
Homepage »
Gesellschaft
Institut für Öffentliches Recht | Fachbereich Rechtwissenschaft
Schwerpunkte: Digitalisierung, Datenschutzrecht, IT-Sicherheit, Umweltrecht, Technikrecht, Zugang zu Informationen
Sprachen: Deutsch, Englisch
Kontakt:
czoik@jur.uni-frankfurt.de (Sekretariat)
Homepage »
Gesellschaft
Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung,Centre for Drug Research | Fachbereich Erziehungswissenschaften
Schwerpunkte: Drogentrends, illegaler Drogenhandel, Online-Drogenhandel, Drogen und öffentliche Sicherheit, neue psychoaktive Substanzen/ "Legal Highs", Drogen und (Jugend-)Kultur, Cannabis, offene Drogenszene
Sprachen: Deutsch, Englisch
Kontakt:
069/798-36386
werse@em.uni-frankfurt.de
Homepage »
Gesellschaft
Abteilung Marketing | Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Schwerpunkte: Innovationsmanagement, Konsumentenverhalten, Ernährungsverhalten, Organisationales Kaufverhalten/Beschaffungsmanagement
Sprachen: Deutsch, Englisch
Kontakt:
069/798-34637 (Sekretariat)
torsten.bornemann@wiwi.uni-frankfurt.de
Homepage »
Gesellschaft
Institut für Politikwissenschaft | Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Schwerpunkte: Rechtsextremismus
Sprachen: Deutsch, Englisch
Institut für Ethnologie | Fachbereich Philosophie und Geschichtswissenschaften
Sprachen: Deutsch
Kontakt:
O.Bertrand@em.uni-frankfurt.de (Büroleitung)
Homepage»
Gesellschaft
Institut für Soziologie | Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Sprachen: Deutsch
Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung | Fachbereich Erziehungswissenschaften
Sprachen: Deutsch
Institut für Ethnologie | Fachbereich Philosophie und Geschichtswissenschaften
Schwerpunkte: Anthropology of Childhood, Anthropology of Personhood, Anthropology of Values, Value Conflicts, Moral Education, Upbringing, Traditionalism, Islam. Regional focus: Kyrgyzstan, Central Asia, India
Sprachen:Englisch
Kontakt:
069/798-33066
tulebaeva@em.uni-frankfurt.de
Homepage »
Gesellschaft
Institut für Soziologie | Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Schwerpunkte: Umwelt, Nachhaltigkeit, Arbeit, Organisation, (Soziale)Innovationen; Wirtschaft und Umweltschutz, nachhaltiger Konsum; Geschlecht und Arbeit; Geschlecht und Bildung
Sprachen: Deutsch, Englisch
Institut für Soziologie | Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Schwerpunkte: Gender, Geschlechtergerechtigkeit, transnationale Migration, Osteuropa, Care, Arbeit, Diversität, Antidiskriminierung, Rassismus, Männlichkeitsforschung
Sprachen: Deutsch, Englisch
Gesellschaft
Institut für Politikwissenschaft | Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Schwerpunkte: Religion
Sprachen: Deutsch, Englisch
Kontakt:
forst@em.uni-frankfurt.de
Homepage »
Gesellschaft
Gesellschaft
Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie | Fachbereich Sprach- und Kulturwissenschaften
Schwerpunkte: Seßhaftig, Lebensdienliche Abstraktionen und Medienerfindung, Bilder / Zahlen / Schriften, Kognitive Revolution und mediale Selbstorganisation des Menschen, kulturelle Evolution, Koevolutionäre Dynamiken, Netztechnologien, soziale Netzwerke, Mediale Verfassungen des 21. Jh., IPv6 als 5. Gewalt, mediale, datentechnische Geopolitik und Krise der Bevölkerungskonzepte, Neuverfassung von Subjekt, Ästhetik der evolutionären Veränderung
Sprachen: Deutsch, Englisch
Kontakt:
069/798-32911 (Sekretariat)
fasslermanfred@aol.com
Homepage »
Gesellschaft
Gesellschaft
Gesellschaft
Institut für Soziologie | Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Schwerpunkte: Soziale Netzwerke, Netzwerkforschung, Internetmedien, Medienkommunikation
Sprachen: Deutsch, Englisch
Kontakt:
069/798-36551
stegbauer@soz.uni-frankfurt.de
Homepage »
Gesellschaft
Institut für Soziologie | Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Schwerpunkte: Innovation, Regionalentwicklung (insbes. Frankfurt-Rheinmain), Unternehmertum, Wirtschaftspolitik
Sprache: Deutsch, Englisch
Kontakt:
a.ebner@soz.uni-frankfurt.de
Homepage »
Gesellschaft
Institut für Kriminalwissenschaften und Rechtsphilosophie | Fachbereich Rechtwissenschaft
Sprachen: Deutsch, Englisch
Kontakt:
069/798-34335
jahn@jura.uni-frankfurt.de
Homepage »