Sie sind Medienvertreter und benötigen einen Experten zu einem bestimmten Thema? Unsere Expertendatenbank umfasst zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Goethe-Uni, die Ihnen für Interviews zur Verfügung stehen.
Sollten Sie nicht fündig werden, ist Ihnen die Pressestelle selbstverständlich auch weiterhin behilflich bei der Suche nach geeigneten Experten unter presse@uni-frankfurt.de.
Bitte achten Sie in Ihren Beiträgen auf die korrekte Nennung des Namens und Titels der befragten Wissenschaftler und der Universität als "Goethe-Universität". Um Zusendung eines Beleges per E-Mail (presse@uni-frankfurt.de) wird gebeten.
Professor für Experimentelle Atmosphärenforschung, Institut für Atmosphäre und Umwelt
Schlagworte: Klimawandel, CO2-Ausstoß, Erderwärmung, Aerosole
Kontakt: curtius@iau.uni-frankfurt.de | Website
GRADE SUSTAIN - Center Ko-Sprecherin. Professorin für Geographie und ihre Didaktik an der Goethe-Universität mit den Arbeitsschwerpunkten gesellschaftliche Naturverhältnisse und visuelle Geographien, Institut für Humangeographie
Schlagworte: Ausweisung und Erhalt von Naturschutzgebieten, Darstellung von Schadstoffen in sozialen Medien, Klimavulnerabilität und Bildung
Kontakt: schlottm@em.uni-frankfurt.de | Website
Professorin für Soziale Ökologie und Transdisziplinarität, Fachbereich 15 Biowissenschaften, wissenschaftliche Geschäftsführerin des ISOE
Schlagworte: Nachhaltigkeitswissenschaft und sozial-ökologische Forschung, Lernen und Handeln für Nachhaltigkeitstransformationen, Transdisziplinäre Forschung
Kontakt: flurina.schneider@isoe.de | Website
Stiftungsprofessor für Monetäre Ökonomie, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Schlagworte: Klimapolitik und Wirtschaft; Energiesicherheit, Wirtschaft und Industrie; Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen der Energiekrise
Kontakt: wieland@imfs-frankfurt.de | Website
Professor für Internationale Politische Theorie und Philosophie
Schlagworte: Klimawandel und (globale) Gerechtigkeit, Umweltethik
Kontakt: darrel.moellendorf@normativeorders.net | Website
Professorin für Soziologie mit dem Schwerpunkt Industrie- und Organisationssoziologie, Institut für Soziologie
Schlagworte: soziale Innovationen sozial-ökologischer Transformation, Sharing Economy, nachhaltiger Konsum
Kontakt: b.blaettel-mink@soz.uni-frankfurt.de | Website
Professor für Informatik, Fachbereich Informatik
Schlagworte: Green IT, umwelt- und ressourcenschonende Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnik
Kontakt: kollegger@em.uni-frankfurt.de | Website
Sie sind Medienvertreter/in und benötigen eine/n Experten/in zum Thema „Krieg in der Ukraine“? Unsere Expertendatenbank umfasst zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Goethe-Uni, die Ihnen für Interviews und Hintergrundgespräche zur Verfügung stehen.
Institut für Politikwissenschaft | Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Themen: Friedens u. Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Sprachen: Deutsch, Englisch
Kontakt:
069/959104-41 (HSFK)
nicole.deitelhoff@normativeorders.net
Homepage »
Institut für Politikwissenschaft | Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Themen: Friedens u. Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Sprachen: Deutsch, Englisch
Institut für Politikwissenschaft | Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Themen: Ost-West-Beziehungen, Russland im internationalen System, Sicherheitspolitik, Sozialer Status und Respekt
Sprachen: Deutsch, Englisch
Institut für Öffentliches Recht | Fachbereich Rechtwissenschaft
Themen: Völkerrecht, Asyl- und Flüchtlingsrecht, Menschenrechte
Sprachen: Deutsch
Kontakt:
R.Hofmann@jur.uni-frankfurt.de
Homepage »
Institute for Monetary and Financial Stability (IMFS) | Abteilung Geld und Währung I Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Themen: Konjunkturentwicklung, Handelsströme, Energiepreise
Sprachen: Deutsch, Englisch
Kontakt: 069/798-33805 und -34015
wieland@imfs-frankfurt.de, geldpolitik@wiwi.uni-frankfurt.de
Abteilung Empirische Wirtschaftsforschung und Internationale Wirtschaftspolitik (EI) | Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Themen: Sanktionen, öffentlichen Finanzen in Russland
Sprachen: Deutsch, Englisch
Kontakt:
069/798-34788
A.weichenrieder@em.uni-frankfurt.de
Homepage »
AKTUELL: Experten zum Thema Corona
Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung
Themen: Situation von Kindern, Jugendlichen und Familien, häusliche Gewalt und Kindeswohlgefährdung; was Pädagog*innen brauchen
Kontakt: S.Andresen@em.uni-frankfurt.de
AKTUELL: Experten zum Thema Corona
Institut für Pharmazeutische Biologie
Themen: Arzneistoff- und Impfstoffentwicklung, Arzneimittel gegen COVID-19, Klinische Studien / Bewertung
Kontakt: Dingermann@em.uni-frankfurt.de
Institut für Pharmazeutische Chemie
Themen: Arzneistoff- und Impfstoffentwicklung, Arzneimittel gegen COVID-19, Klinische Studien / Bewertung
Institut für Ökologie, Evolution und Diversität
Themen: Parasitologie, Infektionsbiologie, Virologie, Biodiversität, Modellierung
Kontakt: Klimpel@bio.uni-frankfurt.de
Institut für Organische Chemie und Chemische Biologie
Themen: Strukturbasiertes rationale Wirkstoffentwicklung, virale RNA und virale Proteine, NMR-Spektroskopie, Wirkstoffscreening
Kontakt: schwalbe@nmr.uni-frankfurt.de
Institut für Biochemie II
Themen: Viral proteases, Innate immunity, Interferon and cytokines, Protein processing and stability.
Homepage: http://www.biochem2.de
Institut für Pharmazeutische Chemie
Themen: Wirkstoffsynthese, Protein Kristallographie, Drug Design, MACRO-Domäne
Kontakt: knapp@pharmchem.uni-frankfurt.de
AKTUELL: Experten zum Thema Corona
Institut für Medizinische Virologie
Themen: Virologie, Diagnostik, Forschung
Kontakt: sandra.ciesek@kgu.de
Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin
Themen: Public Health, Versorgungsforschung, Gesundheitssystem, Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz, Arbeitshygiene, Sozialmedizin, Epidemiologie
Kontakt: arbsozmed@uni-frankfurt.de
Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene
Themen: bakterielle Infektionen, multiresistente Erreger, Bartonella spp. (nationales Konsiliarlaboratorium), Acinetobacter spp., Krankenhaushygiene, Zoonosen, Entwicklung diagnostischer Verfahren (12 Patente)
Kontakt: Volkhard.Kempf@kgu.de
Blutspendedienst DRK
Themen: SARS CoV2 PCR Gruppentestung (Pooling/Multiple SwapTesting), Hyperimmunplasma von Corona-Geheilten für die Behandlung SARS-Erkrankter, Sicherheit der Blutpräparate bzgl SARS-COV 2, Sicherheit für die Blutspende, Versorgung mit Blut während der SARS-COV 2 Pandemie
Kontakt: e.seifried@blutspende.de
Medizinische Klinik II
Themen: Infektiologie, Therapie, Patientenversorgung, Klinische Forschung, Biobanking
Kontakt: Maria.Vehreschild@kgu.de
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Themen: Versorgung von intensivpflichtigen COVID-19 Patienten
Kontakt: Kai.Zacharowski@kgu.de
AKTUELL: Experten zum Thema Corona
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Themen: Epidemie und Wirtschaft, Fiskalpolitik, Lockerungsstrategie, Europäische Zentralbank
Kontakt: wieland@wiwi.uni-frankfurt.de
AKTUELL: Experten zum Thema Corona
Institut für Politikwissenschaft/Institut für Philosophie
Themen: Demokratie, Populismus, Gerechtigkeit, Zusammenhalt
Kontakt: forst@em.uni-frankfurt.de
Institut für Philosophie
Themen: Macht, Demokratie, Konflikt, Kritik
Kontakte: saar@em.uni-frankfurt.de
AKTUELL: Experten zum Thema Corona
Institut für Politikwissenschaft
Themen: Politik - EU: Europäische Institutionen, staatliche Beihilfen (Wettbewerbspolitik EU), Green Deal und Kreislaufwirtschaft (Umweltpolitik EU), "green recovery", Binnenmarkt, Mitgliedstaaten: Frankreich, Italien, Dänemark, Unterstützung für die EU
Konakt: eckert@soz.uni-frankfurt.de
AKTUELL: Experten zum Thema Corona
Institut für Psychologie
Themen: Sozialer Zusammenhalt, Isolation, Telearbeit, Normen und Regeln, Verschwörungsmythen
Kontakt: van.dick@psych.uni-frankfurt.de
Institut für Psychologie
Themen: Soziale Isolation, Krankheitsängste, Traumatisierung, Corona-Beratung
Kontakt: kananian@psych.uni-frankfurt.de
AKTUELL: Experten zum Thema Corona
Institut für Öffentliches Recht
Themen: Grundrechte, Verhältnismäßigkeit, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie
Kontakt: Volkmann@jura.uni-frankfurt.de
Institut für Öffentliches Recht
Themen: Verfassungsrecht, Grundrechte, Bund-Länder-Verhältnis, Föderalismus
Kontakt: Sekr.Hermes@jur.uni-frankfurt.de
AKTUELL: Experten zum Thema Corona
Institut für Theoretische Physik
Themen: Modellierung, Statistik, Daten-Analyse, Containment
Kontakt: gros07@itp.uni-frankfurt.de