​​​​​​​Pressemitteilungen ​​​​​​ ​ – Suche

Unsere Pressemitteilungen informieren Sie über aktuelle Ereignisse aus der Universität. Dazu zählen neue Forschungsergebnisse, universitäre Themen und Veranstaltungsankündigungen. Sie wollen regelmäßig über Neuigkeiten aus der Goethe-Universität informiert werden? Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen.

Pressestelle Goethe-Universität

Theodor-W.-Adorno Platz 1
60323 Frankfurt 
presse@uni-frankfurt.de

Veranstaltungen

Feb 6 2014
12:44

Oberbürgermeister Michael Korwisi und Präsident Prof. Dr. Müller-Esterl laden ein

Goethe-Universität zu Gast in Bad Homburg v.d.Höhe

FRANKFURT. Die Goethe-Universität Frankfurt ist aus Anlass des Jubiläums „100 Jahre Goethe-Universität“ zu Gast in Bad Homburg v.d.Höhe. Zum Festakt in den Räumen des Forschungskollegs Humanwissenschaften laden Oberbürgermeister Michael Korwisi und Präsident Prof. Dr. Werner Müller-Esterl gemeinsam ein für

Dienstag, 11. Februar 2014, 18:00 Uhr,
in das Forschungskolleg Humanwissenschaften,
Am Wingertsberg 4, 61348 Bad Homburg v.d.Höhe.

Präsident Prof. Dr. Müller-Esterl leitet unter dem Motto „Aus der Mitte der Gesellschaft – 100 Jahre Goethe-Universität“ zum Anlass der Veranstaltung hin. Oberbürgermeister Korwisi beleuchtet in seinem Grußwort „Wissenschaft und Kommune“ die Rolle lokaler Akteure in Forschung und Bildung. Prof. Dr. Matthias Lutz-Bachmann, Direktor des Forschungskollegs, geht der Frage nach „Warum und wozu Humanwissenschaften?“ Prof. Dr. Rainer Forst, Professor für Politische Theorie und Philosophie an der Goethe-Universität, hält den Festvortrag zum Thema „Utopie und Ironie – Zur politischen Philosophie des ‚Nirgendwo’“. Die Moderation des Abends übernimmt Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz, Vizepräsident der Goethe-Universität.

Über Ihr Kommen und eine anschließende Berichterstattung würden wir uns sehr freuen. Bitte verzichten Sie auf eine förmliche Ankündigung der Veranstaltung, da aus Platzgründen ausschließlich geladene Gäste erwartet werden.

Anlässlich der 100-Jahrfeier der Goethe-Universität im Jahr 2014 stellt die Stadt Bad Homburg dieser 50.000 Euro für das Historische Kolleg am Forschungskolleg Humanwissenschaften sowie 5.000 Euro für Deutschlandstipendien von Studierenden zur Verfügung. Die Stadt setzt damit ein Signal für Bürgerschaft und Unternehmen der Region, Verantwortung zu übernehmen und Bildung und Wissenschaft verstärkt zu fördern. Für die Goethe-Universität als Stiftungsuniversität stellt die Einbindung in die Region eine wichtige Grundlage dar, um auch in Zukunft herausragende wissenschaftliche Leistungen durch die Berufung der besten Forscherinnen und Forscher  zu erbringen. Gleichzeitig leistet die Forschung an der Goethe-Universität einen wichtigen Beitrag zur Lösung globaler ebenso wie regionaler Problemstellungen.

Personalia/Preise

Nov 13 2013
11:16

Darrel Moellendorf übernimmt Professur am Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ / Globale Klimapolitik muss sich an den Rechten der Ärmsten orientieren

Experte für Klimagerechtigkeit neu an der Goethe-Universität

FRANKFURT. Darrel Moellendorf ist neuer Professor für Internationale Politische Theorie am Frankfurter Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“. Der Philosoph mit dem Schwerpunkt auf Fragen globaler Gerechtigkeit wechselt von der San Diego State University, wo er auch das Institute for Ethics and Public Affairs geleitet hat, an die Goethe-Universität.

„Ich freue mich sehr darüber, dass Darrel Moellendorf den Ruf nach Frankfurt angenommen hat“, sagt Rainer Forst, Co-Sprecher des Clusters und Professor für Politische Theorie und Philosophie. Moellendorf sei ein ausgezeichneter politischer Philosoph, der das Nachdenken über die Herausbildung einer gerechten globalen Ordnung entscheidend befördert habe. „Wie auch sein neues Buch über den Klimawandel zeigt, verbindet er normative Grundlagenforschung mit institutionellen und politischen Fragen, was genau zu unserem interdisziplinären Forschungsprogramm passt“, so Forst weiter.

Zu Darrel Moellendorfs Forschungsgebieten gehören Fragen des gerechten Krieges und die Gerechtigkeit in Transformationssituationen, wenn es beispielsweise darum geht, die Folgen eines gewaltsamen Konflikts oder einer Diktatur aufzuarbeiten. Seit einigen Jahren legt Moellendorf ein besonderes Augenmerk auf die Verbindung von Klimaschutz und globaler Gerechtigkeit. Mittlerweile hat er seine groß angelegte Monographie zum Thema fertiggestellt. „The Moral Challenge of Dangerous Climate Change: Values, Poverty, and Policy“ wird im kommenden Jahr bei Cambridge University Press erscheinen.

„Gegenwärtig ist es eine der wichtigsten Aufgaben der Menschheit, Antworten darauf zu finden, wie wir adäquat auf den menschengemachten Klimawandel reagieren können. Der Klimawandel wirft eine Reihe von zunehmend wichtigen moralischen Problemen auf, denen politisch begegnet werden muss“, betont Moellendorf. So dürfe sich eine gerechte globale Klimapolitik nicht darauf beschränken, allein den Klimawandel begrenzen zu wollen, sie müsse zugleich die Bekämpfung der weltweiten Armut im Blick behalten.

Dass die Anstrengungen zum Schutz des Klimasystems intensiviert werden müssen, verdeutlicht auch der jüngst erschienene Bericht des Weltklimarates, der zudem darauf hinweist, dass besonders weniger entwickelte Länder des Südens unter einem fortschreitenden Klimawandel zu leiden hätten – von Trinkwasserknappheit über Missernten bis Überschwemmungen. „Eine gerechte globale Klimapolitik muss dafür Sorge tragen, dass die CO2-Emissionen stark eingeschränkt werden und gleichzeitig die ärmeren Länder weiterhin Zugang zu kostengünstiger Energie haben“, so Darrel Moellendorf.

Er plädiert für eine verteilende und ausgleichende Gerechtigkeit, bei der Staaten – deren Wohlstand nicht zuletzt mit einer langen Phase der CO2-Prodution verbunden ist – soziale Verantwortung übernehmen und die Hauptlast des Klimaschutzes tragen. Innerhalb eines begrenzten Zeitrahmens sollten, so Moellendorf, die ärmeren Länder mehr CO2 ausstoßen dürfen, da sie ohne den Einsatz der billigeren fossilen Brennstoffe kaum Chancen hätten, der Armut zu entkommen. Den Industrieländern weist der Gerechtigkeitsphilosoph die Verantwortung zu, ihre Emissionen stark zu reduzieren, um damit das Gesamtniveau der globalen Emissionen zu reduzieren.

Auch zukünftige Generationen hätten, so Moellendorf, einen Anspruch darauf, dass schon heute der CO2-Austausch drastisch reduziert werde. Moellendorf verweist auf den aktuellen Bericht des Weltklimarates, in dem erstmalig von einem Emissionsgrenzwert die Rede ist, der nicht überschritten werden dürfe. Ansonsten würde sich die Erde um mehr als zwei Grad erwärmen und es drohten kaum mehr beherrschbare Klimakonsequenzen. Die Deadline beträgt eine Billion Tonnen CO2 und wäre bei weiterhin ungebremstem Ausstoß im Jahr 2040 erreicht. Bisher, vom Beginn der Industrialisierung bis heute, ist rund eine halbe Billion Tonnen in die Atmosphäre gelangt. Wenn wir nun, so Moellendorf, das verbleibende Emissions-Budget allein für uns ausschöpften, wäre das mit Blick auf den Gestaltungsspielraum unserer Nachkommen ungerecht und verantwortungslos.

Darrel Moellendorf hat auf der Professur für Internationale Politische Theorie die Nachfolge von Stefan Gosepath angetreten. Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet sind für den US-Philosophen kein Neuland. Bis zum Sommersemester 2013 war er Gastwissenschaftler der Kolleg-Forschergruppe „Justitia Amplificata“, die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) an der Goethe-Universität gefördert wird. Er lebte und arbeitete in dieser Zeit als Fellow am Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität in Bad Homburg, wo er auch Teile seines Buches zu den moralischen Herausforderungen des Klimawandels geschrieben hat. Zu seinen weiteren Werken zählen „Cosmopolitan Justice“ (2002) und „Global Inequality Matters“ (2009). Zudem ist er Mitherausgeber des „Handbook for Global Ethics“ (im Erscheinen).

Kontakt: Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“, Campus Westend, Rebecca Caroline Schmidt (Geschäftsführerin), Tel.: 069/798-31401, rebecca.schmidt@normativeorders.net; Bernd Frye (Pressereferent), Tel.: 069/798-31411, bernd.frye@normativeorders.net; www.normativeorders.net

Ein Bild zum Download finden Sie hier. Bitte als Quelle angeben: (Uwe Dettmar/Goethe-Universität)

Veranstaltungen

Aug 22 2013
10:35

Podiumsdiskussion über ethische Herausforderungen moderner Kriegsführung am 3. September 2013 am Forschungskolleg Humanwissenschaften

Sind Drohnen „Todesautomaten“?

FRANKFURT/BAD HOMBURG. Die Rechtfertigung von Krieg und die Definition legitimer Kriegsmittel sind zentrale Probleme demokratisch verfasster Rechtsstaaten: Unter welchen Umständen könnten Waffengänge gerecht sein, zu welchen Mitteln dürfen die Kontrahenten auf keinen Fall greifen? Seit einigen Jahren beschäftigen sich Friedensforscher verschiedener Disziplinen verstärkt mit dem Einsatz so genannter Drohnen - ferngesteuerter Fluggeräte, die zu militärischen Zwecken genutzt werden. Unterdessen schreitet die High-Tech-Rüstung immer weiter voran. Mittlerweile ist sogar von autonom handelnden Kampfrobotern die Rede. Die Frage, welche Auswirkungen all dies auf unser Verständnis und unsere Beurteilung bewaffneter Konflikte hat, steht im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion zum

Thema: „Drohnen und andere ‚künstliche Kämpfer’: Ethische Herausforderungen moderner Kriegsführung
am: Dienstag, 3. September 2013, um 19.30 Uhr
Ort: Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität, Am Wingertsberg 4, 61348 Bad Homburg vor der Höhe

Die halb- und vielleicht bald sogar „vollautomatischen“ Waffensysteme stellen nach Meinung von Beobachtern eine „Revolution der Kriegsführung“ dar. Und schon jetzt verbinden viele Menschen mit Drohnen und anderen „künstlichen Kämpfern“ das unpersönliche Töten vom Joystick aus und die fortschreitende Automatisierung militärischer Kampfführung - bis hin zu Robotern, die selbstständig entscheiden können, wen sie erschießen. Doch stimmt dieses Bild? Handelt es sich hierbei wirklich um „Automaten des Todes“, wie die Süddeutsche Zeitung vor kurzem titelte? Welche Chancen und Gefahren birgt der Einsatz von Drohnen für Soldaten, Zivilisten, für die Weltgesellschaft und das Völkerrecht? Und wie kann den Gefahren begegnet werden? Über diese Fragen diskutieren Experten aus den Bereichen Jura, Physik, Politikwissenschaft und Philosophie sowie ein Vertreter der Bundeswehr.

Die Diskutanten auf dem Podium: PD Dr. Jürgen Altmann ist Physiker und Friedensforscher an der Technischen Universität Dortmund sowie Mitbegründer des Forschungsverbundes „Naturwissenschaft, Abrüstung und Internationale Sicherheit“. Prof. Claus Kreß lehrt deutsches und internationales Strafrecht an der Universität zu Köln, wo er auch das „Institute for International Peace and Security Law“ leitet. Oberstleutnant Roland Runge ist Dezernatsleiter im Kommando Einsatzkräfte Luftwaffe in Köln und dort unter anderem für den Bereich der unbemannten Luftfahrzeuge zuständig. Komplettiert wird die Runde durch Dr. Alexander Leveringhaus vom Oxford Institute for Ethics, Law and Armed Conflict. Der Politikwissenschaftler war 2011/2012 auf Einladung der an der Goethe-Universität angesiedelten Forschergruppe „Justitia Amplificata. Rethinking Justice“ Fellow am Forschungskolleg.

Die Moderation der Diskussion hat Dr. Bernhard Koch, Mitarbeiter am Institut für Theologie und Frieden in Hamburg sowie Lehrbeauftragter am Institut für Philosophie der Goethe-Universität. Die Einführung und Begrüßung übernimmt Prof. Matthias Lutz-Bachmann, Frankfurter Professor für Philosophie und Direktor des Forschungskollegs Humanwissenschaften der Goethe-Universität in Bad Homburg.

Die öffentliche Podiumsdiskussion wird vom Forschungskolleg Humanwissenschaften und dem Hamburger Institut für Theologie und Frieden veranstaltet. Sie bildet den Abschluss einer zweitägigen internationalen Fachtagung über „Military Robotics and the Changing Nature of Armed Conflict: Ethics, Law, and Design for the Armies of the 21st Century“, die zuvor am Bad Homburger Kolleg stattfindet.

Die interessierte Öffentlichkeit ist zu der Podiumsdiskussion nach vorheriger Anmeldung herzlich willkommen.

Anmeldung: Andreas Reichhardt, Tel: (06172) 13977-16, Fax: (06172) 13977-39, a.reichhardt@forschungskolleg-humanwissenschaften.de, www.forschungskolleg-humanwissenschaften.de

Informationen: Ingrid Rudolph, Geschäftsführerin des Forschungskollegs, Tel.: 06172-13977-10, i.rudolph@forschungskolleg-humanwissenschaften.de

Veranstaltungen

Jul 4 2013
16:12

Vortrag von Yaakov Ariel über ein „ungewöhnliches Verhältnis“ am 10. Juli am Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität

Evangelikale Christen und Juden in den USA

FRANKFURT/BAD HOMBURG. Evangelikale Christen in den USA gelten als konservativ und streng patriotisch. Amerikanische Juden dagegen machen eher mit liberalen Positionen von sich reden, wenn es um Gesellschaftspolitik und internationale Beziehungen geht. Schon deshalb scheinen die beiden Gruppen nicht viel gemeinsam zu haben – von den religiösen Überzeugungen, so könnte man meinen, ganz zu schweigen. Doch ein näherer Blick zeigt, dass das Verhältnis zumindest ambivalent ist. Yaakov Ariel, Professor für Religionswissenschaften an der North Carolina Universität in Chapel Hill, spricht sogar von einer „marriage of convenience“, einer Art Vernunft- oder Zweckehe von Juden und Evangelikalen. Einen Einblick in seine Forschungen gibt er bei einem Vortrag zum

Thema:„An Unusual Relationship: Evangelical Christians and Jews“
am: Mittwoch, dem 10. Juli 2013, um 19.00 Uhr.
Ort: Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität, Am Wingertsberg 4, 61348 Bad Homburg vor der Höhe.

Yaakov Ariel wird in englischer Sprache referieren und sich dabei eigener, umfangreicher Vorarbeiten bedienen. Sein Buch zum Thema „Unusual Relationship”, dem ungewöhnlichen Verhältnis zwischen evangelikalen Christen und Juden, ist in diesem Juni im Verlag New York University Press erschienen. Der Materialreichtum und der ansprechende Stil werden bereits gelobt. Zu den ungewöhnlichen Beziehungsaspekten gehört beispielsweise der Umstand, dass sich die evangelikalen Christen für eine weitgehende Unterstützung des Staates Israel einsetzen. Ein Sachverhalt, der umso schwerer wiegt, da die Evangelikalen einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die US-amerikanische Politik ausüben.

Das Verhältnis zwischen den konservativen Evangelikalen und den Juden in den Vereinigten Staaten ist zuweilen überraschend, auf jeden Fall aber komplex und vielschichtig. Der Vortrag zeigt, welche Rolle die Evangelikalen in ihrer Lehre den Juden zuweisen und welche kulturellen Ansichten bei ihnen über Juden und Judentum vorherrschen. Yaakov Ariel wird auch darüber sprechen, welche öffentlichen Veranstaltungsformen die Evangelikalen nutzen, um Einfluss auf die jüdische Bevölkerung auszuüben. Und schließlich wird er aufzeigen, wie Juden, Araber und nicht-evangelikale Christen auf die Faszination, die gerade auch für viele Juden von den Evangelikalen ausgeht, reagieren.

Die Einführung und auch die Moderation der Abendveranstaltung übernimmt Christian Wiese, Professor für Jüdische Religionsphilosophie an der Goethe-Universität. Im Zentrum seines wissenschaftlichen Interesses stehen die deutsch-jüdische Geistes- und Kulturgeschichte und die Antisemitismusforschung. Wiese ist Mitglied des an der Goethe-Universität angesiedelten Graduiertenkollegs „Theologie als Wissenschaft“. Er hat seinen Fachkollegen Ariel im Namen des Graduiertenkollegs zu einem Forschungsaufenthalt eingeladen.

Während seines Aufenthalts lebt und arbeitet Yaakov Ariel als Fellow am Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität in Bad Homburg. Hier widmet er sich vor allem einer Untersuchung mit dem Titel „Zuflucht im Christentum. Jüdische Konversionen und Dekonversionen während und nach dem Holocaust“. Im Mittelpunkt steht dabei das Phänomen, dass während des Nationalsozialismus zehntausende Juden zum christlichen Glauben wechselten. In den Jahren danach kehrten einige zum Judentum zurück, andere blieben Christen und wieder andere versuchten, beide Glaubensrichtungen miteinander zu verbinden.

Ariel hat über das Verhältnis von Juden und Christen bereits mehrere Monographien verfasst. Neben dem jetzt erschienenen Buch „An Unusual Relationship: Evangelical Christians and Jews“ sind dies vor allem „On Behalf of Israel: American Fundamentalist Attitudes Towards Jews, Judaism, and Zionism, 1865–1945“ (1991) und „Evangelizing the Chosen People: Missions to the Jews in America 1880–2000“ (2001).

Die interessierte Öffentlichkeit ist zu der Vortragsveranstaltung nach vorheriger Anmeldung herzlich willkommen.

Anmeldung: Andreas Reichhardt, Tel: (06172) 13977-16, Fax: (06172) 13977-39, a.reichhardt@forschungskolleg-humanwissenschaften.de, www.forschungskolleg-humanwissenschaften.de

Informationen: Ingrid Rudolph, Geschäftsführerin des Forschungskollegs, Tel.: 06172-13977-10, i.rudolph@forschungskolleg-humanwissenschaften.de

Veranstaltungen

Jun 27 2013
11:33

Vortrag der Londoner Kant-Expertin Katrin Flikschuh am 4. Juli 2013 am Forschungskolleg Humanwissenschaften

Immer wieder Kant – auch bei den Menschenrechten?

FRANKFURT/BAD HOMBURG. Ohne Immanuel Kant wäre die moderne politische Theorie kaum vorstellbar. Die Besten des Fachs berufen sich auf den Denker der Aufklärung oder setzen sich zumindest sorgfältig mit ihm auseinander. Kant steht Pate bei zentralen Kategorien des Gemeinwohls und Zusammenlebens – von der Gerechtigkeit bis zur Toleranz, von der Demokratie bis zu den Menschenrechten. Doch lässt sich immer so nahtlos an den Klassiker anschließen? Wie dessen Denken mit unserem heutigen Verständnis von Menschenrechten in Verbindung steht, erörtert die politische Philosophin Prof. Katrin Flikschuh von der London School of Economics in einem Vortrag zum

Thema:         „Kant als Menschenrechtler? 
                       –
Zum ‚angeborenen Recht’ in Kants Rechtslehre
am:                Donnerstag, dem 4. Juli 2013, um 19.00 Uhr.
Ort:                Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität,
                       Am Wingertsberg 4, 61348 Bad Homburg vor der Höhe

Mit den Menschenrechten verbinden wir vor allem die Würde des Menschen, und Kant gilt zu Recht als Verfechter dieser Würde. Es wird daher oft davon gesprochen, dass Kants Moralphilosophie eine überzeugende Begründung für den modernen Diskurs über Menschenrechte liefert. In der Rechtsphilosophie argumentiert man darüber hinaus immer häufiger mit Kants Begriff vom „angeborenen Recht“ des Menschen; dieses soll eine weitere Begründung für Menschenrechte liefern. Katrin Flikschuh widerspricht dieser Interpretation. Ihrer Ansicht nach kann das „angeborene Recht“ nicht als Grundlage für Menschenrechte dienen. Die Philosophin geht in ihrem Vortag auch grundsätzlich der Frage nach, inwieweit es überhaupt sinnvoll ist, Kant als Menschenrechtler auszulegen.

Die Einführung und die Moderation der Abendveranstaltung liegen in den Händen von Prof. Rainer Forst, der an der Goethe-Universität Politische Theorie und Philosophie lehrt. Forst ist Mitglied des Direktoriums am Forschungskolleg und einer der Sprecher des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“. Zudem fungiert er als stellvertretender Sprecher der an der Universität angesiedelten DFG-Kollegforschergruppe „Justitia Amplificata. Erweiterte Gerechtigkeit“.

Auf Einladung der „Justitia“-Forschergruppe und in enger Kooperation mit deren wissenschaftlichen Projekten lebt und arbeitet Katrin Flikschuh gegenwärtig als Fellow am Bad Homburger Kolleg. Hier schreibt sie an einem Buch über Kant und das Weltbürgertum, den Kosmopolitismus. Die Monographie mit dem Titel „Kant contra Cosmopolitanism. Assessing the Global Justice Debate“ wird im Verlag Cambridge University Press erscheinen. Darin geht es um eine kritische Auseinandersetzung zwischen Kants systematisch-kosmopolitischem Ansatz und dem eher praxisbezogenen Denken in der gegenwärtigen Debatte über globale Gerechtigkeit.

Neben Kant und dem Kosmopolitismus gehören globale Gerechtigkeit und die Geschichte des modernen politischen Denkens zu den Forschungsschwerpunkten der Philosophin, die an der London School of Economics Politische Theorie lehrt. Die Deutsche Katrin Flikschuh hat den ganz überwiegenden Teil ihrer akademischen Ausbildung und Karriere in England verbracht. Zudem engagierte sie sich nach ihrem Studium afrikanischer Politikwissenschaft, das sie an der School of Oriental and African Studies in London absolvierte, bei Nicht-Regierungsorganisationen vor allem in West-Afrika, wo sie sich konkret mit Menschenrechtsfragen auseinandersetzte.

Die interessierte Öffentlichkeit ist zu der Vortragsveranstaltung nach vorheriger Anmeldung herzlich willkommen.

Anmeldung: Andreas Reichhardt, Tel: (06172) 13977-16, Fax: (06172) 13977-39, a.reichhardt@forschungskolleg-humanwissenschaften.de, www.forschungskolleg-humanwissenschaften.de

Informationen: Ingrid Rudolph, Geschäftsführerin des Forschungskollegs, Tel.: 06172-13977-10, i.rudolph@forschungskolleg-humanwissenschaften.de

Veranstaltungen

Jun 6 2013
14:48

Internationale Experten tagen erstmals in Deutschland

Nutzen der Omega-3-Fettsäuren für Herz und Hirn

FRANKFURT. Alle zwei Jahre treffen sich die weltweit führenden Experten auf dem Gebiet der biologischen Fettsäureforschung zum „Fatty Acid in Signaling Meeting“. In diesem Jahr tagen die Forscher auf Einladung der Goethe-Universität vom 15. bis 17. Juni 2013 erstmals in Deutschland. Referiert und diskutiert wird über die Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren während der gesamten Lebensspanne des Menschen: von der Befruchtung der Eizelle, über die Entwicklung im Kindesalter und die Pubertät bis hin zum gesunden Altern. Hierbei wird der Nutzen etwa für das Aufmerksamkeits-Defizit-Hyeraktivitäts-Syndrom (ADHS), für Herz-Kreislauferkrankungen oder die Alzheimer‘sche Krankheit beleuchtet. Über den aktuellen Stand der Forschung des derzeit teils heftig diskutierten Themas möchten wir Sie im Rahmen eines Pressegesprächs informieren

am:  Montag, dem 17. Juni 2013 um 12:30 Uhr
im: Forschungskolleg Humanwissenschaften, Am Wingertsberg 4, 61348 Bad Homburg.

Vorgesehene Gesprächspartner

Dr. Sebastian Pfeiffer, Düsseldorf:
Bedeutung der Omega-3-Versorgung für die künstliche Befruchtung (IVF)

Prof. Alexandra Richardson, Oxford, Großbritannien:
Behandlung des Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Syndrom (ADHS) mit Omega-3-Fettsäuren

Privatdozent Dr. Gunter Eckert, Frankfurt:
Nutzen von Omega-3-Fettsäuren für das alternde Gehirn

Prof. Clemens von Schacky, München:
Omega-3 für die Herzgesundheit

Über Ihr Kommen würden wir uns freuen.Wir bitten um eine Anmeldung an g.p.eckert@em.uni-frankfurt.de.

Informationen: Privatdozent Dr. Gunter Eckert, Pharmakologisches Institut für Naturwissenschaftler, Campus Riedberg, Tel.:(069) 798-29378, g.p.eckert@em.uni-frankfurt.de.

www.nutritional-neuroscience.com/facs2013.html

Veranstaltungen

Mai 24 2013
10:45

Wissenschaftlerinnen des Cornelia Goethe Centrums diskutieren mit der US-amerikanischen Sozialphilosophin und Feministin Nancy Fraser

Kann eine neue feministische Bewegung das kapitalistische System verändern?

FRANKFURT. Befinden wir uns in einer neuen, radikalen und egalitären Phase feministischer Theoriebildung und Politik? Und kann eine neu belebte emanzipatorische Bewegung Einfluss nehmen auf die gegenwärtigen ökonomischen Krisen und sogar das kapitalistische System verändern? Diese Fragen stehen im Zentrum einer Round-Table-Diskussion des Cornelia Goethe Centrums, an dem neben Wissenschaftlerinnen der Universität Frankfurt auch die renommierte US-amerikanische Sozialphilosophin Nancy Fraser teilnimmt. Die öffentliche Veranstaltung in englischer Sprache findet statt am Dienstag (28. Mai) von 14 bis 16 Uhr im Casino (Raum 1.801) auf dem Campus Westend.

Nancy Fraser, Professorin für Philosophie und Politik an der New School for Social Research in New York, ist zurzeit auf Einladung des DFG-Projekts „Justitia Amplificata“ Fellow am Forschungskollegs Humanwissenschaften der Goethe-Universität in Bad Homburg. Mit ihren Arbeiten zur sozialen und politischen Theorie und zur Ideengeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts hat sie die zeitgenössische feministische Theorie entscheidend geprägt. Soeben ist ihr Buch “Fortunes of Feminism. From State-Managed Capitalism to Neoliberal Crisis” erschienen, in dem sie die Entwicklung feministischer Bewegungen seit den 1970er Jahren analysiert.

Die zentralen Thesen aus ihrer neuen Monographie werden auch bei der Diskussion in der Goethe-Universität im Mittelpunkt stehen. Darin beteiligen sich: Nikita Dhawan, Professorin am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt politische Philosophie, feministische postkoloniale Theorie und Queer Studies; Ute Gerhard, von 1987 bis 2004 erste Professorin für Frauen- und Geschlechterforschung an der Goethe-Universität und Gründungsdirektorin des Cornelia Goethe Centrums; Dr. Mara Marin, Doctoral Fellow am Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität, und Uta Ruppert, Professorin am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften mit Lehr- und Forschungsschwerpunkten Feministische Theorie internationaler Beziehungen. Begrüßt werden die Gäste von Ulla Wischermann, Soziologie-Professorin und geschäftsführende Direktorin des Cornelia Goethe Centrums; die Moderation übernimmt Ursula Apitzsch, Professorin für Politikwissenschaft und Soziologie mit Lehr- und Forschungsschwerpunkten Migrations- und Biographieforschung, Gender Studies.

Die Stärke der „zweiten Welle“ des Feminismus sieht Fraser in der Radikalität und Breite der Bewegung. Vor allem habe der Feminismus der 1970er Jahre die Grundfesten der männlich dominierten, kapitalistischen Gesellschaft in Frage gestellt. Akteurinnen und Theoretikerinnen kritisierten die marktwirtschaftlich strukturierte Gesellschaft, insbesondere dort, wo es um die Unterdrückung der Frauen im politischen und speziell im privaten Bereich ging. Während der Neoliberalismus seinen scheinbar erfolgreichen Siegeszug angetreten habe, habe die politisch kraftvolle Bewegung jedoch an Schwung verloren. Jetzt, so Fraser, lasse sich ein Wiederaufleben feministischen Denkens und Handelns feststellen: Diese wieder erstarkte Frauenbewegung schließe in ihrer Radikalität und Kritikfähigkeit an die ‚zweite Welle’ der 1970er Jahre an und ziele insbesondere auf die demokratische Kontrolle der Wirtschaft.

Die kritische Theoretikerin Fraser und die Diskutantinnen des Cornelia Goethe Centrums werden fragen, wie die Verbindungslinien zwischen der zweiten und einer möglichen dritten Frauenbewegung beschaffen sind. Kann das radikale emanzipatorische Potenzial der 1970er Jahre aktualisiert werden? Bietet eine neue feministische Bewegung Antworten auf die globale Wirtschaftskrise und wie sehen diese aus?

Informationen: Cornelia Goethe Centrum für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse, Campus Westend, Tel.: 069/798-35100 (Sekretariat), E-Mail: y.ehrstein@em.uni-frankfurt.de, Homepage: http://www.cgc.uni-frankfurt.de

Veranstaltungen

Apr 25 2013
15:42

Vortrag des Philosophen Darrel Moellendorf am 6. Mai 2013 am Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität

Wer bezahlt für den Klimaschutz – und warum?

FRANKFURT/BAD HOMBURG. Der Klimawandel ist wohl nicht mehr aufzuhalten. Nun gilt es, das Ausmaß strikt zu begrenzen und die Folgen in den Griff zu bekommen. Doch das erfordert Anstrengungen, ist ganz ohne Verzicht nicht zu haben – und kostet Geld. Wer aber soll diese Lasten tragen? Da sind zum einen die Industrienationen, die lange Zeit fast ausschließlich für die Treibhausgase verantwortlich waren. Auf der anderen Seite gibt es immer mehr aufstrebende Länder, die durch den Einsatz billiger fossiler Energie zum Wohlstand des Westens aufschließen wollen. Wen kann man nun mit welcher Begründung in die Pflicht nehmen? Diese Frage wird insbesondere auch auf den Klimakonferenzen der Vereinten Nationen diskutiert. Was dabei zur Debatte steht, erläutert und bewertet der amerikanische Philosoph Darrel Moellendorf in einem öffentlichen Vortrag zum

Thema: „Uno-Klimakonferenzen – Wer soll die Kosten des Klimawandels tragen?
am: Montag, den 6. Mai 2013, um 19.00 Uhr
Ort: Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität, Am Wingertsberg 4, 61348 Bad Homburg vor der Höhe

Darrel Moellendorf ist Professor für Philosophie und Direktor des Institute for Ethics and Public Affairs an der San Diego State University in Kalifornien. Aktuell gehört er zu den renommierten Gastwissenschaftlern der Forschergruppe „Justitia Amplificata: Erweiterte Gerechtigkeit“, die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) an der Goethe-Universität gefördert wird. Moellendorf lebt und arbeitet als Fellow am Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität in Bad Homburg. Die Einführung und Moderation seines dortigen Vortrags liegt in den Händen von Rainer Forst, Professor für Politische Theorie, Direktoriumsmitglied des Forschungskollegs, Co-Sprecher des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ und stellvertretender Sprecher der „Justitia“-Gruppe.

Darrel Moellendorf hat in Bad Homburg das Manuskript eines Buches fertiggestellt. Es behandelt den „Gefährlichen Klimawandel“, heißt mit vollem Titel „Dangerous Climate Change: Values, Poverty, and Policy“ und wird noch in diesem Jahr im Verlag Cambridge University Press erscheinen. Darin bezieht sich Moellendorf auf die 1992 ins Leben gerufene Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen, die „United Nations Framework Convention on Climate Change (UNFCCC)“. Auch in seinem Vortrag wird er auf das internationale Abkommen verweisen, mit dem ein kontinuierlicher Verhandlungsprozess zum Schutz des Klimas ins Leben gerufen wurde. Die Konvention, der mittlerweile 195 Staaten beigetreten sind, biete, so Moellendorf, die bestmögliche Basis für eine vernünftige Übereinkunft im Umgang mit dem Klimawandel.

In Artikel 3 der Klimakonvention heißt es, „die Vertragsparteien sollen auf der Grundlage der Gerechtigkeit und entsprechend ihren gemeinsamen, aber unterschiedlichen Verantwortlichkeiten und ihren jeweiligen Fähigkeiten das Klimasystem zum Wohl heutiger und künftiger Generationen schützen“. Konkret kann der Klimaschutz beispielsweise daraus bestehen, mehr für Energie zu bezahlen, weil erneuerbare Energie teurer ist als Kohle, Öl und andere fossile Stoffe. Bei der Frage, wer diese Kosten auf sich nehmen sollte, werden im Kern zwei Prinzipien diskutiert. Nach dem Verursacherprinzip (polluter-pays) sollen die Kosten in ein Verhältnis zu der Schadstoffmenge gesetzt werden, die ein Land emittiert oder in der Vergangenheit emittiert hat. Nach dem Prinzip der Zahlungsfähigkeit (ability-to-pay) sollen die Staaten die Kosten übernehmen, die dazu in der Lage sind.

Das Polluter-pays-Prinzip mag auf den ersten Blick plausibel sein. Es hat aber, so Moellendorf, einige gravierende Schwachstellen. Zum einen können Industriestaaten nicht ohne weiteres für Emissionen verantwortlich gemacht werden, die Jahrzehnte zurückliegen. Denn damals waren die Auswirkungen so noch nicht absehbar. Jetzt, wo der Zusammenhang zwischen CO2-Ausstoß und von Menschen verursachten Klimaveränderungen erwiesen scheint, müssten auch die weniger entwickelten Länder bezahlen, weil sie sich ja der Folgen ihres Handels bewusst sein müssten. Weniger entwickelte Länder sind bei ihrer Energiegewinnung allerdings auf die nach wie vor relativ billigen fossilen Brennstoffe angewiesen. Höhere Kosten könnten ihre weitere Entwicklung nicht nur hemmen, sondern zu noch größerer Armut führen.

Auch vor dem Hintergrund der Tatsache, dass die UNFCCC jedem Staat ausdrücklich das Recht auf eine nachhaltige Entwicklung zuspricht, plädiert Darrel Moellendorf für ein Konzept einer verteilenden und ausgleichenden Gerechtigkeit im internationalen Maßstab, bei der manche Staaten - deren anhaltender Wohlstand nicht zuletzt mit einer langen Phase der CO2-Produktion verbunden ist - soziale Verantwortung übernehmen und die Hauptlast des Klimaschutzes tragen.

Die interessierte Öffentlichkeit ist nach vorheriger Anmeldung herzlich willkommen.

Anmeldung: Andreas Reichhardt, Tel: (06172) 13977-16, Fax: (06172) 13977-39, a.reichhardt@forschungskolleg-humanwissenschaften.de, www.forschungskolleg-humanwissenschaften.de

Informationen: Ingrid Rudolph, Geschäftsführerin des Forschungskollegs, Tel.: 06172-13977-10, i.rudolph@forschungskolleg-humanwissenschaften.de

Veranstaltungen

Feb 1 2013
11:16

Vortrag und Diskussion mit dem israelischen Philosophen Daniel Statman am 6. Februar am Forschungskolleg Humanwissenschaften

Können Kriege gerecht sein?

FRANKFURT/BAD HOMBURG. Die Frage, ob und unter welchen Umständen ein Krieg als gerecht oder gerechtfertigt gelten kann, hat eine lange Tradition. Sie wurde von klassischen Autoren wie Augustinus und Thomas von Aquin ebenso erörtert wie von Martin Luther und Immanuel Kant. Die Theorie des gerechten Krieges, die „Just War Theory“, gehört auch in der modernen Philosophie und politischen Theorie zu den zentralen Gegenständen. Denn kriegerische Auseinandersetzungen sind mit so viel Tod und Leid verbunden, dass sich in der Tat immer wieder neu die Frage stellt, welche Rechtfertigung es dafür geben könnte. „Es scheint, als ob in einem Krieg, wenn er erst einmal begonnen hat, alle moralischen Schranken fallen, die im normalen Leben das Töten verhindern“, sagt der  israelische Philosophieprofessor Daniel Statman von der Universität Haifa. Statmans Überlegungen stehen im Mittelpunkt einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung in englischer Sprache zum

Thema: „Can Wars be Just“
am: Mittwoch, dem 6. Februar 2013, um 19.00 Uhr
Ort: Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität, Am Wingertsberg 4, 61348 Bad Homburg vor der Höhe

Daniel Statman ist zurzeit Fellow am Bad Homburger Kolleg. Eingeladen hat ihn die Forschergruppe „Justitia Amplificata: Erweiterte Gerechtigkeit – konkret und global“, die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) an der Goethe-Universität gefördert wird. Trotz aller Kriegsgräuel, so der Wissenschaftler, der den einleitenden Vortrag des Abends halten wird, seien wohl fast alle Menschen und sicherlich alle Staaten der Meinung, dass Kriege moralisch gerechtfertigt sein könnten und dass es moralisch gerechtfertigte Kriege gebe oder gegeben habe. Diese Rechtfertigung werde in aller Regel mit dem Recht auf Selbstverteidigung verbunden, so Statman, der indes darauf hinweist, dass eben diese Art Rechtfertigung in den vergangenen Jahren besonders von britischen und amerikanischen Moralphilosophen scharf kritisiert worden sei. Daniel Statman möchte am Forschungskolleg über diese neue Kritik diskutieren und versuchen, eine Alternative zu der traditionellen Rechtfertigung zu entwickeln.

Die Moderation der Veranstaltung hat Klaus Günther, Frankfurter Professor für Rechtswissenschaft und Mitglied des Direktoriums am Forschungskolleg. Günther, der auch Co-Sprecher des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ der Goethe-Universität ist, wird zudem die Begrüßung und Einführung übernehmen. Die weiteren Diskutanten sind der politische Philosoph Mattias Iser, Research Fellow der Forschergruppe „Justitia Amplificata“, sowie Darrel Moellendorf, Professor für Philosophie an der San Diego State University und aktuell ebenfalls Fellow und “Justitia”-Gastwissenschaftler am Forschungskolleg Humanwissenschaften.

Der israelische Philosoph Daniel Statman hat im Rahmen seiner Forschungen beispielsweise auch über philosophische Perspektiven des israelisch-palästinensischen Konflikts publiziert und  ebenso über das so genannte „Targeted Killing“, das gezielte Töten von mutmaßlichen Terroristen. Neben seiner wissenschaftlichen Arbeit wirkt Statman an der Überarbeitung des ethischen Kodexes für Wehrdienstverweigerer der israelischen Armee mit und berät die israelische Krankenversicherung bei der Einführung neuer medizinischer Verfahren und Arzneimittel.

Die interessierte Öffentlichkeit ist zu der Veranstaltung nach vorheriger Anmeldung herzlich willkommen.

Anmeldung: Andreas Reichhardt, Tel: (06172) 13977-16, Fax: (06172) 13977-39, a.reichhardt@forschungskolleg-humanwissenschaften.de, www.forschungskolleg-humanwissenschaften.de

Informationen: Prof. Dr. Klaus Günther, Direktorium, Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe- Universität, k.guenther@jur.uni-frankfurt.de; Ingrid Rudolph, Geschäftsführerin des Forschungskollegs, Tel.: 06172-13977-10, i.rudolph@forschungskolleg-humanwissenschaften.de  

Veranstaltungen

Nov 13 2012
17:19

Vortrag des Wirtschaftsprofessors Reinhard H. Schmidt am 21. November am Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität

Mikrofinanzierung: Gutes tun und Geld verdienen?

FRANKFURT/BAD HOMBURG. Die Mikrofinanzierung ist in die Kritik geraten. Lange Zeit sah man in dem Angebot von Kleinstkrediten an Menschen, die für traditionelle Banken als Kunden nicht interessant sind, eine geradezu ideale Kombination aus unternehmerischem Handeln und sozialem Engagement, um auch den Armen eine Existenzperspektive zu eröffnen. Entwickelt wurde dieser Ansatz der Mikrofinanzierung von Muhammad Yunus, Ökonomieprofessor aus Bangladesch. Im Jahr 2006 erhielt er dafür den Friedensnobelpreis. Doch mittlerweile mehren sich die Stimmen, die von einer unzulässigen Kommerzialisierung der Grundidee mit negativen Folgen für die Bedürftigen sprechen. Gibt es einen unüberbrückbaren Gegensatz zwischen Profitstreben und Entwicklungshilfe? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines öffentlichen Vortrags des renommierten Frankfurter Wirtschaftsprofessors Reinhard H. Schmidt zum

Thema:   „Banken für alle – Mikrokredite zwischen Wohltätigkeit und Profit“

am:         Mittwoch, dem 21. November 2012, um 19.00 Uhr

Ort:        Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität,

Am Wingertsberg 4, 61348 Bad Homburg vor der Höhe.

Reinhard H. Schmidt ist Professor für Internationales Bank- und Finanzwesen an der Goethe-Universität und Inhaber der Stiftungsprofessur für Finance and Accounting am House of Finance der Universität. Er gehört zu den profiliertesten Experten auf dem Gebiet der Mikrofinanzierung, und er hat auf diesem Gebiet seit vielen Jahren auch Erfahrungen in der Praxis gesammelt. Von ihm stammt die Studie „Microfinance, commercialization and ethics“. Am Forschungskolleg hat Schmidt im September als Fellow gearbeitet, sein Thema: „Genossenschaften und Sparkassen als Vorbilder moderner Mikrofinanzkonzepte?“ Während seines Forschungsaufenthaltes kooperierte er mit weiteren Experten. Gemeinsam betreiben sie ein Buchprojekt mit dem Arbeitstitel: „Was kann man aus der Geschichte der Sparkassen und Genossenschaften für die Gestaltung und die internationale Förderung von Mikrofinanzbanken in Entwicklungs- und Transformationsländern lernen?“

In seinem Vortrag zeichnet Schmidt die Entwicklung der Mikrofinanzierung nach, beginnend bei der von Yunus gegründeten Grameen-Bank und einiger anderer Mikrofinanzinstitutionen, die mittlerweile auf eine fast 30-jährige Geschichte zurückblicken können. Diese Institutionen vergeben teilweise sehr kleine Kredite an Kunden, die von herkömmlichen Banken nicht als kreditfähig angesehen werden. Lange Zeit galten Mikrokredite und die Institutionen, die sie vergeben, allgemein als ethisch gut. Doch mit der Zeit gingen die Meinungen darüber auseinander, ob man sie auch so betreiben sollte, wie Yunus es mit seiner Bank vormacht. Einige Finanzexperten, darunter Prof. Schmidt, vertraten den so genannten „kommerziellen Ansatz“ mit der Begründung, man könne noch viel mehr Menschen helfen, wenn sich Mikrofinanzinstitutionen eher geschäftsmäßig und nicht nur wie Wohltätigkeitsorganisationen verhielten. „Auch diese Position ist ethisch respektabel, und zudem überzeugt sie jeden, der ökonomisch denkt“, so der Wirtschaftswissenschaftler Schmidt.

Aktuell gibt es schätzungsweise 10.000 Institutionen, die auf die eine oder andere Weise Mikrokredite anbieten. Sie sind in allen Entwicklungsländern und in den meisten ehemals kommunistischen Ländern in Osteuropa und in Asien zu finden. Viele von ihnen haben sich inzwischen zu richtigen „Banken für kleine Leute“ entwickelt. Sie bieten neben Krediten auch Sparbücher und Versicherungen an und sie erreichen heute weite Bevölkerungskreise. Das ist ein unbestreitbarer Erfolg der kommerziellen Umorientierung der Mikrofinanzierung. Zumindest in einigen Fällen scheint die kommerzielle Orientierung aber Überhand genommen zu haben. Der eigentliche ethische und entwicklungspolitische Anspruch dagegen geriet mehr und mehr in Vergessenheit oder war wohl gar nicht intendiert. Schmidt: „Wenn es, wie in Indien, zu Selbstmorden kommt, weil arme Leute die Last der ihnen aufgedrängten Kredite nicht mehr tragen können, wird plötzlich nicht nur der ‚kommerzielle Ansatz’, sondern die ganze Mikrofinanzierung ethisch fragwürdig.“

Was aber ist die Alternative? Reinhard H. Schmidt will in seinem Vortrag darlegen, wie die negativen Folgen der seiner Meinung nach unvermeidbaren geschäftsmäßigen Ausrichtung vermieden werden können und sich dadurch der ethische und entwicklungspolitische Anspruch der Mikrofinanzierung bewahren lässt. Die Einführung und Moderation des Abends hat der Frankfurter Rechtsprofessor Klaus Günther, Mitglied des Direktoriums am Forschungskolleg und Co-Sprecher des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ an der Goethe-Universität.

Die interessierte Öffentlichkeit ist nach vorheriger Anmeldung herzlich willkommen.

Anmeldung:

Andreas Reichhardt, Tel: (06172) 13977-16, Fax: (06172) 13977-39, a.reichhardt@forschungskolleg-humanwissenschaften.de, www.forschungskolleg-humanwissenschaften.de

Informationen:

Prof. Dr. Klaus Günther, Direktorium, Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe- Universität, k.guenther@jur.uni-frankfurt.de; Ingrid Rudolph, Geschäftsführerin des Forschungskollegs, Tel.: 06172-13977-10, i.rudolph@forschungskolleg-humanwissenschaften.de 

 

Veranstaltungen

Okt 15 2012
15:46

Vortrag und Diskussion am 23. Oktober 2012 am Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität

Das Private hat auch im Web seinen Wert

FRANKFURT/BAD HOMBURG. Das Internet kommt ins Gerede - vor allem offline. Zeitungsdossiers warnen vor der Macht der großen vier: Apple, Amazon, Facebook und Google. Bücher berichten darüber, wie wir im Web „entmündigt“ würden. Zu den zentralen Themen der Debatten gehören das Private und die Selbstbestimmung. Denn was heißt „privat“ noch, wenn im Netz – ob man nun immer will oder nicht – selbst intime Details verfügbar sind? Und hat die Privatheit in der digitalen Welt überhaupt noch einen Wert, oder muss das Konzept womöglich ganz neu interpretiert werden? Der Begriff des Privaten wirft im Zeitalter sozialer Netzwerke grundsätzliche Fragen auf. Sie stehen im Mittelpunkt eines Vortrags mit anschließender Podiumsdiskussion zum

Thema: „Online und Offline. Die soziale Bedeutung des Privaten“
am: Dienstag, dem 23. Oktober 2012, um 18.30 Uhr
Ort: Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität, Am Wingertsberg 4, 61348 Bad Homburg vor der Höhe

Die interessierte Öffentlichkeit ist nach vorheriger Anmeldung herzlich willkommen. Den Auftaktvortrag des Abends hält die Philosophieprofessorin Beate Rössler. Sie wird der Frage nachgehen, was wir als Gesellschaft einbüßen, wenn wir unsere Privatheit mehr und mehr verlieren: Wie verändern sich soziale Beziehungen, wie verändern wir uns, und wie verändert sich die Gesellschaft, wenn der Wert des Privaten an Bedeutung verliert? Wenn der Schutz des Privaten gefährdet ist, so die zentrale These Beate Rösslers, ist nicht nur die Möglichkeit individueller Autonomie gefährdet, sondern auch die Möglichkeit sozialer Interaktion sowie sozialer Praktiken und Zusammenhänge. Die Philosophin wird in ihren Ausführungen auch die möglichen Unterschiede der sozialen Bedeutung des Privaten online und offline erörtern – und zwar nicht nur theoretisch, sondern auch anhand konkreter Beispiele: Freundschaften in der „echten“ Welt und Freundschaften im Netz.

Die Einführung der Veranstaltung liegt in den Händen des Frankfurter Rechtsphilosophen Klaus Günther. Die Moderation hat Spiros Simitis, Professor für Rechtswissenschaft an der Goethe-Universität und Datenschutzspezialist. Auf dem Podium sitzen der Psychologe Christoph Engemann, die Schriftsteller und Blogger Christian Heller und Kathrin Passig sowie der Journalist Konrad Lischka. Die Veranstaltung ist Teil des Projekts „Digitales Selbst. Ende der Privatheit – Befreiung oder Bedrohung?“, das seit dem vergangenen Wintersemester von der Johanna Quandt Universitäts-Stiftung am Forschungskolleg gefördert wird. Am Folgetag der öffentlichen Podiumsdiskussion findet eine wissenschaftliche Tagung statt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer:

Prof. Beate Rössler lehrt Praktische Philosophie an der Universität Amsterdam und befasst sich mit theoretischen und praktischen Problemen der Autonomie. Sie veröffentlichte die Studie „Der Wert des Privaten“ sowie „Von Person zu Person. Zur Moralität persönlicher Beziehungen“ (mit Axel Honneth).

Christoph Engemann, Psychologe, arbeitet am Internationalen Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie (IKKM) der Bauhaus-Universität Weimar über Digitale Identität/Authentifikationsmedien und ihre Geschichte.

Prof. Klaus Günther lehrt Rechtstheorie, Strafrecht und Strafprozessrecht an der Goethe-Universität. Er ist Mitglied des Direktoriums am Forschungskolleg Humanwissenschaften und Co-Sprecher des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ an der Goethe-Universität.

Christian Heller, Schriftsteller und Blogger, protokolliert in seinem PlomWiki als Post-Privacy-Experiment öffentlich seinen Tagesablauf. 2011 erschien sein Buch „Post-Privacy. Prima leben ohne Privatsphäre“ im Verlag C.H. Beck.

Konrad Lischka, Journalist, verantwortet als stellvertretender Leiter das Ressort Netzwelt bei SPIEGEL ONLINE.

Kathrin Passig, Schriftstellerin, Journalistin und Bloggerin, erhielt 2006 den Ingeborg-Bachmann-Preis für ihre Erzählung „Sie befinden sich hier“. Im Herbst 2012 erscheint bei Rowohlt „Internet – Segen oder Fluch“ (mit Sascha Lobo).

Prof. Spiros Simitis lehrt Rechtswissenschaften an der Goethe-Universität und ist Mitglied des Direktoriums des Forschungskollegs Humanwissenschaften. Der langjährige Datenschutzbeauftragte des Landes Hessen bekleidet zahlreiche internationale Ämter und ist als Berater u.a. für die Europäische Union aktiv.

Anmeldung:

Andreas Reichhardt, Tel: (06172) 13977-16, Fax: (06172) 13977-39, a.reichhardt@forschungskolleg-humanwissenschaften.de, www.forschungskolleg-humanwissenschaften.de

Informationen:

Prof. Dr. Klaus Günther, Direktorium, Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe- Universität, k.guenther@jur.uni-frankfurt.de;

Ingrid Rudolph, Geschäftsführerin des Forschungskollegs, Tel.: 06172-13977-10, i.rudolph@forschungskolleg-humanwissenschaften.de  

Veranstaltungen

Mai 22 2012
15:00

Internationale Konferenz über „Global Justice“ am 31. Mai und 1. Juni 2012 an der Goethe-Universität

Grundlagen globaler Gerechtigkeit

FRANKFURT. Die Bekämpfung der Armut, der Umgang mit dem Klimawandel, die Einhaltung von Menschenrechten: In einer zunehmend globalisierten Welt stellt sich auch die Frage der politischen Gerechtigkeit nicht mehr allein auf nationalstaatlicher Ebene. Aber wer neben den Nationalstaaten trägt Verantwortung und ist entsprechend verpflichtet, sich an der Bewältigung von Problemen mit globaler Tragweite zu beteiligen? Welche Ordnungen und rechtlichen Institutionen sind dafür erforderlich? Und wie lassen sich diese organisieren und kontrollieren? Besonders um diese Fragen geht es bei der internationalen Konferenz zum

Thema: „Global Justice: Problems, Principles and Institutions“
am: Donnerstag, 31.Mai, und Freitag, 1. Juni 2012
Ort: Campus Westend der Goethe-Universität,
Casinogebäude, Raum 1.811, Grüneburgplatz 1.

Veranstalter der englischsprachigen Tagung mit zehn renommierten Referenten aus England, Kanada und den USA sind der Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ an der Goethe-Universität und die ebenfalls hier tätige DFG-Kollegforschergruppe „Justitia Amplificata“. Die wissenschaftliche Leitung haben die Frankfurter Professoren für Politische Philosophie Rainer Forst und Stefan Gosepath. Die Vorträge und Diskussionen beginnen am Donnerstag (31. Mai) um 14.15 Uhr und am Freitag (1. Juni) um 10 Uhr. Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Auf dem Programm steht auch die grundlegende Frage, warum eine genuin globale Sicht auf Gerechtigkeit überhaupt notwendig ist. Es könnte ja auch eine internationale Perspektive genügen, innerhalb derer die normative Beurteilung von Nationalstaaten und ihre Interaktionen im Fokus stehen. Von zentraler Bedeutung in diesem Zusammenhang sind Kriterien zur Begründung globaler Gerechtigkeitsprinzipien. Die Tagung umfasst insgesamt fünf Panels. Thematisiert werden die Frage globaler versus internationaler Gerechtigkeit, die Bedeutung kultureller Differenz für globale Gerechtigkeit, das Verhältnis von Demokratie und globaler Gerechtigkeit, globale Standards für distributive Gerechtigkeit sowie Fragen der Anwendung globaler Gerechtigkeitsprinzipien.

Zu den Vortragenden gehören auch zwei Gastprofessoren, die in diesem Sommersemester als Senior Fellows mit der Forschergruppe „Justitia Amplificata“ zusammenarbeiten: Allen Buchanan ist Professor für Philosophie und Rechtswissenschaft an der Duke University und seit vielen Jahren Berater in verschiedenen nationalen und internationalen Kommissionen – unter anderem für die amerikanische Regierung und die Europäische Union. Während seines Aufenthalts arbeitet er auch am Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität in Bad Homburg. Thomas Pogge wiederum, der an der Yale University lehrt, gilt als einer der bedeutendsten Gerechtigkeitstheoretiker weltweit, wobei der aus Deutschland stammende Philosoph immer wieder konkrete praktische Maßnahmen vorschlägt, beispielsweise die Einführung des „Health Impact Fund“, eine Reform für eine bessere und gerechtere medizinische Versorgung von Menschen in extremer Armut. Pogge gehört auch zu den Gründern einer Organisation, die Wissenschaftler zu einem aktiven und persönlichen Engagement gegen Armut ermuntern will. Über die Aufgaben und Ziele von „Academics Stand Against Poverty“ wird er auf der Frankfurter Konferenz berichten.

Programm: http://www.normativeorders.net/de/veranstaltungen/alleveranstaltungen/1167

Informationen: Peter Siller, Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“, Tel.: (069) 798-22015, peter.siller@normativeorders.net, http://www.normativeorders.net/, http://www.justitia-amplificata.de/

Forschung

Mai 3 2012
12:31

Philosoph der Goethe-Universität diskutiert zentrale Thesen seines neuen Buches in der aktuellen Ausgabe von „Forschung Frankfurt“

Axel Honneth über „Das Recht der Freiheit“

FRANKFURT. „Ich kriege jetzt im Augenblick, was einem ja selten direkt nach der Veröffentlichung eines Buches passiert, ziemlich hautnah die Reaktionen mit – das große Interesse, aber auch die Einwände, die Vorwürfe, die Kritik“, sagt Axel Honneth, Philosophie-Professor an der Goethe-Universität, zu der überaus breiten Resonanz auf seine große Monografie „Das Recht der Freiheit“ in einem Interview in der aktuellen Ausgabe des Wissenschaftsmagazins „Forschung Frankfurt“ (FF 1/2012). Von einem „Ereignis in der Theoriegeschichte der Bundesrepublik“ ist in den Rezensionen die Rede und von einer „eindrucksvoll dichten Rekonstruktion der gesamten Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts“. Doch neben dieser überwiegend positiven Kritik gibt es auch skeptische Stimmen. „Im Spiegel dieser Einwände – manchmal, wie ich finde, auch Missverständnisse – bin ich von dem Wunsch getrieben, es noch einmal klarer zu sagen“, so Honneth in dem Interview mit dem Titel „’Hört mal zu, so ist’s gemeint’“. In dem Gespräch über Hauptthesen des Buches geht es auch darum, möglichen Missverständnissen auf die Spur zu kommen.

Auch mehr als ein halbes Jahr nach Erscheinen des Buches ist Axel Honneth, Direktor des Frankfurter Instituts für Sozialforschung und Gründungsmitglied des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“, ein vielgefragter Mann. In den zahlreichen Diskussionen und Vorträgen steht vor allem auch „Das Recht der Freiheit“ im Mittelunkt. An dem in „Forschung Frankfurt“ veröffentlichten Gespräch, das im Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität in Bad Homburg stattfand, nahm auch der dänische Philosophieprofessor Morten Raffnsøe-Møller teil. Er war für einige Monate Fellow am Forschungskolleg. Raffnsøe-Møller, der an der Universität Aarhus Sozialphilosophie und politische Philosophie lehrt, hat sich in vielen Studien mit Honneth und vor allem seiner weltweit rezipierten Theorie der Anerkennung beschäftigt. „Und ich würde sagen, dass ‚Das Recht der Freiheit’ in gewisser Hinsicht eine Konklusion, ein Zusammendenken verschiedener Ansätze ist, die er seit dem ‚Kampf um Anerkennung’ verfolgt hat. Schon in diesem Zusammenhang wird das aktuelle Buch – und auch zu Recht – ein großes internationales Echo haben.“

Für Raffnsøe-Møller ist das Buch „gegen den Mainstream der politischen Philosophie geschrieben“ und könne „insofern der Debatte über soziale und gesellschaftliche Gerechtigkeit viele Impulse geben und auch zu einer Erweiterung dieser Diskussion beitragen“. Honneth sieht in der politischen Theorie der Gegenwart, so ein Zitat aus dem Buch, eine „Abkoppelung von der Gesellschaftsanalyse und damit die Fixierung auf rein normative Prinzipien“. Er selbst bevorzuge, so Honneth in dem Interview, die Methode des „Schürfens“ in der gesellschaftlichen Praxis. In seinem Buch gehe er mittels einer „normativen Rekonstruktion“ der Frage nach, „wo wir es immanent, also innerhalb der Gesellschaft, schon mit Hinweisen auf das zu tun haben, was soziale Gerechtigkeit ausmacht“.

In seiner Studie analysiert Honneth die „Wege und Irrwege der modernen, westlichen Gesellschaften“ (Raffnsøe-Møller) in den drei gesellschaftlichen Sphären demokratische Willensbildung, marktwirtschaftliches Handeln und persönliche Beziehungen. Besonders Honneths Sicht auf die moderne Familie stieß auf Kritik. In dem „Forschung Frankfurt“-Interview bekräftigt er seine These, dass steigende Scheidungszahlen auch ein Hinweis darauf sein könnten, dass die normativen Ansprüche an das, was Ehe und Familie ausmachen solle, gewachsen seien. „Während man früher in jedes mickrige Verhältnis und in jede miese Ehe eingewilligt hat und sie nicht mehr hat verlassen wollen oder können, ist man heute durchaus fähig zu sagen: Nein, das war eine Fehlentscheidung.“ Und was die immens wichtige Frage nach dem Wohl von Scheidungskindern anbelange, „hänge enorm viel“ davon ab, ob die Eltern weiterhin zum Wohl der Kinder kooperierten.

Den aktuellen Zustand des marktwirtschaftlichen Handelns beurteilt Honneth vorwiegend negativ. „Nur wäre es die falsche Konsequenz zu sagen, wir nehmen das als ein immer gleiches System wahr, auf das wir gar keinen Einfluss haben, und denken nur noch an die großen revolutionären Veränderungen von außen. Das scheint mir im Augenblick weder realisierbar noch besonders hilfreich und in irgendeiner Weise politisch sinnvoll.“ Die Sphäre der demokratischen Willensbildung leide, was Europa angehe, auch daran, dass es noch keine postnationale demokratische Öffentlichkeit gebe. „Es müsste zum Beispiel so etwas existieren wie eine die nationalstaatliche Öffentlichkeit übergreifende qualitative Presse, die Diskussionen zwischen den verschiedenen Diskursgemeinschaften in Gang setzen könnte.“

Bei aller Skepsis bleibt Honneth verhalten optimistisch. Könnte ein demokratisches Europa trotz der aktuellen Defizite gelingen? „Wir haben eine gemeinsame Geschichte, gemeinsame Erinnerungen an normative Rückschritte und moralische Verbesserungen, an Niederlagen und Siege im Kampf um die Verwirklichung der uns gemeinsamen Freiheitsversprechen. Insofern sind die Chancen da.“

Informationen: Prof. Axel Honneth, Institut für Philosophie, Campus Westend, Tel.: (069) 798-32734, Honneth@em.uni-frankfurt.de, www.philosophie.uni-frankfurt.de/lehrende_index/Homepage_Honneth/index.html

„Forschung Frankfurt“ 1/2012 kostenlos bestellen: ott@pvw.uni-frankfurt.de und als pdf im Internet anschauen: www.forschung-frankfurt.uni-frankfurt.de

Veranstaltungen

Apr 10 2012
14:32

Der tunesische Philosoph Ali-Ridha Chennoufi spricht am 18. April 2012 am Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität

Parole „Hau ab!“ – Vortrag zur „Arabellion“ im Maghreb

FRANKFURT/BAD HOMBURG. „Dégage!“ – Hau ab! – lautete das Motto der Revolution in Tunesien. Gemeint war der Diktator Ben Ali mit seinem korruptem Regime. Ben Alis Flucht am 14. Januar 2011 gilt als Meilenstein des beginnenden „Arabischen Frühlings“, in dessen Verlauf rund einen Monat später der ägyptische Machthaber Husni Mubarak gestürzt wurde. Im Nordwesten Afrikas, dem Maghreb, wurde im Oktober 2011 der libysche Diktator Gaddafi getötet, und im November 2011 ließ der marokkanische König Mohammed VI. nach einer Verfassungsänderung Parlamentswahlen durchführen. Vor allem die noch anhaltenden Umbrüche in den drei Maghreb-Ländern thematisiert der tunesische Philosophieprofessor Ali-Ridha Chennoufi, zurzeit Fellow am Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität, in seinem öffentlichen Vortrag mit dem

Titel: „Arabellion: Tunesien, Libyen, Marokko“
am: Mittwoch, dem 18. April 2012, um 19.00 Uhr
Ort: Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität, Am Wingertsberg 4, 61348 Bad Homburg vor der Höhe

Ali-Ridha Chennoufi ist Professor für Politische Philosophie an der Universität Tunis. Nach der Tunesischen Revolution wurde er 2011 zum Direktor des Instituts für Philosophie an der Universität gewählt. Sein wissenschaftliches Interesse gilt vor allem der Philosophie von Jürgen Habermas. Die jüngsten politischen Umbrüche in Tunesien und Nordafrika hat er bereits in zahlreichen Zeitungsartikeln kommentiert und analysiert. In Bad Homburg wird er auf Deutsch referieren. Die Einführung und Moderation übernimmt der Frankfurter Rechtsprofessor Klaus Günther, Mitglied des Direktoriums am Forschungskolleg und Co-Sprecher des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ an der Goethe-Universität.

In seinem Vortrag untersucht Ali-Ridha Chennoufi die Demokratisierungsprozesse in Nordafrika, die durch die „Jasminrevolution“ in Tunesien, die gewaltsame Revolution in Libyen und die vom Monarchen initiierte Verfassungsänderung in Marokko vorangetrieben wurden. Wer sind die jeweiligen Akteure des Umbruchs und worin bestehen ihre Motive? Welche Rolle spielen die in den demokratischen Wahlen erfolgreichen islamistischen Parteien? Welche Interessen verfolgen ausländische Mächte in der Region? Chennoufi will diese Leitfragen zunächst kurz einzeln für die drei Länder und ihre spezifischen Gegebenheiten erörtern, um in einem nächsten Schritt Unterschiede und Gemeinsamkeiten herauszustellen.

In Tunesien und Marokko gab es bereits freie Wahlen, bei denen jeweils islamistische Parteien die relativ meisten Stimmen gewonnen haben. In Libyen werden diesen Parteien gute Chancen eingeräumt. Durch diese Entwicklungen, so Chennoufi, sei besonders in Europa, aber auch bei vielen Intellektuellen in den betroffenen Ländern selbst, der Eindruck entstanden, dass die Revolution gescheitert sei, weil sie nicht demokratische, sondern islamistische Parteien an die Macht gebracht habe. So gebe es an der Pariser Sorbonne Kolloquien zur „Islamisierung der Revolution“ und in deutschen Zeitungen lese man Artikel mit Titeln wie „Arabellion: Düstere Perspektiven“.

„Ich halte solche Einschätzungen für unangemessen und falsch“, sagt Chennoufi, der sich in Tunesien für eine effektivere Kooperation der demokratischen Parteien der Mitte engagiert. Zudem ist er an der Konzeption einer neuen tunesischen Verfassung beteiligt. In seinem Vortrag will er aus der Perspektive eines Beteiligten sprechen, ohne die Perspektive eines Beobachters ganz aufzugeben.

Die drei Maghreb-Länder befänden sich, so Chennoufi, nach wie vor in einer Übergangsphase. Eine zentrale Frage sei zweifelsohne, ob der politische Islam fähig sein werde, sich an eine Welt mit demokratischer Staatsführung anzupassen oder ob er eine religiöse Diktatur anstrebe. Chennoufi will nachzeichnen, wie jedes Volk die Abschaffung der Diktaturen in Gang gesetzt hat und welche Schritte der Demokratisierung von innen heraus bisher durchgeführt worden sind. Dem politischen Philosophen geht es auch um die Bedingungen eines vernünftigen und realistischen Bruchs mit der autokratischen Vergangenheit und die Erörterung tragfähiger Perspektiven. In diesem Zusammenhang will er auch über die Rolle sprechen, die beispielsweise Deutschland bei der Errichtung eines anti-autokratischen Systems einnehmen kann.

Die interessierte Öffentlichkeit ist bei dem Vortrag von Professor Chennoufi herzlich willkommen. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten.

Anmeldung: Andreas Reichhardt, Tel: (06172) 13977-16, Fax: (06172) 13977-39, a.reichhardt@forschungskolleg-humanwissenschaften.de, www.forschungskolleg-humanwissenschaften.de

Informationen: Bernd Frye, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel: (06172) 13977-14, frye@forschungskolleg-humanwissenschaften.de

Veranstaltungen

Mär 5 2012
15:27

Der kanadische Medienwissenschaftler Marc Furstenau spricht am 14. März 2012 am Forschungskolleg Humanwissenschaften

Vortrag: Heidegger und Hollywood im „Tree of Life“

FRANKFURT/BAD HOMBURG. „The Tree of Life“ stelle „die Frage nach dem Grund des Daseins und meint es auch noch ernst“, rieb sich „Spiegel Online“ die Augen und war voll des Lobes. Der Regisseur Terrence Malick habe „einen Film von großer philosophischer Tiefe geschaffen und dabei völlig neue Perspektiven eröffnet, auf die Welt wie aufs Filmschaffen“, assistierte die „Neue Zürcher Zeitung“. Das ebenso tiefschürfende wie bildgewaltige Epos hat es bei der jüngsten Verleihung nicht zum „Oscar“ geschafft. Der Blick auf seine philosophischen und filmischen Besonderheiten bleibt aber umso lohnenswerter. Der kanadische Medienwissenschaftler Marc Furstenau, der zurzeit am Forschungskolleg Humanwissenschaften zu Gast ist, gilt als Experte für das philosophische Kino des Terrence Malick. In seinem auf Deutsch gehaltenen, öffentlichen Vortrag beschäftigt sich der Professor für Filmtheorie und Semiotik von der Carleton University, Ottawa, mit dem

Thema: „Deutsche Philosophie und Hollywood-Kino: Terrence Malicks „The Tree of Life“
am: Mittwoch, dem 14. März 2012, um 19.00 Uhr
Ort: Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität, Am Wingertsberg 4, 61348 Bad Homburg vor der Höhe.

Der amerikanische Regisseur Terrence Malick ist nach einer 20 Jahre währenden Pause 1999 wieder zum Filmemachen zurückgekehrt. Seither hat er drei Filme vorgelegt, die philosophisch immer ehrgeiziger wurden. In seinem aktuellen Werk „The Tree of Life“, für das er im vergangenen Jahr bei den Filmfestspielen in Cannes die Goldene Palme erhielt, geht es in überwältigenden Bildern um nichts weniger als Geburt, Tod und die Ursprünge des Universums. Gleichzeitig enthält der Film Elemente des Science-Fiction-Kinos.

Kritiker halten dem Regisseur entgegen, dass das populäre Kino, das mehr oder weniger den Regeln des Hollywood Kinos entspricht und das Malick mit seinen Filmen repräsentiert, solchen philosophischen Ambitionen nicht gewachsen sei. Doch auch in „The Tree of Life“ belässt es Malick nicht bei philosophischen Betrachtungen im Mantel des Hollywood-Films. Er thematisiert gleichzeitig die Sehnsucht, Sinnvolles zum Ausdruck zu bringen, auf der die Sentimentalität Hollywoods gründet. Die analysierende und philosophische Dimension hat bei Terrence Malick auch einen autobiographischen Hintergrund. Er studierte in Harvard und Oxford Philosophie und beschäftigte sich dabei vor allem mit Ludwig Wittgenstein und Martin Heidegger, dessen „Vom Wesen des Grundes“ er Ende der 60er Jahre ins Englische übersetzt hat.

Marc Furstenau, Professor für Filmwissenschaft und Semiotik an der School for Studies in Art and Culture, Carleton University, Ottawa, Kanada, erhielt sein Ph.D. in Communications an der McGill University, Montreal, Kanada. In seinen Publikationen beschäftigt er sich mit dem philosophischen Kino von Terrence Malick und der Theorie der Fotografie von Susan Sontag. Er ist Herausgeber von „The Film Theory Reader: Debates and Arguments“ (New York and London: Routledge, 2010) und Mit-Herausgeber von „Cinema and Technology: Cultures, Theories, Practices“ (London: Palgrave, 2008) sowie ehemaliger Präsident der kanadischen Film Studies Association. Im Februar und März 2012 arbeitet er am Forschungskolleg Humanwissenschaften.

Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich willkommen. Um eine kurze Anmeldung wird gebeten.

Anmeldung: Andreas Reichhardt, Tel: (06172) 13977-16, Fax: (06172) 13977-39, a.reichhardt@forschungskolleg-humanwissenschaften.de, www.forschungskolleg-humanwissenschaften.de

Informationen: Bernd Frye, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel: (06172) 13977-14, frye@forschungskolleg-humanwissenschaften.de

 

Jan 27 2012

Podiumsdiskussion über systembiologische Ansätze in der Medizin am 1. Februar 2012 am Forschungskolleg Humanwissenschaften

Personalisierte Medizin: Gefahr des gläsernen Menschen?

FRANKFURT/BAD HOMBURG. Um medizinische Chancen und rechtliche Risiken der so genannten personalisierten Medizin geht es bei einer Podiumsdiskussion am Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität. Die personalisierte Medizin befasst sich mit den grundlegenden Mechanismen, wie chronische Erkrankungen bei einzelnen Patienten entstehen und wie man sie früher erkennen und behandeln kann. Doch die schiere Menge und der mögliche Missbrauch der dazu gesammelten Daten legen auch eine erhöhte Wachsamkeit gegenüber unerwünschten „Nebenwirkungen“ nahe. Die Diskussion mit ausgewiesenen Experten der Medizin und Rechtswissenschaft hat das

Thema: Systembiologische Ansätze in der medizinischen Forschung: Personalisierte Medizin – Gefahr des gläsernen Menschen?
am: Mittwoch, dem 1. Februar 2012, um 18.30 Uhr
Ort: Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität, Am Wingertsberg 4, 61348 Bad Homburg vor der Höhe

Die Fortschritte in der medizinischen Forschung gehen Hand in Hand mit einer rasant steigenden Verarbeitungsgeschwindigkeit enormer Informationsmengen. Immer wichtiger ist es, die neuen Erkenntnisse über biologische Systeme in die medizinische Praxis umzusetzen und so die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Dabei kommt es zu neuen Verwendungen personenbezogener Daten: Das menschliche Genom wurde bereits entschlüsselt, Medikamententherapien können zunehmend für einzelne Patientengruppen maßgeschneidert angepasst werden. Die personalisierte Medizin auf der Grundlage genetischer Informationen ist so einerseits zum großen Hoffnungsträger geworden, der individuelle Therapieansätze vorantreibt. Andererseits sind insbesondere die benutzten genetischen Daten hoch sensibel. Für die Betroffenen gestaltet sich die Kontrolle der Verwendung ihrer Daten schwieriger.

Welche Möglichkeiten bietet die personalisierte Medizin und wo liegen ihre Grenzen? Welche gesellschaftlichen Konsequenzen bringen fortschreitende Analysemöglichkeiten komplexer Systeme wie des menschlichen Organismus mit sich? Bei der Veranstaltung, initiiert durch das Forschungskolleg Humanwissenschaften und die Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS), setzen sich die Diskutanten mit diesen Fragen auseinander. Nach einer Begrüßung durch Dr. Susanne Schultz-Hector, Vorstandsmitglied der EKFS, und Prof. Spiros Simitis, Wissenschaftlicher Direktor des Kollegs, hält Prof. Rudi Balling einen einleitenden Vortrag. Der Direktor des Zentrums für Systembiologie der Universität Luxemburg gibt dabei Einblicke in die Biomedizin und ihre Anwendungen in der personalisierten Medizin.

Die weiteren Experten auf dem Podium sind neben dem Juristen Spiros Simitis, der auch lange Jahre Datenschutzbeauftragter des Landes Hessen war, Prof. Josef Pfeilschifter, Dekan des Fachbereichs Medizin der Goethe-Universität und Direktor des Pharmazentrums des Universitätsklinikums, sowie Prof. Klaus Günther, Professor für Rechtstheorie, Strafrecht und Strafprozessrecht an der Goethe-Universität und Co-Sprecher des Frankfurter Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“.

Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich willkommen. Um eine kurze Anmeldung wird gebeten.

Anmeldung: Andreas Reichhardt, Tel: (06172) 13977-16, Fax: (06172) 13977-39, a.reichhardt@forschungskolleg-humanwissenschaften.de, www.forschungskolleg-humanwissenschaften.de

Informationen: Dr. Susanne Schultz-Hector, Tel.: (06172) 897510, kontakt@ekfs.de, Bernd Frye, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel: (06172) 13977-14, frye@forschungskolleg-humanwissenschaften.de

 

Jan 12 2012

Expertengespräch über Freiheit und Identität im Internet am 16. Januar am Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität

Podiumsdiskussion: Wer sind wir im digitalen Netz?

FRANKFURT/BAD HOMBURG. Das Verhältnis von Freiheitsgewinnen und Freiheitsverlusten durch die Nutzung digitaler Kommunikationstechnologien steht im Mittelpunkt einer prominent besetzten Podiumsdiskussion am Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass eine Vermehrung von Optionen, beispielsweise in sozialen Netzwerken, Hand in Hand geht mit privater und öffentlicher Beobachtung sowie einer wohl dauerhaften Speicherung der Daten. Nicht zuletzt diese Datenspur und ihr möglicher Missbrauch, aber auch die zunehmend schwerere Unterscheidung zwischen privat und öffentlich führen zu der Frage, ob Begriffe wie Person und Identität im Online-Zeitalter neu definiert werden müssen. Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich willkommen – um Voranmeldung wird gebeten – bei dem Expertengespräch zum

Thema: „Wer sind wir im digitalen Netz?“
am: Montag, dem 16. Januar 2012, um 19.00 Uhr
Ort:Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität,
Am Wingertsberg 4, 61348 Bad Homburg vor der Höhe

Die Diskutanten sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet: Constanze Kurz ist FAZ-Autorin und Sprecherin des Chaos Computer Clubs, Kathrin Passig gehört zu den Gründern der „Zentralen Intelligenz Agentur“ und „riesenmaschine.de“, Hartmut Rosa ist Soziologieprofessor in Jena und Autor des Buches „Beschleunigung. Die Veränderung der Zeitstrukturen in der Moderne“, Spiros Simitis ist emeritierter Rechtsprofessor der Goethe-Universität und war lange Jahre hessischer Datenschutzbeauftragter. Die Moderation liegt in den Händen von Klaus Günther, Frankfurter Rechtsprofessor und Co-Sprecher des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“. Die Podiumsdiskussion ist die Pilotveranstaltung eines Forschungsprojekts zum Thema „Digitales Selbst“ am Forschungskolleg Humanwissenschaften.

Anmeldung: Andreas Reichhardt, Tel: (06172) 13977-16, Fax: (06172) 13977-39, a.reichhardt@forschungskolleg-humanwissenschaften.de, www.forschungskolleg-humanwissenschaften.de

Informationen: Prof. Spiros Simitis, Tel: 069/798-34240, simitis@jur.uni-frankfurt.de, Bernd Frye, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel: (06172) 13977-14, frye@forschungskolleg-humanwissenschaften.de